Luthers Endzeit

Was wir vom deutschen Reformator über 
das Ende der Welt lernen können

Luthers Endzeit

Was wir vom deutschen Reformator über 
das Ende der Welt lernen können

3,00 €*

% 8,00 €* (62.5% gespart)
Artikel-Nr 180062000
ISBN 978-3-85810-336-9
Verlag Mitternachtsruf
Seiten 124
Erschienen 01.11.2016
Artikelart Hardcover, 11,5 x 17,5 cm

Mit dem großen deutschen Reformator Martin Luther fing, so meinen viele, eine neue Ära an. Das Mittelalter hörte auf, die frühe Neuzeit begann. Luther selbst hätte damit nie gerechnet. Zeit seines Lebens war er davon überzeugt: "der letzte Tag ist auf der Schwelle", "es ist die letzte Stunde", "es ist gewisslich alles am Ende" und die Welt würde "keine 100 Jahre mehr dauern". Er glaubte, in der Endzeit zu leben, und er hielt seine Reformation für ein Zeichen der letzten Tage.
Warum Martin Luther dieser Ansicht war, ist Gegenstand dieses Buches. Denn es gibt einiges, was wir Christen heute, auch Hunderte Jahre später, von dieser "Naherwartung" Luthers lernen und übernehmen können.

Autor: René Malgo

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


21.06.22 18:17 | Henrik

Lernen vom Reformator

Martin Luther – ein Name mit historischem Hall und ein Phänomen für eine neue Ära. René Malgo zeigt jedoch in „Luthers Endzeit“ auf, was der Reformator über das Ende der Welt dachte und wir davon lernen können.
Wer ist der Autor?
René Malgo absolvierte seine theologische Ausbildung in Deutschland und der Schweiz. Er ist verheiratet und Vater. Als Ältester dient er der Gemeinde Mitternachtsruf und ist als Autor und Redaktionsleiter des Missionswerkes Mitternachtsruf tätig.
Worum geht es in dem Buch?
„Ein jeder Mensch ist von seiner Vergangenheit, seiner Kultur, seinem religiösen und theologischen Umfeld, seiner Bildung und noch vielen anderen Faktoren der Zeit, in der er lebt, beeinflusst.“ (S. 67). Dies trifft v.a. auf Martin Luther zu, weshalb Malgo dem Leser darlegt, dass für Luther die „Wiederentdeckung des Evangeliums und die Ausbreitung seiner reformatorischen Gedanken ein Zeichen der Endzeit“ (S. 51) war. Schließlich sah sich der deutsche Reformator nie als „Vorreiter einer neuen Epoche, sondern als einen Verkündiger der letzten Tage nach dem Vorbild Noahs.“ (S. 7f).
Und so nimmt der Verfasser den Leser mit in das Verstehen und Auslegen biblischer Prophetie zur Zeit Luthers. „Die Bildersprache der Offenbarung hat die Fantasie vieler Menschen angeregt. […] Er legte die Offenbarung weitestgehend historisch aus: das heißt, er sah in den verschiedenen Visionen Entwicklungen der christlichen Geschichte bis zu seiner Zeit.“ (S. 45). Jedoch sah der Reformator zwischen der Wiederkunft Jesu und dem Endgericht kein dazwischenliegendes Tausendjähriges Reich. Malgo zeigt auf, dass dies historisch – u. a. aufgrund des starken Einflusses von Augustinus – bedingt ist, denn „tatsächlich war trotz vereinzelter Gegenstimmen bis ins zweite Jahrhundert hinein die vorherrschende Lehrmeinung der Gemeinde diejenige, dass Jesus Christus nach seiner Wiederkunft ein Tausendjähriges Reich auf Erden aufrichten würde.“ (S. 62).
Nichtsdestotrotz wird der Leser auch durch Luthers Endzeiterwartung ermutigt, denn er war kein Pessimist, sondern ein Optimist. „Der Jüngste Tag wird ein tatsächlicher Auferstehungsleben in einem neuen Universum bei Gott bringen. Dies glaubte auch Luther: Ich warte auf ein anderes Leben, das mir gewisser ist als dasjenige, welches ich vor Augen habe.“ (S. 85).
Wer sollte das Buch lesen?
Der Autor hat v. a. solche Leser vor Augen, die Kirchengeschichte und Eschatologie mögen, denn „letztendlich bildeten für [Luther] das Papsttum aus Rom und der Islam der Türken die antichristliche Verführung und Verfolgung der letzten Tage“ (S. 22).
Weshalb sollte man das Buch erwerben?
Die Lektüre hilft, vor denselben Fehlern – die der Reformator teilweise machte – bewahrt zu bleiben. „Luthers Endzeitdeutungen trafen nicht immer ins Schwarze; er passte sie in Detailfragen auch immer wieder dem Zeitgeschehen seiner Tage an, wenn er die Notwendigkeit dazu sah.“ (S. 23). Jedoch wird man ermutigt mit derselben Hingabe auf den Herrn zu warten, wie es der Reformator tat, indem er „betend, predigend und weinend für eine verlorenen Welt [einstand] und um sie [kämpfte]“ (S. 24). Neben den informativen kirchengeschichtlichen Hintergründen – denn schon die ersten Christen glaubten an ein Tauendjähriges Reich -, wird der Leser besonders für die Naherwartung motiviert, denn Luther „zweifelte nie daran, dass er in der letzten Stunde der Menschheitsgeschichte lebte.“ (S. 41).

Ähnliche Produkte

Neu
Das Israel Dekret
Welche Sicht sollten Christen auf Israel haben? Seit jeher stellen sich sowohl Christen als auch Nichtchristen Fragen wie: Steht der moderne Staat Israel in Verbindung mit dem Israel der Bibel? Gelten Gottes Verheißungen für Israel auch heute noch? Und welche Bedeutung hat das für uns heute als Christen? Das Israel Dekret liefert überzeugende Antworten auf diese und weitere Fragen, indem die historischen, rechtlichen und biblischen Grundlagen für das von Gott zugesprochene Anrecht auf das Land akribisch aufgezeigt werden. In aller Deutlichkeit und auf Grundlage der biblischen Wahrheit hilft uns der israelische Autor Amir Tsarfati  zu verstehen, dass das heutige Israel eine Fortsetzung der historischen biblischen Nation ist und eine Jahrtausende alte göttliche Verheißung erfüllt. angesichts der biblischen Prophezeiungen über die Entrückung und die Trübsal mit größerer Erwartung und Hoffnung zu leben. durch Gottes wunderbaren Charakter, der sich in Seiner Fürsorge für Israel – und auch für uns – zeigt, ermutigt zu werden. Wenn wir Gottes unerschütterliche Zusage, Israel zu segnen und durch Israel wiederum die Welt zu segnen, immer besser verstehen, wird uns Seine wunderbare Macht in Erstaunen versetzen. Wir werden befähigt, unsere einzigartige Rolle in Seinem Plan mit Hoffnung und Zuversicht auszufüllen. Amir Tsarfati ist ein gebürtiger Israeli und ehemaliger Major der israelischen Armee. Er ist Gründer und Präsident von Behold Israel — einer gemeinnützigen Organisation, die biblische Lehre bei Touren, auf Konferenzen und in den sozialen Medien weitergibt. Behold Israel bietet außerdem einen einzigartigen Zugang zu Nachrichten und Informationen über Israel aus biblisch-prophetischer Sicht. Amir ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Nordisrael.

7,50 €
Neu
Das Land des Buches erleben
Dr. Charles Dyer, ein renommierter Bibellehrer und erfahrener Reiseführer durch Israel, lädt Sie mit diesem Werk auf eine aussergewöhnliche Entdeckungsreise ein. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung verknüpft er tiefgehendes biblisches Wissen mit faszinierenden historischen Einblicken. Durch seine lebhaften Beschreibungen der heiligen Stätten erleben Sie Israel so, als wären Sie selbst vor Ort. Lassen Sie sich von Dr. Dyer führen, und erfahren Sie, wie das Land und die Bibel auf eine Weise zusammenwirken, die Ihr Verständnis und Ihre Beziehung zu Gottes Wort vertiefen wird.

24,00 €
Neu
Die Zeit der Zeichen
"Was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?" - Matthäus 24,3Die Jünger sind voller Erwartung und hoffen, dass Jesus, der lang ersehnte Messias, die menschlichen Regierungen absetzen und sein Reich aufrichten wird. Doch wann sollte das geschehen? Mit Spannung fragen sie nach den Zeichen seiner Wiederkunft und der Endzeit. Womit sollten sie rechnen?In "Die Zeit der Zeichen" untersucht Pastor Barry Stagner die Ereignisse, die der Wiederkunft Christi vorausgehen werden. Er behandelt ausführlich das Thema der letzten Tage dieser Erde und beantwortet dabei viele der Fragen, die sich Menschen stellen, darunter:Warum ist die Wiederherstellung des Staates Israels das wich-tigste Zeichen dafür, dass die Endzeit naht?Welche weiteren heute zu beobachteten Hinweise zeigen auf, wie nahe wir der Trübsalszeit und der Wiederkunft Christi wirk-lich sind? Wo genau ist die Entrückung in der Abfolge der Ereignisse der letzten Tage einzuordnen? Was geschieht nach der Wiederkunft Christi?Wenn wir uns die von Jesus vorhergesagten Zeichen anschauen, finden wir erstaunliche Belege dafür, dass wir tatsächlich in der Zeit dieser Zeichen leben – und wir gewinnen ein klares Verständnis davon, was wann und wie geschehen wird.Barry Stagner ist Gründer und leitender Pastor der Calvary Chapel in Tustin, Kalifornien. Er moderiert auch die internationale, wöchentliche Sendung The Line Up. Barry ist Autor mehrerer Bücher. Er ist ein gefragter Konferenzredner zu Themen wie Gemeindearbeit und Prophetie. Mit seiner Frau Teri führt er regelmäßig Eheseminare durch.

9,50 €
Achtet auf die Schritte des Messias (2)
In diesem Band 2 des Gesamtwerkes wird "Die Zeit der Bedrängnis für Jakob" (Jer 30,7) ausführlich untersucht und erklärt, nachdem in Band 1 die Grundlagen der Eschatologie gelegt wurden und der Verlauf des Gemeindezeitalters dargestellt wurde. Dieser Band behandelt also das, was traditionell "Die große Trübsal" genannt wird. Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 2 von insgesamt 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Hat die Trübsal schon begonnen?
Mit zunehmend beunruhigenden täglichen Nachrichten wächst auch das Interesse an biblischer Prophetie. Unsere Gesellschaft wird vermehrt von Angst getrieben, und viele Christen fragen sich, ob wir uns bereits in der Zeit der Trübsal befinden, die im Buch der Offenbarung beschrieben wird. Der Bestsellerautor und gebürtige Israeli Amir Tsarfati untersucht die Ereignisse der Trübsal und erklärt, wo genau wir sie im Ablauf der Menschheitsgeschichte einordnen können. Seine umfangreiche Kenntnis der Bibel und sein geschärfter Blick auf aktuelle Ereignisse helfen uns, zu verstehen: wie die biblischen Zeichen der Zeit mit den globalen Ereignissen von heute verglichen werden können. wie man Sensationslust vermeiden und sich allein an Gottes Wort orientieren kann. wie wir einen hoffnungsvollen Fokus auf die Ewigkeit bekommen, der uns befähigt, in einer vergänglichen Welt standhaft auszuharren. dass die biblischen Aussagen zur Endzeit relevanter sind denn je. wie wir unseren von Gott gegebenen Auftrag mit einem größeren Bewusstsein der Dringlichkeit ausleben können.

13,50 €
10 schlagkräftige Argumente für die Entrückung vor der Drangsal
Die Entrückung ist ein "explosives" Thema und Gegenstand hitziger Diskussionen: Ist die Gemeinde während der Großen Drangsal noch auf der Erde? Oder wird sie bereits davor dem Herrn entgegen-gerückt? Lee Brainard war als junger Christ mehr als zehn Jahre lang überzeugter Anhänger einer Entrückung nach der Drangsal, weshalb er die Argumente dieses Standpunktes aus eigener Erfahrung kennt. Im Lauf der Zeit kam er anhand der Bibel jedoch zu einer anderen Überzeugung. In diesem Büchlein legt er zehn schlagkräftige Argumente dafür vor, dass sich die Entrückung noch vor der Drangsal (d.h. vor der 70. Jahrwoche) ereignen muss. Stets eng an die Heilige Schrift gebunden untersucht er unter Berücksichtigung von Kontext und Grundtext: • die eigenständige Zukunft und Rolle Israels; • biblische Verheißungen und Darstellungen bezüglich der Gemeinde; • eher unerwartete Typologien auf die Entrückung; • und einiges mehr.

7,50 €
Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen
Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden. Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist. Nie waren die Juden mehr als eine Minderheit unter den Völkern, ein Zwerg im Schatten vorbeiziehender Imperien. Im Gegensatz zu vielen Großmächten ist von Juden keine Bedrohung druch Eroberung zu befürchten. Dennoch gibt es seit 3000 Jahren kein Volk, das so gehasst wurde.Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Antworten zeigt das Buch, warum Judenhass keinen christlichen Fanatismus, keinen Islam, keinen Rassenwahn und keine sozialistisch-kommunistische Ideologie braucht, um die Jahrhunderte zu überleben. Und warum der Kampf gegen diesen Hass und für Israel im Letzten ein Kampf um die Seele der westlichen Welt ist, ohne die wir nicht überleben.

14,90 €
Neu
Die Versammlung und Israel
In diesem Buch beschäftigen wir uns mit zwei Gruppen solcher Vorbilder. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass sie tatsächlich von zwei ganz verschiedenen Menschengruppen handeln, nämlich von Israel einerseits und von der Versammlung oder Gemeinde andererseits:Israel besteht aus den Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, also den zwölf Stämmen Israels. Die Versammlung besteht aus allen Gläubigen der christlichen Zeitepoche. Sie sind durch den Heiligen Geist zu einem Leib getauft, d. h. organisch miteinander verbunden zu einer Einheit geworden. Gemeinsam sind sie mit Christus als ihrem himmlischen Haupt verbunden.Gott verfolgt einen besonderen Plan für das Volk Israel. Dieser Plan hängt mit der Erde zusammen. Es geht darum, dass die Nachkommen Abrahams einmal das Land Israel besitzen werden und dort in Frieden leben werden. Das wird der Fall sein, wenn Christus im 1000-jährigen Friedensreich auf der Erde herrschen wird.Aber Gott verfolgt ebenso einen genialen Plan mit der Versammlung. Sie ist heute schon mit Christus im Himmel verbunden. Ihre Zukunft ist im Himmel. Und während sie sich physisch noch auf der Erde befindet, schlägt ihr Herz für den Mann im Himmel: Christus, verherrlicht, zur Rechten Gottes.

22,00 €
Achtet auf die Schritte des Messias (1)
Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 1 von 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Die biblische Lehre von Israel
Wer die Bibel liest, wird schnell erkennen, dass das jüdische Volk der Augapfel Gottes ist. Israel steht im Mittelpunkt des göttlichen, prophetischen Wirkens. Da die Heilige Schrift einen solchen Schwerpunkt auf dieses Volk legt, scheint es nur logisch, dass die Frage Israels für ein richtiges Verständnis der Bibel von zentraler Bedeutung ist. Heute hört man oftmals, dass die Gemeinde Israel ersetzt habe, weil alle wiedergeborenen Gläubigen an den Messias angeblich "geistliche Juden" sind. Einwänden wie diesen kann nur auf der Grundlage einer angemessenen systematischen Theologie begegnet werden, zu der eine biblisch entwickelte Israelologie gehört. In diesem Werk werden vier Ansätze zur Theologie Israels in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untersucht und Überzeugungen hinterfragt, die dazu neigen, die Identität sowohl Israels als auch der Gemeinde zu verwechseln. Das Werk basiert auf der Dissertation des Autors, welche im Jahr 1994 unter dem Titel "Israelology: The Missing Link in Systematic Theology" von Ariel Ministries veröffentlicht wurde. Die Kurzfassung konzentriert sich auf den Kern von Arnold Fruchtenbaums Dissertation und bietet einen überarbeiteten und aktualisierten Text sowie Diagramme und Illustrationen, um das Verständnis dieser wichtigen Studie zu verbessern. 

19,90 €
Biblische Prophetie - Die Grundlagen
DIE ZEIT UNSERER ERLÖSUNG NAHT In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Christen verstehen, was die Bibel über die Zukunft sagt. Die Autoren Amir Tsarfati und Barry Stagner sprechen regelmäßig auf Konferenzen über biblische Prophetie. Dabei sind ihre Frage-Antwort-Runden besonders beliebt. All dies verdeutlicht, wie hungrig Menschen nach einem tieferen Verständnis der endzeitlichen Ereignisse sind. "Biblische Prophetie - Die Grundlagen" beantwortet 70 der am häufigsten gestellten Fragen. In kurzen bibelorientierten Abschnitten werden sieben grundlegende Themenbereiche der biblischen Prophetie behandelt: Israel – die Gemeinde – die Entrückung – die Trübsal – das Millennium – das Gericht am Großen Weißen Thron – der Himmel. Wenn wir Gottes Wort mit Weisheit und Unterscheidungsvermögen studieren, erfahren wir alles, was wir über die kommenden Ereignisse wissen müssen. Das vorliegende, gut strukturierte Frage-Antwort-Buch ist ein hilfreiches Nachschlagewerk, um im Verständnis der biblischen Prophetie zu wachsen.

12,50 €
Geschichte und Gott
Vieles in unserem Leben verstehen wir erst, wenn wir die Vorgeschichte dazu kennen. Für gläubige Christen kommt noch eine andere entscheidende Perspektive hinzu: Geschichte gibt es, weil sie gewollt ist. Gott hat uns (und alle anderen irdischen Lebewesen) als Wesen der Zeit geschaffen. In die Geschichte der Menschen hinein offenbart sich der unwandelbare Gott als zum Heil handelnder Gott. So ''verbindet'' sich Geschichte mit Heilsgeschichte. Axel Schwaiger spürt dieses Handeln Gottes in der Weltgeschichte bis in die Gegenwart und Zukunft hinein auf. Er erklärt wichtige Zusammenhänge und macht sie für jedermann verständlich. Über allem entsteht so die Gewissheit, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Gottes Hand liegen und nichts davon dem großen Weltenlenker entgleitet. Auf über 700 Seiten verbindet das Werk Gottes Heilsgeschichte mit historischen Fakten Aufwändig gestaltet: mit vielen Farbfotos, Illustrationen, Karten und Übersichten Exkurse zu wichtigen Personen und Themenschwerpunkten Gegründet auf profunde Sachkenntnis Verständlich für jeden Ein Schlüsselwerk für den gemeindlichen und schulischen Unterricht Dr. Axel Schwaiger (Jg. 1963) ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Nürnberg. Der promovierte Historiker und Politologe war u.a. in der Erwachsenenbildung und als Lehrer an einer christlichen Schule tätig. Außerdem ist er Autor mehrerer Veröffentlichungen rund um den Themenbereich Geschichte aus christlicher Sicht. Neuauflage 2024

49,90 €

Kunden kauften auch

%
Gott auf charismatisch
In dieser sorgfältig dokumentierten Studie wird die Charismatische Bewegung auf ihr Gottesbild hin untersucht. Der Autor läßt in erster Linie die Vertreter dieser Bewegung selbst zu Wort kommen und beschränkt sich auf knappe journalistische Überleitungen. Dieser Stil verleiht dem Buch seine enorme Aussagekraft. Auszüge / Leseprobe aus dem Buch: 7 Thesen zur Charismatischen Bewegung Im folgenden werden kurz die Lehren und Phänomene der Charismatischen Bewegung den Aussagen der Bibel thesenartig gegenübergestellt. - 1 - Die Charismatische Bewegung versteht sich selbst als endzeitliche Erweckungsbewegung und glaubt in Anspielung auf Joel 3 an eine Geistausgießung, die an Intensität alles übertrifft, woran sich Menschen in unserer Zeit erinnern können, wenn nicht sogar alles, was in der Geschichte des Christentums bisher zu finden war, daß also die besten Jahre noch vor uns liegen. Hier tritt zum einen das Problem auf, daß Petrus mit den Worten: ... dies ist es, was durch den Propheten Joel gesagt ist die Verheißung der Geistausgießung als bereits erfüllt ansieht (Agp 2, 16-21). Zum anderen scheint nach biblischem Befund ein Zeichen für Erweckung eher Demütigung und Buße des Volkes Gottes zu sein, anstatt Selbstbewusstsein und Aufbruchstimmung (2Chr 7, 14). Die weit verbreitete dispensationalistische Ansicht, daß die Bibel nur den endzeitlichen Abfall vom Glauben kennt (2lhess 2, 3 2. Tim 3, 1 5), teilt der Autor nicht. Demnach soll ferner die Verheißung aus Joel 3 nur ihre Teilerfüllung in Apg 2 und ihre Enderfüllung noch in einer geistlichen Wiedergeburt des ethnischen Israels finden (Jes 32, 15 Hes 39, 29 Sach 12, 10). - 2 - Charismatiker lehren, daß durch Zeichen und Wunder mehr Menschen leichter zum Glauben kämen. Dies widerspricht Röm 10, 17 sowie der Zurückhaltung Jesu zum Beispiel vor denen, die ihn zum 'Brot-König' machen wollten (Joh 6, 15). Ferner wird durch Luk 16, 31 obige Lehre klar widerlegt. Die Zeichen in Mk 16, 17+18 waren Zeichen der Apostel (2Kor 12, 12 Hebr 2, 4), die - wie im Alten Testament unter Mose und Elia - eine neue Heilszeit ankündigten und als Bestätigung des Wortes Gottes (Mk 16, 20 Hebr 2, 4), nicht jedoch als spektakuläre Mittel evangelistischer Verkündigung dienten. Das Neue Testament kennt nicht nur apostolische Zeichen und Wunder, sondern verheißt an mehreren Stellen sogenannte 'Zeichen und Wunder der Lüge': 2Thess 2, 9 Mt 24, 24 Mk 13, 22 Offb 13, 14 16, 14 und 19, 20. - 3 - In charismatjschen Gottesdiensten wird der Heilige Geist durch direktes Ansprechen eingeladen, herbeigebeten, verehrt und angebetet. Dafür gibt es in der Bibel weder eine Anweisung noch irgendein Beispiel. Der Heilige Geist ist eine dem Menschen unverfügbare Person (1Kor 12,11) und keine Kraft, die durch Empfindungen und Wir­kungen im körperlich gefühlsmäßigen Bereich erfahrbar wird, die den Herrn Jesus verherrlicht und nicht selbst verherrlicht wird (Joh 16, 13-14). - 4 - Charismatiker lehren, daß man nach der Bekehrung noch die Taufe im Heiligen Geist braucht, weil es das volle Werk des Heiligen Geistes sei, um ein wirkungsvoller Zeuge zu sein und Gottes Realität in der Fülle des Heiligen Geistes zu erleben beziehungsweise den echten Gott kennenzulernen. Wenn das so wäre, gäbe es Christen erster und zweiter Klasse. Der Gläubige hat jedoch unmittelbar an dem Pfingstereignis Anteil, indem er die Gabe des Heiligen Geistes bei der Bekehrung empfangen hat und dadurch zu dem Leibe Christi getauft worden ist (1 Kor 12, 13). - 5 - Man brauche das Zungenreden als Zeichen beziehungsweise als Beweis der Geistestaufe 'in erster Linie für die persönliche Aufehrbauung', weil es 'besonders hilfreich für die Sündenerkenntnis' und eine 'wichtige Hilfsquelle' sei, um 'voll Geistes zu sein' sowie als effektivere Form der Fürbitte. Laut 1 Kor 14, 22 ist das Zungenreden ein Zeichen für die Ungläubigen (Apg 2, 11), als Beweis für die Juden, daß auch die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes bekommen (Apg 10, 45 11, 18). Gott gebrauchte dieses Zeichen zur Bestätigung der Verkündigung seines Wortes (Mk 16, 20). Das heutzutage in der Pfingst- und Charismatischen Bewegung praktizierte Zungenreden ist oft ein psychologisch und gruppendynamisch erklärbares Phänomen, welches mit dem Heiligen Geist recht wenig, in bestimmten Fällen aber mit Dämonen zu tun hat. Ebenso erklärbar sind die charismatischen Visionen, Eindrücke, geistigen Bilder, Hitze, Fühlen einer Kraft, Kribbeln, Zittern, Hüpfen, Hinstürzen (Ruhen im Geist), das so genannte Heilige Lachen, Heilige Tanzen, Rennen im Geist, Tierstimmen, Festkleben und anderes. - 6 - Die Glaubensbewegung lehrt, daß man als Christ nicht arm, krank oder erfolglos sein dürfe und man brauche auch nicht zu leiden. Dieses egoistische Wohlstandsevangelium steht im krassen Gegensatz zu dem Lebensstil der Apostel (2Kor 11, 13-30 1.Tim 5,23 2.Tim4, 20 1.Petr2, 19-21 3, 14+17 4, 13-16). - 7 - Viele Charismatiker lehren: Jesus hat seiner Gemeinde die Autorität gegeben, den Feind zu binden.Von daher entlarven sie ihn, lassen ihn für sich tanzen, binden ihn, legen ihn in Ketten, stopfen ihm den Mund, lachen ihn aus, zerstören ihn und schicken ihn in die Hölle. Dies widerspricht ebenfalls der biblischen Praxis (2Kor 12, 7 Jud 9). John Wimber, der zugibt, von den Büchern William Branhams beeinflußt zu sein, nimmt an: Durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt, empfangen wir die Vollmacht Christi, die die Vollmacht des Vaters ist. Es geht dabei nicht nur um Verkündigung, sondern auch um Demonstration des Reiches Gottes, das heißt einer Demonstration der Kraft Gottes durch Werke der Kraft.

3,90 €
7,00 €
Lesezeichen "Bücher der Bibel"
Zwei Lesezeichen aus festem Papier, je eines zum Alten Testament und eines zum Neuen Testament.Auf den Rückseiten sind Jahresleisten abgedruckt und die ungefähren Verfassungszeiten der Bücher der Bibel eingetragen.Eine schöne Hilfe, um einen Überblick zu bekommen. Kann reichlich zum Weitergeben bestellt werden!

0,00 €
Wie werde ich frei von der Angst vor dem Tod?
Klappentext: "Wir alle sind Teil der ultimativen Statistik: zehn von zehn Menschen sterben. Vor dieser Tatsache gibt es kein Entkommen, also haben wir verständlicherweise Angst vor dem Tod. Dieses aufrüttelnde Heft zeigt dir nicht nur, wie du diese Angst überwindest, sondern auch, was du gegen den Tod selbst tun kannst."

Ab 0,80 €
Schlachter 2000 - Das Neue Testament
Eine preisgünstige, aber wertige Taschenbuchausgabe des Schlachter 2000 Neuen Testaments in gut lesbarer Schriftgröße, neuer Rechtschreibung und Versanfänge am Zeilenbeginn. Ohne Parallelstellen, aber mit einem 16-seitigen Anhang, in dem die Botschaft des Evangeliums, eine geschichtliche Übersicht und die wichtigsten Reden und Taten Jesu Christi enthalten sind. Schlachter 2000 - Eine Übersetzung mit besonderer sprachlicher Ausdruckskraft.

Ab 1,90 €
Glaube und Mut
Die Geschichten bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten werden in diesem Buch lebendig gemacht. Da ist ein Martin Luther, der die Bibel in die deutsche Sprache übersetzte, eine Marie Durand, die 38 Jahre um ihres Glaubens willen in einem Turm gefangen wird und ein Jean Marteilhe, der als Galeerensklave dienen muss, weil er nicht gegen sein Gewissen handeln will. Außerdem werden in diesem Buch behandelt: John Wycliff, Jan Hus, William Tyndale, Guillaume Farel, Philipp Melanchthon, Blanche Gamond und William Bradford.Zehn spannende und beeindruckende Geschichten aus der Reformationszeit für Leute von 9-99!Ein spannendes, interessantes Buch (nicht nur) für junge Leute! Jetzt durchgehend farbig gestaltet. Inhalt:John Wycliff (um 1324–1384) – Vorreformator und BibelübersetzerJan Hus (um 1370–1415) – treu bis in den TodMartin Luther (1483–1546) – Gott helfe mir!William Tyndale (um 1484–1536) – die Bibel für jedermannGuillaume Farel (1489–1565) – das Evangelium für die SchweizPhilipp Melanchthon (1497–1560) – der Lehrer DeutschlandsWilliam Bradford (1590–1657) – in die neue WeltBlanche Gamond (1664–1718) – standhaft im LeidenJean Marteilhe (1684–1777) – der GaleerensklaveMarie Durand (1711–1776) – gefangen im Turm Leicht bearbeitete Neuauflage 2022, nun durchgehend vierfarbig illutriert.

8,90 €
%
David Brainerd
David Brainard (1718-1747) war ein Pioniermissionar in Nordamerika, dessen ergreifendes, sehr ehrliches Tagebuch in viele Sprachen übersetzt wurde und großen Einfluss auf das Leben von J. Edwards, J.Wesley, Henry Martin, W. Carey, D. Livingstone, R. Morrison und Jim Elliot usw. hatte. Er wurde nur 29 Jahre alt, lebte in den Wäldern Nordamerikas und verbrachte die meiste Zeit – oft von Bären und heulenden Wölfen umgeben – im Gebet und Fasten. Schwere Anfechtungen, Zweifel und Depressionen trieben ihn in die Nähe Gottes und machten aus ihm ein Werkzeug Gottes zum Segen vieler Indianer.

1,00 €
2,90 €
EsraBibel - Logbuch Lukas
Das Lukas-Evangelium in der neuen Bibelübersetzung "EsraBibel". EBTC arbeitet in Kooperation mit CLV an einer neuen deutschen Bibelübersetzung, die den Namen EsraBibel trägt, abgekürzt ESB. Diese Übersetzung will sich auszeichnen durch: • Hohe Sprachgenauigkeit • Sichtbarkeit der relevanten sprachlichen Eigenheiten in den Ursprachen im deutschen Text (Satzbau, Betonungen, Partizipien, Gebrauch der Verben) • Viele sprachliche Erklärungen in den Fußnoten Der Übersetzer ist Dr. Benedikt Peters. Bevor die EsraBibel 2026 als Gesamtausgabe erscheinen soll, wird die Bibelübersetzung zunächst in Einzelteilen in Form von Logbüchern veröffentlicht. Diese Logbücher dienen dazu, den Gedankengang des biblischen Autors zu erforschen und nachzuvollziehen. Der Bibeltext ist mit besonders großem Zeilenabstand und Seitenrand abgedruckt. Der Platz zwischen den Zeilen und der Seitenrand ist dafür gedacht, Textbeobachtungen festzuhalten. Ob Verben, Bindewörter, Wiederholungen, Namen, Gegensätze oder Orte – ob bunte Markierungen, Pfeile oder eingekreiste Wörter – in den Logbüchern hat der Leser Platz, um den Bibeltext gründlich zu erforschen. Passend dazu wurde eine besondere Buchbindung gewählt, damit man das Buch optimal aufschlagen kann. Das spezielle Papier ist mit einer Vielzahl von Stiften und Markern beschreibbar, ohne dass die Farbe auf die nächste Seite durchdrückt. Somit hast du die Freiheit, fast jeden Stift zu nutzen, um deine Markierungen und Anmerkungen im Bibeltext zu machen. ESB-Logbuch "Die Heilsbotschaft nach Lukas"• Paperback, abgerundete Ecken, 16,5 x 21 cm• 208 Seiten, qualitatives Spezialpapier

Ab 7,60 €