Feuerbestattung

- auch für Christen?

Feuerbestattung

- auch für Christen?

3,90 €*

Artikel-Nr 561063000
ISBN 978-3-936850-63-5
Verlag Lichtzeichen Verlag
Seiten 56
Erschienen 01.12.2007
Artikelart Broschiert, 14,7 x 21 cm

Urne statt Sarg? Verbrennung statt Beerdigung? Feuerbestattung statt Begräbnis? Kremation statt christlicher Tradition?
Darf sich ein Christ verbrennen lassen, wenn er auch die Wahl für eine Beerdigung hätte? Entspricht dies Gottes Willen oder ist es ein heidnischer Brauch? Solche Fragen stellen sich heute vermehrt. Der gesellschaftliche Trend steht zunehmend gegen Erdbestattung. Der Autor, Ältester einer bibletreuen Gemeinde, geht diesen Fragen gründlich anhand der Bibel nach.

Autor: Markus Rudisile

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Neu
Im falschen Körper geboren?
"Bin ich im falschen Körper geboren? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Körper? Was ist mit Intersexualität? Ist das alles so wichtig? Und was hat das mit mir zu tun?" Fragen, die wie wenige andere Themen unsere Gesellschaft beschäftigen – und auf die es Antworten gibt. Dieses Buch widmet sich in vier Kapiteln wesentlichen Aspekten der Gender-Thematik: Neurologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen – und ihre Auswirkungen Intersexualität und die Frage nach dem dritten Geschlecht Transsexualität: Wenn Körper und Gefühle nicht zusammenpassen Praktische Schlussfolgerungen für Christen Wissenschaftlich fundiert und auf die Bibel gegründet beziehen die drei Autoren Stellung.

8,90 €
Neu
Von Arche, Babel und KI
Seit der Vertreibung aus dem Garten Eden versucht der Mensch, die Folgen des Sündenfalls durch Technik und Erfindungen abzumildern. Entspricht solch technischer Fortschritt vom Pflug über Schiff- und Städtebau bis hin zu Raumfahrt, Smartphone, KI, Gentechnik usw. Gottes Plan oder müssen Christen sich davor hüten? Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari? Und wie steht Gott dazu? Anhand von neun wichtigen Bibeltexten entwickelt Tony Reinke eine biblische Theologie der Technik. Dabei untersucht er auch die Positionen bedeutender Theologen, Erfinder und Autoren. Schließlich räumt er mit zwölf unter Christen verbreiteten Mythen auf und formuliert vierzehn ethische Grundsätze, die Christen helfen, im Zeitalter von Big Tech im Glauben zu bestehen. "Ein Buch, das den geistigen Horizont erweitert, das Herz stärkt, Gott verherrlicht und die Seele mit Freude erfüllt." John Piper Inhaltsangabe: 1 Was ist Technik? 2 Wie steht Gott zur Technik? 3 Woher kommt unsere Technik? 4 Was kann Technik niemals erreichen? 5 Wo endet unsere Technik? 6 Wie sollen wir Technik heute nutzen?7. Wie sollen wir denn leben?

19,90 €
Neu
Das gefälschte Gottesreich
Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.

19,90 €
Neu
Was sagt die Bibel zu homosexuellen Beziehungen?
"Jesus hat nie über homosexuelle Beziehungen gesprochen." "Wenn Gott Liebe ist, kann er nicht gegen Liebesbeziehungen sein." So oder so ähnlich klingen die Argumente derjenigen, die behaupten, die Bibel habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Beziehungen einzuwenden, solange sie monogam und treu sind. In diesem kompakten Buch setzt sich Rebecca McLaughlin mit zehn solcher Aussagen auseinander. Sie analysiert die jeweiligen Argumente und Bibelstellen, um aufzuzeigen, was die Bibel wirklich sagt. Für Rebecca, die sich selbst schon ihr ganzes Leben zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, ist dies nicht nur eine akademische Frage. Rebecca McLaughlin promovierte an der Universität Cambridge und absolvierte ein Theologiestudium am Oak Hill Seminary in London, bevor sie beim Veritas Forum arbeitete. Sie ist die Autorin des ausgezeichneten Buches "Kreuzverhör: 12 harte Fragen an den christlichen Glauben" und schreibt regelmäßig für The Gospel Coalition.

12,90 €
Neu
2084
Das Jahr 2084 liegt für uns noch weit in der Zukunft. Doch wie wird die Welt, wie wir sie kennen, dann aussehen? Welche technischen Neuerungen werden dann unser Leben bestimmen? Was wird für uns normal sein, was jetzt noch utopisch klingen mag?Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können. Dabei wagt er einen begründet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, die ein glaubwürdiger Gott in der Hand hält.Neuauflage 2025

22,00 €
Fünf Lügen unserer Zeit
Bestsellerautorin Rosaria Butterfield widerspricht fünf kulturellen Lügen, an die sie einst selbst glaubte. Unsere Kultur verändert sich ständig. Gerade die Ansichten über Sexualität und Spiritualität wechseln rasant. Rosaria Butterfield behauptet, dass das Wort Gottes eine Antwort auf solche schwankenden Meinungen hat, und entlarvt anhand der Heiligen Schrift fünf Lügen, die sich in unserer Kultur verbreitet haben. Die Autorin erzählt persönliche Geschichten im Tagebuchstil, die mit Kulturwissenschaften, Literaturkritik und Theologie verwoben sind. Dieses kulturell hochrelevante Buch hilft, ein klareres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Gottes Wort auf diese kritischen kulturellen Fragen anwendbar ist, mit denen die Kirche heute konfrontiert ist. Die fünf behandelten Lügen lauten: 1. Lüge: Homosexualität ist normal. 2. Lüge: „Spirituelle“ sind freundlicher als bibeltreue Christen. 3. Lüge: Feminismus ist gut für die Welt und die Kirche. 4. Lüge: Transgenderismus ist normal, zumindest für manche Menschen. 5. Lüge: Sittsamkeit ist eine überholte Zumutung, die der männlichen Vorherrschaft dient und Frauen benachteiligt (Eine Koproduktion mit Verbum Medien)

24,90 €
Der grüne Trojaner
Der Klimawandel ist das Thema unserer Zeit. Kaum ein Tag, an dem es in den Medien nicht um Wärmerekorde, CO2-Reduzierung oder die Energiewende geht. Als Christen dürfen wir die Augen vor dieser Debatte nicht verschließen. Es ist unsere Aufgabe, aus biblischer Perspektive über diese Fragen nachzudenken und den Zeitgeist zu hinterfragen: Welche Ideologien und religiösen Motive stecken hinter der Klimabewegung? Was sagt die Bibel dazu? Wie können wir als Christen klare und fundierte Antworten geben? In diesem Booklet analysiert Didier Erne diese Themen rund um das Klima und die Umwelt. Damit schärft er unseren Blick dafür, das gesamte Leben aus der Perspektive der christlichen Weltanschauung zu leben. Didier Erne wohnt in Winterthur (Schweiz) und arbeitet als Berater in der Finanzwelt. Er hat an der Universität Genf Wirtschaftswissenschaften und an der Faculté Jean-Calvin in Aix-en-Provence (Frankreich) reformierte Theologie studiert. Mit seiner Frau Michelle und seinen drei Kindern gehört er der Presbyterianischen Gemeinde Zürich an.

4,90 €
Ein Mann und eine Frau
Wie sollen wir als Christen zur Homosexualität stehen?Was lehrt die Bibel über sexuelle Beziehungen zwischen Menschen desselben Geschlechts? Erfordert wahre Liebe, dass wir alle Formen sexueller Ausdrucksweise akzeptieren? In der Bibel offenbart Gott, dass Er Geschlecht, Sex und Ehe geschaffen, definiert und ihnen eine Bestimmung zugedacht hat, die wir nicht nach unserem Willen verändern dürfen. Durch Seine Gesetze und Sein Handeln in der Geschichte hat der Schöpfer deutlich gemacht, worüber Er sich freut und was Er segnet – und was Er verabscheut und bestraft. Die Bibel warnt uns, dass jede Sünde, die wir begehen, uns unter das Gericht Gottes führt. Doch sie spricht ebenfalls mit absoluter Klarheit über die vollständige und umfassende Erlösung in Jesus Christus für diejenigen, die in Buße und Glauben zu Ihm kommen. In Seiner Gnade schenkt Gott ihnen durch Seinen Geist eine neue Identität, Vergebung, ewiges Leben und die Kraft, nach Seinen Geboten zu leben. Das ist die Botschaft, die alle Menschen hören müssen: Gottes Gebote haben sich nicht geändert, aber Gottes Gnade bietet bußfertigen Sündern durch Jesus Christus Hoffnung. "Christen, die mit ungewollten homosexuellen Begierden zu kämpfen haben, werden in diesem Buch liebevolle Erinnerungen daran finden, was die Vereinigung mit Christus verheißt, wenn wir gegen die uns innewohnende Sünde kämpfen. Eltern erwachsener Kinder, die sich als schwul oder lesbisch identifizieren, werden besser verstehen, wie sie auf die klaren Worte der Heiligen Schrift reagieren können, wenn sie für ihre Kinder vor dem Thron der Gnade fürbittend einstehen und um Gnade flehen. Und alle Christen werden besser verstehen und verteidigen können, warum der Gott, der uns erschaffen hat, den alleinigen Anspruch darauf hat, zu definieren, was es bedeutet, männlich und weiblich zu sein, und die biblische Ehe als Schöpfungsordnung und damit als herrliche Institution zu gestalten, die Gott zu Seiner Ehre und zu unserem Wohl geschaffen hat." – Rosaria Butterfield, Autorin von "Fünf Lügen unserer Zeit"

8,90 €
Christus Marx Dionysos
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob der Glaube der Bibel gebunden ist an ein jeweiliges zeitgeschichtliches Umfeld - oder ob er Offenbarungscharakter hat. Dabei setzt sich der Verfasser mit den geistesgeschichtlichen Strömungen der Konsum- und Wegwerfgesellschaft (= Symbolisiert durch Dionysos) auseinander, zeichnet aber auch die freiheitsbegrenzende marxistische Weltsicht nach. Zwischen diesen Polen arbeitet er den biblischen Satz der Offenbarung Gottes heraus und macht deutlich, dass der christliche Glaube sich abhebt von Ideologien und weltanschaulichen Bekenntnissen. Er ruft zum christlichen Bekenntnis auf und zur Befreiung der Verkündigung von politisierenden Bindungen. Das Christentum ist an keine politische Weltanschauung oder Gesinnung gebunden, sondern steht als göttliche Offenbarung darüber.

5,00 €
Generation Porno – Gottes Ausweg
Willkommen im 21. Jahrhundert! Jährlich über 42 Milliarden Besuche auf Pornoseiten weltweit. Abrufbar von jedem Smartphone – was du willst, wann du willst und so viel du willst. Einstiegsalter: etwa 11-13 Jahre. Das sind die Umgebungsbedingungen unserer Zeit. Daher: Gut, dass du zu diesem Buch gegriffen hast! Denn auch vor Christen macht diese Entwicklung nicht Halt, und die Auswirkungen sind verheerend ... Doch was sind die Hintergründe dieser Multi-Milliarden-Dollar-Industrie? Wie kommst du da als Christ wieder raus, und welche Hilfen gibt es für dein praktisches Christenleben? Solche Fragen müssen beantwortet werden: Dieses Buch möchte biblisch fundierte Antworten und Hilfestellung geben. "Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein." Johannes 8,36 Glaube das und lebe frei!

7,50 €
Das andere Weltbild
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein verhängnisvoller Wandel in der westlichen Welt vollzogen. Unsere Kultur als Ganzes hat die Weltanschauung gewechselt. Nach Peter Jones lassen sich alle Religionen und Philosophien der Welt in zwei Weltanschauungen einteilen, die miteinander konkurrieren. Diese beiden Weltsichten unterscheiden sich grundlegend in ihrem Verständnis von der Wirklichkeit. Ist alles im Wesentlichen eins? Oder gibt es eine fundamentale Unterscheidung zwischen Schöpfung und Schöpfer? In "Das andere Weltbild" erklärt Jones den Unterschied zwischen dem, was er „Oneism“ (Einsheit) und „Twoism“ (Zweiheit) nennt. Er deckt die heidnischen Wurzeln des Einheitsdenkens auf und zeichnet dessen Verbreitung und Einfluss in der westlichen Kultur nach. Vor allem aber zeigt er uns, warum dieses Einheitsdenken niemanden retten oder die Welt wirklich verbessern kann – und was wir stattdessen brauchen. Schlagworte: Kulturanalyse, Kulturkritik, Neues Heidentum, Sexuelle und spirituelle Revolution, Ganzheitlichkeit oder Heiligkeit?, Gottes- oder Naturverehrung?, Kompromisse mit der Kultur, C. G. Jungs neue Menschheit. Peter Jones ist Direktor von truthXchange, einer gemeinnützigen Organisation, die Christen helfen will, das Aufkommen der neuheidnischen Spiritualität zu verstehen. Er ist außerordentlicher Professor für Neues Testament sowie Scholar in Residence am Westminster Seminary Kalifornien.

24,90 €
Coming out
Ist gleichgeschlechtliche Orientierung ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal? Zwei Frauen und vier Männer erzählen die Geschichte ihrer Wandlung. Ihre homophile Neigung haben sie nicht gewählt. Irgendwann stellten sie fest, dass Menschen des gleichen Geschlechts eine erotische Anziehung auf sie ausübten. Warum entschieden sie sich, mit einem lesbischen bzw. schwulen Lebensstil zu brechen? Welchen Einfluss auf Sexualität und Selbstverständnis hatte die Erfahrung, dass sie Jesus Christus als den auferstandenen und lebendigen Herrn kennenlernten? Authentisch beschreiben sie ihre inneren Kämpfe, Enttäuschungen und Rückschläge, aber vor allem die Veränderungen unter dem Einfluss der Gnade Gottes.

2,90 €

Kunden kauften auch

Schlachter 2000 Standardausgabe - Hardcover farbig
Eine neue Ausgabe der Schlachter 2000 Standardausgabe mit festen Einband im farbigen Cover. Großes Format, große, gut lesbare Schrift, zahlreiche Parallelstellen und erklärende Fußnoten, Einleitung zu jedem biblischen Buch farbige Karten, ausführliche Sach- und Worterklärungen sowie wertvolle Zusatzinformationen im Anhang. Die Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der Sprache. Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung Franz Eugen Schlachters liegt nun in vollständig überarbeiteter Form vor. Die neue Schlachterbibel sucht die Vorzüge der Lutherbibel in ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit Genauigkeit der Grundtextwiedergabe zu verbinden. Sie eignet sich gut für das persönliche Lesen wie auch für Verkündigung und Bibelarbeiten, für das Bibelstudium und, je nach Ausgabe, für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

39,90 €
Die Stiftshütte und die Bundeslade
Die Stiftshütte war das Wanderheiligtum, das Gott von Mose in der Wüste errichten ließ. Vor dem Bau des salomonischen Tempels war die Stiftshütte das Zentrum der Anbetung der Hebräer und beherbergte unter anderem die Bundeslade, in der die Gesetzestafeln aufbewahrt wurden. Dieses einzigartige große Farbbuch bietet eine sehr detaillierte Beschreibung der Stiftshütte, ihrer Gegenstände und Utensilien, begleitet von den entsprechenden Bibelstellen. Abraham Park (1928-2014) war vor allem ein leidenschaftlicher Bibelleser. Er wurde von mehreren koreanischen und US-amerikanischen theologischen Instituten ausgezeichnet und geehrt und erhielt die Ehrendoktorwürde des renommierten Nox Theological Seminary (USA). Er ist Gründer einer großen Gemeinde in Seoul, Südkorea, und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Die Stiftshütte und die Buchreihe The History of the Redemption.

19,50 €
Das merk ich mir! 2 - CD
12 Bibelverse - 12 neue Melodien mit Ohrwurm-Potential - komponiert, arrangiert und gesungen von Corina Schweizer, gemeinsam mit dem motivierten Kinderchor "PrismaSingers". Bibelworte, die sich hoffentlich nicht nur Kinder gut merken werden...01 Im Anfang (Joh 1,1) | 02 Denn so wie durch den Ungehorsam (Röm 5,19) | 03 Kommt her zu mir alle (Mt 11,28-30) | 04 Lasst die Kinder zu mir kommen (Mk 10,14) | 05 Jesus sagt: Jeder nun (Mt 7,24) | 06 Denn ihr wisst ja (1Pet 1,18-19) | 07 Christus ist deshalb (2Kor 5,15) | 08 Da wir nun aus Glauben (Röm 5,1) | 09 Lasst uns mit Ausdauer laufen (Hebr 12,1-3) | 10 Denn wer ist Gott (Ps 18,32) | 11 Mir ist gegeben (Mt 28,18-20) | 12 So werft nun eure Zuversicht (Hebr 10,35+37) Audio-CD im Digipack, Spielzeit: 33 Minuten.inkl. Datenteil mit den Liedern (PDF, mit Akkorden) und passenden Ausmalbildern!

8,00 €
Neu
Die Neue Induktive Studienbibel - NISB (Schlachter 2000)
Die Neue Induktive Studienbibel möchte den Zugang zum Wort Gottes nach dem grundlegenden Hauptschema des Bibelstudiums: "Beobachtung - Auslegung - Anwendung" erschließen. Sie ist darauf ausgelegt, dem Leser die selbständige (="induktive") Beschäftigung mit biblischen Texten zu ermöglichen und durch eigenes Studium zu entdecken, was Gottes Wort sagt, was es bedeutet und wie es im Alltag praktisch angewendet werden kann. Diese Studienbibel ist einzig in ihrer Art, da sie sich völlig und konsequent der induktiven Studienmethode bedient. Sie liefert die Werkzeuge, mit denen wir in der Lage sind, selbst zu beobachten, was der Text sagt, und dann auszulegen, was er bedeutet, um ihn schließlich auf unser Leben anzuwenden. Inhalt der Bibel: • Vorstellung der induktiven Methode (Beobachtung, Auslegung und Anwendung) anhand konkreter Beispiele • breiter Schreibrand (ca.3,5 cm) • Bibeltext: Schlachter 2000 Übersetzung • praktische Anleitungen zum selbständigen Studium aller 66 Bücher • 90 Seiten mit farbigen Illustrationen mit historischen Hintergrundinformationen • Landkarten und Zeittafeln • umfassende Darstellung der Geschichte Israels • Hilfsmittel für das Bibelstudium • Umschlag: Kunstleder (PU) ozean-blau "Induktives Bibelstudium ist der beste Weg, biblische Wahrheit zu entdecken. Selbst entdeckte Erkenntnis wird in unserem tiefsten Innern bewahrt und bleibt am längsten im Gedächtnis. Es gibt kein kostbareres Juwel als das von uns selbst ausgegrabene." Howard G. Hendricks, Autor von "Bibellesen mit Gewinn" 1. erweiterte und überarbeitete Auflage 2025 (NISB-7) Die Erweiterung und Überarbeitung der NISB-7 basiert auf den Erfahrungswerten und dem Feedback bzw. den Rezensionen von Benutzern früherer Ausgaben. Die Umgestaltung, die Erweiterungen und die Ergänzungen machen diese 7. Ausgabe der beliebten Studienbibel zu einem noch wertvollerem Werkzeug!

79,00 €
Schlachter 2000 Taschenausgabe - Hardcover schwarz
Eine Taschenausgabe mit Fadenheftung im Hardcover-Einband schwarz (Balacron). Mit zahlreichen Parallelstellen und erklärenden Fußnoten und einer Einleitung zu jedem biblischen Buch. Ein 96-seitiger Anhang mit ausführliche Sach- und Worterklärungen sowie wertvolle Zusatzinformationen wie die wichtigsten Weissagungen über Christus als Messias, die wichtigsten Reden und Taten Jesu Christi, Stiftshütte und Tempel, Anregungen zum Bibellesen, Bibelleseplan und 8 farbige Karten bieten Hilfen für den Bibelleser. Die Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der SpracheDie seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter wurde im Jahr 2002 (NT 1999) vollständig überarbeitet herausgegeben. Neben einer behutsamen Veränderung des Textes von 1951 wurde der gesamten Übersetzung nun der Textus Receptus (für das Neue Testament) als Grundlage gegeben. Neben Luthers Übersetzung von 1545/1912 ist diese Bibelausgabe damit nun die einzige Bibelübersetzung des deutschsprachigen Raumes, die wieder auf den Textus Receptus setzt. Damit wurde an alte reformatorische Tradition angeknüpft und die sogenannten 'kritischen Textausgaben' von Nestle/Aland bewußt nicht als Basis für das Neue Testament gewählt. Die Schlachter 2000 nimmt damit einen herausragenden Stellenwert unter allen deutschen Bibelübersetzungen ein.Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel verbindet die Vorzüge ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit der Genauigkeit der Grundtextwiedergabe. Angenehm und flüssig zu lesen eignet sie sich gut für das persönliche Lesen wie auch für das Bibelstudium oder der Verkündigung. Aufgrund ihrer klaren, gut verständlichen und seelsorgerlichen Sprache ist sie gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit gut geeignet, ebenso als missionarische Bibel für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

16,90 €
Der Jüdische Krieg
Verlagstext:Das Standardwerk vom "Herodot des Judentums"Mitreißend und dabei dennoch den historischen Tatsachen verpflichtet schildert der wegweisende römisch-jüdische Chronist Flavius Josephus in seinem monumentalen Werk die dramatischen Ereignisse des Aufstandes der Juden gegen die römische Fremdherrschaft im Jahr 66 n. Chr., den er selbst als Augenzeuge im Gefolge des Heerführers Titus miterlebte. Flankiert wird dieses Standardwerk von zwei kleineren Schriften des Josephus: Der Selbstbiographie, in der er minutiös von seiner Herkunft, seinem Werdegang und seinen Kriegserlebnissen berichtet sowie der Verteidigungsschrift Gegen Apion, die gegen judenfeindliche antike Autoren Stellung bezieht.Mit Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera Recognovit Benedictus Niese (Editio Minor)

28,00 €