Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!

Schwelm • Stukenbrock • Schoppen
Stationen einer Geschichte,
wie nur Gott sie schreiben kann
- Hardcover-Ausgabe -

Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!

Schwelm • Stukenbrock • Schoppen
Stationen einer Geschichte,
wie nur Gott sie schreiben kann
- Hardcover-Ausgabe -

14,90 €*

Artikel-Nr 256690000
ISBN 978-3-86699-690-0
Verlag CLV
Seiten 480
Erschienen 25.04.2023
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

In dieser Lebenserinnerung berichtet ...
• ein Ehemann von seinem Egoismus,
• ein Vater von seinem Versagen,
• ein Prediger von seinen Provokationen,
• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,
• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.

Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.
Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.

Autor: Wolfgang Bühne

8 von 8 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17.07.23 10:42 | Carsten Görsch

Das "Wunder von Bern" mal anders

„Wer eine Autobiografie schreibt, steht wohl immer in der Gefahr sich selbst ein Denkmal zu setzen. Insofern war es klug vom Autor, eines schon auf dem Buchdeckel klar zu stellen: die Lebensgeschichte, die er erzählt ist eine, „wie nur Gott sie schreiben kann“. Sie mutet ein wenig an, wie das „Wunder von Bern“. Denn aus dem traumatisierten Nachkriegsdeutschland erhebt sich der Sieg des Evangeliums in der Kinder und Jugendarbeit. Dabei übersieht man leicht, dass der Verleger und Evangelist aus dem Sauerland auch Apologet und Lehrer derjenigen Gemeinden ist und war, die ihm Zeit seines Dienstes doch sehr zugesetzt haben. Doch darüber spricht er nicht. Großherzig und humorvoll erzählt er seine Geschichte, die Gott geschrieben hat. Auch lässt er Freunde und Bekannte zu Wort kommen. Ohne „Maulkorb“ und ohne Vorgaben. Mit sich selbst geht er, seiner Art gemäß, eher ungnädig scharf ins Gericht. Aber das ist seine Sache. Wer sich also im Urlaub „göttlich“ unterhalten und herausfordern lassen möchte, der kann ruhig mal schlappe 14,90 Euro ausgeben. Er sollte dies aber online tun. Denn im Direktverkauf würde der Autor sicherlich noch ein Skonto drauf geben. Allemal ist dieses ansprechend gestaltete Werk seinen niedrigen Kaufpreis wert.“

04.07.23 15:13 | Marcel Haldenwang

Wunderbare Urlaubslektüre!

Eine wunderbare Urlaubslektüre!

Bei diesem Buch handelt es sich um die Autobiografie des unerschrockenen und unermüdlichen Jugendevangelisten, Verlegers und Apologeten Wolfgang Bühne.

Toll, dass dieses Buch schon zu Lebzeiten erscheint! Auch wenn ich Wolfgang Bühne persönlich nur flüchtig kenne, habe ich von anderen Glaubensmännern aus dem Umfeld dieser Erweckung sehr profitiert - v. a. von meinem langjährigen Chef und väterlichen Freund Andreas Steinmeister.

Mich beeindruckt, für wie viele schwierige Jugendliche und andere bedürftige Menschen er zusammen mit seiner Frau sein Haus und seine Familie geöffnet hat! Bücher aus dem Elfenbeinturm heraus verfassen und verlegen ist das eine, aber diakonisch und bis zur Erschöpfung den Gestrandeten eine Heimat bieten, das verlangt mir sehr viel mehr Respekt ab. Das Leben scheint mir ein echter Gegenentwurf zu dem Leben des von seinem Lieblingsautor Kierkegaard so treffend beschriebenen frommen Spießers zu sein.

Möge Gott uns diesen Glaubensmann, wie man ihn unter 1000 nur einmal findet und den zu treffen ein großes Geschenk für so viele Menschen war, ebenso wie seine Frau noch lange erhalten! Und möge Gott seinen Richtern am jüngsten Tag gnädig sein, wie der Autor es in Kapitel 6 ist.

05.06.23 08:07 | Nicola Vollkommer

Wolfgang Bühne. Das war doch der ...

Wolfgang Bühne. Das war doch der kratzbürstige Anti-Charismatiker, der an allem was auszusetzen hatte, und immer sogar in der feinsten Suppe ein Haar gefunden hat. So unsere frühere Meinung vom Autor der Neuerscheinung "Ich pfeife auf deine Frömmigkeit." Nach vielen Erlebnissen und ernüchternden Erkenntnissen später, schätzen wir seine Bücher wie auch ihn als Person zutiefst - kantig und klar in seinen Äußerungen und Sichtweisen, aber immer zum Gespräch bereit, nie nachtragend, bereit, genauso viel einzustecken wie er austeilt.
Genauso begegnen wir ihm auch in seinem neuen Buch, das mitten im Wald der christlichen Biografien richtig heraussticht. Hier finden wir keinen selbsternannten christlichen Helden am Werk mit dem Versuch, in seinen späteren Jahren ein Vermächtnis zu hinterlassen, das sich sehen lassen kann. Bühne erzählt mit schonungsloser und selbstkritischer Ehrlichkeit auch über seine Fehler, Versäumnisse und Schwächen. Gerade das lässt das Buch eine fesselnde Lektüre werden.
Mutig gegen den Strom schwimmt er, kritisch gegenüber neuen Trends und geistlichen Moden, die der Prüfung anhand der Heiligen Schrift nicht standhalten, auf Risse und Gefahren hinweisend, die niemand anderes sehen will, weil die Sache ach so cool und Erfolg versprechend ist: Die traurigen Endstationen vieler dieser geistlichen Trends haben ihm Recht gegeben.
Es ist eine Ironie des Reiches Gottes, dass gerade Bühne, der hemmungslose Kritiker der charismatischen Bewegung, ein Stück Erweckung erlebte, von der Charismatiker nur träumen können. Die bescheidenen Anfänge der Jugendfreizeiten in Schoppen, missionarische Aufbrüche bei "Drogies" und sonstigen Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten, ein offenes Haus, in dem Heimatlose im Hause Bühne ein Stück Familie erleben durften: Schlichte und fröhliche Prinzipien der Urgemeinde schimmern hier durch, wie auch das evangelistische Herz eines Dieners Gottes, der erkennt, dass unsere erste Aufgabe auf Erden die ist, Verlorene zu suchen und ins Haus des himmlischen Vaters zu bringen.
Nicht überraschend: Das der einstige Jugendrebell, der alle Regel im frommen Elternhaus fröhlich missachtete, später auch weltweiten Einfluss hatte, und bis heute Reisen u.a. nach Kuba und China unternimmt, um Geschwister dort zu ermutigen.
Es gibt Geschichten, die gut enden, Geschichten, die nicht so gut enden. Über die Spaltungen und Streitereien in der Brüderbewegung schreibt Bühne offen (und lehrreich!), wie auch über seinen schmerzhaften Ausschluss aus der „alten Versammlung“, über Fehler und Verletzungen, die auf sein Konto gehen und die er bereut. Es wird auf berührende Weise persönlich, wenn er über seine Familie und seine Ehefrau schreibt und wie viel diese ihm bedeuten.
Mitten im bewussten Bemühen des Autors, keine Heldengeschichte aus seinem Werdegang zu machen, ist das Buch doch in anderer Hinsicht - zufällig und unabsichtlich - eine Heldengeschichte geworden. Weil es so viel enthält, womit der Leser sich identifizieren kann. Es liest sich wie ein Handbuch zu geistlicher Leiterschaft der demütigsten Sorte, hilfreich und vorbildlich in der chaotischen christlichen Landschaft, in der wir leben. Immer mit dem Blick nach vorne.
Typisch für Bühne seine Gedanken am Ende des Buches - keine Schwarzmalerei ob des Zustands einer untergehenden Kirche, sondern der Blick nach vorne, z.B. mit den Jugend- und Maleachi-Konferenzen, in denen junge Leiter ermutigt und zugerüstet werden sollen, um in ihrer Generation Gemeinden im Einklang mit dem Wort Gottes zu bauen und ein Segen zu sein.
Eines steht fest: Dieses Buch macht Lust auf Reich Gottes, auf Gemeindebau, auf Mission. Ich empfehle es allen, deren Herz für junge Leute, für Evangelisation, für Reichgottes-Bau in unserem Land - und unserer Welt schlägt!

30.05.23 17:11 | Heidemarie R.

Fesselnd, ehrlich, wertvoll

"Menschen, durch die ich gesegnet wurde" von Ernst Modersohn und "Plaudereien in meinem Studierzimmer" von Wilhelm Busch sind Bücher, die ich vor vielen Jahren als junge Frau begeistert und mit Gewinn gelesen habe. Diese zeigten mir, wie diese Männer Gottes durch die Begegnungen mit anderen unterschiedlichen Glaubensgeschwistern gesegnet wurden.
Die Autobiografie von Wolfgang Bühne ist für mich ein weiteres Buch in dieser Tradition. Mit großem Interesse habe ich innerhalb weniger Tage seinen Lebensbericht gelesen, der gleichzeitig auch die Begegnung mit vielen der Menschen ist, durch die er selbst geprägt wurde oder die er mit prägen durfte.
Obwohl ich selbst nicht zu einer Gemeinde der Brüderbewegung gehöre, diese aber wegen ihrer Liebe zum Wort Gottes sehr schätze hat es mich sehr interessiert und gefreut, zu erfahren, wie der Verfasser Menschen aus unterschiedlichen geistlichen Hintergründen begegnet ist und was er von ihnen lernte.
Eingeschoben sind immer wieder kurze Lebensbilder einiger dieser Menschen mit dem persönlichen Bezug zum Leben Wolfgang Bühnes.
Beeindruckend ist für mich während der ganzen Lektüre die Aufrichtigkeit. Wolfgang Bühne ist in ein manchmal kantiger aber sehr hingegebener Christ, der offen von eigenem Versagen und Fehlschlägen berichtet. Er verschweigt auch nicht, wenn andere Christen Wege gegangen sind, die er nicht mehr gutheißen konnte. Gerade diese Ehrlichkeit empfinde ich als sehr wertvoll.
Hilfreich finde ich auch die vielen Fußnoten mit Verweisen auf Bücher, über deren Inhalt oder Entstehung der Verfasser berichtet. So eröffnet sich gleich (vom Verfasser sicher beabsichtigt :) ) ein weites Spektrum interessanter, lesenswerter Literatur. Als begeisterte Leserin freut es mich, immer wieder neue wertvolle Literatur empfohlen zu bekommen.
Vielen Dank für dieses interessante, aufschlussreiche Buch. Ich hoffe, dass es viele weitere jüngere und ältere Leser findet.

25.05.23 15:48 | Henrik

Schonungslos ehrlich

Schon der Titel zeigt, aus welchem Holz die Lebenserinnerung „Ich pfeife auf deine Frömmigkeit“ von Wolfgang Bühne geschnitzt ist: ehrliche Direktheit.

Wer ist der Autor?
Im Mai 1964 wurde Wolfgang Bühne in Schwelm geboren. Bis zu seinem 15. Lebensjahr war er an Glaubensfragen nicht interessiert. Durch das Lesen der Biografie des Essener Jugendpastors Wilhelm Busch über dessen Bruder Johannes sei Bühne dann aber Christ geworden. Er ist als Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur aktiv und gehört der Brüderbewegung an.

Worum geht es in dem Buch?
Bühne erzählt erfrischend ehrlich aus seinem Leben. „Wie gnädig ist Gott, wenn er Pläne, die wir unter Gebet und in bester Absicht beschlossen haben, zerstört, weil sie nicht seinem Willen entsprechen!“ Der Leser erfährt so manches über das Sauerland, die Geschichte der Christlichen Literaturverbreitung und v.a. wie Bühne mit seiner ihm eigenen Art manches Fettnäpfchen mitnahm, um sich im Rückblick dennoch der Gnade des Herrn zu erfreuen und über Fehltritte Buße zu tun. Hinzukommt die Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und ein Herz für die Mission. Es mag sein, dass diese Erzählungen das eigene Handeln hinterfragen lassen.

Wer sollte das Buch lesen?
Nicht nur Geschwister der Brüderbewegung werden die Ausführungen mit einem Lächeln im Gesicht lesen, sondern gerade jungen Gläubigen sei die Lektüre ans Herz gelegt. Warum? Weil der Inhalt einerseits zur persönlichen Evangelisation ermutigt, zur Reflexion über manche Entwicklung in frommen Kreisen anregt und man Lebensfehler vermeiden kann, die er selbst begangen hat. „Gute Freunde erkennen die Schwachstellen im eigenen Charakter viel deutlicher als man selbst.“

Weshalb sollte man das Buch lesen?
Es sind nicht nur die Anekdoten, sondern v.a. die intensiven Glaubenserlebnisse, die das Buch zu einem Pageturner machen. Hinzukommen noch die zahlreichen Lektüreempfehlungen. Aber Vorsicht, es kann sein, dass man selbst bei diversen Antiquariaten auf Büchersuche geht. „Ich bin davon überzeugt, dass wir als Eltern und als Verantwortliche in den Gemeinden die Aufgabe haben, unsere jüngere Generation zum Lesen guter Bücher zu erziehen und ihnen darin ein Vorbild sein sollen.“

19.05.23 17:23 | Thimo Schnittjer

Großartig, wie Gott handelt und gebraucht

Mit großem Interesse habe ich die Erinnerungen verschlungen, auch aufgrund verwandtschaftlicher Verbundenheit zum Autor.

Während Biografien der Ruf anhaftet, oftmals zu einseitig und zu glorifizierend die positiven Seiten der vorgestellten Person aufzuzeigen, wird an Autobiografien ebenfalls die große Subjektivität und daher ebenfalls Einseitigkeit kritisiert, die ein Dritter mit einer gewissen Distanz vermeiden könnte. Wolfgang Bühne (WB) hat sich für eine autobiografische Vorgehensweise entschieden, was aber m.E. keinesfalls nachteilig, sondern sehr bereichernd ist.

Der Leser bekommt einen ehrlichen und authentischen Einblick in ein Leben, in dem der Herr der Herrlichkeit sein Licht hat aufleuchten lassen – trotz (oder vielleicht gerade wegen) aller menschlicher Schwächen und Unvollkommenheiten. WB spart seine Unzulänglichkeiten nicht aus, was bereichernd ist und letztendlich Gott die Ehre gibt. Besonders die informative Darstellung über die Auseinandersetzung mit den verantwortlichen Brüdern der Versammlung (S. 301ff.) ist wohltuend zurückhaltend, selbstkritisch und verbindend geschrieben. Viele Leser hätten sich sicherlich hier ein paar Zeilen mehr gewünscht.

Es fällt ebenfalls auf, wie wichtig der Einfluss von gläubigen Christen auf das Leben ist. WB wurde von vielen bekannten und weniger bekannten Christen beeinflusst (Johannes und Wilhelm Busch, Wolfgang Dyck, William MacDonald, Andreas Steinmeister, Bakht Singh, Herbert Herhaus, Martin Vedder, Arend Remmers uvm) und benennt sie als wichtige Bausteine seines Lebens. Das ist anregend und sollte insbesondere viele Brüder beeinflussen, gute und wertvolle Freundschaften und/oder Kontakte aufzubauen.

Insgesamt steht m.E. allerdings das Wirken des Herrn selbst im Vordergrund, ob bei der Freizeitarbeit, bei vielen evangelistischen Bemühungen oder bei der Literatur- und Verlagsarbeit. Insoweit unterscheidet sich dieses Werk von typischen Biografien. Es ist wunderbar, die Handschrift des Herrn zu lesen und daran zu denken, dass es nicht eine alte Handschrift aus längst vergangener Zeit ist, sondern eine, die auch heute in das Leben jedes Gläubigen geschrieben werden möchte. Ich wünsche dem Werk eine große Verbreitung und dem Autor (verzeih die sachliche Beamtensprache, Onkel!), dass er den Lauf gut vollendet (2Tim4,7).

08.05.23 13:38 | Zachi

Ergreifend, herausfordernd, ermutigend - Absolute Kaufempfehlung!

In dieser hervorragend, spannenden, ermutigenden und sehr eindücklichen Biographie teilt Wolfgang Bühne seine Lebenserinnerungen mit dem Leser.
Im Untertitel ist zu Lesen "Stationen einer Geschichte, wie nur Gott sie schreiben kann." - und genau das wird jeder Leser bestätigen können!
Das Buch ist sehr packend geschrieben und schildert sehr eindrücklich die verschiedenn Stationen im Leben des Autors. Ehrlich beschreibt er seine Jugendjahre und man staunt über Gottes eingreifen in sein Leben und ist gerade für solche Eltern auch ermutigend, deren Kinder auf Abwege geraten sind. Sehr ergreifend werden auch die ersten Jahre der evangelistischen Kinder- und Jugendarbeit beschrieben. Man staunt über Gottes Führung, die Bereitschaft des Autors und seiner Ehefrau so eine Arbeit unter schwierigen Bedingungen zu tun aber noch mehr über Gott selbst, dessen Hand in dem allen deutlich sichtbar im Spiel war.
Sehr eindrücklich werden auch die Beginnes des Freitzeiheims Schoppen beschrieben, was für so viele Menschen einschließlich mir selbst, zu einem großen Segen geworden ist usw.
Das Buch ist sehr wertig aufgemacht und durch die schönen farbigen Bilder bekommt man einen schönen Einblick in die Freizeitarbeit uvm.
Zu Wort kommen auch viele Weggefährten von Wolfgang auch welche Vorbilder ihn prägten.
Beeindruckt hat mich auch, wie erhlich Wolfgang eigene Fehler und Versagen beschreibt, sondern den Leser sehr ermutigt aus gemachten Fehlern zu lernen.
Eine Fundgrube zum Thema "Gottes Willen erkennen", "Hingabe", "Vetrauen" und viele sehr gute Buchempfehlungen.
Ich hoffe, dass dieses geniale Buch eine große Verbreitung findet und viele Leser neu zur Treue und Hingabe motiviert! Ein Buch, welches wirklich den HERRN JESUS verherrlicht, der diese Geschichte maßgeblich schrieb!
Ganz klare Kaufempfehlung!

03.05.23 15:19 | Thomas Kleine

Bühnes Begegnungen mit Brüdern & Büchern

„Ich pfeif auf deine Frömmigkeit“ fordert nicht nur vom Titel heraus. In einer erfrischend-ehrlichen Rückschau ermutigt Wolfgang Bühne, das Geschehen auf der eigenen Lebensbühne in die größere Geschichte des Gottes einzubetten, der über An- und Abpfiff unseres Lebens entscheidet. So kann dieses Werk authentisch mit den Worten „Soli Deo Gloria“ enden. Es geht nicht um uns: Es geht um IHN. So auch der Klappentext der Buchrückseite: „Es ist die Geschichte eines ‚brennenden Dornbuschs‘, der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.“ Herausgekommen ist eine Autobiografie, in der aus Erinnerungen Erkenntnisse und aus Erlebnissen Erfahrungen gezogen werden. Dieses Buch ist keine menschenfokussierte Verherrlichung, sondern ein christuszentriertes Vermächtnis: „Gott braucht nicht meine Frömmigkeit, aber Gott handelt mit uns nach seiner Barmherzigkeit“ (S. 13).
Durch die chronologische Erzählstruktur und die eingestreuten Bilder wandert man Seite für Seite durch das Leben des Autors und erlebt seine Entwicklung hautnah mit. Wie der Buchuntertitel zum Ausdruck bringt, sind es „Stationen einer Geschichte, wie nur Gott sie schreiben kann“. Schonungslos ehrlich werden Stationen als Kind, als Ehemann an der Seite seiner lieben Ulla und als siebenfacher Vater nachgezeichnet. Unterbrochen wird die Biografie durch ergänzende Beiträge seiner Wegbegleiter, sogenannte „Einwürfe“ – eine treffende Bezeichnung, da diese den Lesefluss nicht hemmen, sondern bereichern. Gleichzeitig entschlüsselt die historische Abfolge Einblicke in die Entwicklungen von Gemeindebewegungen.
Von A bis Z – von humorvollen Anekdoten bis zu erlesenen Zitaten – ist dieses Buch eine bereichernde „Brockensammlung“ (vgl. S. 71) für den Leser, der durch die Lektüre mancher Kontroverse aus der Reserve gelockt wird: Dieses Buch spricht nicht nur von Tränen, auch beim Lesen muss man sich an mehreren Stellen die Augen wischen. Statt sentimentalem Gesäusel zeichnet sich die Autobiografie durch wachrüttelnde, warnende Weckrufe aus. Von A bis Z – von Ängsten bis Zweifeln – wird der Leser in Angriffe und Zwistigkeiten hineingenommen und erfährt, dass am Webstuhl unseres Lebens unser Alpha und Omega die Fäden in den Händen hält.
In der von ihm herausgegebenen Zeitschrift „fest & treu“ beschließt Wolfgang Bühne eine Rezension mit den Worten: „Sowohl ältere als auch jüngere und sogar träge Leser werden nicht ohne feuchte Augen und mit Ergriffenheit diese wertvolle und Maßstäbe setzende Lebensgeschichte aus der Hand legen.“* Das gilt auch für das hier zu rezensierende Werk.

* = Rezension der Autobiografie von John Paton in „fest und treu“ 01/2023, Seite 21.

Ähnliche Artikel

Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!
In dieser Lebenserinnerung berichtet ...• ein Ehemann von seinem Egoismus,• ein Vater von seinem Versagen,• ein Prediger von seinen Provokationen,• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.

9,90 €
10 Highlights meines Lebens
Was betrachtet William MacDonald als Höhepunkte in seinem fruchtbaren Leben? Er zeigt, welche Menschen ihn geprägt haben, welche Gedichte und Lieder ihn bewegt und welche Bücher ihn angeregt haben. Er gibt Einblick in sein Leben und Denken. Wir lachen mit ihm, trauern mit ihm über das, was er in seinem Leben sehr bedauert, und verstehen, was ihn motiviert hat, dem Herrn Jesus über 70 Jahre lang zu folgen.Eine interessante Einsicht in die Seele eines Mannes, den sein Herr und Meister Jesus Christus auf der ganzen Welt zum Segen gesetzt hat. Inhalt:Zehn grundlegende BibelstellenZehn einflussreiche Christen in meinem LebenZehn lebensverändernde Bücher - TimotheusZehn bemerkenswerte GebeteZehn unvergessliche MomenteZehn bedauerliche Fehler – Psalm 25,7Zehn ausgezeichnete Lieder und Gedichte – Epheser 5,18-19Zehn lustige Situationen im DienstZehn gute ZitateZehn beliebte Illustrationen

5,90 €
Charles H. Spurgeon
Jeder, der sich für Erweckungsbewegungen interessiert und ein Freund guter Biographien ist, wird mit Freude, Dankbarkeit und Gewinn diese Lebensgeschichte lesen. Lebendig, humorvoll und sehr anregend erzählt Spurgeon die Geschichte seines Lebens, wobei besonders die Zubereitung zum Dienst und seine Erfahrungen als Prediger einen großen Raum einnehmen. Diese Autobiographie ist nicht nur das interessante Lebensbild eines der bedeutendsten Prediger des 19. Jahrhunderts, sondern auch das anspornende Zeugnis eines Mannes, der seine Begabung restlos in den Dienst Gottes stellte, dessen Ehre er suchte und für dessen Wahrheit er kompromisslos kämpfte. Überarbeitete Neuauflage 2021

14,90 €
Johannes Busch
Immer häufiger und drängender wird in unserer Zeit der Mangel an Vorbildern beklagt. Doch Johannes Busch, von dem in diesem Buch erzählt wird, war solch ein Leitbild, Vorbild und Wegweiser, an dem sich die Gnade Gottes in Jesus Christus beeindruckend offenbart hat. Was uns hier sein älterer Bruder Wilhelm Busch in seiner bekannten, lebendigen und fesselnden Erzählweise berichtet, ist ein Augenzeugen- und Tatsachenbericht davon, wie Gott auch unter den Menschen unserer Tage wirkt. Man lernt verstehen, wie wertvoll ein gesegnetes väterliches Erbe ist. Wir folgen den Spuren der Jugendjahre, der Zeit des Lernens und Wanderns und erfahren von der Fülle, aus der dieser Jugendevangelist schöpfte. Zugleich ist dieses Buch eine Anleitung für eine biblische, evangelistische Jugendleiterpraxis eine Fundgrube eindrücklicher Erlebnisse. Auf allen Seiten dieses Buches wird hinter den vordergründigen Ereignissen des hier beschriebenen Lebens deutlich: Hinter allem steht leitend und prägend der Eine, an dessen statt Johannes Busch Botschafter war: der Herr JESUS CHRISTUS.

12,90 €
Wenn Gott wirklich wäre ...
Ein evangelistisches Buch mit vielen Beispielen, Zitaten und aktuellen Bezügen aus dem Lebensalltag. Der Autor macht deutlich, dass die Tatsache der Existenz Gottes vernünftige und einleuchtende Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Lebens gibt. Denn wenn Gott wirklich wäre, "… dann hat Sünde nicht nur etwas mit Flensburg zu tun", "… dann ist das Kreuz mehr als ein Modeschmuck", "… dann ist Gnade kein Ausverkaufsartikel der Kirche". So heißen einige der Kapitel, in denen die zentralen Themen des Evangeliums leicht verständlich und in zeitgemäßer Sprache dargestellt werden.Zur Weitergabe an junge und erwachsene Außenstehende jeder Bildungsschicht gut geeignet. Klappentext:"Was wäre für Sie das größte Unglück? Krebs? Börsenkrach? Verlust der Arbeitsstelle? Den Rest des Lebens im Rollstuhl verbringen zu müssen? Abstieg von Bayern München in die zweite Bundesliga?" Der sprachbesessene, geniale satirische Literat und Wort-Akrobat Harry Rowohlt, der 2015 verstarb, beantwortete zu Lebzeiten diese Frage unerwartet, kurz und verblüffend: "Wenn es Gott gäbe!" Doch wäre das wirklich das größtmögliche Unglück - muss der Gedanke an die Realität Gottes nur Bestürzung auslösen? Oder bedeutet Realität der Existenz Gottes, dass es eindeutige, vernünftige und befriedigende Antworten auf die tiefsten Fragen und Probleme unseres Lebens und bedingungslose Liebe gibt? (Neuauflage 2019 als Give-away)

Ab 0,80 €

Ähnliche Produkte

Neu
Georg Müller - Niemals enttäuscht
Obwohl Georg Müller (1805–1898) für seine Waisenhausarbeit weltbekannt geworden ist, beschränkte sich sein Wirken nicht darauf. Dass er Missionare in aller Welt unterstützte, die Verbreitung von Bibeln sowie die Arbeit von Schulen ermöglichte und 17 Jahre lang im vorgerückten Alter als "Weltreisender Gottes" unterwegs war, gehört zu den Bereichen seines Dienstes, die ebenfalls von großer Bedeutung sind.Der Autor, ein langjähriger Freund, begleitet ihn auf seinem langen Lebensweg, der zeigt, wozu die Gnade Gottes imstande ist: Aus einem gottlosen Betrüger und Dieb wurde ein Glaubensmann, der Segensspuren in aller Welt hinterlassen hat.

16,90 €
Neu
Helden des Glaubens - Band 3
Auch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren.In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte.Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde.U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard, Henri Dunant, General Charles Gordon. Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.

19,90 €
George Whitefield
Er gab der ganzen englischsprachigen Welt innerhalb von vier Jahrzehnten ein neues Gesicht, indem er das Werkzeug zur Erweckung des 18. Jhdts. wurde: George Whitefield (1714-­1770). Er war ein Arbeiter am Evangelium (im Laufe seines Lebens hielt er über 30.000 Predigten) und zeigte in beschämender Eindringlichkeit, was Hingabe ist. Und er war ein Friedensstifter und Versöhner unter Brüdern, ein Mann der Demut. Vor allem aber war er ein Mann, der von der Gnade Gottes überwältigt war. "In unserer von Leidensscheu und Selbstverliebtheit geprägten Zeit ein sehr beeindruckendes, herausforderndes und mutmachendes Buch. Haben wir jemals seit den Aposteln von jemandem gelesen oder gehört, der das Evangelium der Gnade Gottes in einem so weiten Gebiet dieses Erde predigte? Haben wir jemals von jemandem gelesen oder gehört, den Gott gebraucht hat, so viele Sünder aus der Finsternis ins Licht zu bringen?"(John Wesley in seinem Nachruf auf George Whitefield) "Jedesmal, wenn ich mich mit George Whitefields Leben beschäftigt habe, habe ich eine ausgesprochene Belebung erfahren. Er lebte. Andere Männer scheinen oft nur halb zu leben. Whitefield war aber nichts als Leben, Feuer, Flügel, Kraft. Wenn ich nach meiner rechten Unterordnung unter meinen Herrn noch ein Vorbild habe, dann ist es George Whitefield. Ich vermag jedoch nur mit ungleichen Schritten seiner glänzenden Spur zu folgen."(C.H. Spurgeon über George Whitefield) Überarbeitete Neuauflage 2023

17,90 €
Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!
In dieser Lebenserinnerung berichtet ...• ein Ehemann von seinem Egoismus,• ein Vater von seinem Versagen,• ein Prediger von seinen Provokationen,• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.

9,90 €
Käthe - Die entflohene Nonne
"Katharina, es ist so weit! In der Osternacht werden wir befreit. Alles ist geregelt. Und jetzt keine Fragen stellen, wir müssen sehr vorsichtig sein. Kaufmann Koppe aus Torgau wird uns mit seinem großen Wagen holen, er nimmt uns alle zusammen mit. Sieh zu, dass du dann bereit bist."Im Frühjahr 1523 fliehen neun Nonnen mitten in der Nacht aus ihrem Kloster, in dem sie sich seit Jahren aufgehalten haben. Was hat sie dazu veranlasst? Es ist lebensgefährlich, aber sie wagen den Sprung.Sie suchen Hilfe bei Martin Luther in Wittenberg. Für die meisten von ihnen gelingt es ihm, eine Unterkunft zu finden oder eine Heirat zu arrangieren. Nur Käthe bleibt übrig. Was jetzt? Schlieβlich heiratet Luther sie selbst!Wer war diese bemerkenswerte Frau, die eine so wichtige Rolle im Leben des bekannten Reformators spielte?Das erfährt man in dieser historischen Erzählung, die auch einen überraschenden Einblick in Luthers Ehe- und Familienleben bietet. Eine fesselnde Geschichte für Jung und Alt.

14,90 €
Ohne Pampers und Waschmaschine
17 Kinder, keine Pampers, keine Wasch- oder Spülmaschine, keinen Staubsauger - Rosina Krampulz, 1938 in Rumänien geboren, heiratet 1957, wird Mutter einer Großfamilie in einem Land, in dem Entbehrungen zum Leben gehören. Aber sie ist von ganzem Herzen Mutter und lebt für ihre Familie. Ihre Tochter schreibt über sie: "Sie war nie krank, klagte nie über Müdigkeit oder Schwäche. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie mal gesagt hat, es sei ihr zu viel, sie habe jetzt genug oder sie wolle etwas für sich tun."Woher nimmt Rosina Krampulz die Kraft für ein solch aufopferungsvolles Leben? Diese Biografie zeugt von ihrem Glauben an Jesus Christus und ihrem Vertrauen auf seine Fürsorge. So durfte sie viele Gebetserhörungen und manches Wunderbare erleben, wovon dieses Buch berichtet. (6. Auflage 2023)

3,90 €
Große Pianisten, wie sie keiner kennt
Als Chef-Konzerttechniker und Klavierstimmer von Steinway & Sons berichtet Franz Mohr in diesem Lebenszeugnis von zahlreichen Begegnungen mit berühmten Pianisten wie Rubinstein, Horowitz, Gilels und anderen. Mit vielen verband ihn eine persönliche Freundschaft, in der er als Christ auch vielfach tiefsinnige Gespräche führte und auf natürliche Art seinen Glauben bezeugte.Neben interessanten Anekdoten aus dem internationalen Konzertleben schildert er aber auch seine bewegende Kindheit zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen - eine kurzweilige Mischung aus Tiefgang, Humor und Erlebnis!

24,00 €
Mit Gott durch dick und dünn
Corrie ten Booms Leben ist ein Zeugnis dafür, was Gott durch einen Menschen bewirken kann, der ihm vertraut! Die Nazis hassten sie. Doch sie setzte auf Gottes Liebe. Corrie ten Boom rettete unzähligen Juden das Leben. Das Versteck hinter einer eingezogenen Wand im Schlafzimmer der ten Boom-Schwestern ist und bleibt ein weltbekanntes Zeugnis für ihren mutigen Widerstand gegen Hitler. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs trug sie die Botschaft von Vergebung in die ganze Welt hinaus. Und dann kam der Tag, an dem sie ihren KZ-Peinigern noch einmal direkt in die Augen schauen musste. Von Angesicht zu Angesicht. Würde die Kraft der Vergebung auch dafür ausreichen?Corrie ten Boom (1892-1983) kam 1944 mit ihrem Vater und ihrer Schwester in das KZ Ravensbrück, das sie als Einzige überlebte. Nach dem Krieg gründete Corrie ein Haus für Kriegsgeschädigte und warb mit ihrem Zeugnis auf der ganzen Welt für Vergebung und den Glauben an Jesus Christus.

17,00 €
Der falsche Amerikaner
Am 8. Oktober 1978 passierte der Kanadier William Dyson am O'Hare-Flughafen in Chicago ohne Probleme die Einreisekontrollen. Zwei Tage später hörte William Dyson auf zu existieren. Dysons Identität war eine Erfindung des KGB, um einen ihrer Rekruten aus der DDR in die USA einzuschleusen. Der Plan ging auf. Ein junger, ehrgeiziger Agent begann ein neues Leben im Westen: Jack Barsky. Ein Jahrzehnt lang führte er im Kalten Krieg zahlreiche Geheimoperationen aus, bis sich seine Loyalität plötzlich auf überraschende Weise änderte und alles in Frage stellte, an das er geglaubt hatte.Jack Barsky enthüllt die Geheimnisse seiner beiden Leben zwischen Ost und West, gewährt Einblick in seine lebensverändernden Entscheidungen und einen schockierenden Verrat.

12,95 €
Am Puls der Gnade
Wer schon einmal im Krankenhaus war, weiß, dass dies ein Ort des Kampfes und der Entbehrungen ist. Diese Nöte beschränken sich nicht nur auf körperliche Probleme: Wenn unser Körper leidet, beeinflusst das auch unser geistliches Leben.Die ehemalige Unfallchirurgin Dr. Kathryn Butler hat dies aus erster Hand erfahren, als sie Patienten, Kollegen und Freunde durch verschiedene Krankheiten und schmerzhafte Verluste begleitete. In "Am Puls der Gnade" schöpft Butler aus dieser Erfahrung, um Gläubige durch die schwerwiegenden Fragen nach der Vertrauenswürdigkeit Gottes mitten im Leid zu führen. In einer Mischung aus Biografie und Andachtstexten verwebt Butler ihre eigenen Geschichten der Gnade mit Erzählungen aus der Heiligen Schrift, um zu zeigen, dass Gottes unerschütterliche Liebe auch in Zeiten großer Bedrängnis Bestand hat.

17,90 €
Robert C. Chapman
Man kann sich nur freuen, hier die ausführliche Lebensbeschreibung dieses beispielhaften Mannes Gottes lesen zu können. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie wurde Chapman in jungen Jahren Rechtsanwalt, bis er Christus kennenlernte. Tief beeindruckt von der Person Christi beschloss er, in allen Lebensbereichen Christus auszuleben. Er gab seinen Beruf auf, verschenkte seinen Besitz, mietete sich in einer armen Umgebung ein, um dort bis in sein hohes Alter seinen Mitmenschen und Mitchristen ein lebendiges und mutmachendes Beispiel zu geben, Chrisus über alles zu lieben und seine Liebe auszustrahlen. Chapman, der einer der Väter der "Brüderbewegung" war, hat Generationen von Brüdern bewegt und war in aller Welt als Friedensstifter und "Apostel der Liebe" bekannt. J. N. Darby sagte von ihm: "Er lebt, was ich lehre" und C.H. Spurgeon äußerte, dass Chapman einer der heiligsten Männer war, die er je kennengelernt hat.Vor allem Brüder, die Ältesten- oder Hirtendienst in den Gemeinden tun, sollten diese mutmachende und anregende Biografie lesen, die in unserer von Spannung und Spaltung gekennzeichneten Christenheit zur rechten Zeit erscheint. Überarbeitete Neuauflage 2022

14,90 €
Gay Girl, Good God
Die Geschichte davon, wer ich war und wer Gott immer gewesen ist.In diesem Buch wagt es die Autorin, ein "heißes Eisen" anzupacken: Ist die gleichgeschlechtliche Anziehung unter Mädchen und jungen Frauen ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal für den Rest ihres Lebens? Sind sie ein für alle Mal auf die homosexuelle Orientierung hin festgelegt?Lesen Sie selbst, wie Jackie Hill Perry anhand ihrer eigenen Geschichte beschreibt, wozu das Evangelium der Gnade Gottes imstande ist. Diese junge Afroamerikanerin (Jahrgang 1989) erlebte mit 19 Jahren die entscheidende Wende ihres Lebens. Sie wandte sich radikal von ihrer Identität als Lesbe ab und ist seit einigen Jahren mithilfe der sozialen Medien bemüht, anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, ihre wahre Bestimmung in der Hinwendung zu dem lebendigen Gott zu finden. Heute ist sie mit Preston Perry verheiratet und hat mit ihm drei Kinder.

9,90 €

Kunden kauften auch

%
Buchpaket "Pubertät"
Ein Buchpaket mit den zwei Büchern "Junge, Junge" und "Mädchen, Mädchen" zum Vorteilspreis von 4 € (statt 11,80€). Die Pubertät ist eine Zeit voller dramatischer Veränderungen. Das körperliche Wachstum beschleunigt sich, und infolge der geänderten Hormonproduktion kommt es zur Geschlechtsreife. Dein Gehirn wird in wundersamer Weise umgestaltet. Das Denken erweitert sich vom Konkreten auch zum Abstrakten. Oft verstehst du dich selbst nicht mehr – und auch nicht die Menschen um dich herum … Die Veränderungen geschehen einfach mit dir. Du bist Objekt eines biologischen Prozesses. Aber gleichzeitig gestaltest du auch den Prozess vom Kind zur Erwachsenen, vom Jungen zum Mann, bzw. vom Mädchen zur Frau. Was für ein Erwachsener möchtest du am Ende der Reise sein? Welche Wahlmöglichkeiten hast du? Wie und in welchen Grenzen kannst du zu deinem eigenen Architekten werden?Auf solche Fragen gibt dieses Buch hilfreiche biblische Antworten. Empfehlenswert ab 8 Jahren (gemeinsam mit den Eltern)

4,00 €
11,80 €
Neu
Lügen, die Mädchen glauben
Erwachsen werden kann echt hart sein!Denkst Du das auch manchmal? Ich will Dich ja nicht schocken, aber: Es kann noch viel härter werden, wenn Du Lügen glaubst. Meistens merkst Du es gar nicht, bis sie schon einen Haufen Schaden angerichtet haben. Aber wer erzählt denn diese Lügen? Und was ist denn dann die Wahrheit? Ich bin fest davon überzeugt, dass für Dich genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um die Antworten auf diese Fragen herauszufinden.Entdecke DIE WAHRHEIT über Gott, Mädchen, Jungen, Freundschaft und DICH SELBST in "Lügen, die Mädchen glauben".

8,90 €
Divine Design
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Das gesellschaftliche Ideal der Weiblichkeit ermutigt Frauen heute, laut, sexy, ichbezogen, unabhängig – und vor allem stark und dominant zu sein. Aber traurigerweise hat dieses Frauenmodell nicht die versprochene Freude und Erfüllung gebracht. Die Bibel lehrt uns, dass es nicht an uns liegt, Weiblichkeit zu definieren. Gott schuf Männer und Frauen zu einem ganz bestimmten Zweck. Sein Design ist nicht willkürlich oder unwichtig. Es ist gewollt, und er möchte, dass Frauen seinen Plan für sie entdecken, annehmen und sich seiner Schönheit erfreuen. Er sucht nach wahren Frauen!Dieser Kurs konzentriert sich auf zeitlose biblische Prinzipien, statt eine spezifische Anwendung dieser Prinzipien aufzuzeigen. Das Buch möchte eine Sammlung an grundlegenden Lehren bieten, die auf verschiedene Lebensphasen und -umstände anwendbar sind und die auf die Urenkelinnen unserer Generation noch genauso zutreffen wie auf uns heute. Die acht Kapitel mit jeweils fünf Lektionen können sowohl selbstständig als auch in kleinen Gruppen bearbeitet werden.

Ab 12,90 €
%
Frau Chambers
London, November 1908. Biddy ist Anfang Zwanzig, als Oswald Chambers sie zu einem Spaziergang durch die nebelige Stadt einlädt. Die jungen Verliebten sehen sich selten, denn Oswald ist schon jetzt als gefragter Prediger viel auf Reisen. Er spricht mit ihr über eine gemeinsame Zukunft, sanft und doch ernst. Von Anfang an ist Biddy klar: Oswalds Berufung wird auch ihre eigene werden. Sie heiraten, bekommen eine Tochter, doch dann stribt Oswald plötzlich 1917 und Biddy ist allein in den Wirren des 1. Weltkriegs...Michelle Ule erzählt empathisch, wie Biddy Chambers dafür sorgt, dass die Andachtensammlung ihres Mannes zu einem der berühmtesten geistlichen Bücher der Welt wird - mit Mut, Geschick und Gottvertrauen.

9,95 €
18,99 €
Neu
Georg Müller - Niemals enttäuscht
Obwohl Georg Müller (1805–1898) für seine Waisenhausarbeit weltbekannt geworden ist, beschränkte sich sein Wirken nicht darauf. Dass er Missionare in aller Welt unterstützte, die Verbreitung von Bibeln sowie die Arbeit von Schulen ermöglichte und 17 Jahre lang im vorgerückten Alter als "Weltreisender Gottes" unterwegs war, gehört zu den Bereichen seines Dienstes, die ebenfalls von großer Bedeutung sind.Der Autor, ein langjähriger Freund, begleitet ihn auf seinem langen Lebensweg, der zeigt, wozu die Gnade Gottes imstande ist: Aus einem gottlosen Betrüger und Dieb wurde ein Glaubensmann, der Segensspuren in aller Welt hinterlassen hat.

16,90 €
Neu
Lügen, die Mädchen glauben – Begleitbuch für Mütter
Deine Tochter wird angelogen.Von der Riesenangst, etwas zu verpassen, bis zu dem Glauben, dass perfekte Mädchen mehr wert sind – die Lügen der Welt sind überall.Wie kannst Du Deiner Tochter helfen, wahre Freiheit in einer Gesellschaft voller Lügen zu erleben? In diesem Begleitbuch zu "Lügen, die Mädchen glauben" findest Du nicht nur wissenschaftliche Einblicke, kulturelle Trends und Fallbeispiele über die Probleme von Mädchen, sondern vor allem auch biblische Sichtweisen und ermutigende Worte, um mit Deiner Tochter über Gottes Wahrheit zu sprechen.Vergewissere Dich, dass Deine Tochter eine Ausgabe von "Lügen, die Mädchen glauben" hat, damit Ihr gemeinsam die Lügen mit Wahrheit bekämpfen könnt!Dannah Gresh ist Bestsellerautorin, Rednerin und Gründerin von einem Dienst, der Mütter und Töchter näher zueinander und näher zu Christus bringt. Dannah hat 30 Bücher geschrieben, darunter Lügen, die junge Frauen glauben (zusammen mit Nancy DeMoss Wolgemuth). Sie und ihr Mann Bob haben zwei Töchter und einen Sohn und leben in Pennsylvania, USA.

17,90 €