Hungersnot

Ein leidenschaftlicher Ruf
nach Auslegungspredigt
Steven J. Lawson

Hungersnot

Ein leidenschaftlicher Ruf
nach Auslegungspredigt
10,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage (AT/CH 3-5 Werktage)

Hungert deine Gemeinde? Der Prophet Amos warnte vor einer Hungersnot, die über das Land kommen... mehr

Hungert deine Gemeinde?
Der Prophet Amos warnte vor einer Hungersnot, die über das Land kommen werde – einer Hungersnot in Bezug auf das Hören der Worte des Herrn (Am 8,11). Tatsächlich herrscht heute in vielen Gemeinden eine geistliche Hungersnot aufgrund des Mangels an treuen Predigern. Die Folge: Viele Gemeindeglieder sind unterernährt.
Wir brauchen wieder Männer, die so predigen, wie es die Propheten und Apostel getan haben. Männer, die das Wort Gottes verkünden – mit Mut und Überzeugung. In diesem Buch erklärt Steven J. Lawson, warum der biblische Weg des Predigens die Auslegungspredigt ist. Er fordert junge und erfahrene Prediger zu folgendem heraus:
- Ein biblisches Verständnis der Berufung zum Predigen
- Das gründliche, leidenschaftliche Studieren der Schrift
- Das Predigen und Vorleben der biblischen Wahrheit

Nur auf diesem Weg werden die Wahrheiten der Schrift treu verkündet, so dass die Zuhörer mit geistlicher Nahrung versorgt und durch Gottes Wort verändert werden.

Neuauflage 2022

Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hungersnot"
01.05.2022

Kompakt, knackig und ermutigend

Ohne etwas zu trinken kann der Mensch bis zu vier tagen überleben. Beim Essen hingegen ist dies sogar bis zu drei Monaten möglich. In beiden Fällen führt ein Mangel in den Tod. Auch insichtlich der Wortverkündigung ist die Mangelerscheinung landauf landab zu erkennen. Steven J. Lawson ruft Leidenschaftlich in „Hungersnot“ nach der Auslegungspredigt.
Wer ist der Autor?
Dr. Steven J. Lawson ist Präsident und Gründer von OnePassion Ministries – und hat sein Leben der Aufgabe gewidmet, Bibelauslegern dabei zu helfen, eine neue Reformation in der Kirche herbeizuführen.
Worum geht es in dem Buch?
Wer sich die Landkarte der Evangelikalen ansieht, stellt fest, dass es einen Mangel an biblischen Predigten über alle Denominationen hinweg gibt. John MacArthur zufolge ist „der typische Prediger von heute eher ein Motivationstrainer als ein Ausleger der Heiligen Schrift.“ Um diesem Missstand entgegenzuwirken, nimmt sich der Autor das Herzstück der bibelgebundenen Gemeinde vor: die Predigt. „Wenn es zu einer Reform der Kirche kommen soll, dann muss ihr eine Reform auf der Kanzel vorausgehen.“, so die Ausgangsthese von Lawson.
Nach der Einführung zeigt er dem Leser deshalb auf, weshalb die biblische Predigt Vorrang vor allem anderen hat. Hierbei legt er gründlich und ansprechend Apostelgeschichte 2,42-47 aus. Er weist dabei nach, dass die Kanzel der Thron des Wortes Gottes ist und „das Werk Gottes auf Gottes Weise getan werden muss, wenn es Gottes Segen erfahren soll.“.
Danach widmet er sich Jona 3,1-10 und betont vehement, dass beim Predigen nicht herumgespielt werden darf, sondern der Verkündiger für die Ewigkeit predigt, weshalb biblisches Predigen kraftvoll ist. Hierzu stellt er pointiert das Wesen der bibelbasierten Predigt vor. „Die Heilige Schrift hat ihre Kraft zur Bekehrung und zur Veränderung des menschlichen Herzens nicht verloren.“.
Im folgenden Kapitel geht Lawson auf das Muster der bibelgebundenen Predigt ein und zeigt auf, dass Verkündiger des Wortes eine fruchtbare Waffe in der Hand des Allmächtigen sind. Hierzu legt er Esra 7,10 und Nehema 8,1-18 aus. „Im Mittelpunkt wahrhaftiger Bibelauslegung steht immer, das richtige Verständnis des Wortes Gottes wiederzugeben.“.
Abgerundet wird das Buch mit einer Auslegung von 1. Timotheus 4,13-16, die den Mann Gottes als einen Gesandten beschreibt, in dem Gott selbst gegenwärtig ist, wodurch es zu der leidenschaftlichen Predigt kommt. Dabei geht er sowohl auf die hohe Würde des Dienstes als auch die gewaltige Verantwortung vor Gott und der Gemeinde ein. „Eine ernstgenommene Verpflichtung, seine Predigtgabe nicht zu vernachlässigen, ist der sichere Anker, der in den tobenden Stürmen des Dienstes Halt gibt.“.
Wer sollte das Buch lesen?
Lawson richtet sich an Gemeindeälteste, Lehrer, Evangelisten, Theologiedozenten, Bibellehrer sowie Stunden und Bibelschüler gleichermaßen. „Dieses Buch ist dazu bestimmt, alle zu vereinigen, die im Predigen und Lehren der Schrift treu die Stellung halten, um die vielen Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren, die sich in unserem gegenwärtigen Zeitalter gegen die öffentliche Auslegung des vollen Ratschlusses Gottes erheben.“ ´.
Weshalb sollte man das Buch erwerben?
Zunächst einmal sie die Kompaktheit betont. Es gibt viele Bücher zum Predigen, doch Lawson gelingt es das Wesentliche prägnant darzulegen. So sind die Kapitel selbst Auslegungen der Heiligen Schrift und geben so schon ein Muster von dem, was sie einfordern. Des Weiteren wird der Leser ermutigt, sich der Aufgabe der Wortverkündigung neu zuzuwenden, denn Gottes Wort, ungeschminkt zu erläutern und auf die Alltagsbedürfnisse der Zuhörer anzuwenden, ist die Aufgabe des Verkündigers. „Ein Mann Gottes öffnet das Wort und erläutert die in ihm enthaltenen Wahrheiten, damit die Stimme Gottes gehärt, die Herrlichkeit Gottes gesehen und dem Willen Gottes gehorcht wird.“.

27.04.2022

Ein MUSS für jeden Prediger, Pastor, Verkündiger

Ein Buch, welches ein MUSS für jeden Prediger, Pastor, Verkündiger sein sollte. Der Autor macht auf eindrückliche Weise deutlich, wie wichtig die Auslegungspredigt ist. Sie ist das Mittel, um uns die Bibel bekannt und verständlich zu machen. Eine fundierte Auslegungspredigt, so schreibt der Autor, wird heute immer seltener. Der Wunsch nach Themenpredigten wird immer lauter. Doch, so macht der Autor deutlich, damit bewegen wir uns weg vom ganzen, zusammenhängenden Inhalt der Bibel.
Man spürt Steve Lawson an, wie er das Wort Gottes liebt und wie er dafür eintritt. Ein Buch von einem sehr begnadeten Prediger. Kurz, prägnant, fundiert - ein Lückenfüller. Bitte unbedingt lesen!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen