Sorgt füreinander!

8 Lektionen zur Förderung von gesunden Beziehungen in der Gemeinde

Sorgt füreinander!

8 Lektionen zur Förderung von gesunden Beziehungen in der Gemeinde

5,90 €*

Ab 10
4,90 €*
Ab 20
3,90 €*
Artikel-Nr 719699000
ISBN 978-3-947196-99-9
Verlag EBTC Berlin
Seiten 108
Erschienen 02.11.2021
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Stell dir vor: Eine Gruppe von Menschen, die so vernetzt sind, dass sie sich einander anvertrauen. Du kannst von deinen Leiden erzählen und jemand reagiert darauf mit Mitgefühl und Gebet. Du kannst von deinen Freuden erzählen und jemand freut sich mit dir. Du kannst um Hilfe bitten, wenn du mit Sünde zu kämpfen hast, und jemand betet mit dir.
Ziel dieses Buches ist es, dass solche guten Beziehungen zu einem natürlichen Bestandteil des täglichen Lebens in deiner Gemeinde werden. Anhand kurzer Kapitel und Diskussionsfragen, die für ein Gruppenstudium ideal sind, führt Ed Welch durch acht Lektionen. Darin wird aufgezeigt, wie es aussieht, wenn gewöhnliche, bedürftige Menschen im alltäglichen Leben für andere gewöhnliche, bedürftige Menschen sorgen.

2. überarbeitete Auflage 2021

Edward T. Welch (Dr. phil., University of Utah) ist Seelsorger und Hochschullehrer an der Christian Counseling & Educational Foundation. Er ist seit über dreißig Jahren als Seelsorger tätig und hat viel über die Themen Depression, Angst und Sucht geschrieben. Er ist der Autor zahlreicher Bücher.

Autor: Edward T. Welch

4 von 4 Bewertungen

4 von 5 Sternen


75%

0%

0%

25%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


03.09.22 16:08 | Simon

Wie können wir mit anderen tiefere Gespräche haben

Ich kann doch keinen anderen helfen, dazu bin ich viel zu schwach kenn mich zu wenig aus. Da braucht es Profis...
Kennst du diese Gedanken? Ich hatte sie schon öfters und bin mir sicher dass es nicht dabei bleiben wird
Ein Satz vom Buch finde ich klasse: "Wenn du mehr auf Jesus vertraust als auf dich selbst und du dich schwach und unqualifiziert fühlst dann bist du qualifiziert. Dann bist du berufen".
Wow! Gott hat also so die Gemeinde zusammengestellt dass wir uns gegenseitig helfen und dabei auf Jesus vertrauen da wir es nicht können.
Das Buch nimmt einen an der Hand und zeigt uns Schrittweise wie wir mit anderen in tiefere Gespräche kommen können, welche Fragen wir stellen können, worauf wir achten sollen bei den anderen.. Ich werde noch öfter auf einzelne Abschnitte zurückkommen und sie in meinen Gemeindealltag integrieren. z.B. das Kapitel wie man Sünden ansprechen kann.
Wieso sollen wir überhaupt auf andere zugehen? Sie fragen wie es ihnen geht? Auch hier müssen wir auf Jesus blicken, er ist zuerst auf uns zugegangen. Diese Tatsache fordert mich immens heraus das selbe zu tun! Und begeistert mich neu von Gott, was er für mich getan hat.
Besonders hilfreich waren für mich die Anwendungsfragen die wirklich in die Tiefe gehen.
In den Gesprächen die ich in der Gemeinde führe werde ich versuchen mehr über ihr Herz zu erfahren. Versteckte Gefühle, Motivationen..

Was will ich umsetzten:
-andere fragen was schlecht war in ihrer Woche
-mich selber mehr öffnen in Gesprächen erzählen was mich bewegt.
-aktiv um Gebet fragen von anderen
-einfach nur zuhören und Empathie zeigen, nicht nach Lösungen suchen oder Rat geben

10.11.21 16:52 | Marc Friedrich

Ideal zum gemeinschaftlichen Lesen

8 kurze Kapitel und jeweils darauf folgende vertiefende Fragen erlauben es uns, dieses Buch ohne große Vorbereitung im Hauskreis oder mit zwei bis drei Geschwistern zusammen zu lesen.
Die Auswahl der Themen ist gut gewählt:
Lektion 1: Mit aller Demut
Lektion 2: Auf andere zugehen
Lektion 3: Das Herz kennen
Lektion 4: Die entscheidenden Einflüsse kennen
Lektion 5: Persönlich sein und beten
Lektion 6: Über Leiden sprechen
Lektion 7: Über Sünde sprechen
Lektion 8: Erinnern und reflektieren

Jede Lektion beginnt mit einer sehr kurzen, aber trotz dessen inhaltsschweren Einleitung. Als Beispiel hier nur zwei Sätze aus der Einleitung von Lektion 1: "Reife durch Abhängigkeit ist unser Ziel. Um diese Demut auf die Probe zu stellen, bitten wir um Gebet."

Dieses Buch ist sehr wertvoll, wenn wir es lesen und umsetzen...

20.03.21 14:08 | Thomas

Wichtiges Thema, leider schlecht umgesetzt

In unserer Gemeinde lesen die Hauskreise dieses Buch und es wurde uns mit warmen Worten empfohlen.

Das Buch ist in kurze übersichtliche Kapitel gegliedert, sodass man prima pro Treffen 1 Kapitel lesen und besprechen kann. Darüber hinaus behandelt das Buch ein meiner Meinung nach sehr wichtiges Thema: Die „einfache“ Seelsorge der normalen Christen aneinander bzw. untereinander. Seelsorge sollte i.d.R. immer so stattfinden, da es die Bibel so aufzeigt und die Gemeinschaft vor Ort stärkt. Gemeinde ist halt auch gemeinsames Leben, miteinander leben, und nicht nur 2-3 Mal in der Woche für 1-2 Stunden zusammen Zeit verbringen. Dies scheint Edward T. Welch sehr wichtig zu sein, und das begrüße ich sehr.

Leider kann ich das Lob einiger bezüglich dieses Buches, nachdem wir es zu viert komplett durchgearbeitet haben, nicht teilen. Mir ist bewusst, dass Edward T. Welch „ein großer Name“ ist, aber ich hoffe inständig, dass dieser gute Ruf nicht auf diesem Buch beruht (andere Werke von ihm kenne ich nicht).

• Oft ist nicht klar ersichtlich, worauf genau der Autor hinaus möchte (ob es an seinem Schreibstil oder der Übersetzung liegt, vermag ich nicht zu beurteilen). Jedenfalls sind manche Gedankengänge nicht logisch nachvollziehbar, wirken sprunghaft, ohne engeren Zusammenhang.
• In jedem Kapitel wurden Verse zur Untermauerung des gesagten angegeben; leider gab es in jedem Kapitel Verse, die inhaltlich nicht mit dem Gesagten zusammenhängen. Ich möchte dies mit einem Beispiel verdeutlichen: Lektion 3, S. 31: „Stell dir vor, dass das Herz Schichten und Tiefe hat. Es wird mit den Wurzeln eines Baumes verglichen (Jer 17,5-8), mit tiefem Wasser (Spr 20,5) und mit einem Schatz, nach dem wir suchen müssen (Mt 6,21).“

Das Herz wird nicht mit den Wurzeln eines Baumes verglichen, sondern ein Mensch, der auf Menschen statt auf Gott vertraut, wird mit einem Baum (oder Strauch, je nach Übersetzung) verglichen, der in der Einöde steht. (Jer 17,5-8)

Nicht das Herz wird mit tiefem Wasser verglichen; das Vorhaben im Herzen eines Mannes wird mit tiefem Wasser verglichen. (Spr 20,5)

Das Herz wird nicht mit einem Schatz verglichen, nach dem wir suchen müssen. Es wird gesagt, dass das Herz dort ist, wo auch unser Schatz ist. Einen Vers zuvor wird gesagt, dass man sich nicht Schätze auf Erden aufhäufen solle, sondern Schätze im Himmel, die weder durch Rost vernichtet noch von Motten zerfressen werden, und die auch von keinem Dieb gestohlen werden können. (Mt 6,21)

 Uns stellte sich mehrmals die Frage, welche hermeneutischen Grundregeln dieser Verwendung von Bibelversen zugrunde liegen könnten.

• Der Autor argumentiert viel mit seiner eigenen Grafik, teilw. in abgewandelter Form (s. S. 35, S. 38, S. 45). Auf uns wirkte die Verwendung dieser Grafiken (und auch andere Aussagen) teilweise so, als hätte der Autor bereits ein Seelsorgekonzept vorgefertigt, dass er vermitteln will, und garniert dieses eigene Konzept hier und dort mit auf den ersten Blick zu passen scheinenden Bibelversen und gedanklichen Verknüpfungen. Vielleicht hat er sein Konzept tatsächlich der Bibel entnommen und ihr nicht „übergestülpt“, aber das ist dann diesem Büchlein nicht anzumerken. Wenn es so sein sollte, hätte ich mir wenigstens ein paar Hinweise darauf gewünscht.

Fazit: Gut gemeint, schlecht umgesetzt. Wir arbeiteten es nur bis zum Schluss durch, weil wir a. gehofft hatten, dass es im Verlauf vielleicht doch noch besser werden würde, und weil wir b. die Kapitelüberschriften als gute Vorlagen für eigene Überlegungen und Gespräche benutzen konnten. Das Buch selbst hatte für uns jedoch keinen wirklichen Mehrwert.

06.02.21 10:26 | Henrik

Pflege die Beziehungen in der Ortsgemeinde

Das Miteinander in einer christlichen Gemeinde gehört zu den Säulen des Glaubens. Dabei lernt man voneinander und vor allem soll man sich auch füreinander einsetzen. Doch in einer immer mehr individualistischen Welt, fällt das Miteinander schwerer. Seelsorger und Hochschullehrer, Edward T. Welch, zeigt in „Sorgt füreinander“ anhand von 8 Lektionen auf, wie wir gute Beziehungen in der Gemeinde pflegen.
Der Autor (Dr. phil., University of Utah) doziert als Hochschullehrer an der Christian Counseling & Educational Foundation. Seit über dreißig Jahren ist er als Seelsorger tätig und hat viel über die Themen Depression, Angst und Sucht geschrieben.
Im vorliegenden Buch blickt Welch auf das Miteinander unter Christen. Die acht Lektionen eigenen sich hervorragend, um sie in einer Kleingruppe durchzuarbeiten. Das Lesepensum ist sehr überschaubar, jedoch theologisch tiefgründig. Im Austausch über den Inhalt kann die Kultur einer Gemeinde geprägt werden, sodass sie zu sicheren Orten der gegenseitigen Fürsorge werden kann. Dies gelingt, weil Welch eine biblisch fundierte und sehr praktische Anleitung vorlegt, um tiefergehenden Austausch in unseren Ortsgemeinden zu ermöglichen. Gerade die ersten beiden Lektionen setzen hier an, indem die Tugend der Demut und das aufeinander Zugehen betont werden. „Wenn unserer Weisheit und Hilfe nicht Demut vorausgeht, sind unsere Bemühungen bedeutungslos“
Das Buch zeichnet sich durch leicht verständliche praktische Leitlinien aus, die das Wie zur Veränderung ansprechen und so das Zusammenwachsen als Gemeinde ermöglichen. Die Lektionen drei bis fünf thematisieren daher die persönliche Herzenseinstellung sowie entscheidende Einflüsse auf das Miteinander und legen dann den Fokus auf das persönliche Sein und Beten. So sind es nicht die Umstände, die Macht haben, uns von Jesus abzubringen oder ihn mehr zu lieben, sondern das ist der Zuständigkeitsbereich des Herzens. Daher gilt es an der „Schnittstelle von Leben und Herz“ genau hin zu horchen. Kapitel sechs und sieben enthält „Juwelen biblischer Weisheit“ und „solide Prinzipien, die die Leser dazu ermutigen“ ohne Scheu offen und ehrlich über schwere Themen wie Leid und Sünde zu sprechen. „In weisen Gesprächen wird Sünde thematisiert“, so Welch.
Nachdem der Verfasser in den ersten sieben Kapiteln gewöhnliche Merkmale von persönlichen Beziehungen analysiert und Anwendungsmöglichkeiten des Evangeliums Christi in Erinnerung gerufen hat, ermutigt er sich abschließend zu erinnern und das Erkannte zu reflektieren. Alles beginnt jedoch damit, dass wir „kleine Schritte aufeinander zugehen und miteinander leben“.
In einer Zeit, in der das Füreinander immer mehr in Hände von Spezialisten abgetreten wird, ist die Ausarbeitung ein willkommener Ratgeber. „Offenbar gefällt es dem Herrn, gewöhnliche Menschen zu gebrauchen, damit sie durch scheinbar gewöhnliche Dienste der Nächstenliebe den größten Beitrag zur Reifung seiner Kinder leisten“.
Daher richtet sich das Buch an jedes Gemeindemitglied und eben nicht nur an Pastoren und Älteste. Der seelsorgerliche Auftrag gilt jedem Gläubigen. Gerade vor dem Hintergrund der globalen Pandemie ist das füreinander Sorgen eine überlebenswichtige Tugend, die es zu pflegen und praktizieren gilt.
Sorgt Füreinander hat das Ziel, die Kultur unserer Gemeinden weiter zu prägen, damit innerhalb des Leibes seelsorgerliche Beratung und gegenseitige Fürsorge zu natürlichen Merkmalen des alltäglichen Lebens werden.
Mehr Rezensionen auf lesendglauben.de

Ähnliche Produkte

Neu
Wie du dein Leben bis 30 vergeigst
Du bist kein Kind mehr, du bist erwachsen. Die Entscheidungen, die du in den nächsten Jahren triffst, bestimmen darüber, ob dein Leben mit 30 Jahren gelingt - oder ob du es vor die Wand fährst.Willst du dein Leben ruinieren? Hier bekommst du 9 Ratschläge, wie du dein Leben bis zum 30. Geburtstag vermasseln kannst.Dieses Buch ist ein liebevoller, herausfordernder Appell, gründlich über dein Leben mit Gott und die wichtigen Entscheidungen deines Lebens nachzudenken.

9,90 €
Neu
Diszipliniert leben - aber wie?
"Ein aufrüttelnder Appell zu Disziplin in einem Zeitalter der mangelnden Selbstverleugnung" - Richard J. ForsterMit kühnen und geschickt geführten Zügen seiner spitzen Feder durchdringt Dr. Richard S. Taylor die Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft und legt die dringende Notwendigkeit disziplinierten Lebens bloß. Er behandelt Probleme in allen Lebensbereichen, die es Christen erschweren können, ihr volles Potential auszuschöpfen, wie zum Beispiel Esssucht, Launenhaftigkeit, stark schwankende Emotionen, Unpünktlichkeit, mangelnde Unterordnung und falsche Prioritäten. Aber über die Gewohnheiten des täglichen Lebens hinaus stellt der Autor ein klares und praktisches Programm vor, wie man - von innen nach außen - ein wahrer Nachfolger Jesu Christi sein kann. Seit Jahrzehnten hat dieser Klassiker von Dr. Richard S. Taylor unzählige Menschen erreicht und sie durch christliche Disziplin zu einem Leben der Heiligung und Hingabe geführt. Dieses Buch geht ein brandaktuelles Thema an, das jeden von uns betrifft - auch Dich!

8,00 €
Neu
Trost für betrübte Herzen
"Was beugst du dich nieder, meine Seele, und was bist du unruhig in mir? Harre auf Gott! Denn ich werde ihn noch preisen, der das Heil meines Angesichts und mein Gott ist." - Psalm 42,12Dieses Buch enthält Texte des Trostes und Zuspruchs für entmutigte Christen von dem großen Puritaner William Bridge. Seien es schwere Versuchungen, mangelnde Heilsgewissheit, das Gefühl der Gottverlassenheit, die Unfähigkeit gut zu dienen – Bridge analysiert mit großer Präzision die Entmutigungen und widmet sich allen Hilfsbedürftigen mit dem Feingefühl eines wahren Seelsorgers. Er stellt die Zuverlässigkeit Gottes, seiner Verheißungen und seiner Gnade deutlich vor die Augen der Leser und entkräftet wirksam alle Einwände, die ein Christ für seinen Zweifel anführen könnte. "Es gibt keinen Grund zur Mutlosigkeit, mit dem die Heiligen konfrontiert werden können, mit dem nicht eine noch größere Ermutigung verbunden ist." – William Bridge

18,90 €
Mit Jesus unterwegs im Johannesevangelium
Die Skizzen im Johannesevangelium stellen uns Männer und Frauen vor, deren Erfahrungen auch heute noch in uns nachklingen, da sie unseren Blick auf die Person lenken, die ihre Geschichte für immer verändert hat.Jeder dieser Menschen hatte seine Probleme, sei es der landesweit bekannte Lehrer, der aber ohne neues Leben war, oder die Frau mit dem gebrochenen Herzen, die aus den falschen Gründen bekannt war. Sie alle mussten eine Entscheidung treffen, wie sie auf Jesus Christus reagieren wollten – der selbstbewusste Jünger, der unter Druck einknickte, genauso wie die Frau, die ihn ohne Angst vor den Reaktionen anderer anbetete. Würden sie ihren Weg ohne ihn weitergehen, oder würden sie glauben?Mit seinen Fähigkeiten als Ausleger und Erzähler zeichnet David Gooding einige dieser individuellen Glaubenswege nach, auf denen Jesus Christus selbst die Richtung vorgab. Wenn wir ihre Lebensgeschichte betrachten und zuhören, wie Christus ihre Probleme anspricht,haben wir nicht nur das Gefühl, diese Menschen zu kennen, sondern erkennen auch, dass derjenige, der zu ihnen sprach, durch ihre Geschichten auch heute noch zu uns spricht.

14,90 €
Gideon – Die Gefahr des Alters
Aus dem Vorwort:"Dieser Text geht zurück auf einen Vortrag, den ich auf einer Bibelstudien-Freizeit 2020 in Schoppen gehalten habe. Wie der Leser leicht feststellen wird, gehört es nicht zu meinen Fähigkeiten, druckreif zu reden. Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, den Inhalt schriftlich zu verbreiten. Die Initiative geht von dem Verleger dieser Schrift aus. Bedanken möchte ich mich bei Marisa Wiens, die die mühevolle Arbeit der Verschriftlichung auf sich genommen hat. Vielleicht wird Gott, der das Krähen eines Hahnes und das Reden eines Esels für seine Zwecke benutzte, auch diese Ausführungen zu seiner Ehre und zum Segen der Leser verwenden."Gerrit Alberts "Im Leben als Christ zählt nicht, wie man startet. Es kommt darauf an, wie man den Lauf vollendet." - Steve Farrar

2,95 €
Neu
Satans Macht und Gottes Hilfe
Haben Sie sich schon einmal mit den Aussagen der Bibel zu Satan und den Dämonen beschäftigt? Wissen Sie, mit welcher Macht diese Wesen ausgestattet sind und wie Sie sich dagegen wehren können? Wenn nicht, dann sollten Sie mehr darüber erfahren!Studieren Sie diesen 7-Wochen-Kurs und lernen Sie Ihre Feinde kennen: Satan mit seinen Helfern sowie Welt und Fleisch! Sehen Sie sich die Mittel an, die Gott Ihnen für den Kampf zur Verfügung stellt. Üben Sie sich darin, diese geistlichen Waffen zu gebrauchen und siegreiche Schlachten zu schlagen!Sie können den Kurs allein oder in einer Gruppe machen. Gewinnen Sie Klarheit über ein Thema, bei dem heute viel Unwissenheit herrscht, das aber für ein gesundes geistliches Leben grundlegend ist.2. Auflage 2023 Eddie Rasnake ist seit über 20 Jahren als Pastor tätig, nachdem er zuvor sieben Jahre mit Campus für Christus unterwegs war. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich Jüngerschaftstraining und Schulung von Ältesten. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher zu biblischen Themen. Eddie und seine Frau Michele leben mit ihren vier Kindern in Chattanooga, Tennessee.

Ab 9,70 €
Neu
Unterordnung
"Wir tragen die Rebellion in unserer DNA und obwohl wir uns nach einem starken Mann sehnen, an den wir uns anschmiegen können, neigen wir dazu, es uns selbst zu vermasseln, indem wir unseren Ehemann auf sündhafte Weise bevormunden."Die Unterordnung der Ehefrau unter ihren Ehemann – viele haben bei diesem Thema Vorbehalte und ungeklärte Fragen:- Warum sollte sich eine Frau ihrem Mann überhaupt unterordnen?- Was lehrt die Bibel über Unterordnung im Allgemeinen?- Was sagt die Schrift zur Unterordnung in der Ehe?- Ist es einer Frau überhaupt möglich, sich ihrem Mann so unterzuordnen, wie Gott es sich vorstellt?In diesem Buch gehen Jo und Su diesen Fragen auf den Grund und zeigen, dass die Bibel nicht nur klare Antworten auf diese Fragen hat, sondern dazu noch praktische Hilfen und Anleitungen gibt, um die Unterordnung im Alltag zu praktizieren.Jo Frick ist der Mitbegründer der Bibelschule Wort des Lebens am Köriser See, deren langjähriger Studienleiter er bis 2018 war. Derzeit leben Jo und Su in den Adirondack Mountains im Norden des U.S. Bundesstaates New York. Su arbeitet mit Behinderten und Jo ist theologischer Übersetzer. Die beiden haben vier erwachsene Kinder und dienen mit ihren Gaben in der Adirondack Bibel Chapel in Piseco, New York.Die Reihe "TASCHENHILFE":Die Bibel ist ein theologisches Buch – aber kann sie auch Hilfe in konkreten Herausforderungen des Alltags geben? Die Taschenbücher der Serie Taschenhilfe geben eindrucksvoll Antwort darauf. Sie behandeln alltägliche Nöte aus biblischer Sicht. Der Fokus dieser Bücher liegt darauf, leidenden und hilfesuchenden Menschen zu helfen, und gleichzeitig sind sie eine Orientierungshilfe für diejenigen, die anderen helfen wollen. In jedem Buch wird das Evangelium klar und biblisch erklärt und auf die konkrete Herausforderung angewandt. Mit einem Umfang von 70 bis 80 Seiten sind die Bücher so kurz und das Thema ist so präzise auf den Punkt gebracht, dass man als Leser sehr schnell den Kern des Problems erkennt und den biblischen Lösungsweg versteht.

3,90 €
Briefwechsel zwischen einem "Älteren Heiligen" und einem "Jungen Heiligen"
Das Lesen dieser fiktiven Briefe erweckt den Anschein, als richte man eine anspruchsvolle theologische oder praktische Frage persönlich an die Autoren Carson und Woodbridge, um dann eine wohlüberlegte Antwort zu erhalten. Man merkt, dass die Autoren viel Spaß beim Ausdenken und Planen dieses Buches hatten. Und sie hatten wahrscheinlich auch ihre Freude, es zu schreiben. Auf jeden Fall ist es ihnen gelungen, uns die Lehre in einer leicht verständlichen Form zu vermitteln.Die Briefe umspannen einen Zeitraum von anderthalb Jahrzehnten, und  umfassen fast jeden Bereich des christlichen Lebens und Dienstes. So viel sorgfältige Unterweisung! In diesen Briefen folgen wir einem jungen Studenten, der während der zweiten Hälfte seines Studiums Christ wird. Wir begleiten ihn durch eine frühe Karriere in New York City, dann durch seine Entscheidung, in den Dienst zu gehen, und durch seine Ausbildung und die Anfangszeit seines Dienstes. Dabei werden sowohl historische wie auch zeitgenössische Theologen und deren Bücher kommentiert.Die Leser von heute, die im Zeitalter von Facebook, Instagram, Zoom-Konferenzen und Trump leben, müssen sich bewusst machen, sich eine Welt ohne all diese Dinge vorzustellen – eine Welt, in der viele der Herausforderungen der damaligen Zeit immer während und daher genauso wie die unsrigen sind. D. A. Carson und John Woodbridge zählen seit langem zu den herausragendsten Lehrern am Evangelium in unserer Generation. Ihre Spezialgebiete sind unterschiedlich – Carson hat sich als ein Experte für neutestamentliche Lehre hervorgetan, während Woodbridge es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Kirchengeschichte und das christliche Gedankengut über die Jahrhunderte hinweg darzustellen. Dieses Buch beinhaltet den Briefwechsel zwischen einem langjährigen Christen und einem jungen Gläubigen, in dem die Fachkenntnis dieser beiden Autoren zu diesen Themen zum Ausdruck kommt.

19,50 €
Reset
"Wie bin ich nur hier gelandet?"Das ist eine Aussage vieler christlicher Männer, die kurz vor dem Burn-out stehen oder sich mitten im Zusammenbruch befinden. Sie sind erschöpft, deprimiert, verunsichert, gestresst und freudlos. Sie verbringen ihre Zeit damit, viele gute Dinge zu tun, aber ihr Lebensrhythmus ist nicht mehr aufrechtzuerhalten – es fehlt ihnen an regelmäßiger Erholung, an Ausgleich und Neuausrichtung.Doch es gibt eine gute Nachricht: Gott hat in und durch seine Gnade einen Ausweg für Männer vorgesehen, ihr Leben auf ein nachhaltigeres Tempo umzustellen. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen – und der Zeit, die er damit verbracht hat, andere Männer inmitten eines Burn-outs zu beraten – gibt David Murray erschöpften Männern Hoffnung für die Zukunft. Er hilft ihnen, die Warnzeichen eines Burn-outs zu erkennen, und bietet praktische Strategien an, um Verhaltensweisen zu entwickeln, die notwendig sind, um ein Leben im Rhythmus der Gnade zu leben und die Ziellinie mit ungebrochener Freude zu erreichen.

17,90 €
Refresh
"Erdrückt. Erschöpft. Deprimiert. Panisch. Gestresst. Ausgebrannt. Kaputt. Gelähmt. Überfordert. Leer. Trifft eine dieser Beschreibungen auf Sie zu? Oder vielleicht sogar alle? Das geht nicht nur Ihnen so. Dies sind die häufigsten Begriffe, die ich von gläubigen Frauen höre, wenn sie sich und ihr Leben beschreiben."Das schreibt die Autorin in der Einleitung dieses Buches. Die Anforderungen, mit denen sich Frauen in unseren Tagen konfrontiert sehen, sind groß und vielfältig, und oft merken wir gar nicht, dass wir in unserem Alltag ein Tempo aufgenommen haben, das wir auf Dauer gar nicht halten können. Bis wir irgendwann an unsere körperlichen und emotionalen Grenzen kommen. Doch wie lässt sich das verhindern? Können wir überhaupt noch die Handbremse ziehen? Luft holen? Wieder zur Ruhe kommen?Shona und ihr Ehemann David Murray schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz als langjährige Seelsorger sowie aus eigener Betroffenheit und wollen Ihnen helfen, der Burn-out-Falle zu entkommen, neue Gewohnheiten zu entwickeln, die realistisch umsetzbar sind, und endlich die Erfrischung für Geist und Körper zu erfahren, die Gott Ihnen in seiner großen Gnade schenken möchte.

17,90 €
Der Herr, unser Hirte
Als der schottische Pastor J. Douglas MacMillan im Jahr 1979 vier Vorträge über Psalm 23 hielt, ahnte er nicht, dass seine Auslegung dieses bekannten Psalms so weite Verbreitung finden würde. Vor seinem Theologiestudium hat er zwölf Jahre als Schafhirte in Schottland gearbeitet. Zugleich erfuhr er persönlich in seinem Leben die liebevolle Hand des großen Hirten, die ihn schließlich in dessen Arme führte und in den pastoralen Dienst. Es ist diese Kombination beider Hirtenerfahrungen, die diese Vorträge einmalig macht.Seit dieses Buch in Großbritannien 1983 erschienen ist, wurde es zehn Mal nachgedruckt. Weit über 45.000 Exemplare sind verbreitet worden."In diesem Buch findet man reichhaltige Speise für die hungrige und durstige Seele. Niedergeschlagene werden getröstet und finden darin die Kraft zum Weitermachen."  - Banner of Truth

8,90 €
Die herausfordernde Gnade Jesu
"Ortlund nimmt Material aus allen vier Evangelien und zeigt uns ein bestechendes Bild der subversiven Gnade - das sich so sehr von der blassen und ängstlichen Imitation einer fahlen und blutarmen Religion unterscheidet. Lesen Sie dieses Buch und tränken Sie sich mit dem Evangelium der Gnade." - Josh Moody"Dieses Buch ist eine sonderbare Sache: ein zu Herzen gehender Tadel, der so viel Ermutigung, Freiheit und Freude bringt. Absolut lesenswert." - Carl R. Trueman"Ich liebe das Ziel von Dane Ortlunds Buch: den Tank unseres Herzens mit der hochprozentigen Gnade zu füllen, 'die unser Gewissen am Schlafittchen packt und uns durch eine Gnade neues Leben einhaucht, die so skandalös ist, dass sie uns nur verändern kann'. Dies ist die Art von Gnade, die Jünger ihren Heiland so lieben lässt, dass sie ihr Leben für seine Herrlichkeit hingeben." - Bryan Chapell

14,50 €