Ewig geborgen

Wenn kleine Kinder sterben

Ewig geborgen

Wenn kleine Kinder sterben

6,90 €*

Artikel-Nr 256214000
ISBN 978-3-86699-214-6
Verlag CLV
Seiten 224
Erschienen 01.05.2009
Artikelart Hardcover, 11 x 17 cm

''Ist mein Baby im Himmel? Was geschieht mit seiner Seele? Ist es im Himmel?'' Das sind die zermürbenden Fragen, von denen verzweifelte, trauernde Eltern gequält werden.
Was passiert mit diesen Kleinen, wenn sie sterben: als Ungeborene, bei der Geburt - oder viel zu früh, nach einem Leben, das kaum begonnen hatte...? Gibt es überhaupt Hoffnung auf ein Wiedersehen? Kann man Angst und Schuldgefühle loswerden? Wo findet man Heilung für so tiefe Wunden?
Mit der Einfühlsamkeit eines erfahrenen Gemeindeleiters und im Vertrauen auf die Autorität des Wortes Gottes untersucht John MacArthur die Aussagen der Bibel zu diesem Thema. Das Ergebnis ist eine tröstliche Botschaft: die tiefe Liebe des himmlischen Vaters, mit der er jedes einzelne Leben liebt.

Eine Rezession:
''Ich habe dieses Buch im englischen Original gelesen, und sehr davon profitiert. Nach einer Fehlgeburt war ich voller Trauer und vieler ungeklärter Fragen. Jemand gab mir dieses Buch und ich habe es ''verschlungen''. John MacArthur hat wirklich die ganze Bibel durchsucht und so einleuchtende Antworten auf meine Fragen gefunden, dass ich getröstet und ermutigt neue Freude am Leben fand. Die Zweifel an Gottes Liebe und der Unfehlbarkeit seines Plans für mein Leben sind geklärt worden. Dieses Buch bietet nicht nur Antworten auf Fragen trauernder Eltern sondern ist auch empfehlenswert für Freunde Betroffener und Christen in Seelsorge und Beratung. Sehr Empfehlenswert!''

Autor: John F. MacArthur

2 von 2 Bewertungen

4.25 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13.05.21 17:27 | Henrik

Ein Must-have für die Seelsorge

Der kleine Sarg wird langsam in die Erde hinabgelassen. Der Klos sitzt schwer im Hals. Doch blickt man die Eltern an, geben sich Freude und Trauer die Hand. Warum? Pastor John MacArthur hat hierfür in „Ewig geborgen“ biblische Antworten.
Autor
John Fullerton MacArthur Junior ist Pastor, Theologe, Autor und Prediger. Bekannt wurde er durch sein Glaubenswerk Grace to you. In der evangelikalen Welt ist er eine prägende Figur u. a. wegen seiner Studienbibel und zahlreichen Bibelkommentaren und theologischen Ratgebern. MacArthur hält an der Irrtumslosigkeit der Schrift fest und lässt sich bezüglich der Fragen des Heils und der Heilsgeschichte einem reformiert-dispensationalistischem Lehrverständnis zuordnen.
Inhalt
Das Anliegen des Buches ergab sich aus MacArthurs Dienst. Trauernde Eltern quälten sich mit der Frage, wo ihr Baby bzw. Kind jetzt sei. Daraufhin hat der Verfasser die biblischen Berichte systematisch untersucht und ist zu folgender Überzeugung gekommen: Kleinkinder sind im Himmel.
Die Ausführungen verstehen sich als Trost-, Ermutigungs- und Lehrbuch. „Trauernde verdienen es, dass man ihnen eine einfühlsame, auf die Bibel begründete Antwort gibt“. Dabei definiert MacArthur schon zu Beginn, was biblisch unter Leben verstanden wird: „Leben beginnt mit der Empfängnis. Jeder Tod, der nach dem Augenblick der Empfängnis eintritt, ist der Tod eines Menschen. Und Menschen haben ewige Seelen“. Hält man sich dies vor Augen, wird das Morgen von ungeborenem Leben auf unserem Planeten nur noch schrecklicher.
In den ersten fünf Kapiteln geht MacArthur eine Fülle an biblischen Stellen durch, um Eltern Antworten zu liefern. Dabei webt er passend Berichte von Menschen ein, die in seiner Gemeinde diesen Verlust erleiden mussten. Diese Zeugnisse gehen zu Herz, sind aber auch gleichzeitig auch Trostspender. „Nirgends in der Heiligen Schrift weist etwas auf ein göttliches Gericht hin, das über solche kommt, die niemals die Erkenntnis von Richtig und Falsch gehabt haben oder die nie die Möglichkeit hatten, sich zu entscheiden, ob sie Gott lieben oder hassen wollten“.
Die weiteren vier Kapiteln widmen sich eher praktischeren Themen des Dienens und Tröstens. Die Perspektive auf das Wie des Himmels hilft dem Leser neu, sich die Herrlichkeit der Ewigkeit ins Bewusstsein zu rufen. Die fünf Schlüssel der Schrift zur Trauerbewältigung sind ein nützliches Tool, um nach der Trauerzeit wieder für Gott durchzustarten. Ebenso sind die Gedanken zur Trauerbegleitung hilfreich, ob nun Betroffener oder Begleitender.
Lesepublikum
MacArthur hat besonders jene Eltern vor Augen, die ein Kind frühzeitig in die Ewigkeit entlassen mussten. Die Ausführungen werden Fragende ermutigen und Trauernden aufzeigen, wie wunderbar die Gnade Gottes ist. Obwohl der Autor dem Calvinismus zuzuordnen ist, begründet er anhand der Bibel, weshalb ungeborene, neugeboren und (noch) nicht urteilsfähige Kinder Erwählte sind. Ebenso empfiehlt sich die Lektüre all jenen, die in pädagogischen Arbeitsfeldern unterwegs oder aber in Leitungstätigkeiten der Ortsgemeinde aktiv sind, um Trost zu spenden und Antworten auf Fragen anhand von Gottes Wort geben zu können.
Ausblick
Ewig geborgen ist eine wahre Fundgrube an Trost, Ermutigung und Evangeliumsbotschaft. Allerdings muss man sich ein wenig an den MacArthur-Stil gewöhnen. Inhaltlich war die Lektüre eine Bestätigung dessen, was man selbst persönlich u. U. aus Gottes Wort schon erkannt hat. Doch gelingt es dem Autor Pflöcke der Gnade für die Ehre Gottes in das trauernde Herz zu schlagen. „Wenn Sie Jesus als Ihren Retter angenommen und seine Vergebung erfahren haben, werden Sie ihr Kind im Himmel wiedersehen“.
Mehr auf lesendglauben.de

13.07.09 20:54 | T.Lange

(ohne Titel)

Meine Frau und ich lasen dieses Buch in großer Erwartung, weil wir hier selbst betroffen sind. Im allgemeinen wissen wir um dieses Thema, doch tat es uns sehr sehr gut, die Ausführungen zu lesen. Es ist erstaunlich, wie viel die Bibel zu diesem traurigen Thema zu sagen hat. Durchwachsen mit persönlichen Erfahrungen vieler Geschwister der Grace Church ist das Buch sehr ermutigend. Wie frohmachend ist doch die Tatsache, dass wir unsere Kinder, welche wir hier auf der Erde so schnell abgeben mussten (ob Frühgeburt oder Kleinkind), bei unserem Herrn Jesus auf ewig geborgen wissen und ein Wiedersehen auf uns wartet.

Ähnliche Artikel

Leise wie ein Schmetterling
Jede zweite oder dritte Frau erlebt einmal in ihrem Leben eine Fehlgeburt, manche sogar öfter. Lange Zeit galt: Je weniger sich die Eltern mit dem Verlust des Kindes beschäftigen, desto besser verkraften sie es. Ein fataler Irrtum. Gerade Frauen leiden oft sehr lange unter dem unverarbeiteten Schmerz. Ute Horn hat selbst fünf Fehlgeburten erlebt und erzählt auf einfühlsame Weise und sehr lebensnah mit vielen Erlebnisberichten, warum Trauerarbeit so wichtig ist und wie man Hilfen finden und geben kann. Ein Buch, das Mut macht, liebevoll mit Eltern von fehlgeborenen Kindern umzugehen. Dr. Ute Horn, Jahrgang 1954, verheiratet, sieben Kinder, lebt mit ihrer Familie in Krefeld, ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Seelsorgerin, Buchautorin und vielgefragte Referentin zum Thema.

12,99 €

Ähnliche Produkte

Neu
Modernes Pharisäertum
Das Buch "Modernes Pharisäertum" ist ein leidenschaftlicher, schonungsloser und gleichzeitig seelsorgerlich sensibler Weckruf an alle Christen, die meinen, auf der "richtigen Seite" zu stehen – und dabei womöglich übersehen, dass auch geistliche Entschiedenheit in Stolz und Gesetzlichkeit umschlagen kann. Der Autor entlarvt mit scharfem Blick den Geist des Pharisäertums als zeitloses Problem – nicht nur bei "den anderen", sondern mitten unter uns und in uns selbst. Seine Analyse ist biblisch fundiert, sprachlich packend und durchzogen von einer aufrichtigen Demut. Er legt den Finger in wunde Punkte wie geistliche Überheblichkeit, gesetzliche Absonderung und das Erheben menschlicher Regeln über Gottes Wort – ohne dabei ins pauschale Aburteilen zu verfallen. Besonders hervorzuheben ist die klare Differenzierung zwischen biblischer Absonderung und sektiererischer Abgrenzung, zwischen göttlicher Wahrheit und menschlichen Zusatzgeboten. Dabei bleibt das Buch stets am Puls der Schrift und ruft zur Selbstprüfung auf – nicht mit dem Fernglas, sondern mit dem Spiegel. Fazit: Ein dringlicher Appell zur Rückkehr zu einem lebendigen, barmherzigen und von Christus geprägten Glauben – fernab vom toten Regelgehorsam. Biblisch tiefgehend, sprachlich kraftvoll und geistlich heilsam. Sehr empfehlenswert für alle, die das wahre Evangelium (neu) verstehen und leben möchten. "Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger" Joh 8,31 

9,90 €
Neu
Der Pharisäer in deinem Spiegel
„0 Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die Übrigen ...” Wenn der Ruf der Bibeltreue zum Schlachtruf für den eigenen Glanz wird, dann sind wir Pharisäer. Wenn unsere Hingabe das Werk am Kreuz in den Schatten stellt, dann sind wir Pharisäer. Der Bestsellerautor Larry Osborne legt ein notwendiges Buch zu einem wichtigen Thema vor. Wir können und dürfen die Gruppe der Pharisäer in den Evangelien nicht ignorieren, ohne bereit zu sein, von ihrem schrecklichen Verirrtsein lernen zu wollen. Er wirft ein Licht auf die sechs häufigsten Gefahren eines übereifrigen Glaubens und zeigt uns dann, wie wir sie vermeiden können. Ein Buch, das hoffentlich erschüttert und dann ermutigt!

13,90 €
Neu
Angefochtene Gottesknechte
"Angefochtene Gottesknechte von Wilhelm Busch ist ein klassisches Werk der christlichen Verkündigung. Es widmet sich den Erfahrungen von Anfechtung, Zweifel und Glaubenskampf – Themen, die bis heute viele Christen bewegen. Anhand biblischer Gestalten wie Noah, Abraham, Jakob, Joseph oder Mose zeigt Busch, dass selbst große Glaubensmänner mit Bedrängnissen, Gebetserhörung oder -verzögerung, Ungeduld und Angst ringen mussten. Mit seelsorgerlichem Feingefühl erklärt Busch, wie Gott gerade in der Anfechtung den Glauben vertieft und Hoffnung schenkt. Seine Auslegungen verbinden die zeitlose Botschaft der Bibel mit den Herausforderungen des modernen Christenlebens: Zweifel überwinden, Trost im Glauben finden und im geistlichen Leben standhaft bleiben. Dieses Buch ist ein Mut machender Begleiter für alle, die im Alltag unter Druck geraten, mit inneren Kämpfen zu tun haben oder nach Stärkung im christlichen Glauben suchen. Es eignet sich für die persönliche Andacht, für die Seelsorge sowie als Inspirationsquelle für Predigten. Ein zeitloses Zeugnis, das Kraft schenkt, auch in Prüfungen an Gottes Treue festzuhalten und im Vertrauen auf Jesus Christus neuen Halt zu finden."Neuauflage 2025

10,90 €
Neu
Seelsorge - Basiskurs
Bist du in der Gemeinde mit seelsorgerlichen Herausforderungen konfrontiert und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Vertrauen dir Geschwister ihre Sorgen an und du fragst dich, wie du reagieren sollst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs lädt dich ein, Menschen in ihrer Not zu begleiten. Ob du schon Erfahrung in der Seelsorge hast oder gerade erst beginnst – der Basiskurs vermittelt dir fundiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und inspirierende Fallbeispiele, damit du in deinem Dienst wächst. In zehn Lektionen lernst du: Grundlagen der Seelsorge Praktische Themen und Methoden Biblische Orientierung Fallbeispiele und Übungen Mach dich fit mit diesem biblisch fundierten Kurs. Lass dich ermutigen, aktiv zu werden, anderen in Liebe zu dienen und Gottes Wort wirkungsvoll in der Seelsorge zu nutzen. Günter Neumayer ist verheiratet und Vater von erwachsenen Kindern. Er ist Lehrer (Sek1) für Mathematik, Physik und Chemie. Viele Jahre war er in der Gemeindegründungsarbeit und als Ältester tätig und arbeitet jetzt in einem christlichen Ausbildungsprogramm für Mitarbeiter im Gemeindebau (TMG) in Salzburg mit.

Ab 14,20 €
Neu
Die Fesseln der Unfreien
"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann", soll der Philosoph Nietzsche einmal geäußert haben. Die Realität scheint dies zu bestätigen: Obwohl Freiheit fast jedem unglaublich wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Menschen, die wirklich frei zu sein scheinen. Als Christ glaubst du, durch Jesus echte Freiheit bekommen zu haben. Doch wo in deinem Leben wird das sichtbar? Die digitalen Medien und andere Errungenschaften der Moderne haben erheblich dazu beigetragen, dass du in verschiedenen Abhängigkeiten lebst. So klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Ähnlich ist es auch bei Simson, den die Bibel vorstellt. Sein Leben wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Gott hat ihn dazu bestimmt, Israel zu befreien. Dennoch entwickelt er sich zu der biblischen Person, die am häufigsten gebunden wird. Von seinen Fehlern kannst du lernen. Wenn du die Sehnsucht nach echter Freiheit noch nicht aufgegeben hast, ist es höchste Zeit, dieses Buch zu lesen!

Ab 3,90 €
Neu
Euer Herz erschrecke nicht!
Im Jahr 1951, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, schürte die Bedrohung durch den Kalten Krieg im Westen Ängste. Martyn Lloyd-Jones hielt in der Westminster Chapel in London acht Predigten zu Johannes 14,1-12. Diese Predigten, die in dem Buch Euer Herz erschrecke nicht enthalten sind, sollten Christen in ihrem "heiligsten Glauben" trösten, stärken und erbauen und Ungläubigen den einzigen Weg zeigen, wie Männer und Frauen mit Fragen von Leben und Tod umgehen können. Lloyd-Jones ging diese Verse sorgfältig durch und zeigte, dass wir mit unseren Ängsten zunächst umgehen müssen, indem wir sie erkennen und uns ihnen stellen. Anschließend müssen wir erkennen, dass die Antwort nur in den großen und unveränderlichen Wahrheiten des Evangeliums zu finden ist. Martyn Lloyd-Jones hielt diese Predigten in schwierigen Zeiten für die Menschen in Großbritannien, tatsächlich für die ganze westliche Welt. Der Zweite Weltkrieg war noch nicht lange vorbei und als Folge davon blieben viele ökonomische, politische, nationale und persönliche Probleme. Doch es gab auch die Bedrohung durch den Kalten Krieg mit der nuklearen Drohung, die über beiden Seiten hing. Die Menschen waren besorgt und ängstlich. Es war nun in dieser Atmosphäre, in der er diese kurze Predigtreihe hielt. Leser von Lloyd-Jones und alle, die Ermutigung brauchen, werden von diesem Werk eines der bedeutendsten Prediger des 20. Jahrhunderts profitieren. Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) war dreißig Jahre lang Pastor der Westminster Chapel in London und einer der bedeutendsten Prediger seiner Zeit. Seine zahlreichen Bücher haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt tiefgreifende geistliche Ermutigung gebracht. Im 20. Jahrhundert hatte er durch seine Predigten großen Einfluss. 

14,50 €
Neu
Kehre um und lebe
Bei dem Buch "Kehre um und lebe" (engl. A call to the Unconverted) handelt es sich laut J. I. Packer um das erste evangelistische Taschenbuch auf Englisch. Verfasst von dem Puritaner Richard Baxter wurde es im ersten Jahr seines Erscheinens mit einer Auflage von über 20.000 Exemplaren verbreitet. Es gibt unzählige Berichte darüber, dass bereits zu Baxters Lebzeiten viele Menschen durch dieses Buch zum lebendigen Glauben fanden.  Das Buch hatte auch einen ungemeinen Einfluss auf das Denken des Erweckungspredigers George Whitefield. C. H. Spurgeon wurde in frühen Jahren von diesem Buch geprägt. Das vorliegende Buch war ausschlaggebend für eine Vielzahl von Bekehrungen bedeutender kirchengeschichtlicher Personen. John Newton empfahl dem späteren Sklavenbefreier William Wilberforce genau dieses Buch zu lesen, was ihn nachhaltig beeindruckt hat. Wilberforce charakterisierte Richard Baxter später auch als "einen der hellsten Sterne der Kirche von England". Baxters Bücher haben einen starken Herzschlag, der den Leser wachrüttelt und aufhorchen lässt. Wenn die bedeutendsten Köpfe der Kirchengeschichte durch dieses Buch gepackt wurden – warum nicht auch Sie heute?

14,90 €
Neu
WERTVOLL - Sich selbst lieben oder Gott lieben?
Selbstannahme, Selbstbild, Selbstwertgefühl, Selbstverwirklichung - diese Schlagwörter zeigen, dass die Suche nach dem eigenen, dem wahren Ich für viele Menschen einen hohen Stellenwert besitzt.Christen sollen einerseits ihren Nächsten lieben wie sich selbst, andererseits sich selbst verleugnen. Wo ist da Platz für Selbstverwirklichung? Kann man seinen Nächsten überhaupt lieben, wenn man nicht zuvor selbst die notwendigen "Streicheleinheiten" bekommen hat? Aber ist die christliche Nächstenliebe davon abhängig, dass man selbst von anderen Menschen geliebt wird? Ist gar auch die Liebe zu Gott davon abhängig?In seinem Werk "WERTVOLL - Sich selbst lieben oder Gott lieben?" nimmt der bekannte christliche Autor und Seelsorger Jay Adams eine kritische Haltung gegenüber modernen Konzepten wie Selbstliebe, Selbstverwirklichung und Selbstwertgefühl ein. Diese Ideen werden von ihm auf ihre humanistischen Ursprünge hin untersucht und im Licht der Bibel bewertet. Adams hinterfragt dabei, ob die weit verbreitete Auffassung – man müsse sich selbst lieben, um andere lieben zu können –, die auch in evangelikalen Kreisen zunehmend Anklang findet, tatsächlich mit der biblischen Botschaft vereinbar ist. Jay E. Adams (1929 - 2020) war Direktor am Westminster Theological Seminary in Kalifornien und Dekan des Institute of Pastoral Studies am Christian Counseling und Educational Center. Er hat im In- und Ausland Vorträge gehalten und ist Autor von über 50 Büchern zu Fragen der Seelsorge.  Neuauflage 2025 (Ursprünglich unter dem Titel "Ich liebe mich" erschienen)

12,00 €
Neu
Zeitgeistlich
Wie sieht ein gesundes geistliches Leben im Privaten und in der Gemeinde aus? Wie kann man als junger Mensch heute überhaupt noch an Gott und der Bibel festhalten? Wie können wir der Wokeness unserer Gesellschaft mit Wahrheit begegnen? Und wie können wir die Nachfolge Jesu zu unserem Lifestyle machen – inmitten der Lifestyles und Trends unserer Zeit? In dieser Zusammenstellung aus Zeitschriftenartikeln wird eine ganze Bandbreite geistlicher und zeitgeistlicher Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet, vor denen gerade junge Christen immer wieder stehen.

13,90 €
Neu
Lass deine Vergangenheit hinter dir
Dieses Buch hat eine wichtige Botschaft: Der Schmerz aus der Vergangenheit kann überwunden werden. Egal, ob jemand an mir schuldig geworden ist oder ob ich selbst Schuld auf mich geladen habe: Der Schmerz von gestern kann in einen Sieg von morgen umgewandelt werden. Das ist die gute Nachricht für Menschen, die denken, dass ihre problematische Vergangenheit ihre Zukunft bestimmen müsse. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel und seiner eigenen Erfahrungen aus der Seelsorge macht der Autor Mut, Schritte auf dem Weg der inneren Heilung zu gehen. Er erklärt Gottes Rolle in dem Prozess, die schmerzvolle Vergangenheit zu überwinden – die Sucht, den Missbrauch, schwerwiegende Fehlentscheidungen usw. Wer unter dem Gewicht eines tragischen Schicksals oder der eigenen Schuld zu leiden hat, den kann dieses Buch in eine hellere Zukunft führen. Neuauflage 2025 

14,90 €
Neu
Zukunftsfest
Wir leben in einer Zeit des raschen kulturellen Wandels, in der christliche Ansichten oft als veraltet und sogar gefährlich angesehen werden. Wie sollen wir hier unseren Glauben ausleben – als Einzelne und als Gemeinden? Der Autor zeigt, dass die Bibel eine viel befriedigendere, realistischere und hoffnungsvollere Vision der Zukunft bietet als all die säkularen Erzählungen über Sinn und Fortschritt. Dabei geht er auch auf die Themen ein, die vielen Angst vor der Zukunft machen: technischer Wandel, politische Polarisierung, Klimafragen und Kulturkriege um Geschlecht und Identität. Er erinnert seine Leser daran, dass Gott alles unter Kontrolle hat, und hilft ihnen, darüber nachzudenken, wie sie mit ganzem Herzen für Christus leben können, um den Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht zu begegnen.

14,90 €
Neu
Zurück zur ersten Liebe
Ein frischer und lebendiger Glaube steckt an. Viele Christen erleben aber, dass der Schwung der ersten Liebe zum Herrn allmählich nachlässt. Das Sendschreiben an Ephesus zeigt uns ganz praktisch, wie unsere Liebe zum Herrn neu entfacht und unser Glaube kraftvoll wird. Der Autor informiert über die Geschichte der Gemeinde in Ephesus. Anhand von Hebräer 10,24 zeigt er im zweiten Teil das Problem verlorener Liebe und den Weg zurück. Ein Studienteil ergänzt diese Ausführungen und bietet die Möglichkeit zu einer Vertiefung des Themas. Neuauflage 2025 

7,90 €