Halt in der Brandung

Aufbruch nach Afrika

Halt in der Brandung

Aufbruch nach Afrika

17,00 €*

Artikel-Nr 332485000
ISBN 978-3-96362-485-8
Verlag Francke
Seiten 368
Erschienen 22.09.2025
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Norddeutschland, 1853: 
Emilie von Eichenstedt, eine junge Dame aus gutem Hause, verliert durch einen Unfall ihren ältesten Bruder und ihre Mutter. Zurück bleibt ein einziger Scherbenhaufen: Das Gut ihrer Familie in der Lüneburger Heide ist hoch verschuldet und damit auch ihre geplante Verlobung gefährdet – Emilies Zukunft erscheint von einem Tag auf den anderen aussichtslos. Der einzige Mensch, der ihr jetzt noch helfen kann, ist ihr anderer Bruder, ihr letztes verbliebenes Familienmitglied. Doch der ist vor acht Jahren plötzlich verschwunden. Seine letzte Spur führt nach Kapstadt. In ihrer Not bleibt Emilie nichts anderes übrig, als die Reise ins Unbekannte zu wagen ... 
Autor: Maria Albers

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.10.25 10:46 | Andrea

Leidenswege werden zu Segenswegen

Wie fühlt man sich als junge Frau im Jahre 1853, wenn plötzlich alles nie mehr so sein wird wie es einmal war?

Genau das trifft Emilie von Eichenstedt, Dame aus hochgeborenem Haus in der Lüneburger Heide. Ihre Eltern und ältester Bruder leben nicht mehr, das Gut verschuldet und ihr Beinahe-Verlobter verhält sich ganz merkwürdig. Nun beschließt Emilie ihren vor 8 Jahren verschollenen Bruder zu suchen, denn der kann doch das Erbe retten oder?

Ausgerechnet nach Kapstadt führt seine Adresse und Emilie fasst den Mut, selber hinzufahren. Platz findet sie auf dem Missionsschiff Candace und eine atemberaubende Reise ins Ungewisse beginnt für die verwöhnte Emilie. Wird sie ihren Bruder im wilden Afrika finden? Und Gott hat sie doch längst vergessen, ansonsten hätte er ihr doch nicht soviel Leid zugefügt, oder? Diese Fragen und Ansichten nimmt sie alle mit.

Ich kann nur sagen: ein wunderbares Buch mit soviel Tiefgang, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil fesselnd und was mir am besten gefallen hat, dass bei allen Zweifeln und Fragen an Gott immer eine Grundehrfurcht ihm gegenüber da war.

Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten begleiten zu dürfen, war ein Genuss und es zeigt, wie Gott im Verborgenen arbeitet und sich zu dem bekennt, der es ehrlich und aufrichtig meint. Selbst die Protagonisten haben im Rückblick über die Wege Gottes nur staunen und danken können. Das inneres Wachstum nicht laut geschieht, sondern leise zeigt sich besonders bei Emilie, die sich zu einer starken Frau entwickelt, sich selbst reflektiert hat und mit Gottes Hilfe ein glücklicher Mensch wird.

Mein Fazit: Ein Buch, in dem spürbar Gott die Ehre gegeben wird.

09.10.25 06:24 | Nelli

Eine fesselnde Geschichte

Endlich mal wieder ein Roman, der nicht nur eine interessante Geschichte beinhaltet, sondern der
auch eine realistische Wiedergabe der Sorgen und Nöte der Menschen aus dem 19. Jahrhundert
widerspiegelt.
Emilie ist eine junge, hübsche und verwöhnte Dame. Ihr einziges Ziel im Leben ist es gut und
wohlhabend verheiratet zu sein und dieser Wunsch scheint auch in greifbarer Nähe. Doch dann
passiert ein Unglück. Emilies Mutter und ihr Bruder sterben bei einem Kutschunfall. Und mit dem Tod
dieser beiden Menschen platzt Emilies Traum. Denn Emilies Bruder war ein Spieler und von dem
einstigen Vermögen bleibt nichts mehr übrig. Emilie wird auch ihrem eigenen Zuhause vertrieben
und steht fast mittellos da. Zu allem Überfluss verliert ihr Verlobter auch noch das Interesse an ihr.
Da kommt Emilie der rettende Einfall. Sie möchte ihren verschollen geglaubten Bruder in Afrika
suchen und ihn um Hilfe bitten. Eine Adresse, wo ihr Bruder vor mehreren Jahren gelebt hat, gibt ihr
Hoffnung und lässt sie diese waghalsige Reise antreten.
Doch die Reise gestaltet sich als schwierig. Als einzige Frau auf einem Schiff ist Emilie vielen Gefahren
ausgesetzt. Ausgerechnet der grimmige Conrad eilt ihr jedoch bei Schwierigkeiten immer wieder zur
Hilfe. Wie ein großer Fels tröstet er sie, hilft ihr und gibt ihr für ihre Zukunft Hoffnung. Und plötzlich
stellt Emilie fest, dass Conrad eigentlich gar nicht so grimmig ist, sondern ein ernster und sehr
verantwortungsbewusster Mann, der zu seinen Prinzipien im Leben steht. Doch kaum entwickelt sich
eine zarte Bande zwischen den Beiden, kommt es zu einem Streit und ihre Wege trennen sich.
Nachdem ich erst ein wenig schwerfällig in die Geschichte reingekommen bin, habe ich mit jeder
Seite immer mehr Gefallen gefunden und das Buch letztlich sogar verschlungen. Mein schwieriger
Start mag mit dem Charakter von Emilie zusammenhängen. Anfangs wird Emilie als dieses verwöhnte
Mädchen dargestellt und ihre unbeholfene und verliebte Art kann ich nur schwer ertragen. Doch
nachdem Emilies altes Leben vor einem Schutthaufen steht, konnte ich die Veränderung von ihr
regelrecht spüren und habe mich zusammen mit ihr über diese Veränderungen gefreut. Es mag
schwer sein, irgendwann anzuerkennen, dass man sich in keiner privilegierten Stellung mehr befindet
und somit auch nicht besser ist, als der Rest der Menschen. Doch es ist gut, dass Emilie diese
Erkenntnis irgendwann gewonnen hat. Nun muss sie selbst das Bett machen und ihre Wäsche
waschen. Und Emilie stellt bald fest, dass es sie befriedigt ihre Aufgaben selbst übernehmen zu
können und endlich stolz auf etwas zu sein, was man selbst geleistet hat. Nach Emilies stetiger
Veränderung habe ich sie ins Herz geschlossen und mit ihr zusammen gelacht und geweint. Ihre
Sehnsucht nach Conrad habe ich ihr komplett abgenommen und mich mit ihr gefreut, als sie Conrad
dann endlich so unverhofft wiedergesehen hat!
Dieses Buch hat nicht nur ein wunderschönes Cover, es hat auch einen wunderschönen Inhalt. Die
Geschichte hat mich berührt und gefesselt. Es ist ein Buch, dass ich gerne noch einmal lesen werde.
Eine klare Leseempfehlung.

02.10.25 09:05 | Gerdy

Eine beeindruckende Geschichte

Halt in der Brandung

Autorin: Maria Albers
Verlag: Francke 2025
Print: 368 Seiten
Perspektive: Erzähler
Band: 1/? Aufbruch nach Afrika
5/5 Sternen


Ich weiß nicht, woran es liegt, doch Bücher, die von einer Schifffahrt auf einem Segelschiff handeln, mit 1–2 überstandenen Stürmen, Kapitänen, Matrosen und Kombüsen, faszinieren mich einfach und schaffen es echt auf die Liste meiner Lieblingsbücher. Eine ganz tolle Geschichte, die ich von Herzen weiterempfehle.

Inhalt:
Ohne Geld, dafür mit einem hoch verschuldeten Landgut, steht Emilie von Eichenstedt vor den Scherben ihres Lebens. Zufällig erfährt sie, dass ihr verschwundener Bruder als Letztes in Kapstadt war, und macht sich auf den Weg, um ihn nach Hause zu holen.
Unterwegs auf einem Missionsschiff trifft sie auf eine interessante Gruppe von Männern und muss sich mit dem Glauben an Gott auseinandersetzen. Was sie vom Schiff mitnimmt und ob sie ihren Bruder finden kann, der ihr altes Leben retten soll, lest ihr selbst.

Über die Protas:
Emilie kennt nur ihren privilegierten Lebensstandard und ist davon überzeugt, diesen auch zurückerlangen zu können. Dafür ist sie bereit, auch schwere Schritte zu tun und Dinge in Angriff zu nehmen, die sie sonst niemals für möglich gehalten hätte. Ob ihr Bruder überhaupt bereit ist, sich ihren Wünschen zu beugen und ihr zu folgen, bedenkt sie gar nicht, denn in ihrer Vorstellung kann nur ein Leben in der oberen Gesellschaftsschicht gut sein. Ihre Entwicklung, Sinnesänderung, Charakterbildung und ihr Glaubenswandel sind greifbar und absolut realistisch. Ich bin gerne an ihrer Seite gelaufen, hab zwar manchmal den Kopf über sie geschüttelt und Mitleid mit ihr empfunden, denn sie konnte ja nichts für ihre Unwissenheit und Ignoranz. Doch als sie den Durchbruch schaffte erkannte, was wirklich Glück und Freude bringt, hätte ich sie am liebsten gepackt und wäre mit ihr im Kreis herumgehüpft.
Conrad – joa. Den würde ich vermutlich genauso wenig aus den Augen lassen wie Emilie. Ich fand ihn sehr beeindruckend, wenn manchmal auch etwas ungeschickt im Umgang mit ihr, doch immer aufrichtig und ehrlich. Seine Ängste, die er durch Ablehnung erfahren hat, machen ihn zu einem Charakter, der so existieren würde, und erklären sein Handeln. Selbst jemand, der sich Gott im Dienst verpflichtet hat, ist nicht fehlerfrei und perfekt oder gar ohne Zweifel und Sorgen. Doch der Umgang damit macht den Unterschied. Er ist darum bemüht, das Wohlergehen und die Bedürfnisse der anderen über seine eigenen Wünsche zu stellen, ist bereit, zurückzustecken, und leidet lieber, als dass er Dinge einfordert.
Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet und bis auf ganz wenige, würde ich alle gerne mal im echten Leben treffen.

Das mochte ich:
- Die Schiffsreise. Hach, ich bin gerne auf Segelschiffen unterwegs – also so in meiner Phantasie.
- Die Charakterentwicklungen der Protagonisten sind authentisch und nachvollziehbar.
- Spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen.
- Es gab Szenen zum Lachen und Weinen. Meine Gefühle wurden ganz schön durcheinandergewirbelt.
- Wie sich die Beweggründe und die Motivation veränderten, die Emilie zum Handeln trieben.

Besonders gut fand ich:
Die „Zufälle“, die Emilie und Conrad wieder zusammenführten.

Das habe ich für mich mitgenommen:
Gott lässt uns in unserem Leben durch Herausforderungen gehen, um uns zu formen und zu verändern. Denn manches Mal bedarf es einer Korrektur unserer Sichtweise auf Dinge im Leben oder aber eines neuen Aufbruchs im Glauben. Doch egal, wie schlimm die Stürme um uns herum toben, es gibt einen, der der Fels (oder der Halt) in der Brandung ist. Wenn wir uns an ihn halten, werden wir nicht untergehen.

Fazit:
Diese Geschichte ist wie ein wilder Ritt auf stürmischer See, bei dem man am Ende aber doch sicher im Hafen ankommt.





01.10.25 19:11 | Anna

lebendig, spannend und so gut

Maria Albers hat mit "Halt in der Brandung" einen Roman geschrieben, den ich von der ersten bis zur letzten Seite geliebt habe, einen Roman, bei dem ich nicht aufhören wollte zu lesen und der mich völlig gepackt hat. – Dieses Buch ist grandios und ich finde es so schade, dass ich es niemals mehr zum ersten Mal lesen kann.

Die Charaktere sind besonders und Emilie hat mich hin und wieder den Kopf schütteln lassen. Sie ist zu Beginn etwas hochmütig, herablassend und fast schon unangenehm, und trotzdem muss man sie sympathisch finden.

Die Unterschiede zwischen Arm und Reich werden hier deutlich herausgearbeitet und haben mich teilweise erschreckt. Außerdem haben mich die damaligen gesellschaftlichen Umgangsformen fasziniert genauso wie die lebendigen Beschreibungen der kompletten Reise, vor allem aber der Schiffsreise. Alles war bildhaft und packend erzählt, wobei die Bilder vor meinem inneren Auge abliefen. Genauso wie in ihrem ersten Buch ist der Schreibstil sehr einnehmend und die Wortwahl sanft und fein.

Das Ende habe ich so übrigens nicht vorhergesehen, da gab es Offenbarungen, die mich fast schon schockierten. Das habe ich so nicht kommen sehen. Das Ende war aber so schön, dass ich ins Träumen und Schwärmen gekommen bin. Mich hat ein Glücksgefühl erfasst, das ich so auch schon länger nicht erlebt habe. Ja, ich habe jede einzelne Zeile dieses Buches genossen und kann es euch von ganzem Herzen empfehlen.

Im Nachwort gibt es übrigens Informationen zu den historischen Persönlichkeiten, die im Buch zu finden sind. Meiner Meinung nach wertet es diese sowieso schon wundervolle Geschichte noch einmal zusätzlich auf.

Ihr merkt, ich bin begeistert und vollends überzeugt. Dieses Buch ist wunderschön, schenkt tolle Lesestunden und entführt auf eine Abenteuerreise, in der man auch ein zartes Bauchkribbeln erleben darf.

Ähnliche Produkte

Neu
Die Melodie der Gnade
Eine mitreißende Romanbiografie über das weltberühmte Lied »Amazing Grace« und die verändernde Kraft Gottes. Der junge John Newton gerät schnell in die dunkelsten Abgründe der Seefahrt. Umgeben von Brutalität wird er als Kapitän eines Sklavenschiffs selbst zu einem der schlimmsten Katalysatoren für den Sklavenhandel. Erst als er einen gefährlichen Sturm überlebt, ändert sich der Kurs seines Lebens. Er erlebt eine Gnade, die tiefer geht, als er es sich je hätte vorstellen können. Gottes bedingungslose Gnade macht ihn zu einer der ersten Stimmen gegen den Sklavenhandel im 18. Jahrhundert.

23,00 €
Neu
Was wir für wahr gehalten haben
Tennessee, 1969: Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders Mark ist Mattie Taylor auf der Flucht – vor ihrem Zuhause, ihrer Familie und dem Schmerz, der sie nicht loslässt. Doch als sie erfährt, dass ihre Mutter im Sterben liegt, kehrt sie widerstrebend nach Hause zurück. Dort erwartet sie nicht nur eine angespannte Atmosphäre, sondern auch eine geheimnisvolle Truhe voller Briefe aus der Vergangenheit. Wer war Gunther Schneider und warum scheinen die alten Briefe Matties eigenes Leben auf den Kopf zu stellen?  Tennessee, 1942: Ava Delaney hat alles verloren – ihren Ehemann, ihre Zukunftspläne, ihre Hoffnung. Um nicht an ihrer Trauer zu zerbrechen, nimmt sie eine Stelle in einem Internierungslager an. Dort begegnet sie Gunther, einem Medizinstudenten, der nur wegen seiner deutschen Herkunft als Feind gilt. Je mehr Ava ihn kennenlernt, desto stärker zweifelt sie an den Wahrheiten, die ihr beigebracht wurden – und steht bald vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert. Zwei Frauen, zwei Zeiten und ein Geheimnis, das alles infrage stellt. Ein ergreifender Roman über Liebe, Verlust, Vorurteile, Vergebung und die Suche nach dem eigenen Ich.

18,00 €
Neu
Eine Pension zum Verlieben
Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses – und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich ... Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen zu bleiben? Kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, der Pension neues Leben einzuhauchen? Und kann Hope Harbor seinem Ruf als Ort der zweiten Chancen auch in ihrem Fall gerecht werden?

17,00 €
Neu
Eine unmögliche Braut
St. Louis, Missouri, 1849: Finola Shanahans Herz schlägt für die Bedürftigen. Am liebsten würde die eigensinnige Tochter aus reichem Hause in einen wohltätigen Orden eintreten und sich ganz ihren Besuchen bei armen Einwanderern widmen. Doch ihre irische Familie schaltet einen Heiratsvermittler ein, der Finola unter die Haube – allerdings nicht die Nonnenhaube – bringen soll. Mit großem Einfallsreichtum sabotiert Finola alle Vermittlungsversuche. Doch dann taucht ein Heiratskandidat auf, der sich nicht so leicht abwimmeln lässt: Der ambitionierte Wagner und Kutschenbauer Riley Rafferty. Eigentlich stammt er aus einer ganz anderen Schicht als sie. Doch es hat den Anschein, als würden sich da zwei Sturköpfe begegnen, die einander ebenbürtig sind. Als in St. Louis die Cholera ausbricht, sind Finola und Riley gezwungen, zusammenzuarbeiten ...

16,00 €
Neu
Ein Rezeptbuch fürs Leben
Auf der Suche nach Ruhe, Frieden und Trost verbringt Nikki Werner den Sommer auf der Farm ihres Onkels. Dort findet sie ein altes Notizbuch mit handgeschriebenen Rezepten und Bibelversen ihrer inzwischen verstorbenen deutschstämmigen Großmutter. Dieser Fund stößt eine Reise in die Vergangenheit an, auf die sie nicht vorbereitet war. Nach und nach probiert Nikki die Rezepte aus und erfährt mehr über ihre Vorfahren und die Geschichte der Stadt. So begibt sie sich selbst auf einen Heilungsweg ... Ein berührender Roman voller Hoffnung und Neuanfänge.

18,00 €
Diachrisis
Eine künftige Welt in Aufruhr und Gottesferne – und mittendrin: Ein Leben im Rampenlicht. Eine verhängnisvolle Begegnung. Eine Entscheidung, die alles verändert.Die knapp 18-jährige Präsidententochter Alija d’Erenel hat alles: Reichtum, Einfluss, eine glänzende Zukunft. Doch als sie inmitten eines verhängnisvollen Machtspiels in einen Strudel aus Lügen und Verrat gerät, beginnt sie zu zweifeln: an ihrem Leben, an den Menschen um sie herum – und an sich selbst. Kann sie inmitten all der Lügen zur Wahrheit durchdringen?Der Student Aviél Cadena hat sein Leben in den Dienst des Höchsten gestellt, doch das ist keine Garantie für Sicherheit. Ein ohrenbetäubender Knall, und seine Welt hüllt sich in Rauch. Auch wenn das Feuer sich legt – sein Leben wird nach diesem Tag noch lange in Flammen stehen ... Dieser Triller über Christenverfolgung, Liebe und Rettung bietet sowohl fesselnde Spannung als auch Impulse und Wegweisung für ein Leben mit einer festen Ausrichtung. Dieser unterhaltsame Thriller bietet nicht nur Spannung, sondern auch eine starke evangelistische Botschaft und biblische Impulse, von denen vor allem jungen Christen sehr profitieren können.

17,90 €
Neu
Das Tagebuch von Longdale Manor
Die Kunsthistorikerin Gwen Morris reist in den englischen Lake District, um die Gemälde und Antiquitäten einer alten Familienfreundin zu begutachten. Auf Longdale Manor lernt sie David Bradford kennen, den Enkel der Besitzerin, der das Anwesen in ein exklusives Hotel verwandeln will. Als Gwen das einhundert Jahre alte Tagebuch einer jungen Frau namens Charlotte und einen kunstvoll geschnitzten Hirtenstab entdeckt, den sie schon einmal auf einem Foto ihrer verstorbenen Mutter gesehen hat, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten ... Eine faszinierende Geschichte von zwei Frauen auf einer Glaubensreise, die Vergangenheit und Gegenwart auf wundervolle Weise miteinander verwebt.

22,00 €
Neu
You are my LIFE
Aylins Leben war nicht einfach. Früher hatte sie große Träume, doch eine ungeplante Schwangerschaft und der Unfall ihres Bruders veränderten alles. Heute kämpft sie als alleinerziehende Mutter für ein bisschen Halt in einer Welt, in der sie sich oft fehl am Platz fühlt. In der Stille des Waldes, mit Pinsel und Leinwand, findet sie einen Moment für sich selbst – verborgen vor allen.Ian sieht die Frau hinter den Mauern und Masken, doch um ihr zu beweisen, dass er es ernst meint, braucht es Zeit. Und auch er hat ihr noch lange nicht alles von sich erzählt. Können Ian und Aylin mit Gottes Hilfe die unausgesprochenen Wahrheiten in ihrem Leben überwinden und sich gegenseitig ihr Herz öffnen? Das emotionale Finale der Way.Truth.Life-Serie zeigt eine wunderbare Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte aus dem Bibertal-Universum. Nach Emma & Finn sowie Lexie & Gideon bekommen nun Aylin & Ian ihre eigene Geschichte. Ein Roman über zweite Chancen, Glauben, Vertrauen und die leisen Gesten, die das Leben verändern. "You are my LIFE" ist der dritte und letzte Band der  Way.Truth.Life-Trilogie. 

18,00 €
Neu
Sein Wort auf den Lippen
Nidau, 1897. Durch Zufall entdeckt Charlotte ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft, das sie zutiefst erschüttert. Bei einem Besuch in Bern sucht sie Zuflucht in einer Kirche – und findet Gott, eine Heimat, die sie nie erwartet hätte. Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee kann sie nicht schweigen, besonders als sie die Not um sich herum sieht. Doch damit stößt sie auf großen Widerstand, vor allem in ihren eigenen Reihen. Charlotte muss sich entscheiden, wem sie folgen will: Gott und dem, was er ihr aufs Herz gelegt hat, oder den Glaubensgeschwistern, die sie davon abhalten wollen.Ein Roman der Autorin Claudia Dahinden vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung über eine Frau, die ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, der ihrem Leben Sinn gab.

23,00 €
Auf Flügeln getragen
Geneva Ashcroft, Tochter aus reichem Hause, geht eine arrangierte Ehe mit dem Zeitungsunternehmer und passionierten Piloten Warren Hayes ein. Die Beziehung zwischen den beiden gestaltet sich glücklicher als erwartet. Warren bringt Geneva das Fliegen bei und kauft ihr einen Doppeldecker. Nur wenig später kommt er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben und Geneva gerät in den Fokus der Mordermittlungen. Mysteriöse Notizen eines Privatdetektivs – Freund ihres Mannes und spurlos verschwunden – setzen sie auf die Fährte des Mörders. Zur Tarnung nimmt sie eine neue Identität an. Als Kunstfliegerin und Tragflächenakrobatin Stella bereist sie mit ihren Flugshows den Bundesstaat New York und ermittelt im Geheimen. Was sie herausfindet, rückt alles, was sie bisher glaubte, in ein neues Licht. Und sie beginnt sich zu fragen, was im Leben wirklich trägt.

18,00 €
Ein Winter am Meer
Der Herzog von Kent und seine Familie verbringen den Winter in Sidmouth und ein Teil der Dienerschaft wird im Gästehaus der Summers-Schwestern untergebracht. Das sorgt für unerwartete romantische Gefühle und bringt gut gehütete Geheimnisse ans Licht. Emily Summers träumt noch immer davon, Autorin zu werden. Als ein ortsansässiger Verleger verspricht, ihre Arbeit in Betracht zu ziehen, sieht sie ihre Chance. Die Bedingung: Sie muss einen Reiseführer über Sidmouth schreiben. Emily stimmt zu und beginnt mit Hilfe des gut aussehenden Privatsekretärs des Herzogs von Kent, die Gegend zu erforschen. Doch dann taucht ein überraschender Besucher aus ihrer Vergangenheit in Sea View auf, und Emily ist hin- und hergerissen zwischen längst vergessen geglaubten Gefühlen und ihren neu aufkeimenden Zukunftsträumen. 

25,00 €
Die Cornwall-Saga
Die beiden äußerst spannenden historischen Erzählungen der "Cornwall-Saga" – jetzt überarbeitet und neu aufgelegt in einem Sammelband. Wie Möwen im WindDie Steilküste von Cornwall ist Anfang des 19. Jahrhunderts eine wildromantische und gefährliche Landschaft. Lady Charlotte Greenwold liebt das Meer und sucht leidenschaftlich gerne mit ihrem Kindheitsfreund Jake nach den Nestern der Möwen. Nur den alten Klosterturm darf sie nicht betreten. Charlottes Vater schmiedet Pläne für sie: Sie soll standesgemäß heiraten, damit die Macht der Familie erhalten bleibt. Doch seine Pläne werden durchkreuzt, als sich die Tür des alten Turms öffnet und Charlottes Leben für immer verändert. Der Autorin ist es gelungen, mit dieser berührenden Mischung aus Romantik und Abenteuer eine großartige Geschichte aus einem der dunklen Kapitel der Geschichte Cornwalls zu erzählen. Dabei macht sie christliche Werte deutlich und gibt dem Glauben an Gott und seinem Wort großen Raum. Ein Buch voller Emotionen, die das Herz berühren.Die Rückkehr des ErbenDer spannende Folgeband: Die Gutsherren Charlotte und Jake hoffen auf gute und unbeschwerte Zeiten auf ihrem Anwesen. Doch nicht alles ist so harmonisch, wie es den Anschein hat. Als der entrechtete Erbe des Anwesens auftaucht, wird eine Intrige aufgedeckt, die in die dunklen Gassen Londons führt, wo verwahrloste Kinder und verarmte Frauen unvorstellbaren Grausamkeiten ruchloser Vorsteher ausgeliefert waren. Charlotte und ihre Familie geraten in Gefahr. Nur ihr Mut und ihr Glaube entlarven ihre Widersacher. Ein ausgezeichneter historischer Roman, der in einem ausdrucksvollen Schreibstil sehr viele Aspekte des Glaubens in einen spannenden Handlungsrahmen einbettet und somit dem Leser einen tiefgründigen Roman präsentiert. Nicola Vollkommer ist gebürtige Engländerin und lebt seit 1982 in Reutlingen. Sie gehört zur Christlichen Gemeinde Reutlingen, unterrichtet an der Freien Evangelischen Schule und ist eine gefragte Referentin. Sie ist mit Helmut verheiratet, das Paar hat vier erwachsene Kinder.

23,00 €