Zur Startseite gehen
  • NEU
  • Angebote
  • Bücher
    • Bibeln
      • Schlachter 2000
        • MacArthur Studienbibel
        • Standardausgabe
        • Taschenausgabe
          • - mit Parallelstellen
          • - ohne Parallelstellen
        • Großdruckausgabe
        • Schreibrandausgabe
        • Miniaturausgabe
        • Neues Testament / Verteilausgabe
        • Konkordanz
      • MacArthur Studienbibel
      • Revidierte Elberfelder 2006
        • Standardausgaben
        • Taschenausgaben
        • Großdruckausgaben
        • Schreibrandausgaben
        • Studien-/Sonderausgaben
      • Elberfelder 2003 (CSV)
        • Standardausgaben
        • Taschenausgaben
        • Pocketausgaben
        • Großdruckausgaben
        • Schreibrandausgabe
        • Neues Testament / Bibelteile
      • ESB - EsraBibel
      • Menge 2020
      • Luther21
        • Standardausgaben
        • Taschenausgaben
        • Neues Testament
        • Großdruckausgaben
        • Luther21 Thompson Studienausgaben
      • Luther 1912
      • Die Bibel - Herbert Jantzen
      • NGÜ - Neue Genfer Übers.
      • NeÜ - Neue ev. Übertragung
        • Standardausgabe
        • Taschenausgabe
        • Neues Testament / Sonstiges
      • NeuesLeben Bibel
        • Standardausgaben
        • Taschenausgaben
        • Großdruckausgaben
        • Miniaturausgaben
        • Schreibrandausgaben
        • NTs / sonstiges
      • Hoffnung für Alle
        • Standardausgaben
        • Mittelgroße Ausgaben
        • Taschenausgaben
        • NTs / Sonstige Ausgaben
      • Logbuch | Bibeljournal
      • Studienbibeln
        • MacArthur Studienbibel
        • Ryrie Studienbibel
        • Scofield Bibel
        • Elberfelder Studienbibel
        • Thompson Studienbibel
          • Übersetzung Luther 1984
          • Übersetzung Luther21
        • Wuppertaler Studienbibel
        • weitere Studienbibeln
      • Interlinear-Übersetzung
      • Wissenschaftliche Ausgaben
      • Bibeln in Fremdsprachen
      • Sonstige Bibelausgaben
      • Bibelhüllen
        • zur Schlachter 2000
        • zur MacArthur Studienbibel
        • zur Elberfelder 2006
        • zur Elberfelder 2003
      • Zubehör
    • Bücher zur Bibel
      • Bibellesen mit Plan
      • Die Bibel verstehen
      • Einführungen
      • Konkordanzen
      • Nachschlagewerke
      • Sprachen der Bibel
      • Thema Bibel
    • Kommentare
      • Kommentar-Reihen
      • Wiersbe Kommentare
      • HTA - HistorischTheologische Auslegung
      • Die Bücher Mose
      • Josua / Richter / Ruth
      • 1. und 2. Samuel
      • 1. und 2. Könige
      • 1. und 2. Chronika
      • Esra / Nehemia / Esther
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Hosea
      • Jona
      • Amos / Obadja / Micha / Habakuk / Zephanja
      • Haggai
      • Sacharia
      • Maleachi
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
      • Römer
      • 1. und 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper / Kolosser / Philemon
      • 1. und 2. Thessalonicher
      • 1. und 2. Timotheus / Titus
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. und 2. Petrus
      • 1.­-3. Johannes / Judas
      • Offenbarung
    • Evangelistische Medien
      • Denkanstöße
      • GiveAway Books
      • Lebensberichte und Zeugnisse
      • Glücklich sind ... - Verteilheft
      • Weihnachts-Verteilmaterial
    • Leben als Christ
      • Erste Schritte
      • Erbauliches
      • Bibelstudium und Gebet
      • Gaben und Dienst
      • In Hingabe leben
      • Evangelisation und Mission
      • Seelsorge und Lebenshilfe
    • Empfehlenswerte Autoren
      • William MacDonald
      • Charles H. Spurgeon
      • John MacArthur
      • Wilhelm Busch
      • Watchman Nee
    • Biografien
      • Allgemein
      • Mission
    • Aktuelle Sachbücher
      • Aktuelle Themen
      • Christenheit heute
      • Israel / Politik / Zeitgeschehen
      • Katholizismus / Ökumene
      • Gesundheit / Esoterik / Okkultismus
      • Schöpfung und Wissenschaft
      • Psychologie und Philosophie
      • Pfingst- / Charismatische Bewegung
      • Religionen / Sonderlehren / Sekten
      • Musik
    • Biblische Lebensbilder
      • Verschiedene Personen
      • Mose
      • Abraham
      • Josef
      • David
      • Samuel
      • Salomo
      • Elia/Elisa
      • Jona
      • Petrus
      • Paulus
    • Biblische Lehre
      • Allgemeines
      • Das Wesen Gottes
      • Gemeinde
      • Heilsgeschichte
      • Prophetie, Zukunft und Jenseits
      • Studienfaltkarten
    • Ehe / Familie / Erziehung
      • Für Männer
      • Für Frauen
      • Kindererziehung
      • Ehe und Familie / Partnerwahl
    • Kinderbücher
      • Lesealter ab 8 Jahren
        • Verschiedenes ab 8 Jahren
        • Detektei Anton - Reihe
        • Abenteuer mit Addie & Nick
        • Jung & Jünger - Reihe
        • Nimm & Lies - Reihe
        • Die Abenteuer-Reise
        • Der Abenteuerfluss
        • Abenteuerwälder
        • Testament7 - Reihe
        • Josch - Trilogie
        • Sarah - Reihe
        • Abenteuer der Bibel
        • Patricia St.John - Bücher
        • Dschungeldoktor - Reihe
        • Die 4 vom See
        • Käpten Sturm
        • Die Rothstein Kids
        • Nordlicht - Reihe
        • Himmelserben - Reihe 
        • Auf heißer Spur / Uli-Bücher
        • Die Andersen Zwillinge
      • Leseanfänger
        • Verschiedenes für Leseanfänger
        • Meine Lieblingsgeschichten der Bibel
        • Lotta und Luis
        • In der Waldstraße - Reihe
        • Die Kramerskinder - Reihe
      • Zum Vorlesen
        • Verschiedenes zum Vorlesen
        • Die ersten Schritte durch die Bibel
        • Mini-Bibelgeschichten
        • Abenteuer der Bibel
        • "Wie ist Gott?" - Reihe
        • Meine Lieblingsgeschichten der Bibel
        • In der Waldstraße - Reihe
        • Die Kramerskinder - Reihe
        • Emmi - Mutmachgeschichten
        • Flo - das kleine Feuerwehrauto
        • Wiesental - Serie
        • Leo - Reihe
        • Kleine Propheten - Reihe
      • Kinderbibeln
      • Kinder-Malhefte
      • "Wie ist Gott?" - Reihe
      • BIBENTA - Bibelstickeralbum
      • Kinder-Liederbücher
      • Bibelarbeitshefte
    • Jugendbücher
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Ratgeber / Stille-Zeit Hilfe
      • Lesestoff / Verschiedenes
      • stark & mutig - Reihe
      • Die Kaminski-Kids
    • Kirchengeschichte
    • Andachtsbücher
    • Liederbücher
      • Alle Liederbücher
      • "Einklang" Liederbuch
      • "Loben" Liederbuch
      • "Glaubenslieder"
      • "Geistliche Lieder"
      • Liederbücher für Kinder
    • Unterrichts- und Arbeitsmaterial
      • Für Kinder- und Jugendarbeit
      • "Generationen der Gnade"
        • Jahr 1
        • Jahr 2
        • Jahr 3
      • Arbeitsmaterial der KEB
      • Für Hauskreise und Selbststudium
      • Kursmaterial von Rigatio
    • Belletristik
      • verschiedene Romane / Erzählungen
      • Die Zion-Chroniken
      • Die Chroniken der Könige
      • Wakefield Saga
      • Lesestoff für junge Leute
      • Südstaaten-Saga
      • Francine Rivers
      • Lynn Austin
      • Elisabeth Büchle
      • Elizabeth Musser
      • Tamera Alexander
      • Janette Oke
      • Dee Henderson
    • Bildbände / Diverses
    • Bücher in Fremdsprachen
      • Glücklich sind ... in Fremdsprachen
      • Ukrainisch
      • Russisch
      • Chinesisch
      • Türkisch
      • Kurdisch
      • Englisch
      • Spanisch
      • Französisch
      • Polnisch
      • Rumänisch
      • Ungarisch
      • Kroatisch
      • Weitere Sprachen
  • Audio
    • Hörspiele und Lieder für Kinder
      • Die 4 vom See
      • Leonie - Abenteuer auf 4 Hufen
      • Emmi - kommt in die Schule
      • Emmi - Aufregung in Kindergarten
      • Die Kinder vom Sonnenscheinhof
      • Jung & Jünger - Reihe
      • Abenteuer-Reise
      • Abenteuerfluss
      • Abenteuerwälder
      • Die Rothstein-Kids
      • Lotta und Luis
      • Die 3 vom Ast
      • 5 Geschwister
      • Josch-Trilogie - Hörbücher
      • Sarah, das Mädchen von der Farm
      • Mel Webb wittert Gefahr
      • Dschungeldoktor - Reihe
      • Flo - das kleine Feuerwehrauto
      • Patricia St. John
      • Margret Birkenfeld
      • Glaubensvorbilder
      • Radio Doppeldecker
      • Hörspiele des CMV
      • Biblische Geschichten
      • Weitere Geschichten
      • Musik für Kinder
      • OSTERN
      • WEIHNACHTEN
    • Hörbücher
      • Biografien
      • Evangelistisch
      • Ermutigung / Nachfolge / Dienst
      • Ehe / Familie / Erziehung
      • Aktuelle Themen
      • Erzählungen
    • Hörbibeln
    • Vorträge
      • Biblische Lehre
        • Bücher und Themen des AT
        • Bücher und Themen des NT
      • Biblische Personen und Themen
      • Aktuelle Themen
      • Lebensbilder / Kirchengeschichte
      • Lebensberichte
      • Evangelistische Vorträge
        • zu Weihnachten
        • Vorträge von Werner Gitt
        • Vorträge von Wolfgang Bühne
        • Vorträge von Wilhelm Busch
        • Vorträge von Wolfgang Dyck
        • Vorträge von Fred Colvin
    • Downloads
      • Hörbibeln
      • Vorträge
        • Biblische Personen und Themen
        • Aktuelle Themen
        • Biblische Lehre
          • Bücher und Themen des AT
          • Bücher und Themen des NT
        • Evangelistische Vorträge
    • Musik
  • Weiteres
    • Gutscheine
    • Bibel-Zubehör
    • Bibelhüllen
    • Postkarten / Faltkarten
      • Postkarten Neutral / Divers.
      • Faltkarten Neutral / Divers.
      • Postkarten-Bücher und -Boxen / Spiral-Aufstellbücher 
      • Geburtstag
      • Hochzeit
      • Trauer 
      • Geburt 
      • Taufe
      • Ostern
      • Weihnachten 
        • Weihnachts-Postkarten 
        • Weihnachts-Faltkarten
    • Schreibwaren
    • Dekoration / Metallschilder
    • Tassen / Gläser / Becher
    • Kleine Geschenke
    • Spiele
    • Aufkleber
    • Armbänder
    • Poster
    • Schlüsselanhänger
    • Filme
      • Spielfilme
      • Dokumentationen
      • Vorträge
        • Roger Liebi
        • Werner Gitt
        • Ulrich Parzany
        • Martin und Elke Kamphuis
        • Weitere Referenten
    • Software
      • Für Kinder / Kinder- u. Jugendarbeit
      • Sonstige Software
  • Gutscheine
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Kirchengeschichte Zurück
  • Kirchengeschichte anzeigen
  • NEU
  • Angebote
  • Bücher
    • Bibeln
    • Bücher zur Bibel
    • Kommentare
    • Evangelistische Medien
    • Leben als Christ
    • Empfehlenswerte Autoren
    • Biografien
    • Aktuelle Sachbücher
    • Biblische Lebensbilder
    • Biblische Lehre
    • Ehe / Familie / Erziehung
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Kirchengeschichte
    • Andachtsbücher
    • Liederbücher
    • Unterrichts- und Arbeitsmaterial
    • Belletristik
    • Bildbände / Diverses
    • Bücher in Fremdsprachen
  • Audio
  • Weiteres
  • Gutscheine
Das Baptistische Glaubensbekenntnis von 1689 (Hardcover)
Robert Kunstmann
Das Baptistische Glaubensbekenntnis von 1689 (Hardcover)
"Ich hielt es für angebracht, diese hervorragende Zusammenstellung von Lehren, die im Jahre 1689 von den baptistischen Pastoren unterzeichnet wurde, neu herauszugeben. Wir brauchen ein Banner der Wahrheit. Möge dieses kleine Büchlein das Anliegen des herrlichen Evangeliums unterstützen, indem es klar bezeugt, worin dessen Hauptlehren bestehen. ... Dieses alte Schriftstück ist eine ausgezeichnete Zusammenfassung der Dinge, die von uns mit größter Gewissheit geglaubt werden." - C. H. Spurgeon in der von ihm 1855 herausgegebenen Ausgabe dieses Bekenntnisses. Gott hat sich ein für allemal in seinem Wort geoffenbart. Könnten wir angesichts dieser Tatsache nicht auch gut auf ein Glaubensbekenntnis verzichten? Wäre es nicht genug, wenn wir uns als Kinder Gottes auf die Heilige Schrift als unser "Glaubensbekenntnis" berufen? Auch wenn unser Glaube und unser Bekenntnis immer auf dem Wort Gottes als der maßgebenden Norm gründen müssen, so ermahnt uns Gott in seinem Wort gleichwohl, dass jeder Gläubige ein klares Verständnis von der "Lehre der Schrift" braucht (Röm. 6,17/ 1.Tim. 1,3; 3,15; 4,6.13.16; 6,3/ 2.Tim 1,13; 2,15/ Tit. 1,9/ Jud. 3) und dass er jederzeit dazu bereit sein soll, in Sanftmut und Ehrerbietung gegenüber jedem von seiner Hoffnung Rechenschaft abzulegen (1.Petr. 3,15-16).Seit jeher haben es die Christen daher als ihre Aufgabe angesehen, die wichtigsten in der Bibel enthaltenen Lehren in Glaubensbekenntnissen schriftlich festzuhalten, um Missverständnissen und Irrlehre vorzubeugen. Es handelt sich dabei immer um Lehrnormen, die an der Bibel, der maßgebenden Norm, gemessen werden müssen. Mit eben dieser Überzeugung haben die calvinistischen Baptisten des 17. Jahrhunderts in dem Bemühen, sich in allen Fragen der biblischen Lehre so klar und präzise wie möglich auszudrücken, das vorliegende Bekenntnis niedergeschrieben.

15,99 €
Herrschaft
Tom Holland
Herrschaft
Verlagstext: Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo. Souverän und fesselnd schildert Tom Holland die historischen Kräfte und Ereignisse, die die westliche Welt und unsere Wertvorstellungen bis in die Gegenwart prägten und revolutionierten. Ein grandios und elegant erzähltes Geschichtspanorama, das zeigt, wie wir wurden, was wir sind.Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist?Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert der Autor die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Holland schlägt einen großen erzählerischen Bogen von den Perserkriegen, den revolutionären Anfängen des Christentums in der Antike über seine Ausbreitung im europäischen Mittelalter bis hin zu seiner Verwandlung in der Moderne. Bei diesem Buch handelt es sich um ein säkuläres Werk, welches Aufmerksamkeit verdient. Denn laut Holland, entspringen die Werte und Normen des Westens aus dem Erbe des Christentums."Herrschaft" hilft bestimmte Strömungen der Zeit besser zu verstehen und einordnen zu können. Außerdem werden (ungewollt?!) gute Argumente für die Verteidigung des Glaubens geliefert. Mann kann das Buch mit Genuss lesen und dabei nicht vergessen - "...prüfet aber alles, und das Gute behaltet!"

28,00 €
Das "Judenbuch" in der Nazizeit
Helmut Stücher
Das "Judenbuch" in der Nazizeit
Für die Nazis war die Bibel ein Judenbuch, das sie hassten. Widersprach doch das Evangelium völlig ihrem Weltbild und dem heldischen Menschen. Davon eingeschüchtert, wurden gläubige Juden und das jüdische Buch, vor allem das Alte Testament, in den Gemeinden ein Problem. Dies umso mehr, als die "Versammlung" 1937 verboten wurde und man sich, um sich weiter versammeln zu können, zur nationalsozialistischen Weltanschauung bekennen musste.Nur wenige Gläubige blieben ihrem Bekenntnis treu, wurden aber verfolgt. Unter ihnen Wilhelm Stücher, der 1933 als einziger von seiner Gemeinde nicht gewählt hatte. Seine "Erinnerungen" geben Aufschluss über den Kirchenkampf und die inneren Auseinandersetzungen der "Brüder". Ein trauriges Kapitel der Brüdergeschichte sucht mutige Bekenner. Aus dem Vorwort:"Bei den vorliegenden 'Erinnerungen' handelt es sich um zusammenhängende Erzählungen meines Vaters Wilhelm Stücher, ein Jahr vor seinem Heimgang 1969.Er sagte: 'In den vergangenen 30 Jahren seit dem Versammlungsverbot 1937 bin ich oft gebeten worden — und das vor allem in letzter Zeit — meine Eindrücke und Erlebnisse jener Tage einmal ausführlich im Zusammenhang wiederzugeben zum Nutzen und zur Belehrung für die jüngere Generation, die diese Zeit nicht miterlebt hat.'Diese Memoiren sind auf Tonband gesprochen worden und später davon abgeschrieben, so daß es sich um das gesprochene Wort handelt, das nicht mehr überarbeitet wurde."Der Herausgeber

12,99 €
Jan Hus, Hieronymus von Prag,  Girolamo Savonarola und seine  beiden Freunde
Walter Mauerhofer
Jan Hus, Hieronymus von Prag, Girolamo Savonarola und seine beiden Freunde
In diesem kleinen Taschenbuch geht es vor allem um die beiden Vorreformatoren Jan Hus (1369-1415) und Girolamo Savonarola (1452-1498), die anderen drei Märtyrer werden nur kurz erwähnt.Das es nur wenig Literatur über diese beiden treuen und mutigen Kämpfer für die Wahrheit des Evangeliums gibt, bekommt man einen guten und bewegenden Überblick über Leben und den erschütternden Märtyrertod dieser beiden Männer. Gleichzeitig bekommt man einen Einblick in die damalige abgrundtiefe moralische und geistliche Verdorbenheit und Heuchelei des römisch-katholischen Klerus.

1,90 €
Frömmigkeitsgeschichte der Evangelischen im Land Salzburg
Walter Mauerhofer
Frömmigkeitsgeschichte der Evangelischen im Land Salzburg
Die erstaunliche Geschichte, wie und durch welche Männer Gottes und die verbreiteten wertvollen Bücher Gott die tiefgreifende Erweckung im Salzburger Land bewirkt hat und wie sich die erweckliche Literatur das auf das geistliche Leben der Emigranten ausgewirkt hat.

2,90 €
Vertreibung der Zillertaler Inklinanten 1837
Walter Mauerhofer
Vertreibung der Zillertaler Inklinanten 1837
Aus dem Vorwort:"Viele hundert Menschen wanderten in ferne Lande, weil sie das Herz nicht ruhen ließ. Nach irdischen Begierden, nach Wohlleben, Gewinn und Ehre war ihr Verlangen nicht. Aber wir sehen noch etwas anderes, was nicht von dieser Welt ist, gerade dies bewegte viele Herzen, Vaterland, Vaterhaus und Freundschaft zu verlassen, nämlich die Liebe zu jener Stadt, von welcher in Hebr. 11,13-16 zu lesen ist.Gott hatte ein großes Volk in jenen Bergen und in den Tälern Tirols. Es sind diejenigen, welche entronnen waren und gerettet hatten, was kein Mensch verleugnen noch veräußern konnte, die Wahrheit. Weine mit denen, die auch gern das Vaterland für eine Fremdlingsschaft hingeben möchten, wo nur das eine frei ist und zwar das Evangelium.Mit den Zillertalern kam zu den protestantischen Gemeinden in Österreich, besonders nach Eferding und andern evangelischen Gemeinden, ein Geruch des Lebens zum Leben, eine Gotteskraft und das Bekenntnis des Mundes, das von einem starken Glauben sprach.Dies sei dir gesagt, lieber Leser, der du in diesen Blättern die bewegende Geschichte liest, — die einerseits bedrückend und traurig ist, andererseits aber auch ermutigend.Diese Geschichte wurde aus zuverlässigen Quellen bereits publiziert und berichtet von Aussagen der Ausgewanderten über ihre persönlichen Erfahrungen."Walter Mauerhofer

2,50 €
Gemeindegründungen in Österreich 1861-1978
Walter Mauerhofer
Gemeindegründungen in Österreich 1861-1978
Aus dem Vorwort:"... Für uns, die wir in Österreich im Gemeindegründungsdienst beschäftigt sind, sollte diese Geschichte eigentlich eine wichtige Lektüre sein. Wir sind nicht die Einzigen, die in diesem Land für den Herrn wirken dürfen. Vor uns und mit uns waren treue und mutige Zeugen Jesu am Wirken. Unter schwierigen Umständen und oft großen Entbehrungen wurde der Dienst in Hingabe getan. Der Herr hat eine wunderbare Ernte geschenkt. Was mich besonders bewegte beim Studium dieser Geschichte, ist der Zeitraum von 1945 bis 1979. Es war die Zeit der intensiven Evangelisation. Vielen treuen Mitarbeitern war es ein Bedürfnis, das Evangelium in der Öffentlichkeit in Missionszelten, Saalevangelisationen, Hauskreisen und im Freien zu verkündigen. Der Herr schenkte Frucht aus dieser Arbeit. Aus der Geschichte dürfen wir von vielen Zeugen des Herrn, von denen einige verstorben sind, persönlich viel lernen. Mit meinen Aufzeichnungen schließe ich meinen Bericht mit dem Jahr 1979. Es wäre noch viel zu schreiben, was nach dieser Zeit in unserem Land geschehen durfte und noch geschehen darf. Seit 1966 bin ich in der Gemeindegründungsarbeit tätig, seit 1973 gemeinsam mit meiner Frau Esther. Wir durften Zeiten der Erweckung erleben, aber auch Zeiten der Schwierigkeiten. Es war eine Zeit der Saat, aber auch eine kostbare Zeit der Ernte.Möge dieses Buch dazu dienen, besonders der jungen Generation Mut zu machen. Werft das Netz aus in alle Gebiete unseres Landes! Lasst euch durch die vielen Veränderungen in der Gesellschaft nicht entmutigen! Der Herr ist es, der Kraft und Freude zum Dienst schenkt."Walter Mauerhofer

2,50 €
Das Einladungspatent des Königs Friedrich Wilhelm I.
Walter Mauerhofer
Das Einladungspatent des Königs Friedrich Wilhelm I.
Was veranlasste den I. Preußenkönig, die vertriebenen Salzburger in seinem Land aufzunehmen? Dieser Bericht zeigt, wie es ihm nicht in erster Linie darum ging, neue Ansiedler für das durch die Pest entvölkerte Ostpreußen zu gewinnen und wie diese Emigranten auf ihrem Weg nach Preußen Segensspuren hinterließen.

2,50 €
Aus der Heimat vertrieben um des Glaubens Willen
Walter Mauerhofer
Aus der Heimat vertrieben um des Glaubens Willen
Der Hofkanzler von Erzbischof Firmian in Salzburg, schrieb 1732 an den Papst Clemens XII.: "Wiederholt feuerte ich die Obrigkeit zum festen Zugreifen und zum Vertreiben an. Mein Ziel war erreicht, die Austreibung beendet!" Etwa 20.000 Salzburger machten sich damals ohne Widerstand auf den Weg und bewirkten ein geistliche Belebung.

2,50 €
181 Jahre Geheimprotestantismus in Österreich von 1600-1781
Walter Mauerhofer
181 Jahre Geheimprotestantismus in Österreich von 1600-1781
Aus dem Vorwort:"Während vieler Jahre hat mich das Forschen über die Geschichte der Reformation und Gegenreformation in Österreich beschäftigt. Es ist eine Geschichte, die für alle überzeugten Christen zu einer echten Herausforderung aufgeschrieben wurde.Was ist uns die Nachfolge Jesu noch wert? Nachfolge erfordert Entbehrung. Diese Wahrheit wird oft unterschlagen. In Lukas 14,33 steht geschrieben: »So kann nun keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein.« Das ist eine unpopuläre Bedingung, die der Herr Jesus an seine Jünger stellte. Nachfolge bedeutet Verzicht auf materielle Werte, die uns an der konsequenten Durchführung der Nachfolge Jesu hindern. Der Mensch, der allem entsagt, was ihm bei der Verbreitung des Evangeliums nicht dienlich ist, wird keineswegs zum mittellosen Müßiggänger. Sein oberstes Ziel ist, dass die frohe Botschaft verkündigt wird. Verzicht wurde ganz besonders von den leidenden Christen in Österreich während der Verfolgungszeit abverlangt. Viele der Vertriebenen um des Glaubens willen mussten ihre Heimat und sogar ihre Kinder verlassen.Das Nachforschen der Ereignisse der damaligen Zeit hatte vor allem den einen wesentlichen Punkt offenbar gemacht, nämlich ihre Ehrfurcht vor dem Wort Gottes. Ihre Liebe zur Bibel. Der große Eifer, mit dem sie die Erbauungsbücher lasen. Der Eifer, mit dem die Geheimprotestanten das Wort Gottes in ihre Herzen aufnahmen, ist ein Ruf an uns, ebenfalls Gottes Wort zu studieren. Die Hingabe dieser leidenden Christen ruft uns zum Überprüfen unserer persönlichen Lebensweise und zum Überdenken unserer Hingabe an den Herrn Jesus auf, im Spiegel des Wortes Gottes. Sie fordert von uns eine ehrliche Antwort auf die Frage, ob nur ein Lippenbekenntnis oder eine hingebungsvolle Liebe zum Herrn Jesus vorliegt."Walter Mauerhofer

2,50 €
Das Wirken der Wiedertäufer in Salzburg
Walter Mauerhofer
Das Wirken der Wiedertäufer in Salzburg
Heute wissen wir, mit welcher Hingabe die Täufer Christus nachzufolgen suchten, wie ernsthaft sie Gottes Wort liebten und versuchten, ihm zu gehorchen, wie streng sie dem Grundsatz der Gewissensfreiheit anhingen, wie entschieden sie das Prinzip der Staatskirche verwarfen, wie energisch sie sich weigerten, das Heil an Zeremonien zu binden und wie eifrig sie versuchten, ihre Umgebung mit dem Evangelium zu erreichen. Die organisierte Christenheit forderte den Staat auf, diese "Ketzer" auszurotten, die es wagten, solche Grundlagen der Christenheit, wie das Staatschristentum, den Eid und die Kindertaufe infrage zu stellen.

1,50 €
Luther und das "LANDL"
Walter Mauerhofer
Luther und das "LANDL"
Aus dem Vorwort:"Als ich das alte, bereits vergriffene Buch mit großem Interesse gelesen hatte, wurde mir bewusst, dass ich eine überarbeitete Version dieses Buches einem größeren Leserkreis zugänglich machen sollte. Was Superintendent J. E. Koch in seinem Buch »Luther und das Landl« geschrieben hat, ist sehr bewegend. Seit dem Jahr 1985, als ich das erste Buch über die Vertreibung der Salzburger Protestanten 1731/32 als erste Auflage drucken ließ, hat mich das Thema der leidenden Gemeinde um des Glaubens willen in unserem Land immer wieder neu beschäftigt. Momentan leben wir in einer Zeit der zunehmenden Gleichgültigkeit und Ablehnung gegenüber Gottes Wort. Dieses Buch soll Menschen dazu ermutigen, das Evangelium überall bekannt zu machen. Wie ernst leben wir unsere Hingabe an den Herrn Jesus? Die bewegende Geschichte der leidenden Christen um des Glaubens willen wird uns in diesem Buch sehr lebendig vor Augen gestellt. Möge das Buch erneut ein Feuer in uns entfachen. Mögen wir unserem Herrn von ganzem Herzen dienen."Walter Mauerhofer

2,50 €
Reformation und Gegenreformation in der Steiermark
Walter Mauerhofer
Reformation und Gegenreformation in der Steiermark
Aus dem Vorwort:"Seit 1985 beschäftigte ich mich intensiv mit der Geschichte der Reformation und Gegenreformation in Österreich. Es geht mir nicht darum, religiöse Systeme der damaligen Zeit zu verurteilen. Es geht mir vor allem darum, den überzeugten Christen, die in der Nachfolge Jesu leben, Beispiele vor Augen zu führen, die aufrüttelnd und bewegend sind.Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts ist in der Steiermark und den angrenzenden Gebieten unsagbares Leid geschehen. Man kann es kaum in Worte fassen. Wir leben in Österreich, in einem Land, wo Glaubensfreiheit herrscht. Wir dürfen unseren Glauben offen bekennen. Dies ist ein großes Vorrecht. Damals, in der Zeit der Gegenreformation, war das nicht der Fall. Wenn jemand sich nicht zur allein seligmachenden katholischen Kirche hielt, wurden schreckliche Repressalien verordnet. Nachfolger Jesu wurden als Häretiker, Sektierer, Unkraut und oft als verderbliche Pest bezeichnet. Man hat sie auch aus ihrer Heimat vertrieben. Des Weiteren ertrugen sie schwerstes Leid um des kostbaren, biblischen Glaubens willen. Ihre Liebe zum Worte Gottes ringt uns heute größte Bewunderung ab und stellt in mancherlei Hinsicht unsere Glaubensüberzeugung infrage. Ist nicht in unserer Zeit oft nur noch ein Christentum mit wenig Inhalt vorhanden?Dieses Buch zeigt uns eine Zeit, in der bibeltreue Christen unsagbares Leid erlebten und trotzdem am Glauben an ihren Erlöser festhielten."Walter Mauerhofer

2,50 €
Paul Gerhardt - Lieder mit Trost und Hoffnung
Friedemann Lux
Paul Gerhardt - Lieder mit Trost und Hoffnung
Lieder von Paul Gerhardt haben über Jahrhunderte die christliche Singkultur geprägt. Johann Sebastian Bach baute sie in seine Kantaten und Passionen ein. Doch in den letzten Jahrzehnten waren sie in Gefahr, in Vergessenheit zu geraten. Waren Gerhardts Lieder zu schwer - zu tiefgründig? Die Geschichte lehrt immer wieder: Krisen machen das Wohlfühlchristentum abrupt zum Auslaufmodell. Es braucht wieder Lieder von Christenmenschen, die sich mit Krisen auskennen.Dieses Büchlein stellt ausgewählte Lieder von Paul Gerhardt als Mutmacher in Krisenzeiten vor: "Die güldne Sonne", "Du meine Seele, singe", "Warum sollt‘ ich mich denn grämen?", und die "vergessene" Strophe "Unser Kerker, da wir saßen" in einem seiner Lieder. Sie haben nie davon gehört? Dann wird es Zeit!

9,95 €
Der Weg der christlichen Theologie
Alister McGrath
Der Weg der christlichen Theologie
Dieses Buch ist eine Einführung in eines der faszinierendsten Fächer, das man überhaupt studieren kann: Die Christliche Theologie. Auch wenn Ihnen keine alten Sprachen und keine theologischen Fachausdrücke vertraut sind, werden Sie nach der Lektüre einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Theologie und ihre wichtigsten Lehraussagen bekommen und theologischen Fachdiskussionen mühelos folgen können. Das Buch ist gleichzeitig ein umfassendes Nachschlagewerk zu einzelnen Epochen oder Themen der Theologie, das jedes Kapitel als in sich verständliche Einheit behandelt und mit unfangreichem Glossar und Register sowie Angaben zu weiterführender Literatur die nötigen Querverweise liefert und zum Weiterstudium anregt. Herausgegeben von Heinzpeter Hempelmann. 5. Auflage 2023 Alister Edgar McGrath (Jg. 1953) ist ein nordirischer Theologe, Priester, Historiker, christlicher Apologet und Intellektueller. Er hat drei Doktortitel von der University of Oxford: einen Doktortitel in molekularer Biophysik, einen Doktortitel in Theologie und einenDoktortitel in Geistesgeschichte. McGrath ist ein Bestsellerautor, der mehr als fünfzig Bücher verfasst hat. Er ist bekannt für seine Arbeiten im Bereich der Historischen Theologie, der Systematischen Theologie und der Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion sowie für seine Schriften zur Apologetik.

50,00 €
Die Geschichte der christlichen Mission
Klaus Wetzel
Die Geschichte der christlichen Mission
Klaus Wetzel zeichnet in dieser Gesamtdarstellung die Geschichte der weltweiten Ausbreitung des Christentums umfassend und detailreich nach, chronologisch geordnet von der Ausbreitung des Christentums in den ersten sechs Jahrhunderten in Asien, Europa und Afrika, über die Mission im Mittelalter und die Ausbreitung des Christentums vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - mit ersten Ansätzen zur protestantischen Weltmission bis hin zur weltweiten Mission vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.Dabei greift er missionstheologische Fragen dort auf, wo sie historisch entstanden sind, und fragt nach der Motivation zur Mission bzw. zur Bekehrung ebenso wie nach der Bedeutung von Kontextualisierungs- und Transformationsprozessen. In einem Schlusskapitel stellt er die Frage nach einer möglichen theologischen Interpretation und Bedeutung der Geschichte.Nur wer die Missionsgeschichte kennt, kann die großen Veränderungen verstehen, die die Christenheit derzeit erlebt: Vor einem halben Jahrhundert lebten noch 58 % aller Christen in der westlichen Welt, heute nur noch ein Drittel. Die Zukunft des Christentums liegt in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Ursachen dieses Umbruchs sind vielfältig, aber einer der Hauptfaktoren, der zu dieser Umwälzung geführt hat, ist in der Geschichte der Ausbreitung der Christenheit, der Mission, zu suchen. Die Lektüre dieser "Geschichte der christlichen Mission" bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Missionsgeschichte, sondern hilft auch, die aktuellen Entwicklungen in der Christenheit einordnen zu können. Dr. theol. Klaus Wetzel (*1952) wurde im Fach Kirchengeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert und war als Mitarbeiter des WEC International sechs Jahre in Indonesien tätig, davon 1988-1993 als Dozent an der Theologischen Hochschule „Indonesisches Bibelinstitut“ in Batu. Er war von 1994 bis zum Eintritt des Ruhestandes im November 2017 mit je einem halben Dienstauftrag Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Biblis und Dozent für Missionstheologie an der Akademie für Weltmission (European School of Culture and Theology - deutscher Zweig der Columbia International University) in Korntal. Er ist verheiratet mit der Ärztin Ulrike und hat drei erwachsene Töchter.

70,00 €
Die Gegenreformation im Lungau
Walter Mauerhofer
Die Gegenreformation im Lungau
Hier geht es um ein Stück Salzburger Kirchengeschichte, wie und auf welch gefährlichen Wegen das Evangelium in Form von reformatorischen Schriften durch "Wandergesellen" und "Kraxenträgern" bereits 1525 in das Salzburger Land geschmuggelt wurden. Der Autor ist Experte der österreichischen Kirchengeschichte und macht bewegend deutlich, wie damals die Nachfolge Jesu einen hohen Preis forderte, der um des Gewissens und um der Wertschätzung des Wortes Gottes Willen von schlichten Menschen gezahlt wurde.

2,00 €
Helden des Glaubens - Band 2
Michael Kotsch
Helden des Glaubens - Band 2
In diesem zweiten Band geht es erneut quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den ersten Christen bis ins 20. Jahrhundert. Die dieses Mal etwas ausführlicheren 21 Kurzbiografien laden wieder dazu ein, hingebungsvolle Christen, die das Christentum vorangetrieben und bis heute mitgeprägt haben, kennenzulernen und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen. Ihr Vorbild spornt dazu an, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig und gestärkt im Glauben innerhalb der eigenen Lebensgeschichte einzubringen. Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.

14,90 €
Illustrierter Atlas zur Geschichte des Christentums
Tim Dowley
Illustrierter Atlas zur Geschichte des Christentums
Die Ausbreitung und Geschichte des Christentums - erzählt in detailliert gestalteten Karten. Jede Doppelseite widmet sich einem Thema: von den ersten Christen über die Missionsreisen und Kreuzzüge bis hin zu neuen Bewegungen heute.Die mehr als 50 hochwertig gestalteten, farbigen Karten werden durch hilfreiche Einführungstexte ergänzt, die durch den Atlas leiten und bei der Interpretation helfen. So lassen sich Entwicklungen und Zusammenhänge schnell und übersichtlich erfassen.Zeittafel, Stichwortverzeichnis und Ortsregister machen ihn zum idealen Nachschlagewerk. Bewusst geschrieben für Interessierte jedes Wissensgrades eignet sich der Atlas für das Selbststudium genauso wie für den Unterricht.Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Geschichte des Christentums näher kennenlernen wollen. Mit seinem hochwertigen Aussehen ist er zudem ein ideales Geschenk für viele Anlässe.

20,00 €
Die Dordrechter Synode
Die Dordrechter Synode
"Es gibt keinen Ort auf der Erde, der dem Himmel so ähnlich ist wie die Synode von Dordrecht und wo ich lieber wohnen möchte."(Bischof Joseph Hall)Auf der Synode von Dordrecht (1618-1619) wurde die biblische Lehre über die freie und souveräne Gnade Gottes zusammengefasst und gegen Irrtümer verteidigt. Sie prägte die evangelischen Gemeinden und Christen für mehrere Jahrhunderte, bis sie in vielen zeitgenössischen Gemeinden in Vergessenheit geriet.In Zeiten von besucherzentrierten Gottesdiensten, fragwürdigen Evangelisationsmethoden und der übersteigerten Zentrierung der theologischen Praxis und Heilslehre auf den Menschen und seine Probleme sollten die von der Dordrechter Synode formulierten biblischen Wahrheiten wiederentdeckt werden. Es scheint dringend geboten, sich erneut dem Kern der biblisch-reformatorischen Heilslehre zuzuwenden.Dazu dient dieses Buch. Teil I erläutert die historischen Hintergründe und die Wirkungsgeschichte der  Synode. Teil II beinhaltet die Lehrsätze von Dordrecht im Wortlaut. Leseprobe:

11,90 €
Wie können wir denn leben?
Francis A. Schaeffer
Wie können wir denn leben?
In Hesekiel 33,10 fragen die Israeliten angesichts ihrer sündigen Vergangenheit: Wie können wir denn leben? Um zu erkennen, wie wir heute leben können, müssen wir verstehen, welche kulturellen und intellektuellen Kräfte uns im Laufe der Geschichte dahin gebracht haben, wo wir heute sind. Schaeffers scharfsinnige Analyse spannt den Bogen vom antiken Rom und dessen Untergang über Mittelalter, Renaissance, Reformation und Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert, das sich als Sackgasse der Geistes- und Kulturgeschichte erweist: Die Auflösung aller absoluten Werte und Wahrheiten durch Kultur und Wissenschaften schlägt sich massiv in allen Lebensbereichen nieder und überlässt uns einem Vakuum der Hoffnungslosigkeit. Welche Mächte und Eliten nutzen diese Leere nun aus? Oft klingen Schaeffers Einsichten wie prophetische Warnungen vor dem moralischen, geistlichen und intellektuellen Niedergang und den antichristlichen Machenschaften unserer Zeit. Aber auch die Antwort, wie wir in einer solchen Welt zur Ehre Gottes und hoffnungsvoll leben können, zeigt er klar auf.

15,90 €
Tischreden
Martin Luther
Tischreden
Verlagstext:Der schönste Ort zu denken und zu reden, ist und bleibt der Esstisch. Hier trifft sich Wurst und Gott, vereint sich das Banale und Basale mit dem Erhabenen und Abstrakten. Im geselligen Miteinander diskutiert Luther mit Familie, Freunden, Gelehrten und Studenten. Dabei entstehen lebhafte Gespräche über Religion, Literatur und vor allem Genuss, die Martin Luther als brillanten Rhetor, demütigen Denker und unterhaltsamen Gastgeber und Tischnachbarn ausweisen.

10,00 €
Der Atlas zur Reformation in Europa
Tim Dowley
Der Atlas zur Reformation in Europa
Der einzige Atlas zum Thema Reformation!Wie hängen die Gründung der ersten Universitäten, die Erfindung des Buchdrucks und die Ausbreitung des Protestantismus in Europa eigentlich zusammen? Dieser Atlas beantwortet nicht nur diese Frage, sondern skizziert auch die geschichtliche Entwicklung des christlichen Glaubens in Europa: von den Vorläufern der Reformation, über Martin Luther, die Entstehung des reformierten Glaubensbekenntnisses und die Gegenreformation hin zum Englischen Bürgerkrieg und katholischen Missionaren in Japan. Auf 60 detailliert gestalteten Karten werden die politischen und religiösen Umstände sowie die weltweiten Auswirkungen unterschiedlicher Reformations- und Glaubensbewegungen visualisiert. Dieser Bilderatlas veranschaulicht auf spannende und informative Weise, wie sich die reformatorischen Bewegungen in Europa verbreitet haben. Nicht nur die Entwicklung innerhalb der deutschen Regionen, sondern auch die in anderen europäischen Ländern wie England oder Polen werden dargestellt. So wird deutlich, welche Wege Luther, Zwingli oder Calvin durch Europa führten. Nicht unbeachtet bleiben die aus der Reformation hervorgegangenen Kämpfe um Macht, Land und Religionsfreiheiten, die die europäische Landkarte erst so formten, wie wir sie heute kennen. Das umfangreiche Kartenwerk macht diesen Atlas zu einem praktischen und gehaltvollen Nachschlagewerk für jeden, der sich privat, schulisch oder beruflich mit dem Thema Reformation auseinandersetzt. Leseprobe – Ein Blick ins Buch mit libreka

20,00 €
Urchristliche Mission
Eckhard J. Schnabel
Urchristliche Mission
Wie hat sich das Evangelium im 1. Jahrhundert nach seiner Entstehung verbreitet? Wer war daran beteiligt? Was ist in den einzelnen Städten des Römischen Reichs und darüber hinaus genau passiert? So vielfältig diese Fragen sind, so ausführlich und gründlich ist Eckhard Schnabels historische und theologische Darstellung. Es gibt kaum einen Aspekt, den er nicht eingehend erforscht und lebendig beschrieben hat. Wer sich für Kirchengeschichte, Missionsgeschichte oder die Auswirkungen der Botschaft von Jesus und Paulus interessiert, kommt an diesem Standardwerk nicht vorbei.

59,99 €
Service-Hotline

02354 7065400 Mo–Fr 9:00–12:30 Uhr und 14:00–18:00 Uhr

Shop Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • AGB
Informationen
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Impressum
  • Newsletter
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.
Newsletter Anmeldung
PayPal
Kredit- oder Debitkarte

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...