Das widerspenstige Ich

Das widerspenstige Ich

8,90 €*

Artikel-Nr 256229000
ISBN 978-3-86699-229-0
Verlag CLV
Seiten 192
Erschienen 05.06.2024
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

"Warum sind Versuchungen so mächtig und so attraktiv?"
   "Könnte Gott nicht die Leidenschaften bremsen, um moralische Reinheit zu fördern?"
"Wenn Gott allmächtig ist, warum macht er uns diesen Kampf nicht leichter?"
   "Könnte er uns nicht vor Orten der Versuchung bewahren?"
"Und warum verbannt er den Satan nicht jetzt schon in die Hölle?"
  "Wie konnte Gott von seinem Freund Abraham fordern, seinen einzigen geliebten Sohn zu opfern?"
"Kann man Sieg und Befreiung erleben?"


Der nicht enden wollende Kampf mit dem widerspenstigen Ich und hartnäckigen Sünden - jeder kennt ihn! Wir entscheiden uns, schlechte Angewohnheiten ein für alle Mal zu überwinden, und sind sogar für eine Zeit erfolgreich. Doch dann kommt der Rückfall und der deprimierende Kreislauf beginnt von vorn. Schließlich fühlen wir uns so enttäuscht und kraftlos, dass wir aufgeben.
Doch was diese quälenden Fragen deutlich machen, ist eine gravierende Schieflage in unserem Denken: Wir zweifeln an Gottes Güte! Wir befürchten, stellt der bekannte Autor Erwin W. Lutzer fest, dass uns irgendein erstrebenswertes Vergnügen entgeht. Wir stellen infrage, ob Gottes Weg wirklich der Beste für uns ist! Doch Lutzer ist überzeugt, dass es möglich ist, diesen suchtähnlichen Kreislauf sündigen Verhaltens zu durchbrechen.
Anhand biblischer Einsichten beleuchtet er die Problematik. Dabei beschäftigt er sich auch mit solch schwierigen Fragen wie: Warum gibt es überhaupt Versuchungen, Welchen Zweck erfüllen sie in unserem Leben?, Und was passiert, wenn wir wieder einen Rückfall erleben? Lutzer macht aber auch deutlich, dass die Arbeit am widerspenstigen Ich eine lebenslange Herausforderung bleibt, bei der aber durch Gottes Macht und Hilfe selbst Essen und Trinken, Schlaf und Sexualität nicht mehr Gelegenheiten häufiger Niederlagen bleiben müssen. Er kommt zu den provozierenden, aber heilsamen Erkenntnissen: Unsere Reaktion auf Versuchungen ist ein genauer Gradmesser unserer Liebe zu Gott! Nach jeder Versuchung sind wir in einem besseren oder in einem schlechteren Zustand! Versuchungen bringen unsere besten oder unsere schlechtesten Eigenschaften zum Vorschein! Gott möchte, dass wir eine Leidenschaft für Ihn entwickeln, die größer ist als unsere Leidenschaft zur Sünde.
Wenn wir zu der Versuchung "Nein" sagen, sagen wir damit immer auch zu etwas weit Besserem "Ja"! Ein Buch, dass jeder Christ mit Gewinn lesen wird, das Mut macht zum Kämpfen und zum sofortigen Aufstehen nach dem Fallen. Und das motiviert, Gottes Gnade Raum zu geben, damit die Persönlichkeit von Grund auf zu seiner Ehre verändert wird.
Jedes Kapitel schließt mit Ratschlägen und Fragen zur Vertiefung und zum Vergegenwärtigen des biblischen und innerpersönlichen Befundes. 

Autor: Erwin W. Lutzer

6 von 6 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13.10.24 19:07 | Anna

lesenswert

Erwin W. Lutzer hat mit diesem Buch ein starkes Buch geschrieben. Es ist keine leichte Kost, sondern regt zum intensiven Nachdenken an. Dabei geht es darum, schlechte und sündige Angewohnheiten zu überwinden, nach Rückschlägen erneut aufzustehen und der Gnade Gottes Raum zu geben. Die Reflexionsfragen nach jedem Kapitel regen zum Erforschen der eigenen Gedanken, zum Bibelstellen nachschlagen und lesen, sowie dem darüber nachsinnen und zum Gebet an.

Die Worte sind eindrücklich und intensiv, und beim Lesen und Nachsinnen konnte ich spüren, wie es in meinem Herzen arbeitete. Vergrabene Schuld brach auf und ich spürte den Wunsch, den Kampf gegen die Sünde intensiver aufzunehmen und sie nicht aus Bequemlichkeit zu dulden.

Dieses Buch ist nur schmal, doch ich hatte den Eindruck, einen Wälzer gelesen zu haben, so inhaltsvoll und bedeutend ist der Text.

Die Worte sind klar und direkt, der Text ist leicht zu lesen, voller Bibelverse und einiger Beispiele zur besseren Verdeutlichung.

Ich habe dieses Buch mit Gewinn gelesen, vieles markiert und werde es sicher häufiger zur Hand nehmen, um mich neu ermutigen zu lassen. "Das widerspenstige Ich" ist ein wertvolles Buch, das ich von ganzem Herzen weiterempfehle. Dieses Buch bietet nicht nur Theorien, sondern praktische Tipps und Anregungen und den Kampf gegen die Sünde mit neuer Kraft aufzunehmen und sich neu ganz in Gottes Nähe zu begeben.

Mich hat dieses Buch beeindruckt, und ich bin dankbar ist gelesen zu haben.

19.11.18 15:44 | Daniel

Super wertvoll

Sehr wichtiges Buch, wie man im Kampf gegen Sünde bestehen kann und zur Ehre Gottes Leben kann. Sehr gut uns seelsorgerlich geschrieben. Eignet sich auch sehr gut für Zweierschaften!

08.10.18 21:18 | Peter Quirici

gehört in jede Bibliothek

Gut dass Erwin selber festhält, dass dieses Buch kein "Schlüssel" ist für ein Siegreiches Leben.
Das ist ja oft die Gefahr, nach dem Motto: ich hab's gefunden, von jetzt an hab ich's im Griff...
Aber es ermutigt trotz unseren unterschiedlichen Schwächen immer wieder aufzustehen und mit unserem Versagen zu Jesus zu gehen. Ich habe das Buch sicher schon 10 mal gelesen und es ist mir immer wieder eine Hilfe. Vielen Dank an Erwin Lutzer

28.08.13 15:22 | m.s

(ohne Titel)

Dieses Buch ist sehr gut, besonders für Neubekehrte

15.10.12 13:04 | Romano

(ohne Titel)

Dieses Buch ist ein muss für jeden Christen der jung im Glauben ist. Praktische Hilfe zur Sündenbewältigung im Alltag. Der Autor spricht Klartext, sagt wie es ist und nennt die Dinge beim Namen. Mir hat es sehr geholfen.

27.12.10 08:54 | oliver Neufurth

(ohne Titel)

"Dieses rund 190 Seiten dickes Buch ist eine saubere Behandlung des Themas: Geistliches Wachstum allerdings nähert sich der Autor dem Thema von der seelsorgerlichen Seite denn von der begrifflichen / Begründung-in-der-Schrift-Seite. Sowohl Beispiel aus dem AT und NT als auch anonymisierte Belege aus der eigenen seelsorgerlichen Erfahrung machen das Buch zu einem sehr praktischen und lebensnahen Werk.
Sehr schön auch: nach jedem Kapitel folgen eine Reihe von Fragen und Arbeitsaufträgen die es möglich machen das Buch in Partner- oder Teamarbeit zu lesen und sich anhand dieses Leitfadens darüber auszutauschen.

eine unbedingte Emphehlung auch für Jugendliche! "

Ähnliche Produkte

Neu
Angefochtene Gottesknechte
"Angefochtene Gottesknechte von Wilhelm Busch ist ein klassisches Werk der christlichen Verkündigung. Es widmet sich den Erfahrungen von Anfechtung, Zweifel und Glaubenskampf – Themen, die bis heute viele Christen bewegen. Anhand biblischer Gestalten wie Noah, Abraham, Jakob, Joseph oder Mose zeigt Busch, dass selbst große Glaubensmänner mit Bedrängnissen, Gebetserhörung oder -verzögerung, Ungeduld und Angst ringen mussten. Mit seelsorgerlichem Feingefühl erklärt Busch, wie Gott gerade in der Anfechtung den Glauben vertieft und Hoffnung schenkt. Seine Auslegungen verbinden die zeitlose Botschaft der Bibel mit den Herausforderungen des modernen Christenlebens: Zweifel überwinden, Trost im Glauben finden und im geistlichen Leben standhaft bleiben. Dieses Buch ist ein Mut machender Begleiter für alle, die im Alltag unter Druck geraten, mit inneren Kämpfen zu tun haben oder nach Stärkung im christlichen Glauben suchen. Es eignet sich für die persönliche Andacht, für die Seelsorge sowie als Inspirationsquelle für Predigten. Ein zeitloses Zeugnis, das Kraft schenkt, auch in Prüfungen an Gottes Treue festzuhalten und im Vertrauen auf Jesus Christus neuen Halt zu finden."Neuauflage 2025

10,90 €
Neu
Seelsorge - Basiskurs
Bist du in der Gemeinde mit seelsorgerlichen Herausforderungen konfrontiert und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Vertrauen dir Geschwister ihre Sorgen an und du fragst dich, wie du reagieren sollst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs lädt dich ein, Menschen in ihrer Not zu begleiten. Ob du schon Erfahrung in der Seelsorge hast oder gerade erst beginnst – der Basiskurs vermittelt dir fundiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und inspirierende Fallbeispiele, damit du in deinem Dienst wächst. In zehn Lektionen lernst du: Grundlagen der Seelsorge Praktische Themen und Methoden Biblische Orientierung Fallbeispiele und Übungen Mach dich fit mit diesem biblisch fundierten Kurs. Lass dich ermutigen, aktiv zu werden, anderen in Liebe zu dienen und Gottes Wort wirkungsvoll in der Seelsorge zu nutzen. Günter Neumayer ist verheiratet und Vater von erwachsenen Kindern. Er ist Lehrer (Sek1) für Mathematik, Physik und Chemie. Viele Jahre war er in der Gemeindegründungsarbeit und als Ältester tätig und arbeitet jetzt in einem christlichen Ausbildungsprogramm für Mitarbeiter im Gemeindebau (TMG) in Salzburg mit.

Ab 14,20 €
Neu
Die Fesseln der Unfreien
"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann", soll der Philosoph Nietzsche einmal geäußert haben. Die Realität scheint dies zu bestätigen: Obwohl Freiheit fast jedem unglaublich wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Menschen, die wirklich frei zu sein scheinen. Als Christ glaubst du, durch Jesus echte Freiheit bekommen zu haben. Doch wo in deinem Leben wird das sichtbar? Die digitalen Medien und andere Errungenschaften der Moderne haben erheblich dazu beigetragen, dass du in verschiedenen Abhängigkeiten lebst. So klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Ähnlich ist es auch bei Simson, den die Bibel vorstellt. Sein Leben wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Gott hat ihn dazu bestimmt, Israel zu befreien. Dennoch entwickelt er sich zu der biblischen Person, die am häufigsten gebunden wird. Von seinen Fehlern kannst du lernen. Wenn du die Sehnsucht nach echter Freiheit noch nicht aufgegeben hast, ist es höchste Zeit, dieses Buch zu lesen!

Ab 3,90 €
Neu
Euer Herz erschrecke nicht!
Im Jahr 1951, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, schürte die Bedrohung durch den Kalten Krieg im Westen Ängste. Martyn Lloyd-Jones hielt in der Westminster Chapel in London acht Predigten zu Johannes 14,1-12. Diese Predigten, die in dem Buch Euer Herz erschrecke nicht enthalten sind, sollten Christen in ihrem "heiligsten Glauben" trösten, stärken und erbauen und Ungläubigen den einzigen Weg zeigen, wie Männer und Frauen mit Fragen von Leben und Tod umgehen können. Lloyd-Jones ging diese Verse sorgfältig durch und zeigte, dass wir mit unseren Ängsten zunächst umgehen müssen, indem wir sie erkennen und uns ihnen stellen. Anschließend müssen wir erkennen, dass die Antwort nur in den großen und unveränderlichen Wahrheiten des Evangeliums zu finden ist. Martyn Lloyd-Jones hielt diese Predigten in schwierigen Zeiten für die Menschen in Großbritannien, tatsächlich für die ganze westliche Welt. Der Zweite Weltkrieg war noch nicht lange vorbei und als Folge davon blieben viele ökonomische, politische, nationale und persönliche Probleme. Doch es gab auch die Bedrohung durch den Kalten Krieg mit der nuklearen Drohung, die über beiden Seiten hing. Die Menschen waren besorgt und ängstlich. Es war nun in dieser Atmosphäre, in der er diese kurze Predigtreihe hielt. Leser von Lloyd-Jones und alle, die Ermutigung brauchen, werden von diesem Werk eines der bedeutendsten Prediger des 20. Jahrhunderts profitieren. Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) war dreißig Jahre lang Pastor der Westminster Chapel in London und einer der bedeutendsten Prediger seiner Zeit. Seine zahlreichen Bücher haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt tiefgreifende geistliche Ermutigung gebracht. Im 20. Jahrhundert hatte er durch seine Predigten großen Einfluss. 

14,50 €
Neu
Modernes Pharisäertum
Das Buch "Modernes Pharisäertum" ist ein leidenschaftlicher, schonungsloser und gleichzeitig seelsorgerlich sensibler Weckruf an alle Christen, die meinen, auf der "richtigen Seite" zu stehen – und dabei womöglich übersehen, dass auch geistliche Entschiedenheit in Stolz und Gesetzlichkeit umschlagen kann. Der Autor entlarvt mit scharfem Blick den Geist des Pharisäertums als zeitloses Problem – nicht nur bei "den anderen", sondern mitten unter uns und in uns selbst. Seine Analyse ist biblisch fundiert, sprachlich packend und durchzogen von einer aufrichtigen Demut. Er legt den Finger in wunde Punkte wie geistliche Überheblichkeit, gesetzliche Absonderung und das Erheben menschlicher Regeln über Gottes Wort – ohne dabei ins pauschale Aburteilen zu verfallen. Besonders hervorzuheben ist die klare Differenzierung zwischen biblischer Absonderung und sektiererischer Abgrenzung, zwischen göttlicher Wahrheit und menschlichen Zusatzgeboten. Dabei bleibt das Buch stets am Puls der Schrift und ruft zur Selbstprüfung auf – nicht mit dem Fernglas, sondern mit dem Spiegel. Fazit: Ein dringlicher Appell zur Rückkehr zu einem lebendigen, barmherzigen und von Christus geprägten Glauben – fernab vom toten Regelgehorsam. Biblisch tiefgehend, sprachlich kraftvoll und geistlich heilsam. Sehr empfehlenswert für alle, die das wahre Evangelium (neu) verstehen und leben möchten. "Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger" Joh 8,31 

9,90 €
Neu
Zeitgeistlich
Wie sieht ein gesundes geistliches Leben im Privaten und in der Gemeinde aus? Wie kann man als junger Mensch heute überhaupt noch an Gott und der Bibel festhalten? Wie können wir der Wokeness unserer Gesellschaft mit Wahrheit begegnen? Und wie können wir die Nachfolge Jesu zu unserem Lifestyle machen – inmitten der Lifestyles und Trends unserer Zeit? In dieser Zusammenstellung aus Zeitschriftenartikeln wird eine ganze Bandbreite geistlicher und zeitgeistlicher Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet, vor denen gerade junge Christen immer wieder stehen.

13,90 €
Neu
Lass deine Vergangenheit hinter dir
Dieses Buch hat eine wichtige Botschaft: Der Schmerz aus der Vergangenheit kann überwunden werden. Egal, ob jemand an mir schuldig geworden ist oder ob ich selbst Schuld auf mich geladen habe: Der Schmerz von gestern kann in einen Sieg von morgen umgewandelt werden. Das ist die gute Nachricht für Menschen, die denken, dass ihre problematische Vergangenheit ihre Zukunft bestimmen müsse. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel und seiner eigenen Erfahrungen aus der Seelsorge macht der Autor Mut, Schritte auf dem Weg der inneren Heilung zu gehen. Er erklärt Gottes Rolle in dem Prozess, die schmerzvolle Vergangenheit zu überwinden – die Sucht, den Missbrauch, schwerwiegende Fehlentscheidungen usw. Wer unter dem Gewicht eines tragischen Schicksals oder der eigenen Schuld zu leiden hat, den kann dieses Buch in eine hellere Zukunft führen. Neuauflage 2025 

14,90 €
Neu
Zukunftsfest
Wir leben in einer Zeit des raschen kulturellen Wandels, in der christliche Ansichten oft als veraltet und sogar gefährlich angesehen werden. Wie sollen wir hier unseren Glauben ausleben – als Einzelne und als Gemeinden? Der Autor zeigt, dass die Bibel eine viel befriedigendere, realistischere und hoffnungsvollere Vision der Zukunft bietet als all die säkularen Erzählungen über Sinn und Fortschritt. Dabei geht er auch auf die Themen ein, die vielen Angst vor der Zukunft machen: technischer Wandel, politische Polarisierung, Klimafragen und Kulturkriege um Geschlecht und Identität. Er erinnert seine Leser daran, dass Gott alles unter Kontrolle hat, und hilft ihnen, darüber nachzudenken, wie sie mit ganzem Herzen für Christus leben können, um den Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht zu begegnen.

14,90 €
Neu
Es ist nicht alles Gott was glänzt
Die Götter unserer Zeit, die modernen Götzen, sind Geld, Macht und Sex. Oder positiver ausgedrückt: Erfolg. Wohlstand. Wahre Liebe. Viele Menschen jagen diesen Idealen hinterher. Doch keiner würde auf die Idee kommen, dass das Erreichen der großen Ziele das Schlimmste ist, was uns passieren kann. Timothy Keller spürt die modernen Götzen auf all diese eigentlich guten Dinge, die wir zu Göttern gemacht haben und die wir anbeten: "Die Praktiken unserer heutigen Welt unterscheiden sich nicht wesentlich von der Antike. Das menschliche Herz ist eine Götzenfabrik. Jede Zeit hat ihre eigenen Götzen, hat ihre Priester, ihre Schutzgeister und Rituale. Jede Gesellschaft hat ihre Tempel seien es nun Bürohochhäuser, Wellness-Oasen oder Fitnesscenter, Studios oder Stadien. Dort werden die Opfer gebracht, die erforderlich sind, um Anspruch auf ein gutes Leben zu erwerben und Unglück fernzuhalten." Timothy Keller ist überzeugt: Ein Götze entsteht, wenn wir ein an sich erstrebenswertes Ziel verabsolutieren und zum einzigen Lebenssinn machen. Wenn wir auch keine Götzenbilder aus Holz oder Stein anbeten die modernen Götzen können uns nicht das geben, was wir wirklich brauchen. Nur wer die Götter erkennt, die ihn selbst und seine Kultur beeinflussen, kann sich und seine Welt verstehen. In diesem Buch hilft Timothy Keller, die eigenen, wahren "Götter" zu entlarven und sich von ihnen zu befreien. Neuauflage 2025

16,00 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In "Wie Gott uns verändert" erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer - Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.

Ab 6,68 €
Neid
Er bleibt meist unentdeckt – aber wenn man wüsste, welchen Schaden er anrichtet, würde man alles tun, um ihn auszurotten! Neid. Er ist heimtückisch. Allgegenwärtig. Zersetzend. Im Zeitalter des Materialismus und der sozialen Medien ist es schwierig, sich seiner Versuchung nicht ausgesetzt zu fühlen. Der Pastor und Bibellehrer Mike Fabarez diagnostiziert das Problem dieser allgegenwärtigen Sünde und zeigt anhand biblischer Begebenheiten den Ernst und den Schaden auf, den sie verursacht. Wenn sich Neid ungehindert in unseren Herzen ausbreiten darf, entstehen innere, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Folgen – alle werden in diesem Buch untersucht. Zum Glück müssen wir nicht beim Negativen stehen bleiben – wir sind eingeladen, einem gütigen und gnädigen Vater zu begegnen, der uns dazu aufruft, den Feind "Neid" zu identifizieren und anzugreifen. Wir können zufrieden und glücklich leben. Dieses Buch stellt biblische Wege vor, die unser Herz und unseren Verstand stärken und uns für die Versuchungen des Neides immer weniger anfällig machen. Auch durch das Verständnis vom Leben im Leib Christi lernt der Leser, sich wirklich mit denen zu freuen, die sich freuen, und die zu lieben, die auch Christus liebt.

9,90 €

Kunden kauften auch

Flecky und Flauschi
Mark und Karen sind wie alle Geschwister – sie vertragen sich nicht immer. Eines Tages streiten sie sich um zwei junge Kätzchen. Das führt beinahe zu einem Unglück. Dabei lernen sie, sich ganz auf Gott zu verlassen. Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Neuauflage 2024

2,50 €
Kleine Helden - ganz normal 2
Ein Blick in die Kindheit von Glaubenspersönlichkeiten. Auch im zweiten Band dieser Reihe werden wieder Persönlichkeiten des Glaubens von der Antike bis in unsere Tage vorgestellt, von denen Kinder heute noch lernen können. Alban wurde von römischen Soldaten bedroht, aber er beugte sich nicht vor ihren Göttern nieder. Perpetua wurde gezwungen, ihr Kind wegzugeben, und starb in einem römischen Amphietheater. Jonathan Edwards half den Irokesen-Indianern und bekam einen Ruf an die Univiersität von Princeton. Charles Spurgeon fand während eines Schneesturms zum Glauben und erzählte dann der Welt von Jesus Christus. Florence Nightingale wurde Krankenschwester, und Gott gebrauchte sie. Dieses Buch stellt Kindern neben diesen großen Männer und Frauen noch weitere mehr vor Augen und zeigt ihnen, worauf es in einem Leben für Gott ankommt. Neuauflage des Titels "Ganz normal und trotzdem cool 2".

7,90 €
Spuren im Schnee
Sieben Jahre alt ist Annette, als ihre Mutter stirbt. Nun muss sie auf dem kleinen Bergbauernhof in den Schweizer Alpen für ihren Vater und den kleinen Bruder Dani sorgen. Bei einem Streit mit dem Nachbarsjungen Lukas verunglückt Dani schwer. Annettes Hass kennt keine Grenzen. Sie scheut kein Mittel, um Lukas zu »bestrafen« – und wird dabei selbst unglücklich.Eines Tages erfährt Lukas, dass es eine Möglichkeit geben könnte, das Böse wiedergutzumachen. Er ist zu Außergewöhnlichem bereit, ja, setzt sein Leben aufs Spiel, damit Dani wieder gesund werden kann.Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. 29. Auflage 2025

3,90 €
Ich bin mehr als meine Vergangenheit
Dieses Buch enthält die Geschichten von zehn Frauen (darunter bekannte Namen wie Rosaria Butterfield, Elisabeth Elliot, Betsie und Corrie ten Boom, Susannah Spurgeon), die Fehler machten, falsche Entscheidungen trafen, in Sünde fielen. Konnten sie trotzdem noch Frucht für Gott bringen? Ja, unbedingt! Jede einzelne Geschichte ist ein starkes Zeugnis für das großartige Werk, das Gott durch seine unvollkommenen Kinder tut. Diese Texte sind ermutigend, inspirierend und erinnern uns daran, dass wir in unseren Kämpfen nicht allein sind. Geschickt verbindet die Autorin Passagen aus Originaltexten mit eigenen Reflexionen und Impulsen und spricht damit auch in das Leben von Leserinnen, die sich in anderen Lebenssituationen befinden. In den ersten fünf Geschichten geht es um Beziehungen zu anderen Menschen, in den nächsten fünf Geschichten um innere Kämpfe. Aus dem Inhalt: Sexuelle Sünde und Identität, Problem-Ehe und Scheidung, Verlust eines geliebten Menschen, Leben als Single, Überwinden mit Vergebung, Essstörungen, Krankheit überwinden, Falsche Glaubensauffassungen, Selbstgerechtigkeit, Menschenfurcht.

17,90 €
So groß ist Gott
Über 40 Geschichten hat die bekannte Autorin in diesem Buch zusammengestellt: Geschichten zum Vorlesen, zum Selberlesen, zum Erzählen, spannende und humorvolle Geschichten Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart Geschichten aus Europa und aus anderen Teilen der Welt. Und das Besondere an ihnen ist: Sie sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie wichtige Wahrheiten des christlichen Glaubens anschaulich illustrieren. So können Kinder (und nicht nur sie) die großen biblischen Aussagen über Gott, Jesus und den Heiligen Geist sowie die Antwort des Menschen besser verstehen lernen. Patricia St. John (1919-1993) wuchs in Wales auf und verbrachte einen Teil ihrer Jugend in der Schweiz. Sie arbeitete zunächst als Lehrerin und dann 27 Jahre als Missionskrankenschwester und Kinderevangelistin in Marokko. In diesem Land spielen auch einige Geschichten des vorliegenden Buches und manche ihrer übrigen Bücher. Patricia St. John hat eine ganze Reihe von erfolgreichen Büchern geschrieben. Am bekanntesten davon sind »Das Geheimnis von Wildenwald« und »Spuren im Schnee«, die beide verfilmt wurden. 11. Auflage 2017

6,90 €
Kleine Helden - ganz normal 1
Diese Kinder veränderten die Welt! Aber erst veränderte Gott sie. Augustinus entdeckte die Liebe Gottes und veränderte unser Denken. Luther entdeckte Gottes Wahrheit neu und gab sie einfachen Menschen. Calvin betonte, dass die Errettung ein Geschenk und keine Belohnung ist. Georg Müller rettete Waisen und bekam Reichtümer von Gott anvertraut. Susannah Spurgeon hörte einem Prediger zu und verbreitete dann selbst das Evangelium. Mary Slessor verlor ihre Eltern, aber entdeckte China. Dieses Buch stellt Kindern neben diesen großen Männer und Frauen des Glaubens noch einige mehr vor Augen und zeigt ihnen, worauf es in einem Leben für Gott ankommt. Neuauflage des Titels "Ganz normal und trotzdem cool".

7,90 €