Mut für morgen

Nachfolge im starken Gegenwind

Mut für morgen

Nachfolge im starken Gegenwind

15,00 €*

Artikel-Nr 271758000
ISBN 978-3-86353-758-6
Verlag CV Dillenburg
Seiten 372
Erschienen 11.05.2022
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Die westliche Gesellschaft scheint immer antichristlicher zu werden. Viele bekennende Christen trösten sich damit, dass sie ja entrückt werden, bevor es ganz schlimm wird. Doch ist das eine biblische Haltung?
Johannes Pflaum macht unmissverständlich deutlich, dass diese Vorstellung ein fataler Irrtum ist und grossen Schaden in unserem Glaubensleben anrichten kann. Eindrücklich legt er anhand der Heiligen Schrift dar, warum und wozu Christen leidensbereit sein müssen und was das für die kommende Herrlichkeit bedeutet. Dabei geht es auch um das mutige Bekenntnis inmitten der Entwicklungen, auch wenn dies einen Preis kostet.
– Ein notwendiges Gegenmittel zum Wohlfühlevangelium, herausfordernd, aber im Glauben stärkend und weiterführend.

Autor: Johannes Pflaum

3 von 3 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


01.10.22 18:26 | Wolfgang Bühne

Mutmachend und herausfordernd!

Im ersten, größeren Teil dieser Neuerscheinung geht es um die Bewährung unseres Glaubens in unserer immer antichristlicher werdenden westlichen Welt und wie das Neue Testament uns deutlich darauf vorbereitet, dass treue Nachfolge Jesu zu allen Zeiten immer mit Leiden, Versuchungen und Verfolgungen verbunden ist. Der Autor macht Mut, in diesen Leiden um Christi Willen auf unseren Herrn, sein Vorbild und auf die kommende Herrlichkeit zu schauen, um Kraft und einen ungetrübten Blick zu bekommen, allen Wohlstands- und Toleranzfallen zu widerstehen und Salz in unserer immer gottloser werdenden Welt zu sein. Die aktuelle Problematik „Anpassung oder Widerstand?“ wird ausgewogen und hilfreich dargestellt und am Beispiel unseres Herrn und der Apostel erklärt.
Der zweite, etwas kürzere Teil des Buches ist eine hilfreiche Einführung und Übersicht über die Offenbarung, die der Autor als ein „Trostbuch für die verfolgte und leidende Christenheit, aber auch für einzelne Nachfolger Jesu, die selbst durch dunkle Lebensabschnitte gingen“ bezeichnet und auslegt.
Ein herausforderndes Buch, aktuell, informativ, aber auch im Glauben stärkend und auf unseren wiederkommenden Herrn ausrichtend.

07.07.22 17:30 | Thimo Schnittjer

aufrüttelnder Lückenfüller

Mit diesem Werk haben die Verlage einen gelungenen Lückenfüller auf den christlichen Büchermarkt gebracht, der hoffentlich größere Verbreitung und Beachtung finden wird als das ähnliche Werk von Werner Stoy („Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung). Dem Autor und Bibellehrer Johannes Pflaum, der auch Vorstandsmitglied des Bibelbundes Schweiz sowie des Maleachi-Kreises ist, gelingt die prophetische Analyse einer Zeit, die offenbar die Spreu vom Weizen trennt.
Im ersten Teil zeigt Pflaum auf, was für das jetzige Leben in den letzten Tagen wichtig ist. So werden für den Christen u.a. Leidensbereitschaft als Fremdling, Selbstverleugnung sowie Treue in der Gemeinschaft mit dem Herrn gegenüber dem momentanen Streben nach Akzeptanz und Anpassung in der Welt, der Wohlstandsfalle und dem irdischen Glück als einzige Alternative vorgestellt. Der Leser wird durch die einzelnen Aufsätze wachgerüttelt und mit der biblischen Normalität (so z.B. „sowohl Verfolgung als auch Verführung [waren und sind] der Normalzustand der Gemeinde Jesu“, S.20; „Zur Jesusbejahung gehört Selbstverleugnung“, S. 38; „Unser Herr hat uns echte Freude verheißen, aber nicht ein knitterfreies und beschwingtes Leben“, S. 167) konfrontiert. Pflaum weist auch auf fromme Ausreden (z.B., dass man angesichts der noch gegebenen evangelistischen Möglichkeiten zu unbiblischen Entwicklungen in der Gesellschaft schweigen müsse) hin. Wichtig und gelungen ist ebenso die Auseinandersetzung mit der Entrückungsfrage, bei der Pflaum betont, dass es auch bei Annahme einer Entrückung vor der Drangsalszeit niemals zu einer Leidensflucht der Gläubigen kommen darf.
Für Diskussionen werden angesichts der Corona-Problematik sicherlich die letzten beiden Kapitel dieses Teils sorgen. Pflaum erachtet hier die „Zwei-Reiche-Lehre“ Luthers als hilfreich und sieht eine deutliche Grenze, „ab der für den Nachfolger Jesu der Gehorsam gegenüber der Obrigkeit nicht mehr möglich ist“ (S. 213). Gläubige seien zur Verantwortung für die Gesellschaft aufgerufen, teilweise auch (wie bei Paulus) unter Einsatz von Rechtsmitteln. Diese Kapitel sind ebenfalls sehr empfehlenswert, weil sie deutlich zum Nachdenken anregen und gewohnte Sichtweisen hinterfragen.
Teil II stellt das Trostbuch der Offenbarung vor und wendet einzelne Passagen auf die Gemeinde Jesu an. Auch wenn der Schreibstil weniger aufrüttelnd ist, rundet dieser Teil das Thema aus biblischer (Zukunfts-)Perspektive gut ab. Pflaum tritt mehrfach der sog. Transformationstheologie entgegen, die annimmt, dass es Christen gelänge, am Ende die ganze Gesellschaft und Weltbevölkerung im Sinne Gottes umzuwandeln.
Besonders verantwortliche Brüder im Ältestendienst sollten dieses wichtige Buch lesen, um weise ihre Herde zu leiten und auszurüsten. Aber auch für Geschwister ohne eine verantwortliche Stellung in der Gemeinde ist das Buch ein wertvoller Beitrag zur „Nachfolge im starken Gegenwind“.

12.05.22 15:29 | Henrik

Mutig bekennen, trotz Widerstand

Wer mit wachsamen Augen in die westliche Gesellschaft blickt, entdeckt zunehmend eine Veränderung. In „Mut für morgen“ geht Autor Johannes Pflaum darauf ein, dass Christen sich nicht vor dem Leid scheuen sollten, da sie den an ihrer Seite haben, der den Tod überwunden hat: Jesus Christus.
Wer ist der Autor?
Johannes Pflaum wohnt in Neu St. Johann (Schweiz) und dient als Ältester in der Christlichen Gemeinde Sennwald. Seit 2000 ist er als Verkündiger und Bibellehrer im übergemeindlichen Dienst im In- und Ausland tätig. Zudem gehört er dem Vorstand des Bibelbundes (CH), dem Maleachi-Kreis (D) an und unterrichtet seit 2006 am Europäischen Bibel Trainings Centrum (EBTC).
Worum geht es in dem Buch?
Johannes Pflaum schenkt seinem Leser gleich doppelt ein. Im ersten Teil nimmt er aktuelle Trends der Gesellschaft unter die Lupe und ermutigt dazu, sich dem Gegenwind zu stellen. Schließlich geht es nicht um Anpassung, sondern um treue Nachfolge, weshalb er auch die Kosten offen und ehrlich anspricht. „Wir dürfen im freiheitlichen Wesen einfach nicht diesem fromm verbrämten Aberglauben verfallen, dass wir die Garantie der Glaubensfreiheit gepachtet hätten.“.
Im zweiten Teil stellt der Autor die Offenbarung vor, die als Ermutigungsbuch Christen in Zeiten der Verfolgung zurüsten soll. Genauso wie Johannes brauchen auch Gläubige einen Blickwechsel. Hierbei nimmt sich Pflaum v. a. die Kapitel 1 bis 5 und 19 vor. Insgesamt tröstet er, aber macht auch Mut, sich zu bekennen, denn wir „müssen der Gefahr widerstehen, der intoleranten Toleranz unserer Gesellschaft und dem multireligiösen Wischiwaschi unserer Kultur nachzugehen und die Botschaft anzupassen und zu verwässern.“.
Was gibt es Konstruktives?
Als Anliegen dieses Buch zu schreiben, referiert der Autor auf ein Buch von Werner Stoy, das 1979 unter dem Titel „Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung“ erschien. Ähnlich wie Stoy möchte Pflaum nun sämtliche Bereiche ansprechen, in denen Christen des 21. Jahrhunderts Gegenwind erwarten. Beim Lesen hat man so den Eindruck, dass hier und da mehr einzelne Aufsätze aneinandergereiht wurden. Deshalb kommt es immer wieder zu inhaltlichen Wiederholungen, wie z. B. dem Versichern, dass man nicht Leid heraufbeschwören möchte usw. Zudem wäre es optisch ansprechend gewesen, markante Kernaussagen des Autors hervorzuheben und so den Textfluss aufzubrechen. Hinzukommt, dass das Buch zwei Teile enthält und eine Verbindung aus Gesellschaftsanalyse mit Bibelauslegung (Offenbarung) versucht wird, die den Inhalt überfrachtet. Natürlich kommt dies dem Geldbeutel zugute, dennoch wäre hier eine Aufteilung in einen ersten und zweiten Band durchaus zu überlegen gewesen.
Wer sollte das Buch lesen?
Die Lektüre ist vorrangig an neuere Semester im Glauben zu empfehlen, da Pflaum Grundlagen aufzeigt und darlegt. Ebenso können aber auch reifere Semester einzelne Kapitel mit viel Gewinn lesen (z. B. Toleranz und Leiden). Gerade Geschwister aus Gemeinden, die das Wohlstandsevangelium propagieren, sei die Lektüre ans Herz gelegt, um nicht eines Tages entmutigt und enttäuscht aufzuwachen, wenn sich die vollmundigen Versprechen nicht erfüllen.
Weshalb sollte man das Buch erwerben?
Man erhält zwei Bücher in einem. Das ist preislich attraktiv und hat inhaltlich den Charme, dass neben der Analyse auch die Ermutigung aus der Offenbarung Mut für morgen macht. Gerade im ersten Teil werden aktuelle Gesellschaftstrends entlarvt. Hinzukommt, dass Pflaum praktische Ratschläge miteinfließen lässt, die den Leser zum Reflektieren des eigenen Glaubenslebens bringen. „Keiner von uns kann sagen, dass er von sich aus standhaft genug wäre, um dem gefährlichen Sog des Zeitgeistes zu widerstehen.“. Zu guter Letzt tritt der überörtliche Gemeindedienst Pflaums in Erscheinung, um die so beliebten „Streitpunkte“ unter bibeltreuen Christen zu entlarven und kritisch zu hinterfragen (z. B. Entrückungsfrage, gesellschaftliches Gemeindeengagement u.a.), ob es wirklich dran ist, sich darüber zu streiten oder nicht lieber die Zeit genutzt werden muss, um Verlorenen das Evangelium zu predigen. „Die Verkündigung des Evangeliums und der Bau der Gemeinde Jesu haben immer die höchste Priorität.“.

Ähnliche Produkte

Neu
Diszipliniert leben - aber wie?
"Ein aufrüttelnder Appell zu Disziplin in einem Zeitalter der mangelnden Selbstverleugnung" - Richard J. ForsterMit kühnen und geschickt geführten Zügen seiner spitzen Feder durchdringt Dr. Richard S. Taylor die Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft und legt die dringende Notwendigkeit disziplinierten Lebens bloß. Er behandelt Probleme in allen Lebensbereichen, die es Christen erschweren können, ihr volles Potential auszuschöpfen, wie zum Beispiel Esssucht, Launenhaftigkeit, stark schwankende Emotionen, Unpünktlichkeit, mangelnde Unterordnung und falsche Prioritäten. Aber über die Gewohnheiten des täglichen Lebens hinaus stellt der Autor ein klares und praktisches Programm vor, wie man - von innen nach außen - ein wahrer Nachfolger Jesu Christi sein kann. Seit Jahrzehnten hat dieser Klassiker von Dr. Richard S. Taylor unzählige Menschen erreicht und sie durch christliche Disziplin zu einem Leben der Heiligung und Hingabe geführt. Dieses Buch geht ein brandaktuelles Thema an, das jeden von uns betrifft - auch Dich!

8,00 €
Neu
Wer ist ein Gott wie Du?
Micha ist ein wirkungsvoller Rufer in unsere Zeit:„Du wirst essen, aber nicht satt werden.“„Wer ist ein Gott wie du?“Diese Vers-für-Vers-Auslegung des Propheten Micha tut zuweilen weh. So wie das Volk Israel damals neigen wir heute zu einem geistlichen Doppelleben: Nach außen imposante und glanzvolle christliche Aktionen, während es drinnen stinkt vor Verlogenheit, Egoismus und der Sucht nach Anerkennung.Andreas Steinmeister schreibt in diesem Buch so, wie man ihn in seinem ganzen Dienst erlebte: Einerseits schonungslos ehrlich im Aufdecken von Heuchelei und Anpassung – aber andererseits leidenschaftlich im Ermutigen zu kompromissloser Nachfolge.Lass dich von der Aktualität dieses Propheten überraschen. Neuauflage 2023

10,00 €
Neu
In der Schule des Meisters
Ein heimtückischer Verrat, eine völlig ungerechtfertigte Festnahme und eine grausame Hinrichtung. Doch unmittelbar vorher lud Jesus seine Jünger zur Feier des Passahmahls in ein gemietetes Zimmer ein. Und dort lehrte er sie das Kernstück des christlichen Glaubens. Dabei ging es um die Qualität und das Wesen ihrer fortwährenden Beziehung zu ihm und die Umgestaltung ihres Charakters. Am Vorbild der Fußwaschung im Obersaal und auf dem Gang nach Gethsemane am Beispiel der Weinreben lernen wir Lektionen praktischer Heiligkeit und in dem ergreifenden Gebet des Herr in Kap. 17 was die Verherrlichung Gottes beinhaltet.Eine sehr erbaulich-seelsorgerliche Auslegung des bekannten Bibellehrers, die einem einen tiefen Einblick in die Liebe und Erziehungsweisheit unseres Herrn vermittelt. Neuauflage 2023 David Gooding (1925-2019), M.A., PhD, war Professor emeritus für alttestamentliches Griechisch an der Queens University Belfast und Mitglied der Royal Irish Academy sowie ein gefragter Bibellehrer.

8,90 €
Neu
Ausgewogen leben
Verdienst du dein erstes eigenes Geld und möchtest damit verantwortungsvoll umgehen? Seid ihr frisch verheiratet und wollt eure Finanzen gemeinsam regeln? Willst du mehr Ordnung in deine Geldangelegenheiten bringen? Genau dabei hilft dieser Kurs!Lerne mit diesem Kurs, wie du deine Finanzen aus biblischer Perspektive verwaltest. An Gleichnissen Jesu sowie verschiedenen Texten aus dem Alten und Neuen Testament lernst du Grundsätze kennen für …– den Umgang mit Geld und Besitz,– die Aufnahme von Krediten,– das Sparen sowie das Tilgen von Schulden. Bearbeite diesen 12-Wochen-Kurs allein oder in einer Gruppe. Lass dir von Gottes Wort zeigen, wie du deine Finanzen im Griff haben kannst. Lerne außerdem die großartigen Reichtümer kennen, die du in Christus bereits besitzt.Deborah Nayrocker ist studierte Pädagogin mit Abschlüssen vom Bethel College in Mishawaka sowie von der Indiana University. Sie hat zahlreiche Artikel zu Finanzfragen veröffentlicht und Bücher dazu geschrieben. Mit ihrem Mann lebt sie in Nordindiana. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.

Ab 14,20 €
Neu
Gideon – Die Gefahr des Alters
Aus dem Vorwort:"Dieser Text geht zurück auf einen Vortrag, den ich auf einer Bibelstudien-Freizeit 2020 in Schoppen gehalten habe. Wie der Leser leicht feststellen wird, gehört es nicht zu meinen Fähigkeiten, druckreif zu reden. Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, den Inhalt schriftlich zu verbreiten. Die Initiative geht von dem Verleger dieser Schrift aus. Bedanken möchte ich mich bei Marisa Wiens, die die mühevolle Arbeit der Verschriftlichung auf sich genommen hat. Vielleicht wird Gott, der das Krähen eines Hahnes und das Reden eines Esels für seine Zwecke benutzte, auch diese Ausführungen zu seiner Ehre und zum Segen der Leser verwenden."Gerrit Alberts "Im Leben als Christ zählt nicht, wie man startet. Es kommt darauf an, wie man den Lauf vollendet." - Steve Farrar

2,95 €
Vom Kopf ins Herz und umgekehrt
Wie sähe es aus, wenn wir Gott mit dem Kopf UND mit dem Herzen lieben würden? Einen Glauben hätten, der von rechtem Denken UND rechtem Fühlen geprägt ist? Wenn wir Gott tief kennen UND ihn leidenschaftlich anbeten würden? Allzu oft tun Christen so, als stünden diese Dinge im Widerspruch zueinander Aber was ist, wenn sich Gott einen Glauben wünscht, der radikal der biblischen Wahrheit verpflichtet ist, ohne dabei das Herz außen vor zu lassen?Adam Ramsey lädt uns ein, in unserem Glaubensleben sowohl unseren Verstand als auch unsere Emotionen einzubringen. Dann wird die Wahrheit über Gott unser Leben wahrhaft verändern.

19,90 €
Neu
Verändert in sein Ebenbild
Ein Arbeits- und Studienbuch für junge Gläubige, die unter Christsein nicht Spaßkultur, sondern aufrichtige Nachfolge Jesu verstehen. "Ähnlichkeit mit Jesus Christus": Dieses Schlagwort ist Sinn und Ziel im Leben eines jeden entschiedenen Christen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, der sich durch das ganze Leben zieht? Was ist Gottes Plan zur Umwandlung deines Lebens? Und was passiert dabei mit dir? In dem vorliegenden Buch wird in 13 Lerneinheiten mit jeweils fünftägigen Arbeitslektionen sehr anschaulich und verständlich erklärt, wie die persönliche und bibelgemäße Beziehung eines entschiedenen Christen zu Gott auf- und ausgebaut werden kann. Jede Lektion enthält Fragen und Aufgaben, die bearbeitet werden können, um das Verständnis zu vertiefen. Dadurch gewinnt dieses Buch einen einzigartigen und sehr persönlichen Charakter. 5. Auflage 2023 Der Autor:Dr. Jim Berg ist seit 1981 Dekan an der Bob Jones Universität in Greenville/SC, USA. In unzähligen Seminaren über Leitung und biblische Seelsorge hat er bereits Tausende von Menschen in einem Gott wohlgefälligen Lebenswandel unterwiesen. Neben diesem Arbeitsbuch und der zugehörigen Originalausgabe hat er auch ein interaktives Begleitbuch für Christen verfasst, die noch am Anfang ihres Lebens mit Jesus Christus stehen. Zusätzlich zu ihren Aufgaben an der Bob Jones Universität halten Dr. Jim Berg und seine Frau Pat, Mitglied der Fakultät von BJU, häufig Vorträge auf Eheseminaren sowie in Gemeinden und Freizeiten in ganz Amerika. Die Bergs haben drei Töchter.

13,00 €
Denk an deine Zukunft
Wenn das flüssige Metall aus dem Hochofen fließt, kann es in irgendeine Form gegossen werden. Bald kühlt es ab. Es wird hart und behält dann hartnäckig die Form, in die es gegossen wurde. Kein Hammerschlag vermag sie mehr zu verändern.Wenn junge Leute sehen könnten, welche Möglichkeiten ihnen ihre Jugend bietet, und gleichzeitig das Endergebnis - das von ihrer Wahl abhängt - so klar sähen, wie sie es eines Tages sehen werden, dann würden nur wenige ihr Leben vergeuden!Junge Menschen sind bereit, die besten Jahre ihres Lebens ihrer Karriere zu widmen. Für ein gutes Gehalt reisen sie um die ganze Welt Um im Beruf erfolgreich zu sein, studieren sie nötigenfalls zehn volle Jahre, lernen schwierige Rollen auswendig oder lassen als Musiker ihren Fingern keine Ruhe. Die entscheidende Frage ist: Was oder wer ist es wert, mein Leben - mein einziges Leben - dafür einzusetzen? Neuauflage 2023

2,90 €
10 Highlights meines Lebens
Was betrachtet William MacDonald als Höhepunkte in seinem fruchtbaren Leben? Er zeigt, welche Menschen ihn geprägt haben, welche Gedichte und Lieder ihn bewegt und welche Bücher ihn angeregt haben. Er gibt Einblick in sein Leben und Denken. Wir lachen mit ihm, trauern mit ihm über das, was er in seinem Leben sehr bedauert, und verstehen, was ihn motiviert hat, dem Herrn Jesus über 70 Jahre lang zu folgen.Eine interessante Einsicht in die Seele eines Mannes, den sein Herr und Meister Jesus Christus auf der ganzen Welt zum Segen gesetzt hat. Inhalt:Zehn grundlegende BibelstellenZehn einflussreiche Christen in meinem LebenZehn lebensverändernde Bücher - TimotheusZehn bemerkenswerte GebeteZehn unvergessliche MomenteZehn bedauerliche Fehler – Psalm 25,7Zehn ausgezeichnete Lieder und Gedichte – Epheser 5,18-19Zehn lustige Situationen im DienstZehn gute ZitateZehn beliebte Illustrationen

5,90 €
Hingabe an Christus
„Wenn Jesus Christus Gott ist und wenn Er für mich gestorben ist, dann kann für mich kein Opfer zu groß sein. – Wenn diese Wahrheit uns packt, revolutioniert sie unser Leben.Ich fordere euch auf, ganz besonders die Jüngeren unter euch: Wenn ihr durch die Gnade Gottes gerettet seid und euch an eurer Errettung erfreut, aber noch nie auf die Knie gefallen seid und gesagt habt: ‚Herr Jesus, hier ist mein Leben, gebrauche Du es so, wie es Dir gefällt!‘, so beginnt damit. Tut es nicht nur einmal, sondern jeden Tag eures Lebens."Dieses Heft geht auf einen Vortrag zurück, den William MacDonald im Oktober 1989 in Meinerzhagen, Schoppen, während einer Freizeit für junge Menschen gehalten hat. Schon eine Weile her - aber die Botschaft ist weder trocken noch verstaubt. Im Gegenteil, sie geht unter die Haut und fordert heraus. Wir wünschen allen Lesern von Herzen, dass unser geistliches Leben durch die Lektüre gewinnt und zielgerichteter wird.

2,95 €
Die verlorene Kunst des Jüngermachens
Dieses Buch darf mit Fug und Recht als ein Klassiker bezeichnet werden. LeRoy Eims, der Anfang 2004 heimging, kam aus der Schule der Navigatoren und arbeitete viele Jahre lang eng mit Dawson Trotman und Jim Petersen zusammen. Er diente dem Herrn sein Leben lang in Gemeinden, an Seminaren und unter Studenten. Er zeigt in diesem Buch: Wahres Wachstum braucht Zeit, Tränen, Liebe und Geduld und es gibt keine "Instant-Reife".Eims schildert den Prozess des Wachstums im Leben eines Christen und beschreibt, wie durch gute Nahrung und intensive Begleitung qualifizierte Arbeiter in der örtlichen Gemeinde herangebildet werden. Er spannt den Bogen von dem Neubekehrten über den Jünger zum Mitarbeiter und weiter bis hin zum Leiter. 'Die verlorene Kunst des Jüngermachens' entfaltet detailliert und sehr praktisch, welche Inhalte jeweils vermittelt und welche Lektionen gelernt werden sollten. Diverse Anhänge, u.a. detaillierte Listen mit Lernzielen für die betreuten Gläubigen, liefern dem Leser nützliches Material für die Praxis. Wenn wieder mehr Gemeinden die schlichten Prinzipien des Evangelisierens und Jüngermachens entdecken würden, die in diesem Buch gelehrt werden, dann wären wir weniger anfällig für die schillernden Angebote der modernen Gemeindewachstumsprogramme. LeRoy Eims Werk kann uns genau dazu helfen. Ich wünschte, dass es zukünftig zum Handwerkszeug aller Mitarbeiter in den Gemeinden gehören möchte.

12,90 €
Jüngerschaft
"Jünger werden nicht am Fließband hergestellt. Ein Jünger entwickelt sich dadurch, dass einer die Mühe auf sich nimmt, ihn anzuleiten, zu belehren, zu ermahnen, zu erziehen und ihm die richtige Nahrung zu geben." (Oswald Sanders)Genau dieser Prozess liegt dem Autor am Herzen.Timo Kontermann klärt zuerst vom Neuen Testament her, was ein Jünger ist und analysiert, warum es in den landläufigen Gemeinden mehr Besucher gibt als echte Nachfolger Christi. Kontermann entfaltet einen leidenschaftlichen Appell, Menschen zu Jüngern zu machen. Ein mutmachendes Kapitel zeigt schließlich, wie "Jüngerschaft" in der Praxis aussehen kann. So geht nachhaltiges Gemeindewachstum.

8,50 €

Kunden kauften auch

Bergpredigt - Band 1
Martyn Lloyd-Jones gibt uns eine detaillierte und umfassende Auslegung des wohl bekanntesten, aber am häufigsten miss-verstandenen Bibeltextes der Bergpredigt. Diese Predigt ist kein Gesetzbuch über Ethik oder Moral, sondern eine Beschreibung dessen, wozu wir als Menschen geschaffen sind. Über die verändernde Kraft, die von den Worten Jesu ausgehen kann, sagt Lloyd-Jones: In der Bergpredigt finden wir das Leben, das wir als Christen leben sollten, und ich behaupte, dass die große Erweckung, nach der wir uns sehnen und für die wir beten, schon längst geschehen wäre, wenn jeder Christ in den heutigen Gemeinden nach der Bergpredigt leben würde. Erstaunliche und eindrucksvolle Dinge würden passieren, und Männer und Frauen würden sich zu unserem Herrn und Heiland Jesus Christus hingezogen fühlen. Sein absolutes Vertrauen in das geoffenbarte Wort Gottes, sein klarer, eindrücklicher Predigtstil und vor allem seine innige Gottesbeziehung machen die Bücher von D. Martyn Lloyd-Jones zu dem Besten, was ich an Predigtliteratur kenne. Klaus Günter Pache Obwohl eigentlich als Predigten gehalten, liefern die 60 Studien in der klassischen Andachtsform ein ausgezeichnetes Beispiel einer klaren fortlaufenden Auslegungs-Reihe von einem der besten Ausleger seiner Zeit.

15,50 €
A Shocking Message
Als der amerikanische Missionar Paul Washer 2002 diese Predigt auf einer Jugendkonferenz hielt, wirkte sie auf die anwesenden ca. 5000 jungen Leute wie ein Schock! Weder der Prediger noch die Zuhörer ahnten, dass diese Botschaft – in viele Sprachen übersetzt und im Internet verbreitet – einmal Millionen von jüngeren und älteren Menschen aufrütteln würde.Er prangert mit aller Schärfe Evangelisations-Methoden an, welche die »enge Pforte« und den »schmalen Weg« weithin ausblenden und eine »billige Gnade« ohne echte Buße anbieten. Auch wenn dieser Vortrag Überspitzungen enthält und auf amerikanische Verhältnisse anspielt (die allerdings immer mehr auch bei uns sichtbar werden), wurde der Inhalt und der ursprüngliche Vortragsstil nicht verändert. Diese Schrift wird sicher auf Empörung oder Verachtung stoßen – aber andererseits bei vielen Lesern eine heilsame Selbstprüfung, Demütigung und Korrektur bewirken.

Ab 1,00 €
Der Kampf um die Wahrheit
Heutzutage wird die Wahrheit massiv angegriffen. Viel steht auf dem Spiel. Es gibt keinen goldenen Mittelweg - keine neutrale Zone für die, die sich diesem Kampf nicht stellen wollen. Der Kampf um die Wahrheit tobt. In einer postmodernen Gesellschaft sind sowohl Wahrheit als auch Sicherheit von entscheidender Bedeutung. John MacArthur zeigt auf, wie das postmoderne Denken die Gemeinde unterwandert und die Grundpfeiler der Wahrheit angreift. Er erklärt, wie Irrlehren, die sich in die Gemeinde eingeschlichen haben, identifiziert und aufgedeckt werden können. ''Seine Beweisführung ist zwingend, deine Verteidigung der Wahrheit brillant und seine Sorge um die Gemeinde ist auf jeder Seite offenkundig. Die Gemeinde braucht dieses Buch dringend, und es ist gerade zur rechten Zeit erschienen.'' R.Albert Mohler, Präsident der Southern Baptist Theol. Seminary

15,00 €
Lasst uns anbeten!
Wer sich die Frage, was Anbetung ist, nicht stellt, ist entweder in der glücklichen Lage, dass sein Gott und Vater ihn als echten Anbeter erkannt hat, oder er ist in der bedauernswerten Situation, dass wahre Anbetung bei ihm nur eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben, dass viele von uns nicht ganz sicher sind, was wahre Anbetung nun wirklich ausmacht. Benedikt Peters bietet dem Leser eine Orientierungshilfe, diese Fragen schriftgemäß zu klären. Dabei geht der Autor u.a. auf oft vernachlässigte Zusammenhänge ein wie: "Ritualismus als Ersatz für Anbetung", "Sinnliche Stimulierung als Anreiz zur Anbetung", "Errettung und Anbetung", "Erwählung und Anbetung" oder "Befähigung zur Anbetung". Neuauflage 2023

3,90 €
Was ist Glaube?
Wir hören oft den Satz: "Du musst nur daran glauben." Aber was bedeutet "glauben"? Ist es ein blinder Sprung ins Ungewisse? Etwas, worauf man ohne Beweise vertraut? Was versteht die Bibel darunter?Glaube bedeutet, Gott zu vertrauen und seinem Wort zu folgen, erklärt R.C. Sproul in diesem Buch. Anhand einer Untersuchung von Hebräer 11 zeigt er: So wie das Volk Gottes in der Vergangenheit sind wir heute gefordert, Gott in Schwierigkeiten und trotz einer ungewissen Zukunft zu vertrauen. "Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht. Denn durch ihn haben die Alten Zeugnis erlangt." - Hebräer 11,1–2 R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Jesus unser Schicksal - SpecialEdition (20er-Pack)
Das wohl bekannteste evangelistische Buch in deutscher Sprache nun besonders preiswert und damit bestens geeignet zur weiten Verbreitung, für Verteil-Einsätze, Büchertische usw. Im Unterschied zur bisherigen Ausgabe enthält es weniger Predigten (diese aber ungekürzt). Aus dem Inhalt: Gott ja, aber wozu Jesus, Wozu lebe ich?, Warum schweigt Gott?, Gibt es Gewissheit in religiösen Dingen?, Ist Christentum Privatsache? und auch die letzte Predigt, die er einen Tag vor seinem Heimgang gehalten hat: Was hat man von einem Leben mit Gott?

25,00 €
Unser Recht auf Liebe
Ein kleines Verteilheftchen mit abgedrucktem Vortrag nach Tonband, entnommen dem Buch ''Jesus unser Schicksal''. Pastor Wilhelm Busch wurde 1897 in Wuppertal-Elberfeld geboren, erlebte seine Jugendzeit in Frankfurt a.M. und machte auch dort sein Abitur. Als junger Leutnant des Ersten Weltkrieges kam er zum Glauben. Er studierte in Tübingen Theologie, war zunächst Pfarrer in Bielefeld, dann in einem Bergarbeiterbezirk und schließlich jahrzehntelang Jugendpfarrer in Essen. Dabei hielt er hin und her im Lande und in der Welt Evangelisationsvorträge. Im Dritten Reich brachten ihn sein Glaube und der Kampf der Bekennenden Kirche öfter ins Gefängnis. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er wieder unermüdlich mit der Botschaft von Jesus unterwegs. 1966 wurde er von seinem Herrn in Lübeck auf der Rückreise von einem Evangelisationsdienst in Saßnitz auf Rügen heimgeholt.

1,90 €