Artikel-Nr | 821108000 |
---|---|
ISBN | 978-3-98695-108-5 |
Verlag | Gerth Medien |
Seiten | 368 |
Erschienen | 28.07.2025 |
Artikelart | Hardcover, 14 x 22 cm |
Eine faszinierende Geschichte von zwei Frauen auf einer Glaubensreise, die Vergangenheit und Gegenwart auf wundervolle Weise miteinander verwebt.
Autor: | Carrie Turansky |
---|
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
22.09.25 12:16 | Nelli
angenehme Lesestunden
Gwen hat bei ihrer Arbeit als Kunsthistorikerin einen Fehler gemacht. Bis sich die Wogen geglättet haben, muss sie London verlassen und auf einem Anwesen in Keswick einer alten Bekannten ihres Großvaters helfen, deren Haushaltsauflösung vorzubereiten und Wertgegenstände zu begutachten. Kaum trifft Gwen auf dem wunderschönen Anwesen ein, begegnet sie David Bradford. Die beiden haben keinen guten Start, doch schon bald entwickelt sich ihre Feindschaft in eine Freundschaft und nicht nur das. Aus Freundschaft wird Liebe.
Auf Longdale Manor stößt Gwen auf ein altes Tagebuch von Charlotte Harper. Charlotte ist eine junge Frau, die nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Familie nach Keswick gezogen ist. Die Familiengeschichte ist kompliziert und durch einen alten Familienstreit muss Charlottes Familie statt bei ihren Großeltern auf Longdale Manor, auf einer Farm bei alten Freunden leben. Hier trifft Charlotte auf Ian. Schnell stellt Charlotte fest, welch einen wunderbaren Charakter Ian besitzt und auch hier bahnt sich eine zarte Romanze an.
Das Buch von Carrie Turanksy ist ein wunderschöner Schmöker für entspannte Leseabende. Viele Begebenheiten im Buch lassen sich bereits erahnen, doch mit mehreren unerwarteten Wendungen, versteht es die Autorin wunderbar den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten.
Das Buch ist abwechselnd mit zwei Erzählsträngen geschrieben. Besonders schön war, das sich zum Schluss herausgestellt hat, dass es ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Charlotte und Gwen gibt.
Ich persönlich mochte die Geschichte von Charlotte etwas mehr. Sowohl Charlotte als auch Ian haben mich von Anfang an überzeugt und ich habe mit beiden mitgelitten und mich mit ihnen gefreut. Die Geschichte von Gwen erschien mir deutlich oberflächlicher, was allerdings der Geschichte im Gesamten keinen Abbruch getan hat.
Ich möchte noch gerne eine Stelle aus Charlottes Tagebuch zitieren, die mich noch länger beschäftigt hat:
„Wenn wir uns entscheiden, anderen zu vergeben, entschuldigen wir damit nicht, was sie getan haben und sagen auch nicht, dass es richtig gewesen ist. Stattdessen überlassen wir die Sache Gott und gestehen ihm zu, nach seinem Ermessen Recht zu sprechen.“
Von mir eine klare Leseempfehlung.
18.09.25 20:04 | Regina
Verrat, Vergebung und ein wachsender Glaube
Carrie Turansky hat hier einen wundervollen Roman zu Papier gebracht. Themen wie Verrat, Schmerz, Vergebung und ein wachsender Glaube spielen eine ganz große Rolle.
Ich konnte sofort in die Geschichte von Gwen und Charlotte eintauchen. Die verschiedenen Perspektiven und zeitlichen Sprünge empfand ich als eine gut balancierte Abwechslung und haben der ganzen Geschichte keinen Abbruch getan. Man kam immer wieder ganz leicht in das Geschehen rein.
Die Schreibweise ist einfach und die Szenarien werden detailreich und sehr lebendig beschrieben. Die Charaktere waren sehr realitätsnah und dadurch konnte ich mich gut in sie hineinversetzen.
Fazit: Dieser Roman ist eine klare Leseempfehlung. Es hat mich von Seite eins gepackt und die vielen Wendungen in der Geschichte haben immer einen gewissen Spannungsbogen geboten.
Weitere Bücher der Autorin
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch