Aus gutem Grund

Warum der christliche Glaube nicht nur Glaubenssache ist
Jürgen Spieß
Aus gutem Grund

Aus gutem Grund

Warum der christliche Glaube nicht nur Glaubenssache ist
9,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage (AT/CH 3-5 Werktage)

  • 449550000
  • 978-3-935707-50-3
  • Jota
  • 28. Juli 2010
  • 116
  • Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Weltweites Aufsehen erregte 2009 die "Atheistische Buskampagne", eine Aktion, in der bewusst... mehr

Weltweites Aufsehen erregte 2009 die "Atheistische Buskampagne", eine Aktion, in der bewusst Werbung für "ein Leben ohne Gott" gemacht werden sollte. Nach einigen Jahren postmoderner Beliebigkeit sind "Glaube" und "Un-Glaube" wieder öffentliche Themen, über die z. T. heftig gestritten wird. Solche Diskussionen erfordern Sachkenntnis. "Aus gutem Grund" hilft hier weiter. Der Autor erweist sich als umfassender Kenner der aktuellen historischen und philosophischen Diskussion und formuliert seine Erkenntnisse so, dass sie auch für eine breite Leserschaft nachvollziehbar.

Dr. Jürgen Spieß ist Historiker und Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg, ein gefragter Redner im In- und Ausland.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aus gutem Grund"
08.01.2020

Sehr zu empfehlen

Wie kann man jemand helfen, der unter die „intellektuellen Räuber“ gefallen ist? Dafür gibt es sicher einige Möglichkeiten. Jürgen Spieß sieht als ein Mittel den Apologeten, der als Samariter kommt und ihm wieder aufhilft. Dabei definiert er Apologie als „Anfragen an den christlichen Glauben ernst zu nehmen und sich mit seinen Grundfragen intellektuell auseinander zu setzen“.

Von etlichen Grundfragen handelt dieses Buch: „Der christliche Glaube hat einen guten Grund. Um diese Grundlage soll es im vorliegenden Buch gehen. Die Frage, ob Christen sich mit allen Anfragen dazu beschäftigen müssen, möchte ich aus mehreren Gründen bejahen: Oft sind die Fragen unserer Zeitgenossen auch unsere eigenen Fragen. Die Beschäftigung damit hilft uns selbst, uns über die Grundlagen unseres eigenen Glaubens und Lebens Gewissheit zu verschaffen“, so der Autor in der Einleitung.

Themen, die jeweils in einem Kapitel behandelt werden, sind somit „Die Aufgaben der Apologetik, „Wahrheit“, „Geschichte“, „Die Auferstehung von Jesus von Nazareth“ und „Fragen zum Gespräch über den christlichen Glauben“. Im Anhang werden kurz der neue Atheismus und Dan Browns Thriller „Sakrileg“ behandelt.

Das Buch ist kürzlich erweitertet und überarbeitet in einer Neuauflage erschienen. Es ist leichtverständlich geschrieben und enthält Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Themen. Besonders für Schüler der Oberstufe und Studenten dürfte die Lektüre sinnvoll sein, da konkret Themen diskutiert werden, mit denen sie unweigerlich konfrontiert werden.

Jochen Klein / weitere Rezensionen auf www.jochenklein.de

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frag los! Frag los!
18,00 € *
Warum? Warum?
2,50 € *
Nicht Verfügbar
Schatzsucher Schatzsucher
4,90 € * 6,50 € *
Nicht Verfügbar
Leben im Sieg Leben im Sieg
3,90 € * 19,90 € *
Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
Zuletzt angesehen