Der Fremde auf dem Weg nach Emmaus - russisch
Ein ideales Buch für interessierte Nichtchristen oder jungbekehrte Christen, welche die Bibel kaum kennen.
Dieses Buch erklärt auf verständliche Weise den "roten Faden", der dem
Buch der Bücher zu Grunde liegt und folgt dazu dem Fluss der
Menschheitsgeschichte. Der Autor versteht es, die wichtigsten
Zusammenhänge der Bibel vereinfacht und leicht zu lesen darzustellen.
Hier kann der Leser erfahren, worum es in der Bibel überhaupt geht.
Zusätzlich enthält es Anmerkungen über oft gestellte Fragen und ist
reichlich illustriert.Für Erwachsene und Teenager: Bereits Kinder ab
10 Jahren können dieses Buch verstehen, aber geschrieben wurde es für
Erwachsene und Teenager.
• Annahme: Es wird davon ausgegangen, dass der
Leser eine monotheistische Sichtweise hat und glaubt, dass Gott eine
Person und keine unpersönliche Kraft ist. Darüber hinaus wird kein
biblisches Vorwissen vorausgesetzt. • Christliche Weltanschauung: Es eignet sich hervorragend für Leser aus einem christlichen Hintergrund, egal ob evangelisch, katholisch oder orthodox. • Basiert auf dem Johannesevangelium: In Der Fremde
wird der Aufbau des Johannesevangeliums gebraucht, wobei gleichzeitig
das notwendige Hintergrundwissen aufgezeigt wird. Dabei wird davon
ausgegangen, dass der Leser nur wenig, oder gar kein biblisches
Vorwissen hat. • Chronologisch: Beginnend
mit der Erschaffung des Universums, erzählt das Buch fortlaufent
wichtige Ereignisse aus dem Alten Testament, bis es zum Neuen Testament
gelangt, wo die Bedeutung von Jesu Tod am Kreuz aufgezeigt wird. Die
Hauptbotschaft der Bibel wird in einer umfassenden und zusammenhängenden
Erzählung präsentiert. • Kein Fachjargon: Der Leser wird ohne theologische Fachtermini an die Bibel herangeführt. • Objektiv:
Die biblische Botschaft wird objektiv dargestellt. Ohne
Überredungskünste zu veranstalten, wird die Entscheidung zu glauben oder
nicht zu glauben dem Leser überlassen. • Bibelverse:
Bei der Präsentation des Evangeliums darf die Bibel selbst zu Wort
kommen, denn 1177 Bibelverse wurden in die Erzählung eingearbeitet. Dies
ermöglicht dem Leser selber mit dem biblischen Text in Berührung zu
kommen. • Veranschaulichungen: Mehr als 100 Zeichnungen, Karten und Diagramme helfen die Botschaft verständlich zu erklären. • Zum Weitergeben: Das
Buch kann wie ein Traktat weitergegeben werden. Es wurde extra so
geschrieben, dass der Leser die Botschaft der Bibel eigenständig
verstehen kann. • Für Kleingruppen: Das Buch kann ebenfalls sehr gut im Rahmen eines Kurses benutzt werden.