Paulus persönlich

Paulus persönlich

14,90 €*

Artikel-Nr 256683000
ISBN 978-3-86699-683-0
Verlag CLV
Seiten 336
Erschienen 13.04.2022
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

Paulus ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Seine Briefe haben Theologie und Praxis des Christentums nachhaltig beeinflusst. Viele zitieren sein "Hohelied der Liebe" aus dem 1. Korintherbrief, andere stehen ihm skeptisch gegenüber und werfen ihm zum Beispiel Frauenfeindlichkeit vor. Aber wie ist Paulus wirklich? Was steckt hinter seinen Briefen? Was bewegt ihn, und was motiviert ihn dazu, sein Leben vorbehaltlos einzusetzen?
Der Autor wirft einen forschenden Blick auf die Apostelgeschichte, erschließt aber vor allem den reichen Schatz autobiografischer Abschnitte und Bemerkungen in den Briefen des Apostels selbst

Nach der Lektüre dieses Buches hat man diesen Mann Gottes auf einer erfrischend neuen, sehr persönlichen Ebene kennengelernt. Man hat einen Mann getroffen, der seinen Herrn liebt, dem es um Menschen geht und der deshalb bereit ist, sich völlig in Beziehungen zu investieren.
Doch diese Biografie will nicht nur historische Einblicke in das Leben von Paulus gewähren, sie will den Leser auch herausfordern. Paulus selbst schreibt mehrmals: "Seid meine Nachahmer!"

Autor: Gerald Dippell

3 von 3 Bewertungen

4.33 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.12.22 15:43 | Henrik

Paulus mal anders

Paulus - ein Name, eine Botschaft, doch wer steckt dahinter? Gerald Dippell nimmt sich in „Paulus persönlich“ dem Unterfangen an, auf Basis der biblischen Berichte eine Biografie des wohl größten Missionars – nach Jesus Christus - aller Zeiten zu erstellen.



Wer ist der Autor?

Gerald Dippell ist aktiv im Gemeindedienst tätig und Autor mehrere Bücher. Zu seiner persönlichen Arbeitsweise gehört es, die eigenen Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Studium der Schrift anhand eines wissenschaftlichen Bibelkommentars zu prüfen.



Worum geht es in dem Buch?

Dippell nimmt den Leser mit hinein bei seinem Studium der Person des Apostels Paulus. Ihm geht es dabei darum, die Motivationen, Emotionen und Denkweisen dieses Gottesmannes vorzustellen. Das Buch geht dabei chronologisch – gemäß den biblischen Berichten – vor, um das biografische Bild des einstigen Christenverfolgers zu skizzieren.

Drei Gründe haben Dippell zum Verfassen des Werkes bewegt:
Paulus ist eine der richtungsweisenden Persönlichkeiten der Kirchengeschichte.
Es existiert vielfältiges biografisches Material aus vertrauenswürdigen Quellen.




Paulus ist anders, als wir es uns zunächst vorstellen würden.



Dabei geht es dem Autor aber weniger darum, die paulinische Theologie darzulegen, sondern vielmehr den Menschen ins Blickfeld des Lesers zu rücken. Und so treten Fragen in den Blick wie Wer war dieser Mann? Woher kommt er? Wie hat er sich in seiner Persönlichkeit entwickelt? Was trieb ihn an? Was war ihm wichtig? Wie dachte er, und welche Emotionen prägten ihn?



Antworten auf diese Fragen gibt es in der Apostelgeschichte und den zahlreichen autobiografischen Anmerkungen in den 13 Paulusbriefen selbst zu finden. Und dieser Aufgabe hat sich Dippell gewidmet. „Paulus ist erstaunlich anders, als es sich die meisten Christen vorstellen würden.“



Wer sollte das Buch lesen?

Jeder, der sich für Paulus interessiert oder der beabsichtigt, eine Predigtreihe – sei es über die Person oder seine Theologie – anzugehen. Zudem eignet sich die Lektüre für solche Leser, die es schätzen, innerbiblische Bezüge herzustellen und denen das Wort Gottes als Quelle ausreichend ist.



Was gibt es Kritisches?

Obwohl Dippell sehr sorgfältig die Schrift erforscht, wird der Leser u. U. nicht mit jeder Erkenntnis oder Anmerkung mitgehen. „Plötzlich war da ein zentrales Gesetz Gottes, bei dem es nicht in erster Linie auf das äußerliche Verhalten ankam.“ So ist es fragwürdig, ob das 10. Gebot wirklich das zentrale Gebot war, an dem der Apostel das Scheitern des Gesetzes festmacht. Dem Werk fehlt es an Kartenmaterial, einer chronologischen Tabelle ähnlich einer Evangelienharmonie. Ein Anhang, der auf spezielle Themen wie die Neue Paulus Perspektive oder auch die Frage nach dem Singledasein des Apostels eingehen, wäre zudem wünschenswert in einer Neuauflage. Bezüglich des Textflusses wären Kernsätze eine willkommene Ergänzung, um den Textfluss aufzulockern. Ebenso wären Zwischenüberschriften hilfreich, um sich schneller zurechtzufinden.



Weshalb sollte man das Buch lesen?



Der Autor verzichtet größtenteils auf außerbiblische Ergänzungen, weshalb das Wort Gottes als Richtschnur dient. Das ist der große Gewinn des Buches im Vergleich zu anderen Paulus-Biografien, aber auch seine Schwäche, denn eine zu starke biografische Deutung von Bibelstellen – durch menschliche Bemühungen – muss sich immer noch unter das inspirierte Wort Gottes stellen. Da der Autor aber die Bibelstellen oftmals für sich stehenlässt, wird die Lektüre dem Leser zum Gewinn sein. Neben dem Inhalt ist es auch die Sprache des Autors, die leicht verständlich ist, wodurch jeder Leser die sorgfältige chronologische Darstellung gut nachvollziehen kann.

01.10.22 18:16 | William Kaal

Aha-Effekt garantiert - auch bei langjährigen Bibellesern!

Jeder Bibelleser kennt Paulus als herausragenden Apostel und Lehrer, als unerschrockenen Pioniermissionar und brillanten Theologen. Kein anderer Schreiber des Neuen Testaments entfaltet so systematisch und grundlegend den Ratschluss Gottes, seine Briefe bestimmen wesentlich die biblische Lehre über unser Heil, unsere Heiligung und unsere Hoffnung. Über seine Ausführungen sind unzählige Kommentare geschrieben und Predigten gehalten worden, aber Paulus als Person wird dabei selten fokussiert.
Doch wer war dieser Gigant der Kirchengeschichte? Was war sein Werdegang, was hat sein Leben geprägt? Was motivierte ihn, wie empfand er? Gerald Dippel liefert mit diesem Buch einen biographischen Blick auf den Apostel Paulus, der so im deutschsprachigen Büchermarkt nicht zu finden ist. Dabei beschränkt er sich auf die beiden absolut zuverlässigen Quellen über sein Leben, zum einen die Apostelgeschichte des Lukas, zum anderen die Briefe des Paulus selbst, in denen viele autobiographische Details zum Vorschein kommen. Daraus entsteht ein spannend zu lesender Lebensbericht des großen Apostels, der auch bei langjährigen Bibellesern manchen Aha-Effekt hervorruft, da er interessante Querbezüge zwischen verschiedenen Stellen herausarbeitet und bekannte Texte aus einer anderen Perspektive beleuchtet werden. Der Autor beobachtet gut, zieht naheliegende Schlüsse ohne große Spekulationen und gibt in strittigen chronologischen Fragen auch alternative Sichtweisen an.
Ein mit viel Fleiß geschriebenes Buch, das nicht nur hilft, biblische Zusammenhänge besser zu verstehen, sondern auch den Menschen vor Augen gestellt zu bekommen, der uns auffordert, seine Nachahmer zu sein.

07.07.22 17:28 | Thimo Schnittjer

sorgfältige Darstellung mit guten Erträgen

Es gibt wohl keine weitere Person des NT, die nach unserem Herrn Jesus Christus einen so großen Einfluss auf die Christenheit ausgeübt hat wie der Apostel Paulus. Sowohl seine Briefe als auch die von seinem Mitarbeiter Lukas verfasste Apostelgeschichte lassen seine gottgegebene lehrmäßige Gabe, aber auch seine Persönlichkeit erkennen.
Mit dem vorliegenden Werk versucht der Autor, den Apostel als Person mit seinen Motivationen, Emotionen und seinem Denken vorzustellen. Er geht hierbei chronologisch vor und zieht die biblischen Quellen sorgsam zu Rate. Diese Herangehensweise ist im Ergebnis der große Gewinn des Buches. Dippell verzichtet größtenteils auf außerbiblische Spekulationen und benennt sorgfältig die jeweiligen Bibelstellen, die näheren Aufschluss über den ein oder anderen Wesenszug des Apostels geben. Im Ergebnis wird der Leser einige „Aha“-Erlebnisse bekommen und tiefere Einblicke in das Wort Gottes und in das Herz des Apostels erhalten.
Hierbei muss der Leser nicht jedem Aspekt zustimmen. Ob z.B. das 10. Gebot das zentrale Gebot war, an dem Paulus sein Scheitern am Gesetz gemerkt hat (S. 29), darf durchaus hinterfragt werden. An dieser Stelle merkt man auch den möglichen Nachteil einer zu starken biografischen Deutung von Bibelstellen (hier: Röm 7,7). Grundsätzlich besteht die Gefahr, dass dem Menschenwort höhere Bedeutung zugemessen wird als dem inspirierten und für alle Zeit autoritativen Gotteswort. Es darf auch gefragt werden, warum uns zwar vier Evangelien über die Person und die Worte Jesu überliefert sind, aber kein dezidiertes Werk über den Apostel Paulus. Dadurch, dass Dippell aber Spekulationen weitestgehend vermeidet und sorgfältig den Wortlaut der Schrift stehen lässt, ist im Ergebnis eine bibelkritische Schieflage nicht zu erkennen.
Die Darstellung ist insgesamt leicht lesbar und wegen der sorgfältigen chronologischen Darstellung sehr zu empfehlen.
Für eine Neuauflage wären optische Darstellungen wie Karten, weitere Überschriften zu einzelnen Abschnitten sowie eine tabellarische Chronologie der gesamten Ereignisse (insbesondere der Datierung der einzelnen Briefe) hilfreich. Vermisst habe ich auch eine Positionierung zur vieldiskutierten Frage, ob der Apostel verheiratet gewesen ist, sowie die deutlichere Auseinandersetzung mit verschiedenen Bibelstellen, bei denen Paulus Anweisungen im Rahmen seiner apostolischen Autorität erteilt.

Ähnliche Produkte

John Paton
Diese Autobiografie von John Paton (1824­-1907) ist bereits ein Klassiker unter den Missionsberichten. Sie schildert die Zubereitung und die unglaublichen Erfahrungen, Führungen und Abenteuer des Pioniers John Patons. Er wuchs in einem armen, aber sehr gottesfürchtigen Elternhaus auf, bekam dort seine geistliche Prägung und wurde von Gott in die Missionsarbeit unter den Kannibalen der "Neuen Hebriden" geschickt. Nach Jahren mühevoller Arbeit, schmerzlicher Verluste und bitterer Enttäuschungen erlebte er eine gewaltige Erweckung unter diesen Menschen. John Paton hat diese ergreifende Autobiographie im Alter geschrieben und spornt mit seinen Erfahrungen der Treue und Bewahrung Gottes in vielen Todesgefahren den Leser an, Gott demütig und hingegeben zu vertrauen und zu seiner Ehre zu leben. Überarbeitete Neuauflage 2023  

14,90 €
Wegbereiter Gottes im Fernen Osten
Schiffbruch, Verfolgung, Gebetserhörungen und Tausende veränderte Herzen – Dr. Sung erlebt auf seinen Reisen das mächtige Wirken Gottes. Der Chinese John Sung studiert in den USA Mathematik und Chemie und erwirbt sich höchste Auszeichnungen. Eine große Karriere wartet auf ihn, als er in seine Heimat zurückkehrt. Und dann geschieht das Unbegreifliche: Einen ehrenvollen Ruf nach dem anderen schlägt der junge Wissenschaftler aus. Stattdessen fängt er an, seinem Volk das Evangelium von Jesus zu verkündigen.Diese Botschaft und das ungewöhnliche Leben eines hingegebenen Dieners bewegen viele Menschen dazu, ein Leben aus der Kraft des Geistes Gottes zu führen.Dr. Sungs Missionsreisen führen ihn von den Metropolen Shanghai und Peking über das tibetische Hochland und das tropische Thailand bis auf die philippinischen Inseln und an die Grenzen Russlands. Band 12 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

11,90 €
Die Saada-Saga
Ein junges niederländisches Arztehepaar reist 1972 mit ihrem ersten Kind in den Jemen, ein für Europäer nahezu unbekanntes Land, das gerade einen blutigen Bürgerkrieg hinter sich hat. Zusammen mit einem Team von Freiwilligen bauen sie eine medizinische Einrichtung im staatlichen Krankenhaus von Saada auf. Dort schließen sie auch herzliche Freundschaften mit den Einheimischen, die den Fremden ihre Häuser und Herzen öffneten.Der erste Golfkrieg führt zu umwälzenden Veränderungen. Armut, Ungleichheit, Korruption und politischen Unruhen bringen den Jemen zunehmend unter Druck. Das Land wird zu einer Heimat für Extremisten.Im Jahr 2009 kommt der medizinische Einsatz des Teams aufgrund der Entführung von neun Teammitgliedern zu einem unfreiwilligen Ende.Spannend und humorvoll berichtet das Ehepaar von der Arbeit im Jemen, von dem Kulturschock und den ganz anderen Lebensbedingungen, von tiefen Freundschaften und bedrohlichen Begegnungen, von Abenteuerlust und Alltagssorgen.Dieses Buch macht Mut, Gott auch in schwierigen Situationen zu vertrauen.Mit 48 Seiten farbigem Fototeil. Truus Wierda-Graaff und ihr Mann arbeiteten 35 Jahre lang als Ärzte im Jemen. Das Leben war voll harter Arbeit, überraschenden Ereignissen, bereichernden Freundschaften und unerwarteten Entwicklungen. Eine schicksalshafte Entführung beendete ihre bunte Karriere.

19,90 €
Der Schmuggler Gottes
Sie nannten ihn "Schmuggler Gottes". Er wußte nie, ob hinter der Grenze Tod oder Leben auf ihn wartete. In einem hellblauen VW-Käfer fuhr er - auf Bitten verfolgter Christen - Bibeln hinter den "Eisernen Vorhang". Sein Name: Anne van der Bijl. Sein Pseudonym: "Bruder Andrew". Er gründete die Organisation Open Doors, deren Arbeit von Osteuropa bis hin nach China reicht. Er riskierte sein Leben für Gott und die Menschen, denen er die Gute Nachricht bringt. Dieses Buch erzählt seine Geschichte und ist gleichzeitig ein authentischer Bericht über das Leben verfolgter Christen und den Gott, der Wunder tut. Neuauflage 2023 (28.Gesamtauflage)

12,99 €
Von Kriegern zu Brüdern
Dichter Dschungel, uralte Feindschaften und ein Leben abseits jeder Zivilisation – wie können aus Kriegern jemals Brüder werden?Schon mit 15 Jahren wird der Niederländer Jacques Hubert Teeuwen in die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges hineingezogen. Fährt er zu Beginn noch begeistert als Kriegsfreiwilliger nach Polen, flieht er schon bald desillusioniert und hoffnungslos nach Deutschland, wo er Hunger, Krankheit und den Tod vieler Kameraden erlebt, bevor er schließlich zukunfts- und mittellos zurück in seine holländische Heimat geschickt wird.Durch eine Arbeitskollegin erfährt Jacques von Jesus. Er bekehrt sich zu ihm und verspürt sofort den Wunsch, anderen das Evangelium zu bringen, doch es dauert noch viele Jahre, bis er schließlich nach Westneuguinea gelangt. Dort erwartet ihn und seine Familie eine Steinzeitkultur, die von Hass, Angst und Geisterkult gefangen gehalten wird, aber überraschend offen für das Evangelium von Jesus Christus ist.Jacques Teeuwen schildert in dieser autobiografischen Erzählung, wie ihm nicht nur seine früheren Kriegsgegner, sondern auch das Volk der Dani von Kriegern zu Brüdern werden. Band 11 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

16,90 €
Die ihr Leben nicht schonten
Wenn jemand alle Sicherheiten aufgibt, sich selbst und seine Interessen dort voll einbringt, wo es nur um andere geht, dann ist er ein Tor oder ein Idealist, ein Abenteurer oder, ja, ein Christ.Der energische Schweizer Johannes Meyer begibt sich mit seiner in aller Eile gesuchten und gefundenen Frau Susanna für ein hartes Leben nach Südamerika, wo die beiden zuerst auf Plantagen den ehemaligen Sklaven und später im tiefsten Urwald den Ureinwohnern Jesus Christus überzeugend verkündigen. Die Liebe Gottes, die sie ausstrahlen, zeigt sich unüberwindlich wie auch ihre Gesinnung. Der bekannte Missionar Jim Elliot beschrieb diese wie folgt: "Der ist kein Narr, der hingibt, was er nicht behalten kann, um zu gewinnen, was er nicht verlieren kann."Das fremde Klima, die harte Arbeit, schlechte Ernährung, einfachste Lebensbedingungen und Angriffe verschiedenster Art fordern die junge Familie heraus. Dadurch erlischt Johannes‘ Kraft bald wie eine ausgebrannte Kerze. Als die Witwe das Land verlässt, ist die Ernte der so mühsam ausgestreuten Saat gefährdet. Aber sie weiß: Der Auftrag ist erfüllt.Ein interessant geschriebenes Lebensbild, das uns uns ermutigen will, unser Leben ganz dem HERRN zu weihen.

15,00 €
Bakht Singh
Er hatte eine glänzende Karriere, ein Leben im Reichtum und offene Türen in der gesellschaftlichen Oberschicht Indiens vor sich. Doch dann kam Bakht Singh auf dramatische Weise zum Glauben an Jesus Christus. Es folgte ein Leben in freiwilliger Armut und Selbstverleugnung.Bakht Singh (1903–2000) wurde ein Mann der Bibel und des Gebets. Er wollte sich in allen Fragen von Gott führen lassen und lernte, seinen Verheißungen zu vertrauen. Dadurch wurde er vielen in aller Welt zum Segen. Durch seinen Dienst entstand in Indien eine erstaunliche Evangelisations- und Gemeindebewegung mit Hunderten von neuen Gemeinden nach neutestamentlichem Muster.Ein Lebensbild, das unsere Glaubenspraxis hinterfragt und uns herausfordert!

14,90 €
Liebe findet ihren Weg
Faszinierende Einblicke in das Leben von drei indischen Frauen, die Amy Carmichael auf ihrem Lebensweg ein Stück weit begleiten durfte:Ponnamal ist eine Witwe ohne jeglichen Lebensmut - und wird Amys enge und treue Gefährtin, ohne die man sich die Entstehung der Dohnavur-Gemeinschaft nicht vorstellen kann.Mimosa besucht als kleines Mädchen eine christliche Kinderstunde - und bleibt unter den widrigsten Lebensumständen ihr Leben lang dem Herrn treu, dessen Namen sie nicht einmal kennt.Arulai Tara ist bereits mit zehn Jahren enttäuscht von den Göttern Indiens und erbittet Unglaubliches von dem lebendigen Gott der Christen.Drei Geschichten von der Liebe. Von der Liebe Gottes zu den Seinen und von der Liebe der Seinen zu Ihm.

12,90 €
Gott hört Gebet
Theodor Zöckler (1867–1949) war evangelischer Pfarrer in Stanislau, Ostgalizien, einem Gebiet, das heute zur Westukraine gehört. Dort hatten sich im 19. Jahrhundert viele evangelische Deutsche angesiedelt, die einer geistlichen Betreuung und Begleitung bedurften. Durch Zöcklers Anstoß unter gemeinsamer Leitung mit seiner Frau Lillie entstand ab 1890 ein Glaubenswerk, das aller Beachtung wert ist. Bischof Otto Dibelius urteilt: "Niemand kann die Geschichte der evangelischen Liebesarbeit ... schreiben, ohne Theodor Zöcklers zu gedenken." Zöckler wird daher auch als der "Bodelschwingh des Ostens" bezeichnet. Lillie Zöckler merkt man in dieser bewegenden Biografie ihres Mannes an, was höchster Einsatz im Dienst für Gott bedeutet und welche Frucht er hervorbringen kann. Darüber hinaus wird ein Kapitel deutscher Geschichte aufgeschlagen, das manches in der Vergangenheit erhellt, was auch heute wieder bedacht werden muss.

12,90 €
Das Haus unter den Sieben Buddhas
Sieben hohe Himalaya-Gipfel ("sieben Buddhas") umgeben die Station von Kyelang. Doch weit höher sind die Herausforderungen, welche die Missionare überwinden müssen ...Ein hartes Pflaster bietet das tibetische Lahoul-Tal dem Evangelium: Dämonenglaube, strenger Buddhismus und Traditionen beherrschen die Bevölkerung, sodass für die drei Missions-Ehepaare Erfolg nur schwer ersichtlich ist. Und was bedeutet überhaupt "Erfolg"? Zählt denn nur die Menge an Bekehrungen? Nicht nur diese Frage macht das Zusammenleben auf dem Missionsgehöft konfliktreich: Babys werden geboren und sehr unterschiedlich betrachtet, Tibeter werden Christen und begehen doch folgenreiche Sünden. Lawinen, Erdbeben, Tod und Krankheit ziehen vielem einen Strich durch die Rechnung ...Gleichzeitig versucht Wilhelm, eine weitere Missionsstation aufzubauen, und scheitert ständig an den Behörden – bis am Ende dann doch Gottes Gnade sichtbar strahlen kann!Ein stimmungsvoller Nachfolge-Band zu "Hochzeit in Tibet" (Band 7 der Reihe "starkundmutig"). Band 10 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

16,90 €
Charles T. Studd
Charles Thomas Studd (1860-1931), Spitzensportler und Millionenerbe, erkennt am Krankenbett seines Bruders schlagartig, dass sportliche Anerkennung, Ruhm, Geld und sogar das Leben in kürzester Zeit vergehen können. Wenig später fällt ihm die Kampfschrift eines Atheisten in die Hände, in der die Frage nach echtem, konsequentem Christsein gestellt wird. C. T. Studd beschließt, alle Inkonsequenz hinter sich zu lassen, und beginnt das Wagnis eines Lebens der Hingabe an Gott. Nachdem er seine Erfolg versprechende Karriere als Kricketspieler und Jurist an den Nagel gehängt hat, wird er Missionar zunächst in China, dann in Indien und Afrika. Sein Millionenvermögen verschenkt er. Auf abenteuerlichen Wegen erreicht er das Innere Afrikas, durchzieht malariaverseuchte Gebiete und begegnet Kannibalen. Menschen, die noch nie von Jesus Christus gehört haben, erfahren die einzigartige Nachricht des Evangeliums, und es entstehen einheimische Gemeinden. Neben zahllosen Rückschlägen und Schwierigkeiten erlebt C. T. Studd immer wieder Gottes Eingreifen. Prekären Situationen begegnete er mit Gottvertrauen, erstaunlicher Ausdauer und Humor. Aus der 1913 von Studd gegründeten "Heart of Africa Mission" wurde das heute weltweit tätige Missionswerk "WEC International" (Weltweiter Einsatz für Christus). Neuauflage 2022

7,50 €
David Brainerd
David Brainard (1718-1747) war ein Pioniermissionar in Nordamerika, dessen ergreifendes, sehr ehrliches Tagebuch in viele Sprachen übersetzt wurde und großen Einfluss auf das Leben von J. Edwards, J.Wesley, Henry Martin, W. Carey, D. Livingstone, R. Morrison und Jim Elliot usw. hatte. Er wurde nur 29 Jahre alt, lebte in den Wäldern Nordamerikas und verbrachte die meiste Zeit – oft von Bären und heulenden Wölfen umgeben – im Gebet und Fasten. Schwere Anfechtungen, Zweifel und Depressionen trieben ihn in die Nähe Gottes und machten aus ihm ein Werkzeug Gottes zum Segen vieler Indianer.

1,00 €

Kunden kauften auch

Neu
Sarah Edwards
Sarah Edwards führte kein leichtes Leben, aber ihre außergewöhnliche Erfahrung der Liebe Gottes bewirkte eine Sehnsucht in ihr, jenen Gott viel tiefer kennenzulernen, an dem sie ihre Freude fand.Mit größtem Interesse widmete sie sich der Theologie, ohne die Aufgaben des Lebens zu vernachlässigen undübte sie als einen Teil ihres Dienstes für Gott mit noch größerem Eifer aus.Während der letzten Jahre des Leides gründete sich ihre beständige Freude an Gott darauf, dass Gott in derGeschichte souverän handelt. Sie vertraute seiner Weisheit und Güte – und war sicher, dass nichts außerhalbseiner Kontrolle geschehen konnte.

16,50 €
Metallschild ''Danket dem Herrn"
Metallschild im Vintage-LookStabiles Blech im Format 27 x 35 cm, mit umgefalzten Rand zum Aufhängen. Text:"Danket dem Herrn, denn seine Güte währet ewiglich."Siehe Psalm 136,3-4

19,90 €
Neu
Wenn Gott schweigt
Ronald Dunn und seine Frau wurden mit dem Schlimmsten konfrontiert, was Eltern begegnen kann: Sie verloren ihren 18-jährigen Sohn durch Selbstmord. In der Zeit danach geriet Dunn in eine tiefe Depression. Quälende Zweifel und bohrende Fragen plagten ihn: Warum? Warum ich? Warum greift Gott nicht ein? Der Himmel schien aus Erz und Gott ein schweigender Gott zu sein ...Erfrischend ehrlich und ohne fromme Klischees mit wohltuendem Humor beschreibt Ronald Dunn seinen schmerzhaften Weg durch ein langes, dunkles Tal. In diesem verzweifelten Ringen mit "den dunklen Seiten der Gnade" ja, mit Gott selbst, gewinnt er am Ende keine Patent-Lösungen und auch keine "Patent-Rezepte".Aber er gewinnt eine neue Sicht von Gott selbst, von seiner "harten Liebe", die uns Leid, Schwierigkeiten und scheinbar unüberwindbare Probleme zumutet gerade weil er es gut mit uns meint.Eine bewegende Herausforderung zum Vertrauen "'im Dunkeln".Neuauflage 2023

7,90 €
George Whitefield
Er gab der ganzen englischsprachigen Welt innerhalb von vier Jahrzehnten ein neues Gesicht, indem er das Werkzeug zur Erweckung des 18. Jhdts. wurde: George Whitefield (1714-­1770). Er war ein Arbeiter am Evangelium (im Laufe seines Lebens hielt er über 30.000 Predigten) und zeigte in beschämender Eindringlichkeit, was Hingabe ist. Und er war ein Friedensstifter und Versöhner unter Brüdern, ein Mann der Demut. Vor allem aber war er ein Mann, der von der Gnade Gottes überwältigt war. "In unserer von Leidensscheu und Selbstverliebtheit geprägten Zeit ein sehr beeindruckendes, herausforderndes und mutmachendes Buch. Haben wir jemals seit den Aposteln von jemandem gelesen oder gehört, der das Evangelium der Gnade Gottes in einem so weiten Gebiet dieses Erde predigte? Haben wir jemals von jemandem gelesen oder gehört, den Gott gebraucht hat, so viele Sünder aus der Finsternis ins Licht zu bringen?"(John Wesley in seinem Nachruf auf George Whitefield) "Jedesmal, wenn ich mich mit George Whitefields Leben beschäftigt habe, habe ich eine ausgesprochene Belebung erfahren. Er lebte. Andere Männer scheinen oft nur halb zu leben. Whitefield war aber nichts als Leben, Feuer, Flügel, Kraft. Wenn ich nach meiner rechten Unterordnung unter meinen Herrn noch ein Vorbild habe, dann ist es George Whitefield. Ich vermag jedoch nur mit ungleichen Schritten seiner glänzenden Spur zu folgen."(C.H. Spurgeon über George Whitefield) Überarbeitete Neuauflage 2023

17,90 €
Metallschild "Berge und Hügel"
Stabiles Blech im Format 27 x 35 cm, mit umgefalzten Rand zum Aufhängen. Text:Auch wenn Berge weichen und Hügel beben,soll meine Gnade nicht von dir weichen.Jesaja 54,10

19,90 €
Das Wesen Gottes
Was fällt uns ein, wenn wir über Gott nachdenken? Welche Eigenschaften hat er? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Glaubensleben? Diese Fragen sind wichtig und sie müssen beantwortet werden. Doch es ist eine andere – allzuoft vernachlässigte – Frage, die sich jeder von uns stellen sollte: Stimmt das Gottesbild, das in unseren Köpfen vorherrscht, mit der Wirklichkeit überein? A. W. Tozer behauptet, dass die Gemeinde den Sinn für Gottes Majestät verloren und ihre einstige Gottesvorstellung durch eine andere ersetzt hat, die niedrig und Gott unangemessen ist. "Unsere Schwierigkeiten", so sagt er, "haben damit begonnen, dass wir die Erkenntnis des heiligen Gottes verloren haben, und wir werden diese Schwierigkeiten auch nur durch eine Wiederentdeckung der Majestät Gottes loswerden. Solange unsere Vorstellungen von Gott falsch oder unangemessen sind, ist es unmöglich, unser Verhalten und unsere innere Einstellung gesund zu erhalten. Wenn unser Leben wieder geistliche Kraft bekommen soll, müssen wir damit beginnen, so über Gott zu denken, wie er in Wirklichkeit ist."Die Botschaft dieses Buches ist nicht neu, aber sie ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, in der sich die Gemeinde Jesu immer weniger mit dem Wesen Gottes beschäftigt. A. W. Tozer hilft uns, die Eigenschaften Gottes wieder zu entdecken und unsere Vorstellungen von Gott zu korrigieren.Ein herausforderndes Buch über die Eigenschaften Gottes und ihre Bedeutung für das Glaubensleben! 4. Auflage 2021

8,90 €
%
Dir hingegeben
Die bewegende Liebes- und Glaubensgeschichte von Jim und Elisabeth ElliotEigentlich hatten sich Jim und Elisabeth für die Ehelosigkeit und die radikale Nachfolge Jesu entschieden. Doch ihre langjährige Brieffreundschaft wächst langsam zu einer starken Liebe heran.Jetzt bringt ihre einzige Tochter die bisher unveröffentlichten Briefe und Tagebucheinträge ihrer Eltern zutage und setzt sie zu einer vollständigen Liebesgeschichte zusammen. Sie erzählt nicht nur von dem Kampf gegen ihre Gefühle, sondern zeugt auch von der hingebungsvollen Gottesbeziehung der Elliots.• Unbekannte Episoden aus dem Leben der weltbekannten Missionare• Die Liebesgeschichte der Elliots, erzählt von der einzigen Tochter• Mit Bildern aus dem Familienarchiv

10,00 €
22,99 €