Jede Nacht hat ihre Sterne

Jede Nacht hat ihre Sterne

9,95 €*

% 17,00 €* (41.47% gespart)
Artikel-Nr 332408000
ISBN 978-3-96362-408-7
Verlag Francke
Seiten 368
Erschienen 01.08.2024
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Nashville, 1961: Als Audrey Whitfield das Zimmer einer langjährigen Bewohnerin des berühmten Maxwell House Hotels ausräumt, stößt sie auf ein Album mit Erinnerungsstücken an die Weltausstellung in Nashville vor über sechzig Jahren. Nie verschickte Postkarten mit Liebesbotschaften lassen sie an eine verbotene Romanze denken. Doch was hat es mit den Hinweisen auf das unerklärliche Verschwinden junger Frauen während der Ausstellung auf sich? Gemeinsam mit einem charmanten Hotelgast begibt sie sich auf Spurensuche ...

Nashville, 1897: Priscilla Nichols will sich mit nicht weniger als der wahren Liebe zufriedengeben. Als sie auf der Weltausstellung Luca Moretti kennenlernt, erscheint sie ihr zum ersten Mal in Reichweite. Zusammen mit dem selbstbewussten Italiener erkundet sie die präsentierten wirtschaftlichen und kulturellen Errungenschaften Tennessees – bis schlimme Vorfälle ihre Schatten auf das feierliche Event werfen ...
Autor: Michelle Shocklee

4 von 4 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.11.24 22:21 | Jana

Eine sehr bewegende Geschichte zweier Frauen und davon, wie die Hoffnung stärker ist als die Dunkelheit

"Zähle die Sterne und nicht die Schatten. Zähle die lächelnden Momente im Leben und nicht die Tränen."

In ihrem Buch "Jede Nacht hat ihre Sterne" erzählt die Autorin die Geschichten 2 junger Frauen auf 2 verschiedenen Zeitebenen.

1961: Beim Ausräumen eines Zimmers im ehemals sehr brühmten Maxwell House Hotel stößt Audrey Whitefield auf ein altes Album, das viele Bilder und Postkarten enthält, die jedoch niemals versendet wurden. Unterzeichnet sind sie von Peaches, doch wer ist diese Frau und was hat es mit dem scheinbar verschwundenen Mädchen in den Postkarten auf sich? Gemeinsam mit dem angehenden Anwalt Jason Sumner forscht Audrey nach und kommt den Antworten langsam auf die Spur.

1897: Gemeinsam mit ihren Eltern reist Priscilla Nichols nach Nashville, um die Weltausstellung zu besuchen. Doch als sie Luca und Gia Moretti kennenlernt bewegt sich ihr Besuch in eine Richtung, die sie vorher nie gedacht hätte. Als das Mädchen plötzlich verschwindet, begeben sich Priscilla und Luca gemeinsam auf die Suche. Dabei erfährt Priscilla immer mehr von dem Leid junger ausgebeuteter Frauen und beschließt zu helfen.

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen, da ich mich mit 2 Zeitschienen in einem Buch etwas schwertue, doch bereits nach dem ersten beiden Kapitel hat die Geschichte mich total gepackt. Was mich anfangs nicht ganz überzeugt hat, habe ich nachher am meisten genossen: die Autorin hat es geschafft, ein wunderbares Zusammenspiel zwischen den beiden Zeiten zu schaffen, ohne die Qualität einer Zeitschiene einzubüßen. Egal ob wir uns im Jahr 1897 oder 1961 befunden haben, ich war jedes mal gefesselt und habe mich auf jedes neue Kapitel gefreut. Sehr zu meinem Lesegenuss beigetragen hat auch, dass beide Zeitschienen historisch sind, weshalb ich auch nicht behaupten kann, eine der anderen vorgezogen zu haben.

Die beiden Hauptcharaktere Audrey und Priscilla haben mir sehr sehr gut gefallen und ich habe beide im Laufe der Geschichte sehr ins Herz geschlossen. Beide sind sehr starke junge Frauen, die sich für andere Leute einsetzen und sich selbst dabei zurückstellen.

Auch Jason und Luca mochte ich ab der ersten Sekunde und ich habe es sehr genossen, wie sich die Beziehungen zwischen Audrey & Jason und Priscilla & Luca entwickelt hat. Die Beziehungen waren geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Außerdem war das Buch frei von Beziehungsdrama und mangelnder Kommunikation, was ich wirklich sehr stark schätze und was mich ein Buch sehr viel mehr genießem lässt.

Doch auch ernste und wichtige Themen kommen in dem Buch nicht zu kurz. Die Autorin hat Themen wie Rassismus und Menschenhandel/Zwangsprostitution in diesem Buch sehr viel Raum geschenkt, alles Themen, die leider auch noch heute eine sehr große Rolle spielen.
Auf der anderen Seite hat man aber den christlichen Glauben, der einem durch diese Situationen hilft und Hoffnung und Kraft verleiht. Besonders nach den ersten 100 Seiten hatte ich das Gefühl, das der Glauben eine immer größere Rolle im Buch gespielt hat, was mich sehr gefreut hat.

Das Buch hat mich wirklich sehr bewegt, ich habe es von vorne bis hinten genossen und musste auch die ein oder andere Träne verdrücken. Ich kann es absolut jedem ans Herz legen.

4,5/5 Sterne

23.10.24 18:24 | Lisa

Ein absolut empfehlenswerter Roman, der einen mitnimmt in eine andere Zeit

Audrey Withfield und Priscilla Nichols – zwei Frauen aus zwei Zeitepochen, die auf den ersten Blick
nicht viel gemeinsam haben und doch tief miteinander verbunden sind. Was hat es mit der nie
abgeschickten Postkarte auf sich? Eine verbotene Liebe? Oder steckt doch etwas anderes dahinter?
Selten hat mich ein Buch so sehr gefesselt, wie dieses Buch von Michelle Shocklee. Es wird
abwechselnd die Geschichte von Audrey und die von Priscilla erzählt. Wie sie ihre Berufung suchen
und dieser dann folgen. Eine Geschichte, über sensible Themen wie Prostitution, dem
Menschenhandel und Menschen mit Behinderungen. Eine Geschichte über Hass und Liebe, Vertrauen
zueinander und das blinde Vertrauen in Gott und seiner Führung. Ein Buch voller Emotionen, die
einen mitreißen und mitfühlen lassen.
Die Autorin lässt das Thema Vertrauen und Glauben an Gott so leicht in die Geschichte mit einfließen.
Auch der Wechsel der beiden Zeitepochen ist überhaupt nicht verwirrend, man kann beiden
Geschichten sehr gut folgen.
Ein absolut empfehlenswerter Roman, der einen mitnimmt in eine andere Zeit.

20.10.24 21:06 | Anna

ganz besonders

Michelle Shocklee hat mich mit "Jede Nacht hat ihre Sterne" unglaublich begeistert. Kaum angefangen zu lesen, habe ich dann alles um mich herum vergessen und war in Nashville im wunderschönen Maxwell House Hotel.

Es war aufregend, Audrey Withfield und Priscilla Nichols zu begleiten.

Zu Beginn scheint es, als hätten die beiden Erzählstränge nicht viel miteinander gemeinsam, doch langsam entfaltet sich die komplette Geschichte und es zeigt sich, dass beide Erzählungen stark miteinander verwoben sind.

Besonders spannend finde ich es, dass es zwei historische Erzählstränge sind, die abwechselnd Audreys und Priscillas Leben beschreiben. Der Wechsel fiel mir jedes Mal leicht und ist durch die unterschiedlichen Schriften auch gut sichtbar.

Anders als erwartet war es kein romantischer und süßer Liebesroman, sondern eine Geschichte, die Tiefe besitzt und starke Themen behandelt, unter anderem Menschenhandel und Prostitution.

Obwohl hier echt einiges zueinander kommt, hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Geschichte überladen wäre, sondern empfand sie als stimmig und authentisch. Manchmal allerdings haben mich die Geschehnisse emotional herausgefordert und zutiefst berührt.

Die selbstlose Liebe und Hingabe einerseits, und der Hass und die Gefühlslosigkeit andererseits ließen mein Herz manchmal erzittern und haben mich tief bewegt.

Besonders schön fand ich die Beschreibungen der Expo. Ich konnte mir alles bildhaft vorstellen und sah mich selbst durch die Pavillons und durch den Park wandern, zumal ich gar nicht wusste, dass die Expo so eine lange Geschichte hat.

Michelle Shocklee hat hier ein gewaltiges Buch geschrieben. Es ist gefühlvoll, fein und gut zu lesen und auch die schwereren Themen haben auf mich nicht erdrückend gewirkt.

Das hier ist ein Buch, das sich zu lesen lohnt und das mir neu gezeigt hat, dass wir tiefer schauen sollten. Außerdem ruft dieses Buch dazu auf, den eigenen Platz zu finden und auszufüllen. Jeder von uns hat eine Aufgabe, und es ist segensreich, sie zu erfüllen..

Wer also einen tiefgehenden Roman voller Kraft, Stärke, dem Glauben an Gott und einer zarten Liebesgeschichte sucht, sollte dieses wählen.

20.10.24 08:29 | Elina

Eine zutiefst ergreifende Geschichte über das Gesehen und Geliebt werden in allen Umständen.

Ohne großartige Erwartungen ging ich an das Buch heran- das Cover hat mich angesprochen, der Titel klang schön und ich stellte mich auf eine leichte, kurzweilige Geschichte ein. Aber- wow-!! Was hat die Autorin doch für ein wundervolles ergreifendes Werk geschrieben! Schon nach den ersten Kapiteln war ich versunken in einer einzigartigen Erzählung, die mich sehr bewegt zurück gelassen hat.

Auf zwei Zeitebenen wird eine wunderschöne und zugleich außergewöhnliche Geschichte erzählt, die ein heikles, aber hochaktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema behandelt. Die beiden Handlungsstränge, die sich kapitelweise abwechseln und sich von der Schriftart voneinander abgrenzen, harmonieren wunderbar miteinander.

Audrey Whitfield hilft im Jahr 1961 im berühmten Maxwell House Hotel in Nashville an der Rezeption aus und findet beim Ausräumen des Zimmers einer langjährigen Hotelbewohnerin ein Erinnerungsalbum an die Weltausstellung in Nashville vor über 60 Jahren sowie diverse Postkarten mit Liebesbotschaften, die scheinbar nie verschickt wurden. Audrey ist fasziniert von diesem Album und mithilfe eines (sehr sympathischen) Freundes macht sie sich auf die Suche nach Spuren dieser Geschichte…
Im Jahr 1897 reist Priscilla Nichols mit ihren wohlhabenden einflussreichen Eltern nach Nashville um sich mit ihnen die Ausstellung anzuschauen. Mit im Hotel ist auch der Mann, den ihre Eltern sich als Schwiegersohn wünschen. Doch Priscilla möchte keine Ehe ohne Liebe eingehen und weigert sich, diese Verbindung eingehen. Ihr Glaube an die wahre Liebe blüht so richtig auf, als sie dort auf den Italiener Luca Moretti trifft, mit dem sie die Ausstellung erkundet. Könnte er derjenige sein, mit dem sie glücklich werden kann? Priscilla verbringt eine kurzweilige glückliche Zeit, doch dann geschieht etwas, was ihre bisherige behütete Welt auf den Kopf stellt und weitreichende Folgen für ihr weiteres Leben haben wird…

Die Protagonisten habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen, besonders Luca als absoluten Gentleman mochte ich sehr gerne.
Der Roman bietet thematisch und stilistisch so einiges: Die Autorin verbindet die Themen Menschenhandel/ Zwangsprostitution, Geschlechterrollen/ Frauenrechte im 19. Jahrhundert und den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und webt diese in eine wunderbare Geschichte um die Liebe zwischen zwei Paaren ein. Gleichzeitig enthält der historische Roman viele interessante und gut recherchierte Fakten zu der Weltausstellung, die 1897 in Tennessee stattfand.

Shocklee schreibt unheimlich feinfühlig und sanft, die ganze Erzählung ist emotional und lässt die unterschiedlichsten Gefühle aufkommen. Obwohl für mich die Geschichte erst gut nach einem Drittel so richtig Fahrt aufgenommen hat- vorher plätscherte die Handlung ein bisschen vor sich hin- tut dies der gesamten Geschichte absolut keinen Abbruch. Die Spannung baut sich zwar bedächtig auf, bleibt dann aber auf dem
Höchststand bis zum Schluss.

Alle Charaktere, bis auf eine Ausnahme, sind so sympathisch und gut ausgefeilt. Man spürt, dass es der Autorin wichtig war, eine Person von allen Seiten zu betrachten und zu bedenken, dass es immer Gründe für jegliches menschliches Verhalten gibt- was nicht bedeutet, dass alles entschuldbar ist, vielmehr war es meiner Meinung nach ein Anliegen der Autorin aufzuzeigen, dass alle auf die Gnade Gottes angewiesen sind; dass jeder Mensch Vergebung und eine zweite Chance verdient hat; dass jedes Leben kostbar und wertvoll ist und schlussendlich dass jede Person GESEHEN wird. Das war das Herz der Autorin, nämlich: Ich sehe dich! Gott sieht jeden einzelnen, er kennt jedes Herz. Er hat die Sehnsucht und die Wünsche der Protagonistin Priscilla gesehen und auch wenn ihre Liebesgeschichte sich nicht so erfüllte wie sie es sich vorgestellt hat, so hat Gott sie dennoch gesehen und aus den Wunden etwas schönes gemacht. Sowie mit allen anderen Personen der Geschichte auch: Jeder Charakter war wichtig und wurde in seiner Einzigartigkeit und Würde wahr- und ernst genommen. Selbst der Umgang der Personen untereinander im Roman selbst ist unglaublich wertschätzend. Ich mochte es sehr, dass eine der Hauptfiguren, Audrey, im fortschreiten des Romans feststellt, dass „alte“ Menschen, von denen man oft annimmt, dass sie komisch oder schrullig sind, doch genauso wie alle junge Menschen waren mit Hoffnungen und Träume und sie es bedauert, nicht mehr Interesse an der alten Hausbewohnerin gezeigt zu haben. Das gibt einem als Leser auf jeden Fall zu denken! Sind wir als junge Leute nicht auch so, dass wir vorschnell über die ältere Generation urteilen und aufgrund dessen kostbare Begegnungen und Geschichten verpassen?

Der christliche Glaube und der Gedanke um die Menschenwürde sind wunderschön, ermutigend und kraftvoll eingebunden. Ich empfand diesen Roman als eine Aufforderung zum wertschätzenden Umgang mit meinen Mitmenschen, egal welcher Herkunft und welchen Alters. Aber nicht nur das: Er ist eine Einladung, genauer hinzusehen- wer ist denn mein Gegenüber, welche Vorbehalte habe ich vielleicht und warum? Kann ich die Menschen um mich herum so sehen wie Gott sie sieht und wie kann ich ihnen dienen mit dem, was Gott in mich hinein gelegt hat? Gibt es in meinem
Umfeld Ungerechtigkeiten, wo ich mich mit der christlichen Botschaft stark machen und einsetzen kann?

Mich hat das Buch sehr bewegt und beeindruckt. Es hat eine Achterbahn der Gefühle ausgelöst und auch wenn ich etwas traurig bin über einen Aspekt des Endes, ist es doch absolut authentisch und wunderschön zugleich ausgegangen.
Meiner Meinung nach ein Muss für jede/n, der Romane lesen mag.

Weiteres Buch der Autorin

Neu
Was wir für wahr gehalten haben
Tennessee, 1969: Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders Mark ist Mattie Taylor auf der Flucht – vor ihrem Zuhause, ihrer Familie und dem Schmerz, der sie nicht loslässt. Doch als sie erfährt, dass ihre Mutter im Sterben liegt, kehrt sie widerstrebend nach Hause zurück. Dort erwartet sie nicht nur eine angespannte Atmosphäre, sondern auch eine geheimnisvolle Truhe voller Briefe aus der Vergangenheit. Wer war Gunther Schneider und warum scheinen die alten Briefe Matties eigenes Leben auf den Kopf zu stellen?  Tennessee, 1942: Ava Delaney hat alles verloren – ihren Ehemann, ihre Zukunftspläne, ihre Hoffnung. Um nicht an ihrer Trauer zu zerbrechen, nimmt sie eine Stelle in einem Internierungslager an. Dort begegnet sie Gunther, einem Medizinstudenten, der nur wegen seiner deutschen Herkunft als Feind gilt. Je mehr Ava ihn kennenlernt, desto stärker zweifelt sie an den Wahrheiten, die ihr beigebracht wurden – und steht bald vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert. Zwei Frauen, zwei Zeiten und ein Geheimnis, das alles infrage stellt. Ein ergreifender Roman über Liebe, Verlust, Vorurteile, Vergebung und die Suche nach dem eigenen Ich.

18,00 €
Ich gebe dir eine Stimme
1929: An Lorena Lelands 16. Geburtstag verliert ihre Familie durch den Börsencrash nicht nur ihr Vermögen, sondern bricht im Inneren auseinander. Renas Zukunfts- träume zerplatzen wie Seifenblasen. Auch sieben Jahre später haben sich die Lelands noch nicht von dem Schlag erholt. Während ihre Mutter den Statusverlust zu leugnen versucht, ihr Vater sich mit seinem Whiskey vor der Welt versteckt und ihre Schwester in einer unglücklichen Ehe gefangen ist, bemüht sich Rena um eine neue Arbeit. Als Interviewerin für das Federal Writers' Project begibt sie sich schließlich ins berüchtigtste Viertel der Stadt. Dort soll eine 101-jährige ehemalige Sklavin ihr ihre Lebensgeschichte erzählen. Rena ahnt nicht, welche Auswirkungen dieser Job auf ihre ganze Familie haben wird ... "Bereit für Charaktere, die sich direkt aus den Seiten heraus ins Herz stehlen? Gekonnt erzählt Michelle Shocklee eine Geschichte von Verrat und Erlösung, die noch lange in Erinnerung bleibt." Tamera Alexander "Dieser Roman nimmt die Leser mit in die Zeit der Weltwirtschaftskrise, in der die Familie Leland hart mit ihrem Schicksal zu kämpfen hat. Renas Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Sie bewegt sich nahtlos zwischen zwei historischen Zeitebenen und zeigt auf wunderbare Weise, wie das Aufeinandertreffen von Rena und einer früheren Sklavin sowie deren Geschichte eine ganze Familie zu heilen beginnt." Melanie Dobson

16,00 €

Ähnliche Produkte

Die Melodie der Gnade
Eine mitreißende Romanbiografie über das weltberühmte Lied »Amazing Grace« und die verändernde Kraft Gottes. Der junge John Newton gerät schnell in die dunkelsten Abgründe der Seefahrt. Umgeben von Brutalität wird er als Kapitän eines Sklavenschiffs selbst zu einem der schlimmsten Katalysatoren für den Sklavenhandel. Erst als er einen gefährlichen Sturm überlebt, ändert sich der Kurs seines Lebens. Er erlebt eine Gnade, die tiefer geht, als er es sich je hätte vorstellen können. Gottes bedingungslose Gnade macht ihn zu einer der ersten Stimmen gegen den Sklavenhandel im 18. Jahrhundert.

23,00 €
Neu
Halt in der Brandung
Norddeutschland, 1853: Emilie von Eichenstedt, eine junge Dame aus gutem Hause, verliert durch einen Unfall ihren ältesten Bruder und ihre Mutter. Zurück bleibt ein einziger Scherbenhaufen: Das Gut ihrer Familie in der Lüneburger Heide ist hoch verschuldet und damit auch ihre geplante Verlobung gefährdet – Emilies Zukunft erscheint von einem Tag auf den anderen aussichtslos. Der einzige Mensch, der ihr jetzt noch helfen kann, ist ihr anderer Bruder, ihr letztes verbliebenes Familienmitglied. Doch der ist vor acht Jahren plötzlich verschwunden. Seine letzte Spur führt nach Kapstadt. In ihrer Not bleibt Emilie nichts anderes übrig, als die Reise ins Unbekannte zu wagen ...

17,00 €
Neu
Was wir für wahr gehalten haben
Tennessee, 1969: Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders Mark ist Mattie Taylor auf der Flucht – vor ihrem Zuhause, ihrer Familie und dem Schmerz, der sie nicht loslässt. Doch als sie erfährt, dass ihre Mutter im Sterben liegt, kehrt sie widerstrebend nach Hause zurück. Dort erwartet sie nicht nur eine angespannte Atmosphäre, sondern auch eine geheimnisvolle Truhe voller Briefe aus der Vergangenheit. Wer war Gunther Schneider und warum scheinen die alten Briefe Matties eigenes Leben auf den Kopf zu stellen?  Tennessee, 1942: Ava Delaney hat alles verloren – ihren Ehemann, ihre Zukunftspläne, ihre Hoffnung. Um nicht an ihrer Trauer zu zerbrechen, nimmt sie eine Stelle in einem Internierungslager an. Dort begegnet sie Gunther, einem Medizinstudenten, der nur wegen seiner deutschen Herkunft als Feind gilt. Je mehr Ava ihn kennenlernt, desto stärker zweifelt sie an den Wahrheiten, die ihr beigebracht wurden – und steht bald vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert. Zwei Frauen, zwei Zeiten und ein Geheimnis, das alles infrage stellt. Ein ergreifender Roman über Liebe, Verlust, Vorurteile, Vergebung und die Suche nach dem eigenen Ich.

18,00 €
Neu
Eine Pension zum Verlieben
Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses – und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich ... Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen zu bleiben? Kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, der Pension neues Leben einzuhauchen? Und kann Hope Harbor seinem Ruf als Ort der zweiten Chancen auch in ihrem Fall gerecht werden?

17,00 €
Neu
Eine unmögliche Braut
St. Louis, Missouri, 1849: Finola Shanahans Herz schlägt für die Bedürftigen. Am liebsten würde die eigensinnige Tochter aus reichem Hause in einen wohltätigen Orden eintreten und sich ganz ihren Besuchen bei armen Einwanderern widmen. Doch ihre irische Familie schaltet einen Heiratsvermittler ein, der Finola unter die Haube – allerdings nicht die Nonnenhaube – bringen soll. Mit großem Einfallsreichtum sabotiert Finola alle Vermittlungsversuche. Doch dann taucht ein Heiratskandidat auf, der sich nicht so leicht abwimmeln lässt: Der ambitionierte Wagner und Kutschenbauer Riley Rafferty. Eigentlich stammt er aus einer ganz anderen Schicht als sie. Doch es hat den Anschein, als würden sich da zwei Sturköpfe begegnen, die einander ebenbürtig sind. Als in St. Louis die Cholera ausbricht, sind Finola und Riley gezwungen, zusammenzuarbeiten ...

16,00 €
Neu
Ein Rezeptbuch fürs Leben
Auf der Suche nach Ruhe, Frieden und Trost verbringt Nikki Werner den Sommer auf der Farm ihres Onkels. Dort findet sie ein altes Notizbuch mit handgeschriebenen Rezepten und Bibelversen ihrer inzwischen verstorbenen deutschstämmigen Großmutter. Dieser Fund stößt eine Reise in die Vergangenheit an, auf die sie nicht vorbereitet war. Nach und nach probiert Nikki die Rezepte aus und erfährt mehr über ihre Vorfahren und die Geschichte der Stadt. So begibt sie sich selbst auf einen Heilungsweg ... Ein berührender Roman voller Hoffnung und Neuanfänge.

18,00 €
Diachrisis
Eine künftige Welt in Aufruhr und Gottesferne – und mittendrin: Ein Leben im Rampenlicht. Eine verhängnisvolle Begegnung. Eine Entscheidung, die alles verändert.Die knapp 18-jährige Präsidententochter Alija d’Erenel hat alles: Reichtum, Einfluss, eine glänzende Zukunft. Doch als sie inmitten eines verhängnisvollen Machtspiels in einen Strudel aus Lügen und Verrat gerät, beginnt sie zu zweifeln: an ihrem Leben, an den Menschen um sie herum – und an sich selbst. Kann sie inmitten all der Lügen zur Wahrheit durchdringen?Der Student Aviél Cadena hat sein Leben in den Dienst des Höchsten gestellt, doch das ist keine Garantie für Sicherheit. Ein ohrenbetäubender Knall, und seine Welt hüllt sich in Rauch. Auch wenn das Feuer sich legt – sein Leben wird nach diesem Tag noch lange in Flammen stehen ... Dieser Triller über Christenverfolgung, Liebe und Rettung bietet sowohl fesselnde Spannung als auch Impulse und Wegweisung für ein Leben mit einer festen Ausrichtung. Dieser unterhaltsame Thriller bietet nicht nur Spannung, sondern auch eine starke evangelistische Botschaft und biblische Impulse, von denen vor allem jungen Christen sehr profitieren können.

17,90 €
Neu
You are my LIFE
Aylins Leben war nicht einfach. Früher hatte sie große Träume, doch eine ungeplante Schwangerschaft und der Unfall ihres Bruders veränderten alles. Heute kämpft sie als alleinerziehende Mutter für ein bisschen Halt in einer Welt, in der sie sich oft fehl am Platz fühlt. In der Stille des Waldes, mit Pinsel und Leinwand, findet sie einen Moment für sich selbst – verborgen vor allen.Ian sieht die Frau hinter den Mauern und Masken, doch um ihr zu beweisen, dass er es ernst meint, braucht es Zeit. Und auch er hat ihr noch lange nicht alles von sich erzählt. Können Ian und Aylin mit Gottes Hilfe die unausgesprochenen Wahrheiten in ihrem Leben überwinden und sich gegenseitig ihr Herz öffnen? Das emotionale Finale der Way.Truth.Life-Serie zeigt eine wunderbare Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte aus dem Bibertal-Universum. Nach Emma & Finn sowie Lexie & Gideon bekommen nun Aylin & Ian ihre eigene Geschichte. Ein Roman über zweite Chancen, Glauben, Vertrauen und die leisen Gesten, die das Leben verändern. "You are my LIFE" ist der dritte und letzte Band der  Way.Truth.Life-Trilogie. 

18,00 €
Sein Wort auf den Lippen
Nidau, 1897. Durch Zufall entdeckt Charlotte ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft, das sie zutiefst erschüttert. Bei einem Besuch in Bern sucht sie Zuflucht in einer Kirche – und findet Gott, eine Heimat, die sie nie erwartet hätte. Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee kann sie nicht schweigen, besonders als sie die Not um sich herum sieht. Doch damit stößt sie auf großen Widerstand, vor allem in ihren eigenen Reihen. Charlotte muss sich entscheiden, wem sie folgen will: Gott und dem, was er ihr aufs Herz gelegt hat, oder den Glaubensgeschwistern, die sie davon abhalten wollen.Ein Roman der Autorin Claudia Dahinden vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung über eine Frau, die ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, der ihrem Leben Sinn gab.

23,00 €
Auf Flügeln getragen
Geneva Ashcroft, Tochter aus reichem Hause, geht eine arrangierte Ehe mit dem Zeitungsunternehmer und passionierten Piloten Warren Hayes ein. Die Beziehung zwischen den beiden gestaltet sich glücklicher als erwartet. Warren bringt Geneva das Fliegen bei und kauft ihr einen Doppeldecker. Nur wenig später kommt er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben und Geneva gerät in den Fokus der Mordermittlungen. Mysteriöse Notizen eines Privatdetektivs – Freund ihres Mannes und spurlos verschwunden – setzen sie auf die Fährte des Mörders. Zur Tarnung nimmt sie eine neue Identität an. Als Kunstfliegerin und Tragflächenakrobatin Stella bereist sie mit ihren Flugshows den Bundesstaat New York und ermittelt im Geheimen. Was sie herausfindet, rückt alles, was sie bisher glaubte, in ein neues Licht. Und sie beginnt sich zu fragen, was im Leben wirklich trägt.

18,00 €
Neu
Das Tagebuch von Longdale Manor
Die Kunsthistorikerin Gwen Morris reist in den englischen Lake District, um die Gemälde und Antiquitäten einer alten Familienfreundin zu begutachten. Auf Longdale Manor lernt sie David Bradford kennen, den Enkel der Besitzerin, der das Anwesen in ein exklusives Hotel verwandeln will. Als Gwen das einhundert Jahre alte Tagebuch einer jungen Frau namens Charlotte und einen kunstvoll geschnitzten Hirtenstab entdeckt, den sie schon einmal auf einem Foto ihrer verstorbenen Mutter gesehen hat, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten ... Eine faszinierende Geschichte von zwei Frauen auf einer Glaubensreise, die Vergangenheit und Gegenwart auf wundervolle Weise miteinander verwebt.

22,00 €
Ein Winter am Meer
Der Herzog von Kent und seine Familie verbringen den Winter in Sidmouth und ein Teil der Dienerschaft wird im Gästehaus der Summers-Schwestern untergebracht. Das sorgt für unerwartete romantische Gefühle und bringt gut gehütete Geheimnisse ans Licht. Emily Summers träumt noch immer davon, Autorin zu werden. Als ein ortsansässiger Verleger verspricht, ihre Arbeit in Betracht zu ziehen, sieht sie ihre Chance. Die Bedingung: Sie muss einen Reiseführer über Sidmouth schreiben. Emily stimmt zu und beginnt mit Hilfe des gut aussehenden Privatsekretärs des Herzogs von Kent, die Gegend zu erforschen. Doch dann taucht ein überraschender Besucher aus ihrer Vergangenheit in Sea View auf, und Emily ist hin- und hergerissen zwischen längst vergessen geglaubten Gefühlen und ihren neu aufkeimenden Zukunftsträumen. 

25,00 €

Kunden kauften auch

Neu
Dive In!
Tauch ein! Nimm die Herausforderung an und wage den Sprung! Gott offenbarte dem alten Josua die beiden Schlüssel zum geistlichen Erfolg : Gottes Wort zu KENNEN und es zu TUN. Der andere "Josua" (Jesus) sagte genau das Gleiche: "Wenn ihr dies WISST, glückselig seid ihr, wenn ihr es TUT" (Joh 13,17). Alles beginnt mit dem Eintauchen in Gottes Wort. Genau dabei soll dieses Büchlein helfen. Nate schreibt: "Der Leitfaden, den ich teilen werde, ist nur eine Möglichkeit, Zeit mit dem Wort Gottes zu verbringen. Im Laufe der Jahre habe ich viele Techniken und Formate verwendet, aber ich finde diese Methode äußerst praktisch. Es ist keine perfekte Methode, aber es ist ein praktikabler Weg, um über Gottes Wort zu meditieren und ein guter Ausgangspunkt für das persönliche Bibelstudium." Nate zeigt auch eine hilfreiche Methode, um Verse in der Bibel zu markieren und farblich zu kennzeichnen, um sie besser zu verstehen und zu behalten. Aber denke daran, geistlicher ERFOLG ist mehr als nur das WISSEN von Gottes Wort (Paulus sagt, dass bloßes Wissen nur zu Hochmut führt, 1Kor 8,1). Dieser Leitfaden ermutigt dazu, die Wahrheiten, die man in Gottes Wort entdecken wird, im Leben anzuwenden. 

2,90 €
%
Alles, was noch vor uns liegt
Eva und Angela könnten unterschiedlicher nicht sein: Eva ist Floristin und eine etwas verträumte Künstlerseele, die pragmatische Angela muss sich und ihre drei Kinder mit mehreren Jobs über Wasser halten. Doch eines haben die Schwägerinnen gemeinsam: Ihre Männer kamen bei einem tragischen Tauchunfall ums Leben. Seitdem kämpfen beide Frauen auf ihre ganz individuelle Weise mit der Trauer.Als Eva mit der verrückten Idee aufwartet, im Andenken an ihre verstorbenen Männer an einem Ultramarathon in Neuseeland teilzunehmen, reagiert Angela zunächst abweisend. Doch schließlich brechen sie gemeinsam mit Angelas Kindern und der Schwiegermama zu einer mehrmonatigen Auszeit ins ferne Neuseeland auf. Dort kommen nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre Seelen ganz neu in Bewegung. Als sich zur Herausforderung Ultramarathon noch zwei weitere namens Marc und Simon gesellen, stellt sich die große Frage: Sind die beiden Frauen zu dieser "Challenge" bereit?

5,00 €
14,95 €
Neu
Seelsorge - Basiskurs
Bist du in der Gemeinde mit seelsorgerlichen Herausforderungen konfrontiert und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Vertrauen dir Geschwister ihre Sorgen an und du fragst dich, wie du reagieren sollst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs lädt dich ein, Menschen in ihrer Not zu begleiten. Ob du schon Erfahrung in der Seelsorge hast oder gerade erst beginnst – der Basiskurs vermittelt dir fundiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und inspirierende Fallbeispiele, damit du in deinem Dienst wächst. In zehn Lektionen lernst du: Grundlagen der Seelsorge Praktische Themen und Methoden Biblische Orientierung Fallbeispiele und Übungen Mach dich fit mit diesem biblisch fundierten Kurs. Lass dich ermutigen, aktiv zu werden, anderen in Liebe zu dienen und Gottes Wort wirkungsvoll in der Seelsorge zu nutzen. Günter Neumayer ist verheiratet und Vater von erwachsenen Kindern. Er ist Lehrer (Sek1) für Mathematik, Physik und Chemie. Viele Jahre war er in der Gemeindegründungsarbeit und als Ältester tätig und arbeitet jetzt in einem christlichen Ausbildungsprogramm für Mitarbeiter im Gemeindebau (TMG) in Salzburg mit.

Ab 14,20 €
Neu
Meine kleine Stickerbibel - Das erste Weihnachtsfest
Wunderschön illustriert und praktisch zum Mitnehmen. Dieser Band der kleinen Stickerbibel für Kinder ab 4 Jahren erzählt in einfachen Worten sieben biblische Geschichten nach und enthält eine Doppelseite mit vielen Stickern. Mithilfe der Sticker können die Kinder die Geschichte mitgestalten und beschäftigen sich auf diese Weise intensiver mit den biblischen Erzählungen. Ein toller Stickerspaß mit Bibelgeschichten.Jedes Heft enthält 7 biblische Geschichten und 1 Doppelseite mit vielen bunten Stickern. Das Heft "Das erste Weihnachtsfest" enthält folgende Geschichten: • In Betlehem • Die Hirten auf dem Feld • Im Stall • Alle Zimmer belegt! • Jesus wird geboren • Engel bringen gute Nachrichten • Das Kind in der KrippeNeuauflage 2025Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren! Achtung: verschluckbare Kleinteile - Erstickungsgefahr! Dekorationsartikel - kein Spielzeug. Verwendung nur unter Aufsicht Erwachsener.

4,00 €
Gottes Wort für jeden Tag 2026 - Abreißkalender
Ein seit vielen Jahren beliebter Bibelvers-Abreißkalender in großer Schrift (Elberfelder Übersetzung).Die ausgewählten Bibelsprüche tragen besonders evangelistischen, anspornenden und ermunternden Charakter, so das sich jeder täglich angesprochen fühlt. Ein Bibelleseplan führt im Lauf von drei Jahren durch die ganze Bibel. Zum Aufhängen (Rückwand) oder Hinstellen (integrierter Aufsteller).Die Rückwand ist beidseitig verwendbar.

6,90 €
Neu
Lotta und Luis - Jeder ist voll wertvoll (Heft)
Lotta ist traurig. Warum ist Mathe für sie so schwierig und für Luis nicht? Das ist ungerecht. Als Abdul vor dem Kiosk eine Geldbörse findet und behalten will, traut sich Luis nicht zu sagen, dass das nicht in Ordnung ist. Lotta schon. Später muss sogar Abdul zugeben, dass es gut war, auf Lotta gehört zu haben, weil die immer weiß, was richtig ist. Das ist voll wertvoll. Im vierfarbigen Heft befindet sich ein Code zum Download der Hör-Geschichte (MP3-Format). Dazu gibt es viele tolle Rätsel und Ausmalbilder.Für Kinder ab 6 Jahren.

6,99 €