Theologie der biblischen Seelsorge

Theologie der biblischen Seelsorge

24,50 €*

Artikel-Nr 863550000
ISBN 978-3-944799-50-6
Verlag 3L Verlag
Seiten 310
Erschienen 30.09.2022
Artikelart Hardcover, 15,5 x 23,5 cm

Dieses Buch ist einzigartig ... Dr. Lambert schafft es auf wunderbare Weise, anhand von Fallstudien biblische Seelsorge mit jedem Bereich der Theologie auf sehr praktische Weise zu verbinden ... Dieses Buch begeistert mich im Blick auf die Zukunft der biblischen Seelsorge.
- Jim Newheiser

Mit Theologie der biblischen Seelsorge hat Dr. Heath Lambert einen bedeutenden Beitrag zur biblischen Seelsorge geleistet, indem er aufzeigt, wie gute Theologie sowohl Theorie als auch Praxis der christlichen Seelsorge beeinflussen muss. Jeder aufrichtige christliche Seelsorger sollte dieses Buch lesen und verinnerlichen!
- John D. Street

Nach der Lektüre dieses Buchs bin ich überzeugt, dass christliche Seelsorger und Lehrer der Seelsorge darin eines der besten und hilfreichsten Seelsorgehandbücher sehen werden, die derzeit erhältlich sind. Ich werde dieses Buch sicherlich als Pflichtlektüre für meine Studenten verwenden.
- Wayne Mack

Diejenigen, die sich "biblische Seelsorger" nennen, betrachten ihr Handwerk als einen gemeindlichen Dienst im Eins-zu-Eins an Notleidenden, Verwirrten und Verletzten. Lamberts Werk soll Seelsorger mit biblischen Wahrheiten und Weisheit ausstatten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Er tut dies auf höchst effektive Weise, und sein Buch ist ein ausgezeichnetes Schulungshandbuch.
- J. I. Packer

Autor: Heath Lambert

1 von 1 Bewertungen

2 von 5 Sternen


0%

0%

0%

100%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


08.05.24 08:37 | Philipp

Seelsorgebuch mit viel Verbesserungsbedarf

In dem Buch „Theologie der Biblischen Seelsorge“ bespricht Pastor Lambert die Bedeutung christlicher Schlüssellehren für das Thema Seelsorge. Lambert ist unter anderem Pastor und hat bereits langjährige Erfahrung in der Seelsorgepraxis. Seine Lehrüberzeugungen sind durchgehend reformiert, sowohl in der Schriftfrage, der Heilslehre als auch der Gemeindelehre. Sein Buch enthält nicht nur blanke Theorie, sondern ist mit vielen Fallbeispielen angereichert, um aufzuzeigen wie die einzelnen biblischen Lehren die Bewertung von menschlichen Problemen prägen sollten und welche Bedeutung die einzelnen Lehren für eine tatsächliche Hilfestellung haben.

Definition Biblischer Seelsorge nach Lambert:
Er definiert Seelsorge „als ein Gespräch, bei dem jemand mit Fragen Problemen und Sorgen jemand anderen um Hilfe bittet, von dem er glaubt dass er Antworten, Lösungen und Hilfe bietet.“
Wichtig für das Verständnis von Lamberts Buch ist der Begriff „Theologie“. Seelsorge ist für ihn kein Bereich der Psychologie, sondern Teil der Theologie. Er sagt sogar: „Seelsorge ist Theologie“. Das heißt für ihn konkret, dass erstens eine Lebensberatung ohne klare biblische Substanz keine biblische Seelsorge sein kann und zweitens es keine biblische Seelsorge im Mix mit modernen therapeutischen Ansätzen geben kann. Zwar kann der Christ von den Beobachtungen der modernen Psychologie lernen, wird diese Beobachtungen allerdings durch sein christliches Weltbild bewerten. Auch wird der Christ einen Großteil der Methodik moderner Psychologie, welche auf einem rein humanistischen Weltbild basiert, ablehnen. Theologische Grundlage für diese Position ist für ihn die Lehre von der Hinlänglichkeit der Heiligen Schrift und die Erkenntnis, dass in der Psychologie viele Inhalte vermittelt werden, die für eine Seelsorgekonzept nicht relevant sind.

„Biblische Seelsorger glauben nicht, dass Gott die Absicht hatte, seiner Gemeinde die Bibel zu geben und sie dann 1900 Jahre warten zu lassen, bis mit dem Aufkommen der modernen Psychologie echte Hilfe kommt. Das Wort Gottes bietet lebendige, praktische und tiefgreifende Hilfe, die für die Menschen Sinn ergibt, ... (siehe Seite 78) „Wir brauchen die säkularen Therapien einfach nicht, um einen sinnvollen Seelsorgeansatz zu haben“ S. 92.

Beispiel der Bewertung einer Therapie aus biblischer Sicht:
Die biblische Bewertung von bestimmten Therapien zieht sich durch das ganze Buch hindurch, auch dort wo man es für einen Pastor mit sehr konservativen Ansichten nicht erwarten würde. Beispielsweise lehnt er Konversationstherapie ab, da sie sich seiner Ansicht nach „lediglich auf das Verhalten und nicht auf die Seele des Menschen konzentriert“. Aus seiner Sicht behandeln Konversationstherapeuten den Menschen oft in „unmenschlicher Weise“ und „pfuschen“ an seiner Körperlichkeit herum. Sie behandeln den Menschen schlussendlich nicht als „Bildträger“ Gottes. Aus seiner Sicht muss an dieser Stelle „gelernt werden, was es bedeutet, den Menschen in seinen Lebensproblemen umfassender zu behandeln“. (vgl. mit Kapitel Theologie vom Menschen)

Wird das Buch seinem Anspruch einer biblischen Theologie gerecht?
Auf der einen Seite Ja, weil er sich in der Heilslehre innerhalb klassischer reformierter Theologie befindet. Aber auf der anderen Seite enthält das Buch viel menschliche Tradition und Meinung, welche wie ganz selbstverständlich mit erfolgreicher biblischer Seelsorge gleichgesetzt wird. Beispielsweise wird es als seelsorgerlichen Erfolg verstanden, wenn Menschen nach der „Heilung“ ihrer sexuellen Probleme mit dem Segen der Gemeindeleitung und der Eltern heiraten (S.166) oder „Leiter eines Gemeindedienstes“ ( S.276) werden.

Lambert bespricht im Kapitel „Theologie der Gemeinde“ die Bedeutung der Gemeinde für die Seelsorge. Er scheint jedoch aus einem gemeindlichen Kontext mit starken pastoralen Selbstverständnis zu kommen. Dies merkt man daran, dass für ihn die meisten Glieder der Ortsgemeinde nicht zur „Leitung und autoritativen Lehre berufen sind“ (S.279). Hier muss die kritische Rückfrage erlaubt sein, wo denn der Unterschied liegen soll, zwischen einer einfachen zwischenmenschlichen Korrektur anhand der Bibel und einer – wie Lambert es nennt - autoritativen Lehraufgabe. Ist denn das, was beispielsweise ein einfacher Bruder mithilfe des Wortes zu sagen hat, nicht autoritativ? Was versteht er denn dann unter autoritativer Seelsorge? Dies klärt er an dieser Stelle nicht.

Für die Praxis tauglich?
Auf derselben Seite beginnt Lambert ein Beispiel der Gemeindeseelsorge.
Er bringt ein Beispiel von einem Mann namens Ralf der Hilfe bei ihm in der Seelsorge sucht. Ralf konsumiert regelmäßig Pornografie. Ralf hatte nach Lamberts Sicht so viel Schwierigkeiten im Kampf gegen die Sünde, weil er sich von der Gemeinde isoliert hatte. Lambert scheint Ralf dazu zu bewegen, sich mit seinen Problemen an die Gemeinde zu wenden. Am Ende ist es so, dass vier verschiedene Seelsorgeabende mit vier verschieden Personen jede Woche stattfinden. Des Weiteren bekommt er sogar eine Person zur Verfügung gestellt, wo er Rechenschaft über seine Sünden ablegen darf. Am Ende zieht sogar noch jemand bei ihm ein, um ihm mit seinen Problemen auch noch in der Wohnung zu helfen. Als dies alles nicht funktioniert, muss sich Ralf vor der Gemeinde verantworten. Erst durch den Ausschluss durch die Gemeinde wird Ralf dazu gebracht keine Pornografie mehr zu konsumieren.
An diese Praxis müssen kritische Rückfragen gestellt werden. Beispielweise frage ich mich, ob es zielführend ist, schon im Vorfeld der Gemeindezucht, die ganze Gemeinde mit den intimen Geheimnissen einer Einzelperson zu beschäftigen. Eine weitere wichtige Rückfrage wäre, wie es denn bei der Inanspruchnahme der sogenannten „Biblischen Seelsorge“ um das Seelsorgegeheimnis bestellt ist. Auch hier ist die kritische Rückfrage erlaubt, ob es in diesem Konzept so Verschwiegenheit überhaupt möglich ist. Denn wenn der Kampf gegen die Sünde nur deshalb nicht funktioniert, weil er sich von der Gemeinde isoliert hat, wird es schwierig sein einen angemessenen Umgang mit den Problemen des Ratsuchenden zu pflegen.

Seelsorgepraxis und Medizin
Für Lambert ist Medizin wichtig, und biblische Seelsorger sollten auf jeden Fall Medizin nicht ablehnen. Die Konsultation von Ärzten oder die Überweisung an einen Arzt sieht er als notwendig an. Bedenklich finde ich allerdings, dass aus dem Buch nicht ganz klar wird, wann ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden soll und mithilfe welcher Kriterien der Seelsorger über die Notwendigkeit einer solchen Konsultation entscheiden soll. Auch wird im Buch für mich nicht deutlich, wo die Grenzlinien zwischen ärztlicher Behandlung und biblischer Seelsorge verlaufen. Eine Antwort auf dieses Problem der biblischen Seelsorge, sollte man aber bei dem Konzept des Buches schon erwarten können. Fehlt aber.
Zudem hätte ich mir mehr Klarheit in der Definition des Begriffs Seelsorge gewünscht. Zum einen kann man schon erwarten, dass eine Definition der Seelsorge ein klares Ziel (SMART) enthält, auf das die Seelsorge abzielt, zudem kann man auch eine Abgrenzung zu anderen Fachbereichen erwarten. Hätte Lambert smarte Ziele in sein Konzept mit eingebaut, dann hätte er wahrscheinlich keine Diskrepanz zwischen seiner Definition von Seelsorge und seiner eigenen als positiv hingestellten Seelsorgepraxis. In dem weiter oben angeführten Beispiel von Seelsorge erhält Ralf praktische Hilfe von der Gemeinde. Somit geht die in der Realität vorzufindende Praxis über die eigene Definition von Seelsorge als ein Gespräch hinaus. Schade finde ich auch, dass bei den doch über 300 Buchseiten und trotz der vielen Fallbeispiele, dem Buch klar definierte Methodenschritte fehlen, wie man in der Seelsorge theologische Wahrheiten kommunizieren sollte.

Fazit:
Gut an dem Buch finde ich die reformierte Heilslehre und auch den freundlichen Umgang mit anderen Meinungen. Ansonsten sehe ich sowohl in der Dogmatik, in der Definitionen von Begriffen als auch bei der Methodik viel Verbesserungbedarf. Die Übersetzung finde ich auch sehr schwierig. Bei ausreichenden Englischkenntnissen empfiehlt es sich das Buch auf Englisch zu lesen. Geeignet ist dieses Buch für diejenigen, welche herausfinden möchten, was die biblische Seelsorgebewegung der Association of Certified Biblical Counselors ausmacht, wie sie sich im Verhältnis zur modernen Psychologie sieht und für diejenigen, die die Bedeutung theologischer Wahrheiten für die Seelsorgepraxis kennen lernen möchten.

Ähnliche Produkte

Neu
Die Fesseln der Unfreien
"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann", soll der Philosoph Nietzsche einmal geäußert haben. Die Realität scheint dies zu bestätigen: Obwohl Freiheit fast jedem unglaublich wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Menschen, die wirklich frei zu sein scheinen. Als Christ glaubst du, durch Jesus echte Freiheit bekommen zu haben. Doch wo in deinem Leben wird das sichtbar? Die digitalen Medien und andere Errungenschaften der Moderne haben erheblich dazu beigetragen, dass du in verschiedenen Abhängigkeiten lebst. So klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Ähnlich ist es auch bei Simson, den die Bibel vorstellt. Sein Leben wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Gott hat ihn dazu bestimmt, Israel zu befreien. Dennoch entwickelt er sich zu der biblischen Person, die am häufigsten gebunden wird. Von seinen Fehlern kannst du lernen. Wenn du die Sehnsucht nach echter Freiheit noch nicht aufgegeben hast, ist es höchste Zeit, dieses Buch zu lesen!

Ab 3,90 €
Neu
Zeitgeistlich
Wie sieht ein gesundes geistliches Leben im Privaten und in der Gemeinde aus? Wie kann man als junger Mensch heute überhaupt noch an Gott und der Bibel festhalten? Wie können wir der Wokeness unserer Gesellschaft mit Wahrheit begegnen? Und wie können wir die Nachfolge Jesu zu unserem Lifestyle machen – inmitten der Lifestyles und Trends unserer Zeit? In dieser Zusammenstellung aus Zeitschriftenartikeln wird eine ganze Bandbreite geistlicher und zeitgeistlicher Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet, vor denen gerade junge Christen immer wieder stehen.

13,90 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €
Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In "Wie Gott uns verändert" erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer - Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.

Ab 6,68 €
Neu
Neid
Er bleibt meist unentdeckt – aber wenn man wüsste, welchen Schaden er anrichtet, würde man alles tun, um ihn auszurotten! Neid. Er ist heimtückisch. Allgegenwärtig. Zersetzend. Im Zeitalter des Materialismus und der sozialen Medien ist es schwierig, sich seiner Versuchung nicht ausgesetzt zu fühlen. Der Pastor und Bibellehrer Mike Fabarez diagnostiziert das Problem dieser allgegenwärtigen Sünde und zeigt anhand biblischer Begebenheiten den Ernst und den Schaden auf, den sie verursacht. Wenn sich Neid ungehindert in unseren Herzen ausbreiten darf, entstehen innere, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Folgen – alle werden in diesem Buch untersucht. Zum Glück müssen wir nicht beim Negativen stehen bleiben – wir sind eingeladen, einem gütigen und gnädigen Vater zu begegnen, der uns dazu aufruft, den Feind "Neid" zu identifizieren und anzugreifen. Wir können zufrieden und glücklich leben. Dieses Buch stellt biblische Wege vor, die unser Herz und unseren Verstand stärken und uns für die Versuchungen des Neides immer weniger anfällig machen. Auch durch das Verständnis vom Leben im Leib Christi lernt der Leser, sich wirklich mit denen zu freuen, die sich freuen, und die zu lieben, die auch Christus liebt.

9,90 €
Neu
Heaven Rules
Es braucht nur wenige Worte, um uns zu überwältigen. Sie nehmen kaum Platz ein, und doch können sie den ganzen Tag mit Angst und Sorgen füllen, das ganze Haus, unser ganzes Leben. Heaven rules. Der Himmel regiert. Das sind die wenigen Worte, die wir alledem entgegenzusetzen haben. Gott regiert über jede Träne und Narbe, in jeder Krise und in jedem Konflikt. Diese himmlische Linse bewahrt uns nicht vor Nöten, wohl aber vor Panik. Das Aufschauen zu Gott schenkt uns neue Hoffnung und gibt uns eine gesunde Perspektive. Unter Anwendung des zeitlosen biblischen Buchs Daniel zeigt die Autorin auf, wie wir Gottes Frieden in unseren Herzen regieren lassen können, in dem wir Trost und Mut zum Durchhalten finden. Heaven rules – der Himmel regiert. Immer.

19,90 €
Neu
Das gütige und sanfte Herz Jesu
Diese Kurzausgabe stützt sich auf das ausführliche Werk "Gütig und Sanft" und ist ein Buch über das Herz Jesu Christi. Das Ziel dieser kürzeren Version des Bucher "Gütig und Sanft" ist es, den Inhalt für ein weiteres Publikum lesbarer zu machen – junge Menschen, Neubekehrte oder jeden, der mit einem kürzeren, zugänglicheren Format über das Herz Christi nachdenken will. Mit dieser anderen Zielgruppe im Blick wurde vieles weggelassen und vieles leicht umgeschrieben. Das Ergebnis ist dieses Buch: "Das gütige und sanfte Herz Jesu".Beide Ausgaben haben dasselbe Ziel: Christen zu erkennen helfen, dass Jesus Christus in wunderbarer Weise anders ist, als wir denken. Wir neigen zu der Annahme, dass Jesus uns liebt, wenn wir alles richtig machen, und sich damit abfindet, wenn wir es nicht so gut hinbekommen. Doch die Bibel lehrt uns etwas ganz anderes, etwas Überraschendes. Auf eine bestimmte Art und Weise wächst seine Liebe noch stärker, wenn wir uns von unserer anstößigsten Seite zeigen – ja, auf eine gewisse Art wird seine Liebe sogar noch stärker.In diesem Buch konzentrieren wir uns nicht hauptsächlich auf das, was Christus getan hat. Wir betrachten, wer er ist. Diese beiden Dinge (was er getan hat und wer er ist) sind eng miteinander verbunden. Sie wissen vielleicht, dass Christus für Sie gestorben und auferstanden ist, um Sie von all Ihren Sünden reinzuwaschen ... aber kennen Sie auch sein tiefstes Herz, seine tiefsten Gefühle für Sie? Leben Sie auch mit dem Wissen um sein sehnsüchtiges Herz für Sie inmitten Ihrer Sünden? Es ist eine Sache, die Wahrheiten zu kennen, dass er Gott ist und eines Tages wiederkommt und andere wichtige Lehren. Eine andere, tiefere Sache ist es, sein Herz für Sie zu kennen. Wer ist er? Wer ist er wirklich? Was ist das Natürlichste für ihn? Was strömt am freigiebigsten aus ihm hervor?

13,50 €
Neu
Bete für deinen zukünftigen Ehemann - Hörbuch
Hast du auch schon von "dem Einen" geträumt – dem "Traumprinzen", den du einmal heiraten willst? Hast du dich gefragt, wer es sein könnte und wann du ihm begegnen wirst? Das Großartige ist, dass du schon jetzt in deinem Leben und in dem deines zukünftigen Ehemannes Entscheidendes bewirken kannst! Die beiden Autorinnen kennen sich schon lange und sind überzeugt, dass Gott die Gebete von Frauen erhört, wenn es um den richtigen Ehemann geht. Sie laden ihre Leserinnen ein, gezielt für den zukünftigen Partner zu beten – in dem Wissen, dass Gott dadurch auch die Herzen der Beterinnen vorbereitet. Im vorliegenden Buch geben die Autorinnen Einblicke in ihre unterschiedlichen Erfahrungen. Sie reden von richtigen Entscheidungen und von falschen – und beschreiben, wie sie ihren Ehemann gefunden haben. In den meisten Kapiteln finden sich passende Bibelverse, entsprechende Gebete und persönliche Erlebnisse – nicht nur der Autorinnen, sondern auch von Frauen, die bezeugen können, dass Gott sie bei der Partnerwahl in bemerkenswerter Weise geleitet hat. Gott will auch dich auf diesem Gebiet wunderbar führen. Der Schlüssel dazu ist das Gebet!  Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Annika Foot.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Laufzeit: 5:00 Stunden.

9,90 €
Wenn die Bekehrung zur Katastrophe wird
"Im April 1999 vernahm ich den Ruf Jesus Christus nachzufolgen. Dieser Ruf war sowohl subtil als auch radikal - wie die Ruhe im Auge des Sturms. Ich konnte mich nicht dagegen wehren und ich wusste nicht, was aus meinem Leben werden würde." Die hochbegabte und umfassend gebildete Autorin und Professorin hatte sich mit 28 Jahren mutig als lesbisch geoutet. Damals stand sie vor dem Abschluss ihrer Doktorarbeit in englischer Literatur- und Kulturwissenschaften. Sie wurde von bekannten Universitäten eingeladen und angeworben, linksradikale Ideologien voranzutreiben. Zehn Jahre lang lebte sie in einer lesbischen Beziehung, bis sie im Alter von 39 Jahren nach zahllosen Gesprächen, nach hunderten gemeinsamen Abendessen und Diskussionen mit glaubwürdigen, gastfreundlichen Christen und intensivem Bibellesen ihre Bekehrung erlebte. „Ich wurde am sichersten Ort dieser Welt von meiner Sünde überführt: in einem einfachen Wohnzimmer, im Kontext der christlichen Gastfreundschaft.“ (S. 222) Diese Umkehr zu Gott erfolgte nicht durch ein nachgesprochenes Gebet wie: „Jesus ich glaube an dich und nehme dich an“, sondern durch einen langen und schmerzhaften Prozess, der ihre bisherigen Überzeugungen und ihre Lebensziele völlig auf den Kopf stellte und zunächst einer fürchterlichen Katastrophe glich. Wie dann ihr Leben durch Gottes Wort, durch intensive Gemeinschaft mit Christen, durch Gehorsam und Gebet völlig verändert wurde und in eine glückliche, gottesfürchtige Ehe, Adoptivelternschaft mit Pflegekindern, Hausschule und enormer Gastfreundschaft auch ausgegrenzten Menschen gegenüber führte, ist herausfordernd, beschämend und ansteckend zu lesen. Sätze wie „Ist Homosexualität in der Praxis wirklich fester verankert als Selbstbefriedigung oder Pornografie? Ich bezweifle es…“ (S. 230), regen zum Überdenken eigener moralischer Standpunkte und Verhaltensweisen an und der intelligente, ehrliche und humorvolle Schreibstil weckt den Wunsch, selbstlos und hingegeben zur Ehre Gottes und zum Segen unserer Mitmenschen zu leben. Rosaria und ihr Ehemann Kent leben in North Carolina, mit drei ihrer vier Kinder, wo Kent eine reformierte presbyterianische Gemeinde als Pastor leitet.

16,00 €
Neu
Hoffnung im Leid
Nancy Guthrie gibt in diesem Buch ein beeindruckendes Zeugnis, wie der Glaube an Gott durch Zeiten des Leidens trägt. Sie erzählt, wie sie zwei Kinder mit dem Zellweger-Syndrom zur Welt bringt und beide nach kurzer Zeit sterben. Schritt für Schritt nimmt sie den Leser in ihr Erleben, ihre Fragen, ihre Zweifel und Trauer hinein. Indem sie ihre eigene Geschichte von erschütterndem Verlust und aufkeimender Hoffnung mit der biblischen Geschichte von Hiob verbindet, nimmt sie den Leser an die Hand und führt ihn auf einen Weg durch den Schmerz – direkt zum Herzen Gottes. Dieses Buch spricht alle an, die mit Krankheit und Leid konfrontiert sind. Es bietet eine Ermutigung für jeden, der gerade durch Zeiten der Not geht, ob aufgrund eines schweren Verlustes oder einer anderen Enttäuschung. Seelsorgern und allen, die Menschen in der Trauerphase begleiten, zeigt das Buch anschaulich, wie auch im Leid Hoffnung entstehen kann. • Erzählt autobiographisch das bewegende Zeugnis von Nancy Guthrie • Für Christen und Nichtchristen mit Leiderfahrungen • Bietet wertvolle Impulse für Seelsorger und Trauerbegleiter

Ab 11,92 €
Neu
Was jeder Christ wissen muss
Wünschst du dir ein fruchtvolles Leben? Ein Gott wohlgefälliges Leben? Ein Leben im Sieg? Der Schlüssel dazu liegt in einem ehrlichen Umgang mit Sünde. John Owen möchte uns helfen, zu erkennen, wo die Sünde ihren Ursprung hat und was ihr Wesen ist. Er zeigt uns biblisch fundiert die Ursachen für unser Versagen in Versuchungen, aber auch den Weg zum Sieg über die Sünde. Vor allem macht er deutlich, dass wir von der Macht der Sünde befreit werden, wenn wir allein auf Christus und Seine Gnade vertrauen. Diese Befreiung ist die Grundlage für ein siegreiches Leben zur Ehre Gottes. "Richte deinen Glauben auf Jesus Christus, wie Er im Evangelium beschrieben wird. Schau auf Ihn, wie Er betet, blutet und unter der Last deiner Sünde stirbt. Lass diesen gekreuzigten Erretter durch den Glauben in deinem Herzen wohnen." – John Owen Neuauflage 2025

25,90 €
Neu
Christliche Apologetik
Die theologischen Grundlagen von Van Tils Glaubensverteidigung werden hier als das einheitliche System der Wahrheit dargelegt, dem die Gläubigen verpflichtet sind und mit dem die Ungläubigen konfrontiert werden müssen. Van Til schreibt in dem vorliegenden Werk: "Der christliche Glaube als Ganzes, als eine Einheit, muss dem nichtchristlichen Glauben als Ganzem gegenübergestellt werden. Eine stückweise Apologetik ist unzureichend, besonders für unsere Zeit. Ein christliches Gesamtbild erfordert eine christliche Sicht der Methodik von Wissenschaft und Philosophie sowie eine christliche Sicht der Theologie." So untersucht Van Til die Auswirkungen der christlichen Theologie, insbesondere auf die Philosophie, während er die Erkenntnistheorie, die allgemeine und besondere Offenbarung sowie das Wissen und die Eigenschaften Gottes erörtert. Er fordert die Christen auf, in einer unverwechselbaren biblischen Weise zu denken. Diese biblische Denkweise widersetzt sich allen Religionen und säkularen Philosophien, allen Ideologien, die die letzte Quelle der Wahrheit und des Wertes in den Menschen und nicht in Gott sehen, und fordert sie heraus. Cornelius Van Til (1895–1987) lehrte mehr als fünfundvierzig Jahre lang Apologetik am Westminster Theological Seminary.

11,90 €

Kunden kauften auch

Der Verrat am Evangelium durch unsere verborgenen Götzen
Anhand von Geschehnissen und Beispielen aus dem Leben zeigt Brad Bigney uns, wie die Götzen, die wir vielleicht nicht einmal erkennen, verheerende Auswirkungen in unserem Leben haben können. In diesem transparenten, ehrlichen Buch hilft uns der Autor, unsere Götzen zu identifizieren, zu verstehen, wie sie uns zum Verrat am Evangelium verführen – und schließlich, wie wir Buße für sie tun und sie für immer aus unserem Leben ausmerzen können, indem wir uns dem Einzigen zuwenden, der jedes unserer Bedürfnisse stillen kann. Obwohl Jesus unser Eigentümer ist, leben wir wie Verräter und haben das Besitzrecht an unseren Herzen anderen Menschen und Dingen übertragen, sodass wir ständig dazu tendieren, unser Herz "Hausbesetzern" zu überlassen.Wir sind in unserer eigenen götzendienerischen Denk- und Lebensweise gefangen, bis wir Gottes Wort aufschlagen. Dann aber folgt der Donnerschlag – ein Weckruf. Wir haben die Dinge falsch gesehen; wir hatten nicht das ganze Bild vor Augen. Es gibt Wahrheiten in der Bibel, die wir nicht "auf dem Schirm" hatten. Und Gottes Wort bringt uns zurück zum Retter, zurück zum Evangelium.

14,50 €
Keiner ist wie Er
Warum ist es wichtig, Gottes Eigenschaften zu kennen? Warum ist es wichtig, sich der eigenen Grenzen bewusst zu sein? Wie gehe ich mit meinen Fehlern und Schwächen um? Wir wurden mit unseren Grenzen geschaffen. Wir waren nie dazu bestimmt, so wie Gott zu sein. Aber die Wurzel jeder Sünde ist unser rebellischer Wunsch, Eigenschaften zu besitzen, die nur Gott gehören. Darin besteht oft die Ursache unserer Probleme. Mit diesem Buch ermutigt Jen Wilkin uns Frauen, das Wesen Gottes tiefgehender zu erfassen, Ihn anzubeten und unsere Grenzen als Mittel zu erkennen, Seine grenzenlose Macht zu verherrlichen, indem wir Ihn allein Gott sein lassen. Wenn wir unsere menschlichen Fehler und Schwächen mit den Eigenschaften Gottes vergleichen, werden wir als Christen neu gestärkt durch die Gewissheit von Gottes Treue in Seinem unveränderlichen und allumfassenden Wesen. Diese Erkenntnis ermutigt uns, täglich neu Hoffnung bei Ihm zu suchen.

24,90 €
Acht Schritte der Biblischen Seelsorge
"Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit." (Johannes 17,17) Jesus betete für die Seinen, dass sie durch das Wort Gottes in das Bild Christi verändert würden (vgl. Römer 8,29). In diesem Streben nach Heiligkeit sollen sich Gläubige durch biblische Seelsorge gegenseitig helfen. Durch die richtige Anwendung von Gottes Wort kann man einem Ratsuchenden helfen, die Wurzel seiner Probleme zu erkennen und durch die Kraft Gottes wahre und bleibende Veränderung zu erleben.Dieses Grundlagenbuch zur biblischen Seelsorge beschreibt die Vorgehensweise im seelsorgerischen Beratungsprozess. Schritt für Schritt leitet Wayne Mack den Seelsorger darin an, dem Ratsuchenden auf angebrachte Weise zu begegnen, seine Nöte zu erforschen und ihn zu den Wahrheiten der Schrift zu führen. Durch die strukturierte Herangehensweise und die leicht verständliche Sprache eignet sich dieser Leitfaden als Einstieg in das Thema der biblischen Seelsorge und ist auch für Eltern äußerst hilfreich in der geistlichen Begleitung ihrer Kinder. Dieses Buch dient dazu, wie du Ratsuchenden wirklich helfen kannst, ihre praktischen und geistlichen Schwierigkeiten zu überwinden und wahre, treue Jünger Jesu zu werden. – Wayne Mack

13,90 €