Luther

Der Mann, der Gott neu entdeckte

Luther

Der Mann, der Gott neu entdeckte

19,95 €*

% 29,99 €* (33.48% gespart)
Artikel-Nr 395825000
ISBN 978-3-7751-5825-1
Verlag SCM Hänssler
Seiten 624
Erschienen 16.08.2019
Artikelart Hardcover, mit Schutzumschlag, 16 x 22 cm

Der begabte und bekannte Autor der Biografien über Bonhoeffer und Wilberforce hat nun eine hervorragende, sehr spannende, informative und unterhaltsame Biografie über Martin Luther geschrieben, in der er den Reformator von seinen beiden Seiten porträtiert: demütig vor Gott und unbeugsam vor Menschen. Der Leser erlebt, wie Luthers Thesenanschlag in Europa einen Flächenbrand auslöst, das Denken und Leben der Menschen erschüttert und das neu entdeckte Evangelium die Ketten des Katholizismus sprengt.
Sowohl für solche Leser, die sich bisher wenig mit Luther und der Reformation befasst haben, wie auch für Insider ein Lesegenuss und eine Horizonterweiterung.

Autor: Eric Metaxas

3 von 3 Bewertungen

4.67 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


07.01.21 21:39 | Anika

Die Geschichte Luthers lebendig erzählt

Die Biographie von Metaxas ist sehr lesenswert. Metaxas lässt den Leser in die Welt Luthers eintauchen. Er versucht einem vor Augen zu malen in welcher Welt Luther damals lebte, welche Gepflogenheiten es gab, welche Macht die katholische Kirche hatte und welches Weltbild die Menschen prägte. Man versteht durch diese Biographie auf jeden Fall die Reformation besser.
Aber was natürlich viel wichtiger ist, stellt die Biographie Luther als Glaubensmann vor als jemanden der einen Hunger nach dem Wort Gottes hatte, Erkenntnisse in seinem Leben sofort umsetzte und sein Denken und Handeln an die Bibel gebunden hat. Sein Mut die Wahrheit trotz Verfolgung durch den Papst auszusprechen und zu verbreiten ist bemerkenswert. Vor allem die durch Luther "neu entdeckten" Wahrheiten der Bibel Sola scriptura, sola gratia, sola fide und solus christus und ihre Auswirkungen werden von Metaxas ausführlich erklärt.
Insgesamt sehr zu empfehlen und trotz der 500 Seiten schnell zu lesen durch den lockeren virtuosen Schreibstil.

10.02.20 18:42 | Jutta

Luther und die Hexen

Ich stimme dem vorhergehenden Kommentator zu.
Die Biographie ist ergiebig, macht neugierig auf mehr, aber es würde mich auch interessieren, wo Hr Metaxa steht. Ebenso ist mir oft die Sprache ein wenig zu "flach". Nicht Luther Sprache, natürlich.

Ich bin aber vorher auf ein Thema gestoßen: Luther und der Hexenglaube.
Dieses Thema fehlt gänzlich in der Biographie.
Sehr schade.

Leider habe ich noch keine andere, "wissenschaftlichere" Biographie über M Luther gelesen, das werde ich nachholen.
Was ich bisherr ganz kurz im Internet recherchiert habe, bestürzt mich. Ich finde M Luther so lehrreich, tröstlich, die Auslegung zB zum ersten Gebot ist die tröstliche die ic kenne ( in: Martin Luther - Ein Hausbuch) und hat mich wirklich in den letzten Wochen immer wieder aufgerichtet.

Ich finde ihn so wortmächtig, logisch und glaubwürdig.

Es geht auch nicht darum ihn aus heutiger Sicht zu verurteilen ... ebenso wenig was am Schluss seines Lebens sein Haltung zu den Juden betrifft.
Ich möchte nur gerne verstehen.

Aber diese Biographie zu lesen lohnt in jedem Fall!

10.01.20 18:03 | CG

Authentische und packende Biografie mit marginalen Schwächen

Die neue Luther Biografie von Metaxas ist ein Muss für Biografie-Freunde. Wer Metaxas Bonhoeffer und Wilberforce gelesen hat, weiß, worauf er sich einlässt: Einen sehr gut recherchierten und packend dargestellten Lebensbericht. Die Dicke des Buches (585 Seiten plus Anhang) mag abschrecken, sollte es aber nicht. Metaxas schreibt sehr flüssig und spannend, so dass das Buch an wenigen Abenden gelesen werden kann. Leider ist das wohl auch seine Schwäche – ich habe den Eindruck, dass Metaxas manchmal regelrecht ins lockere "Plaudern" übergeht. Seine Formulierungen sind mir an manchen stellen zu plump und locker, diesen Eindruck hatte ich bei "Bonhoeffer" und "Wilberforce" nie.
Eine Biografie über Luther zu schreiben ist sicher eine unfassbar große Aufgabe. Wie will man das Leben eines Mannes, der selbst ein mehrere Regalmeter breites Werk hinterlassen hat (allein 2300 gedruckte Predigten) und dessen Leben die Welt nachhaltig geprägt hat angemessen in ein Buch fassen? Diese Aufgabe ist Metaxas grundsätzlich gut gelungen. Die Biografie Luthers steht hier klar im Vordergrund und Metaxas beschreibt ausführlich die wesentlichen Stationen und Ereignisse im Leben Luthers und lässt ihn und seine Zeitgenossen ausführlich zu Wort kommen. Etliche Legenden und Mythen werden ausgeräumt und eine faire Ausgewogenheit in der Beurteilung der Ereignisse fällt positiv auf. Auch die für den Verlauf der Reformation so verblüffend "günstigen" politischen Ent- und Verwicklungen werden gut nachvollziehbar geschildert. Eine Bekannte sagte einmal im Hinblick zu den beiden anderen Metaxas Biografien "Man hat nachher den Eindruck, dass man die Personen richtig gut kennt" – genauso ist es auch hier. Man taucht selbst in diese Welt ein, ja, man zittert förmlich vor dem kommenden Reichstag, langweilt sich auf der Wartburg und schaut Käthe bei der Karpfenzucht zu. So muss es sein!
Leider reichen die 585 Seiten aber dann doch nicht, um einzelne Aspekte von Luthers gigantischem Schaffen tiefer zu beleuchten. Insbesondere die späteren Kernauseinandersetzung über den freien Willen (mit Erasmus) und den Abendmahlsstreit (mit Zwingli) hätte ich mir (auch theologisch) etwas tiefergehend auseinandergesetzt gewünscht. Im Gegensatz zur Ablassdebatte sind diese Diskussionen immer noch aktuell und mehr Originalzitate und Argumente wären interessant gewesen. Auch ist mir an vielen Stellen nicht ganz klar, wo Metaxas Luthers Überzeugungen wiedergibt oder diese Überzeugungen interpretiert (und wo Metaxas selber steht?!). Aber hier hilft sicher ein sorgfältiges zweites Lesen.
Wie schon die beiden anderen Biografien von Metaxas ist auch dieses Buch hochwertig umgesetzt und edel dargeboten (nur die ungewohnt häufigen orthografischen Fehler irritieren). Der "hohe" Preis von 29,99€ ist allein schon aus diesem Grund mehr als gerechtfertigt.

Ähnliche Artikel

%
Martin Luther - Lieder und Leben
Innerhalb der Luther-Dekade wurde das Jahr 2012 dem Thema ''Reformation und Musik'' gewidmet. Zu diesem thematischen Schwerpunkt erschien eine wunderbare Geschenkbox mit 4 CDs zu Martin Luther: seinem Leben und seinen Liedern. Zwei der CDs enthalten Choräle aus der Feder Luthers, z. B. "Ein feste Burg ist unser Gott", "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" und "Verleih uns Frieden gnädiglich". Die anderen beiden CDs enthalten je eine Hörspielproduktion, die den Hörern die Lebensumstände Luthers auf ansprechende und unterhaltsame Art und Weise näherbringen: "Martin Luther - Aufbruch in die Freiheit" und "Katharina von Bora - An der Seite von Martin Luther". CD 1: Luther-Choräle in Sätzen von Johann Sebastian Bach CD 2: Luther-Choräle im Wandel der Zeit CD 3: Martin Luther: Sein Leben und Wirken (Ein Hörspielbuch von Christian Mörken) CD 4: Katharina von Bora: An der Seite Martin Luthers (Ein Hörspielbuch von Christian Mörken) Gesamtspielzeit: 3:29 Stunden

9,99 €
14,95 €
Martin Luther - Aus Liebe zur Wahrheit
Martin Luther hat bereits zu seinen Lebzeiten polarisiert. Die einen waren fasziniert von ihm und von der Wiederentdeckung des Evangeliums der Gnade. Andere waren ihm weniger wohlgesonnen. Sie wünschten ihm die Pest an den Hals, weil er mit seinen an der Bibel orientierten „Reformen" ganz Europa in Aufruhr versetzte. Luther selbst blieb zeitlebens der „Liebe zur Wahrheit" verpflichtet, so wie er sie verstand. Was diese Liebe zur Wahrheit bei ihm bedeutete, das will dieses Buch 500 Jahre nach dem Bekanntwerden der 95 Thesen gegen den Ablasshandel im Jahr 1517 neu zur Sprache bringen. 22 Autoren formulieren in ihren Beiträgen die Vielfalt der Gedanken Luthers. Die Autoren:Michael Kotsch, Gottfried Herrmann, Reiner Andreas Neuschäfer, Berthold Schwarz, Karl-Heinz Vanheiden, Armin Wenz, Reinhard Slenczka, Friedhelm Jung, Helge Stadelmann, Ron Kubsch, Bernhard Kaiser, Uwe Siemon-Netto, Daniel Facius, Thomas Jeising, Rolf Sons, Jan van de Kamp, Ulrike Treusch, Christian Lehmann, Ralf-Thomas Klein, Joachim Kummer, Walter Hilbrands, Christian Herrmann.

19,90 €
Martin und seine Freunde
Im vorliegenden Buch findet der junge Leser eine Reihe von wunderbaren Geschichten über die Jugend - Seine Schulzeit in Mansfeld und Magdeburg und später an der Klosterschule in Eisenach, wo er seine Mitschüler täglich um Essen anbetteln musste, bis er in Ursula Cottas Haus Unterschlupf fand.Die Autorin besuchte die Orte, an denen Martin Luther lebte, arbeitete und studierte, persönlich und erhielt so viele Informationen über Luthers Jugend.Außerdem finden sich im vorliegenden Buch auch eine Reihe von Geschichten aus der alten Familienchronik der Familie Schönerberg-Cotta aus Eisenach, die der Autorin zugänglich gemacht wurde."Martin und seine Freunde" richtet sich aber nicht nur an junge Leute, sondern ist auch für ältere Menschen ansprechend geschrieben.

11,90 €
Der standhafte Prediger Martin Luther
Durch die Jahrhunderte hinweg hat Gott immer wieder gottgefällige Männer erwählt, die er auf mächtige Art und Weise in entscheidenden Momenten der Kirchengeschichte gebraucht hat. Diese Vorbilder sind es wert nachgeahmt zu werden, weil sie selbst treue Nachfolger Christi waren. Der berühmte, deutsche Reformator Martin Luther steht im Blickpunkt dieser Ausgabe. In einer Zeit, als die Kirche so dringend die Wahrheit hören musste, erschallte Luthers Stimme mit standhaftem Freimut durch ganz Europa. Inmitten dieser Zeit des Abfalls von der rechten Lehre, schwieg Luther nicht, sondern erklärte laut und deutlich seine treue Verbundenheit zur alleinigen Autorität der Heiligen Schrift.

13,50 €
%
Martin Luther - Hörspiel
Als großer Reformator ging er in die Geschichte ein. Als Mann, der das Licht des Evangeliums für Millionen Menschen sichtbar machte. Er trotze Papst und Kaiser und war bereit, für seinen Glauben zu sterben. Dieses atmosphärisch gestaltete Hörspielbuch konzentriert sich auf den Menschen Luther, auf seine Erlebnisse und Gedanken und versucht die Frage zu beantworten: wie wurde aus dem frommen Augustinermönch, der Papst und Kirche über alles ehrte, der Reformator Luther? 1 Audio-CD, Hörspielbuch Lebensbilder, Laufzeit: 57:40 Minuten. Eine Rezension: Das Hörspielbuch ''Martin Luther - Aufbruch in die Freiheit'' beginnt mit einem gelungenen Einstieg. Der alte Martin Luther ist in einer Kutsche auf dem Weg nach Eisleben, wo er Sterben wird. So ist der Zuhörer direkt mitten in der Geschichte und es ist klar, das Luther rückblickend auf sein Leben die Geschehnisse berichten wird. Dies geschieht indem sich der ''alte'' und der ''junge'' Luther in ihren Erzählparts abwechseln. Da diese immer wieder geschickt durch den Erzähler eingeleitet werden, kann der Hörer dem Leben Luthers gut folgen. Doch führt diese geringer Abwechslung durch verschiedene Erzähler und die daraus entstehenden längeren Monologe zu einer gewissen Eintönigkeit. Spannung kommt nur dann auf, wenn Luther über weniger bekannte Begebenheiten seines Lebens spricht, wie die Zeit bevor er ins Kloster ging. Ebenso wird man gut in die innere Zerrissenheit des jungen Mönchs mit hineingenommen. Dieser Erkenntniswandel, der letztendlich zur Reformation führte, liegt im Fokus des Hörspielbuchs. Darum wird über die späten Jahre Luthers wenig berichtet und sein Alter wird stark abgekürzt. Was gefällt ist, dass mit dem Tod des Reformators das Hörbuch nicht endet, sondern noch kurz über die unmittelbar danach eintretenden Ereignisse, wie dem Schmalkaldischen Krieg und dem Augsburger Religionsfrieden berichtet wird. Dies rundet das Hörbuch gelungen ab und zeigt die Bedeutung Luthers auch über seinen Tod hinaus. Micha Prechtel

4,99 €
12,95 €
%
Seite an Seite - Hörspiel (2 CDs)
Sie lebten Seite an Seite und reformierten dabei die Kirche: Martin Luther und Katharina von Bora waren nicht nur ein starkes Paar, sondern auch jeder für sich ein prägender Charakter. Diese Hörspielproduktion hat ihnen nachgespürt und erzählt ihre biografischen Lebensbilder. Entstanden ist ein informativer und zugleich unterhaltsamer Einblick in das Leben und Wirken dieser herausragenden Persönlichkeiten. CD 1 Martin LutherAls großer Reformator ging er in die Geschichte ein. Als Mann, der das Licht des Evangeliums für Millionen Menschen sichtbar machte. Er trotze Papst und Kaiser und war bereit, für seinen Glauben zu sterben. CD 2 Katharina von BoraFür manchen war sie nur die Frau an Luthers Seite, für andere Luthers wichtigste Stütze. Bereits während ihrer Jugend im Kloster wurde sie mit reformatorischen Ideen konfrontiert. Sie floh aus dem Kloster und heiratete den berühmten Reformator Martin Luther. Wer sich mit dem Leben von Katharina von Bora beschäftigt, entdeckt eine Frau voller Mut, Kraft und Weitsicht. Eine Frau, die ihrem Mann in ihrer Entschlossenheit und Durchsetzungskraft in nichts nachstand. Zwei Hörspielbücher für Erwachsene von Christian Mörken.2 Audio-CDs im Jewelcase, Gesamtspielzeit: ca. 100 Minuten.

4,99 €
9,95 €
Luthers Vermächtnis
Martin Luther war sehr darauf bedacht, dass die Reformation weder sein Werk, noch das irgendeines anderen Menschen war, sondern das große Werk Gottes, welches der Herr durch sein mächtiges Wort vollbracht hat. Deswegen wäre es nicht im Sinne Luthers gewesen, ihn oder die Reformation zu feiern. Vielmehr war ihm daran gelegen, dass Menschen vom Wort Gottes her zu den zentralen Überzeugungen kommen, auf denen die Reformation beruht. Gesunde biblische Lehre und insbesondere das Vertrauen auf die Kraft des treu gepredigten Wortes sind auch heute – 500 Jahre nach der Reformation – noch die von Gott dazu bestimmten Mittel, durch die der HERR sein Werk ausrichtet."Luthers Vermächtnis ist ein wichtiges Buch. Es hilft uns zu verstehen, wer Martin Luther war, was er geglaubt und was er getan hat. Aber vor allem erinnert uns dieses Buch an die biblischen Wahrheiten, von denen Luther ergriffen war und die sein Wirken prägten. Und so fordert uns dieses Buch heraus, nicht einfach das Werk Luthers zu bewundern, sondern ihm darin zu folgen, auf Gott selbst zu hören, indem wir sein Wort studieren, um dann danach zu leben und es anderen zu bezeugen.Das ist zweifelsohne das, was Luthers Deutschland und überhaupt die Kirche an allen Orten und zu allen Zeiten braucht, bis dann eines Tages der Herr wiederkommt, um sein Werk zu vollenden."Matthias Lohmann Pastor, Freie Evangelische Gemeinde, München-Mitte

13,50 €
Käthe - Die entflohene Nonne
"Katharina, es ist so weit! In der Osternacht werden wir befreit. Alles ist geregelt. Und jetzt keine Fragen stellen, wir müssen sehr vorsichtig sein. Kaufmann Koppe aus Torgau wird uns mit seinem großen Wagen holen, er nimmt uns alle zusammen mit. Sieh zu, dass du dann bereit bist."Im Frühjahr 1523 fliehen neun Nonnen mitten in der Nacht aus ihrem Kloster, in dem sie sich seit Jahren aufgehalten haben. Was hat sie dazu veranlasst? Es ist lebensgefährlich, aber sie wagen den Sprung.Sie suchen Hilfe bei Martin Luther in Wittenberg. Für die meisten von ihnen gelingt es ihm, eine Unterkunft zu finden oder eine Heirat zu arrangieren. Nur Käthe bleibt übrig. Was jetzt? Schlieβlich heiratet Luther sie selbst!Wer war diese bemerkenswerte Frau, die eine so wichtige Rolle im Leben des bekannten Reformators spielte?Das erfährt man in dieser historischen Erzählung, die auch einen überraschenden Einblick in Luthers Ehe- und Familienleben bietet. Eine fesselnde Geschichte für Jung und Alt.

14,90 €
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir
Das wichtige Thema Gebet ist wie ein goldener Faden in fast alle Werke Martin Luthers eingewoben. In diesem Andachtsbuch wird versucht, ein möglichst breites Spektrum an Luthertexten zu erfassen, die diesem Thema gewidmet sind. Die Leser finden Gebetsprosa, kurze Erklärungen zu den Gebeten biblischer Personen, Zitate aus den Bußpsalmen und dem Betbüchlein des Reformators sowie Auszüge aus seinen Predigten. Bei allem, was Luther über das Gebet geschrieben hat, wird deutlich, wie sehr ihm die Errettung und das geistliche Wohlergehen der Leser am Herzen liegen. Er weist zurecht, tröstet, ermahnt und ermutigt, wobei er immer wieder auf die biblische Gebetspraxis Bezug nimmt. Wer Ermutigung und Hilfe für das eigene Gebetsleben sucht, wird im vorliegenden Buch eine Fülle von Anregungen finden.

9,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Georg Müller - Niemals enttäuscht
Obwohl Georg Müller (1805–1898) für seine Waisenhausarbeit weltbekannt geworden ist, beschränkte sich sein Wirken nicht darauf. Dass er Missionare in aller Welt unterstützte, die Verbreitung von Bibeln sowie die Arbeit von Schulen ermöglichte und 17 Jahre lang im vorgerückten Alter als "Weltreisender Gottes" unterwegs war, gehört zu den Bereichen seines Dienstes, die ebenfalls von großer Bedeutung sind.Der Autor, ein langjähriger Freund, begleitet ihn auf seinem langen Lebensweg, der zeigt, wozu die Gnade Gottes imstande ist: Aus einem gottlosen Betrüger und Dieb wurde ein Glaubensmann, der Segensspuren in aller Welt hinterlassen hat.

16,90 €
Neu
Helden des Glaubens - Band 3
Auch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren.In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte.Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde.U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard, Henri Dunant, General Charles Gordon. Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.

19,90 €
George Whitefield
Er gab der ganzen englischsprachigen Welt innerhalb von vier Jahrzehnten ein neues Gesicht, indem er das Werkzeug zur Erweckung des 18. Jhdts. wurde: George Whitefield (1714-­1770). Er war ein Arbeiter am Evangelium (im Laufe seines Lebens hielt er über 30.000 Predigten) und zeigte in beschämender Eindringlichkeit, was Hingabe ist. Und er war ein Friedensstifter und Versöhner unter Brüdern, ein Mann der Demut. Vor allem aber war er ein Mann, der von der Gnade Gottes überwältigt war. "In unserer von Leidensscheu und Selbstverliebtheit geprägten Zeit ein sehr beeindruckendes, herausforderndes und mutmachendes Buch. Haben wir jemals seit den Aposteln von jemandem gelesen oder gehört, der das Evangelium der Gnade Gottes in einem so weiten Gebiet dieses Erde predigte? Haben wir jemals von jemandem gelesen oder gehört, den Gott gebraucht hat, so viele Sünder aus der Finsternis ins Licht zu bringen?"(John Wesley in seinem Nachruf auf George Whitefield) "Jedesmal, wenn ich mich mit George Whitefields Leben beschäftigt habe, habe ich eine ausgesprochene Belebung erfahren. Er lebte. Andere Männer scheinen oft nur halb zu leben. Whitefield war aber nichts als Leben, Feuer, Flügel, Kraft. Wenn ich nach meiner rechten Unterordnung unter meinen Herrn noch ein Vorbild habe, dann ist es George Whitefield. Ich vermag jedoch nur mit ungleichen Schritten seiner glänzenden Spur zu folgen."(C.H. Spurgeon über George Whitefield) Überarbeitete Neuauflage 2023

17,90 €
Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!
In dieser Lebenserinnerung berichtet ...• ein Ehemann von seinem Egoismus,• ein Vater von seinem Versagen,• ein Prediger von seinen Provokationen,• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.

9,90 €
Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!
In dieser Lebenserinnerung berichtet ...• ein Ehemann von seinem Egoismus,• ein Vater von seinem Versagen,• ein Prediger von seinen Provokationen,• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.

14,90 €
Käthe - Die entflohene Nonne
"Katharina, es ist so weit! In der Osternacht werden wir befreit. Alles ist geregelt. Und jetzt keine Fragen stellen, wir müssen sehr vorsichtig sein. Kaufmann Koppe aus Torgau wird uns mit seinem großen Wagen holen, er nimmt uns alle zusammen mit. Sieh zu, dass du dann bereit bist."Im Frühjahr 1523 fliehen neun Nonnen mitten in der Nacht aus ihrem Kloster, in dem sie sich seit Jahren aufgehalten haben. Was hat sie dazu veranlasst? Es ist lebensgefährlich, aber sie wagen den Sprung.Sie suchen Hilfe bei Martin Luther in Wittenberg. Für die meisten von ihnen gelingt es ihm, eine Unterkunft zu finden oder eine Heirat zu arrangieren. Nur Käthe bleibt übrig. Was jetzt? Schlieβlich heiratet Luther sie selbst!Wer war diese bemerkenswerte Frau, die eine so wichtige Rolle im Leben des bekannten Reformators spielte?Das erfährt man in dieser historischen Erzählung, die auch einen überraschenden Einblick in Luthers Ehe- und Familienleben bietet. Eine fesselnde Geschichte für Jung und Alt.

14,90 €
Ohne Pampers und Waschmaschine
17 Kinder, keine Pampers, keine Wasch- oder Spülmaschine, keinen Staubsauger - Rosina Krampulz, 1938 in Rumänien geboren, heiratet 1957, wird Mutter einer Großfamilie in einem Land, in dem Entbehrungen zum Leben gehören. Aber sie ist von ganzem Herzen Mutter und lebt für ihre Familie. Ihre Tochter schreibt über sie: "Sie war nie krank, klagte nie über Müdigkeit oder Schwäche. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie mal gesagt hat, es sei ihr zu viel, sie habe jetzt genug oder sie wolle etwas für sich tun."Woher nimmt Rosina Krampulz die Kraft für ein solch aufopferungsvolles Leben? Diese Biografie zeugt von ihrem Glauben an Jesus Christus und ihrem Vertrauen auf seine Fürsorge. So durfte sie viele Gebetserhörungen und manches Wunderbare erleben, wovon dieses Buch berichtet. (6. Auflage 2023)

3,90 €
Große Pianisten, wie sie keiner kennt
Als Chef-Konzerttechniker und Klavierstimmer von Steinway & Sons berichtet Franz Mohr in diesem Lebenszeugnis von zahlreichen Begegnungen mit berühmten Pianisten wie Rubinstein, Horowitz, Gilels und anderen. Mit vielen verband ihn eine persönliche Freundschaft, in der er als Christ auch vielfach tiefsinnige Gespräche führte und auf natürliche Art seinen Glauben bezeugte.Neben interessanten Anekdoten aus dem internationalen Konzertleben schildert er aber auch seine bewegende Kindheit zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen - eine kurzweilige Mischung aus Tiefgang, Humor und Erlebnis!

24,00 €
Mit Gott durch dick und dünn
Corrie ten Booms Leben ist ein Zeugnis dafür, was Gott durch einen Menschen bewirken kann, der ihm vertraut! Die Nazis hassten sie. Doch sie setzte auf Gottes Liebe. Corrie ten Boom rettete unzähligen Juden das Leben. Das Versteck hinter einer eingezogenen Wand im Schlafzimmer der ten Boom-Schwestern ist und bleibt ein weltbekanntes Zeugnis für ihren mutigen Widerstand gegen Hitler. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs trug sie die Botschaft von Vergebung in die ganze Welt hinaus. Und dann kam der Tag, an dem sie ihren KZ-Peinigern noch einmal direkt in die Augen schauen musste. Von Angesicht zu Angesicht. Würde die Kraft der Vergebung auch dafür ausreichen?Corrie ten Boom (1892-1983) kam 1944 mit ihrem Vater und ihrer Schwester in das KZ Ravensbrück, das sie als Einzige überlebte. Nach dem Krieg gründete Corrie ein Haus für Kriegsgeschädigte und warb mit ihrem Zeugnis auf der ganzen Welt für Vergebung und den Glauben an Jesus Christus.

17,00 €
Der falsche Amerikaner
Am 8. Oktober 1978 passierte der Kanadier William Dyson am O'Hare-Flughafen in Chicago ohne Probleme die Einreisekontrollen. Zwei Tage später hörte William Dyson auf zu existieren. Dysons Identität war eine Erfindung des KGB, um einen ihrer Rekruten aus der DDR in die USA einzuschleusen. Der Plan ging auf. Ein junger, ehrgeiziger Agent begann ein neues Leben im Westen: Jack Barsky. Ein Jahrzehnt lang führte er im Kalten Krieg zahlreiche Geheimoperationen aus, bis sich seine Loyalität plötzlich auf überraschende Weise änderte und alles in Frage stellte, an das er geglaubt hatte.Jack Barsky enthüllt die Geheimnisse seiner beiden Leben zwischen Ost und West, gewährt Einblick in seine lebensverändernden Entscheidungen und einen schockierenden Verrat.

12,95 €
Am Puls der Gnade
Wer schon einmal im Krankenhaus war, weiß, dass dies ein Ort des Kampfes und der Entbehrungen ist. Diese Nöte beschränken sich nicht nur auf körperliche Probleme: Wenn unser Körper leidet, beeinflusst das auch unser geistliches Leben.Die ehemalige Unfallchirurgin Dr. Kathryn Butler hat dies aus erster Hand erfahren, als sie Patienten, Kollegen und Freunde durch verschiedene Krankheiten und schmerzhafte Verluste begleitete. In "Am Puls der Gnade" schöpft Butler aus dieser Erfahrung, um Gläubige durch die schwerwiegenden Fragen nach der Vertrauenswürdigkeit Gottes mitten im Leid zu führen. In einer Mischung aus Biografie und Andachtstexten verwebt Butler ihre eigenen Geschichten der Gnade mit Erzählungen aus der Heiligen Schrift, um zu zeigen, dass Gottes unerschütterliche Liebe auch in Zeiten großer Bedrängnis Bestand hat.

17,90 €
Robert C. Chapman
Man kann sich nur freuen, hier die ausführliche Lebensbeschreibung dieses beispielhaften Mannes Gottes lesen zu können. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie wurde Chapman in jungen Jahren Rechtsanwalt, bis er Christus kennenlernte. Tief beeindruckt von der Person Christi beschloss er, in allen Lebensbereichen Christus auszuleben. Er gab seinen Beruf auf, verschenkte seinen Besitz, mietete sich in einer armen Umgebung ein, um dort bis in sein hohes Alter seinen Mitmenschen und Mitchristen ein lebendiges und mutmachendes Beispiel zu geben, Chrisus über alles zu lieben und seine Liebe auszustrahlen. Chapman, der einer der Väter der "Brüderbewegung" war, hat Generationen von Brüdern bewegt und war in aller Welt als Friedensstifter und "Apostel der Liebe" bekannt. J. N. Darby sagte von ihm: "Er lebt, was ich lehre" und C.H. Spurgeon äußerte, dass Chapman einer der heiligsten Männer war, die er je kennengelernt hat.Vor allem Brüder, die Ältesten- oder Hirtendienst in den Gemeinden tun, sollten diese mutmachende und anregende Biografie lesen, die in unserer von Spannung und Spaltung gekennzeichneten Christenheit zur rechten Zeit erscheint. Überarbeitete Neuauflage 2022

14,90 €

Kunden kauften auch

Was ist biblische Verkündigung?
Wie kann mein Predigtdienst Gott am meisten verherrlichen und Sein Wort ehren? Von diesem Anliegen bewegt, legt der Autor fünf Grundprinzipien für die Predigt der Heiligen Schrift dar. Er erklärt, was Predigen bedeutet, was gepredigt werden muss und welch einen Stellenwert das Predigen in der Gemeinde einnehmen sollte, wenn wir eine gesunde und bibeltreue Gemeinde sein wollen. "Das erste Ziel der Verkündigung des Evangeliums ist nicht, Menschen zu erretten, sondern Gott zu verherrlichen. Nichts anderes, so gut und so edel es in sich selbst sein mag, darf diesen ersten Platz einnehmen." – D. Martyn Lloyd-Jones

8,90 €
Neu
Das Evangelium Jesu Christi
Wenn Gott gut ist, was soll Er dann mit denen tun, die es nicht sind? Was wird ein guter und rechtschaffener Gott mit menschlichen Wesen tun, die zum Bösen geneigt und ungehorsam sind? Wenn der Richter der ganzen Erde mit uns auf der Grundlage von Gerechtigkeit handelt, muss Er uns dann nicht alle verdammen?Diese Fragen führen uns in die größte aller religiösen und philosophischen Schwierigkeiten. Wie kann Gott gerecht sein und trotzdem denen vergeben, die Er gerechterweise verdammen müsste? Wie kann Gott heilig sein und Freundschaft mit solchen schließen, die böse sind? Wie kann Er dann Sünder wie uns rechtfertigen und doch gerecht bleiben?Wenn du auf der Suche nach Antworten und der Wahrheit über Gott bist, dann ist diese knappe Ausführung der großartigsten Botschaft, die die Welt je gehört hat, genau das, was du brauchst. "Nichts ist schöner als das Evangelium – die frohe Botschaft, dass Gott Sünder durch Jesus Christus rettet. Nichts ist vernichtender als ein falsches Evangelium. Mit dem Wort Gottes immer im Blick, führt uns Paul Washer Schritt für Schritt dahin, die Wahrheit kennenzulernen – die Wahrheit darüber, wer Gott ist, wer wir sind und wie wir jetzt und für immer mit Gott leben können. Diese Broschüre ist Medizin für den Sünder und Nahrung für jeden Christen."Dr. Joel R. Beeke Auch als Hörbuch erhältlich!

8,90 €
Jesus allein
Was hat Jesus gemeint, als Er sagte: "Folge Mir nach!"?In "Jesus allein" macht John MacArthur deutlich, dass das von Jesus verkündete Evangelium ein Aufruf zur Selbstverleugnung, zu radikalen Veränderungen und zum Dienst für Ihn ist. Schwierige Forderungen? Menschlich gesehen unmöglich! Doch diese Lebensweise ist erreichbar, wenn wir verstehen, dass echter Glaube ein Herz hervorbringt, das sich völlig der Herrschaft Christi unterwirft."Jesus allein" beleuchtet das Evangelium, das Jesus Selbst gepredigt hat – mit dem Ziel, ein gründliches und richtiges Verständnis des wahren Weges zur Errettung zu erlangen. Er ist der Einzige, an den wir uns wenden müssen, wenn wir Worte des ewigen Lebens erhalten wollen.Aus dem Inhalt: • Der Herr und die Sklaven • Was ist das Evangelium? • Du musst wiedergeboren sein • In Geist und Wahrheit • Frohe Botschaft fur Sünder • Das Verlorene suchen und retten • Der Ruf zur Buße • Was ist ein wahrer Glaube? • Was ist Rechtfertigung? • Die Kosten der Jungerschaft • Das Kreuz

15,90 €
Die Reformation und ihre Erben - MP3-CD
Ein Seminar zur Geschichte, Entwicklung und Gegenwart der evangelikalen Bewegung. Die Einleitung führt den Hörer mitten hinein in die aktuelle Debatte um das Selbstverständnis der Evangelikalen. Dann werden zunächst die Grundentscheidungen der Reformation im 16. Jahrhundert erläutert. Von dort aus folgt im Überblick eine Kurzgeschichte der evangelikalen Bewegung in Deutschland und den angelsächsischen Ländern. Im Licht dieser Entwicklung werden im letzten Teil die kontroversen Diskussionen über den Kurs, die Identität und die Zukunftsperspektiven des heutigen Evangelikalismus skizziert und bewertet. Die Themen des Seminars: Prolegomena: Evangelikale in der Identitätskrise? A. Die Schicksalsentscheidungen der Reformation B. Die Geschichte der evangelikalen Bewegung (in Deutschland) als legitime Erbin der Reformation C. Von Tyndale bis MacArthur ein Blitzlicht auf die Geschichte der Evangelikalen in England und den USA D. Fallbeispiel: Neue-Paulus-Perspektive im Spiegel der reformatorischen Kriterien E. Die Identitätskrise der Evangeli­kalen und ihre Überwindung MP3-CD, Vorträge, Laufzeit: ca. 19 Stunden. Mit vielen PDF-Dateien Wolfgang Nestvogel ist promovierter Theologe und Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde in Hannover. Veröffentlichungen u.a.: Evangelisation in der Postmoderne, Angriff auf die Familie, Vom Schriftprinzip zur Schriftkritik. Schicksalsstunden der Theologiegeschichte.

9,90 €
Der Priester mit dem schmutzigen Gewand
Eine zeitlose Geschichte, die den großen Austausch aus der christlichen Botschaft der Rechtfertigung veranschaulicht!Großvater und Theologe R.C. Sproul bezieht sich auf die Geschichte von Josua, dem Hohepriester (Sacharja 3,1-5), um Kindern über den Großen Prinzen zu erzählen, der allen, die ihm vertrauen, "ein neues Gewand für unsere Herzen" anbietet.In dieser beeindruckenden Geschichte wird das Konzept der Zurechnung, das im Mittelpunkt der biblischen Rechtfertigungslehre steht, in einem Stil vermittelt und illustriert, der die Fantasie der Kinder anregt.

12,50 €
365 mal ER
Schon der Titel macht deutlich: Jesus Christus soll jeden Tag prägen. Dieses Andachtsbuch ist ein vorzüglicher Begleiter für Anfänger und Fortgeschrittene im Glauben."Pastor Wilhelm Busch versteht es unnachahmlich, den Menschen von heute anzusprechen und ihn unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeluims zu stellen. Hier begegnet und gelebtes Leben, christlicher Alltag." Diese Aussage aus den 60er-Jahren gilt auch heute noch unverändert. Das ist das Faszinierende an den Schriften dieses begnadeten Predigers und Seelsorgers, für den das Evangelium die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten war. Durch seine vollkstümliche Sprache erreicht er auch heute noch die Leser. Sein Andachtsbuch 365 mal ER, das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt uns jeden Tag neu davon. (19. Auflage 2021)

20,00 €
Variationen über ein Thema
"Wenn man von Jesus spricht, erlebt man allerlei. Und man trifft dann andere, die auch von Jesus sprechen und dabei ihre Geschichten erleben. Von solchen Erlebnissen soll in diesem Büchlein die Rede sein."Wilhelm Busch Und manches Mal erleben sie Jesus so anders als erwartet. Weil Jesus immer noch polarisiert. Humorvoll und in unnachahmlich packendem Stil sind sie sehr gut geeignet zum Vorlesen für Jung und Alt, aber auch als Geschenk für viele Anlässe.

9,90 €