Gott und die Debatte zu Transgender

Was sagt die Bibel eigentlich über
die Genderidentität?

Gott und die Debatte zu Transgender

Was sagt die Bibel eigentlich über
die Genderidentität?

16,50 €*

Artikel-Nr 812100000
ISBN 978-3-949836-00-8
Verlag Solid Rock
Seiten 200
Erschienen 03.02.2023
Artikelart Paperback, 14 x 21 cm
Genderthemen sind praktisch täglich in den Nachrichten und sie sind auch Teil des täglichen Lebens vieler Menschen. Daher geht es im Kern dieser Debatte nicht um die Debatte an sich, sondern um Menschen - und das ist auch die Botschaft dieses Buches. Andrew Walker schält heraus, was es überhaupt bedeutet Mann oder Frau zu sein und zeigt Wege auf, wie sich jeder von uns mit den unterschiedlichen Perspektiven zu Gender befassen kann. Er bringt dies auch in Verbindung damit, was Jesus dazu gesagt hat - genau dieser Jesus, der Themen debattiert hat und der - viel mehr noch - die Menschen geliebt hat. Er zeigt auch auf, warum das, was Jesus gesagt hat, eine gute Nachricht ist - für jeden.
Diese zweite Ausgabe wurde überarbeitet und erweitert, um die jüngsten Entwicklungen und Debatten in Betracht zu ziehen, sowohl diejenigen innerhalb der Kirchen und Gemeinden wie auch die in der Kultur um uns herum.
Autor: Andrew T. Walker

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.03.24 18:41 | Henrik

Feinfühlig und biblisch präzise

Andrew T. Walker legt mit „Gott und die Debatte zu Transgender“ ein hilfreiches Kompendium zu der Frage vor, was die Bibel eigentlich über die Genderidentität aussagt.

Wer ist der Autor?
Andrew T. Walker ist Professor für Christliche Ethik am The Southern Baptist Theological Seminary und Fellow beim The Ethics and Public Policy Center. Er wohnt mit seiner Familie in Louisville, Kentucky.

Worum geht es in dem Buch?
Das Buch ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit Genderfragen, die sowohl in den Medien als auch im täglichen Leben präsent sind. Statt sich nur auf die Debatte selbst zu konzentrieren, richtet sich der Fokus auf die Menschen dahinter – eine zentrale Botschaft dieses Werkes.

Zuerst zeigt er auf, weshalb wir in unserer Kultur dorthin gekommen sind, wo wir aktuell stehen. Er zeigt auf, was es bedeutet transsexuell zu sein und warum und wie Menschen in dieser Debatte zu so unterschiedlichen Positionen gelangen.

Walker erkundet tiefgreifend, was es bedeutet, Mann oder Frau zu sein, und bietet Wege an, wie jeder Einzelne die verschiedenen Perspektiven zu Genderthemen angehen kann. Dabei verknüpft er diese Diskussion geschickt mit den Lehren Jesu Christi, der nicht nur über kontroverse Themen diskutierte, sondern vor allem die Menschen liebte. Er zeigt auf, warum die Botschaft Jesu eine gute Nachricht für jeden ist. „Kommuniziere zuversichtlich, aber nicht arrogant. Kommuniziere mitfühlen, aber nicht harsch. Kommuniziere ehrlich, nicht vereinfachend oder platt.“

Wer sollte das Buch lesen?
Jeder Christ, sollte dieses Werk sorgfältig studieren, da Walker allgemeinverständlich und mit Feingefühl, aber biblischer Präzision, das Thema bespricht.

Weshalb sollte man es lesen?
Diese überarbeitete und erweiterte zweite Ausgabe des Buches berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Debatten sowohl innerhalb der religiösen Gemeinschaften als auch in der umgebenden Kultur. Besonders die letzten Kapitel sind äußerst hilfreich, da Walker konkrete Fragen unserer Zeit beantwortet und die Gemeinde Jesu zurüsten möchte, damit man nicht von der Kultur überrollt wird, sondern mit dem Evangelium gestärkt, den Herausforderungen mutig entgegentreten kann. „Wir sollten uns ständig bemühen, unser Gewissen gemäß Gottes Wort zu formen.“

Ähnliche Artikel

Der - Die - Was?
Die Gender-Ideologie durchdringt unsere Gesellschaft. Alle politischen Vorhaben in der EU sind auf "Gender-Gerechtigkeit" zu überprüfen. In den Lehrplänen der Schulen, Kitas und Universitäten ist sie zu einem festen Bestandteil geworden. Inzwischen gibt es mehr Gender-Professuren als Lehrstühle für Pharmazie. Was steckt hinter dieser Ideologie? Wie verhält sie sich zu den Aussagen der Bibel über Mann und Frau?Wer nach Orientierung, Informationen und praktischen Hilfen sucht, sollte dieses Buch lesen. Die Autorin versteht es, den Kern der Bewegung verständlich darzustellen, entsprechende Gefahren aufzuzeigen und unausweichliche Konsequenzen zu beschreiben.Sie geht auf Wegbereiter der "sexuellen Revolution" ein und erinnert an die schöpfungsmäßigen Grundlagen menschlichen Zusammenlebens, an die Zweigeschlechtlichkeit von Mann und Frau. Außerdem ermutigt sie dazu, auch in Zeiten zunehmender Ausgrenzung biblischer Standpunkte für die Wahrheit einzutreten.

9,90 €
Das neue Credo
"Black Lives Matter""Liebe ist Liebe""Die Schwulenbewegung ist die neue Bürgerrechtsbewegung""Frauenrechte sind Menschenrechte""Transfrauen sind Frauen"Die Autorin geht Botschaften unserer heutigen Zeit nach und zeigt, dass diese ein säkulares Glaubensbekenntnis sind. Sie hilft Christen zu unterscheiden, welche Überzeugungen zu bejahen und welche als problematisch abzulehnen sind. Sie lädt uns zum Gespräch mit unseren Nachbarn ein, um auf die Liebe Gottes hinzuweisen, die das wahre Fundament für Vielfalt und Gerechtigkeit ist.

17,90 €
Spielt keine Rolle?
Spielt es keine Rolle, dass es Männer und Frauen gibt? Spielt es keine Rolle, dass zwei Männer eine Ehe schließen? Spielt es keine Rolle, wenn eine Frau auf der Kanzel steht? Andreas Steinmeister legt den Maßstab der Bibel an die Gesellschaft und an die Gemeinde. Was er herausfindet und aufdeckt, ist beunruhigend und alarmierend zugleich. Reformation heißt, Dinge in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Genau das ist das Ziel des Autors. Er belässt es nicht beim Alarmschlagen, sondern zeigt einen Weg auf, der zuerst dem Schöpfer die Ehre gibt und der den Menschen in der Gesellschaft und in der Gemeinde vor Selbstzerstörung und Verlust bewahrt.

14,95 €
Geschaffen als Mann und Frau?!
Geschaffen als Mann und Frau, somit sei die Sache klar - sollte man meinen. Ebenso klar war bis vor kurzem, dass die Ehe eine lebenslange Bindung zwischen einem Mann und einer Frau darstellt. Nicht zwei Männer, nicht zwei Frauen, nein - ein Mann und eine Frau, ein Leben lang...Neuerdings jedoch macht sich der Mensch daran, sich des Bildes zu entledigen, nach dem er geschaffen wurde. Eine ideologisch geschulte (hoch)motivierte Minderheit unternimmt den Versuch, das Männliche und das Weibliche ebenso wie die moralischen Kategorien, die mit der Geschlechtlichkeit verbunden sind, zu hinterfragen und letztlich abzuschaffen.In dem vorliegenden Buch deckt Viktor Hein zunächst auf, worum es im "Gender-Mainstreaming" geht. Anschließend folgt ein Einblick in die Vorgeschichte dieser Ideologie und eine Enthüllung ihrer hinterhältigen Vorgehensweisen. Durch den Vergleich mit der unumstößlichen Wahrheit der Bibel werden Lügen und Gefahren entlarvt, wodurch der Leser eine hilfreiche Aufklärung über eine der größten Herausforderung unserer Zeit auf die Hand bekommt.

5,90 €
Liebe deinen Körper
In Medien und Politik wird heute eine biologische Körperfeindlichkeit vorangetrieben:• Transgenderismus: Aktivisten trennen die geschlechtliche Identität vom biologischen Körper. Schon im Kindergarten wird den Kleinsten eingetrichtert, ihr Körper sei irrelevant für ihre wahre Identität. Ist das nicht eine falsche Geringschätzung des Körpers?• Homosexualität: Ihre Verfechter trennen Sexualität von der biologischen Identität der Partner. Ist das eine Befreiung - oder eine Erniedrigung der biologischen Natur?• Abtreibung: Befürworter sagen, der Fötus sei keine Person, obwohl er biologisch ein Mensch ist. Stellt das die Rechte der Frau sicher - oder bedroht es den Wert aller Menschen?• Euthanasie: Wem bestimmte kognitive Fähigkeiten fehlen, wird zwar als Mensch, aber nicht als Person anerkannt. Ist das barmherzig - oder letztlich eine Bedrohung für alle Menschen? In diesem Buch verlässt die Bestsellerautorin Nancy Pearcey die politisch korrekten Slogans und bietet eine niet- und nagelfeste Präsentation der entmenschlichenden Weltanschauung, an der sich die heutige Ethik scheidet.Dann dreht sie den Spieß um und zeigt, wie die Medien Christen fälschlicherweise als hart und hasserfüllt darstellen. Die Autorin, eine ehemaliger Agnostikerin, zeigt überzeugend, dass der christliche Glaube ganzheitlich ist und die Würde des Körpers und des ganzen Menschen fördert und stützt. Eine sehr wichtige, aktuelle und informative Hilfe besonders für Eltern, Pädagogen, Seelsorger und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. 4. Auflage 2024

21,90 €
Gender
Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden.Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen,wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, voneiner "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen?Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert.Erweiterte Neuauflage, jetzt mit Fragen zur Gruppendiskussion nach jedem Kapitel

20,00 €
Noch normal?
Bereits vor fünf Jahren schrieb die streitbare, oft satirisch-herausfordernde Autorin ihren Bestseller GENDERGAGA. Inzwischen hat die Realität die Satire überholt: Wer heute denke, er sei normal, steht morgen schon als homophob, transphob, antifeministisch und rechtsradikal am Pranger. Inzwischen sticht Gefühl Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß – und trans sticht alles. Dafür wird die Kindheit zerstört, die Sprache unsinnig zensiert, Wissenschaft, Debatte und freies Denken abgelehnt.Birgit Kelle, die vor Jahren als bekennende Christin aus der EKD ausgetreten, aber leider in die RKK eingetreten ist (und damit nur Pest gegen Cholera getauscht hat), prangert mit einer Menge an erschütternden Belegen diese unsinnige Politik von Teilen unserer Regierung in aller Schärfe an und nennt Ross und Reiter. Keine erbauliche Kost, aber notwendig, aufwühlend und blickschärfend. Nicht gerade preisgünstig, dafür aber fundamental aufklärend für Eltern, Pädagogen und alle, die Sorge um die Zukunft unserer Gesellschaft haben.

19,99 €
%
Wer oder was bin ich?
Die aktuelle Transgender-Bewegung ist nur ein Symptom eines tiefergehenden Problems. Welche Identität haben wir? Wer bestimmt das? Woran können wir uns orientieren, wenn es um unsere Selbsteinschätzung geht? Heute geht man davon aus, dass jeder seine Identität selbst gestaltet. Der Autor zeigt auf besondere Weise, dass unsere Identität auf dem beruht, was unser Schöpfer für uns vorgegeben hat. Jedes Kapitel in diesem Buch ist ein Brief des Autors an eines seiner Kinder und der Versuch, das Thema aus ihrer Perspektive zu durchdenken und ihre möglichen Fragen kindgerecht zu beantworten. Geschrieben mit biblischer Klarheit, Sensibilität und dem Bewusstsein, dass betroffene Menschen, genauso wie alle anderen Menschen, Jesus brauchen, hilft dieses Buch Eltern, ihren Kindern Genderfragen zu erklären.

3,00 €
8,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Im falschen Körper geboren?
"Bin ich im falschen Körper geboren? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Körper? Was ist mit Intersexualität? Ist das alles so wichtig? Und was hat das mit mir zu tun?" Fragen, die wie wenige andere Themen unsere Gesellschaft beschäftigen – und auf die es Antworten gibt. Dieses Buch widmet sich in vier Kapiteln wesentlichen Aspekten der Gender-Thematik: Neurologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen – und ihre Auswirkungen Intersexualität und die Frage nach dem dritten Geschlecht Transsexualität: Wenn Körper und Gefühle nicht zusammenpassen Praktische Schlussfolgerungen für Christen Wissenschaftlich fundiert und auf die Bibel gegründet beziehen die drei Autoren Stellung.

8,90 €
Neu
Das gefälschte Gottesreich
Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.

19,90 €
Neu
Von Arche, Babel und KI
Seit der Vertreibung aus dem Garten Eden versucht der Mensch, die Folgen des Sündenfalls durch Technik und Erfindungen abzumildern. Entspricht solch technischer Fortschritt vom Pflug über Schiff- und Städtebau bis hin zu Raumfahrt, Smartphone, KI, Gentechnik usw. Gottes Plan oder müssen Christen sich davor hüten? Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari? Und wie steht Gott dazu? Anhand von neun wichtigen Bibeltexten entwickelt Tony Reinke eine biblische Theologie der Technik. Dabei untersucht er auch die Positionen bedeutender Theologen, Erfinder und Autoren. Schließlich räumt er mit zwölf unter Christen verbreiteten Mythen auf und formuliert vierzehn ethische Grundsätze, die Christen helfen, im Zeitalter von Big Tech im Glauben zu bestehen. "Ein Buch, das den geistigen Horizont erweitert, das Herz stärkt, Gott verherrlicht und die Seele mit Freude erfüllt." John Piper Inhaltsangabe: 1 Was ist Technik? 2 Wie steht Gott zur Technik? 3 Woher kommt unsere Technik? 4 Was kann Technik niemals erreichen? 5 Wo endet unsere Technik? 6 Wie sollen wir Technik heute nutzen?7. Wie sollen wir denn leben?

19,90 €
Neu
Was sagt die Bibel zu homosexuellen Beziehungen?
"Jesus hat nie über homosexuelle Beziehungen gesprochen." "Wenn Gott Liebe ist, kann er nicht gegen Liebesbeziehungen sein." So oder so ähnlich klingen die Argumente derjenigen, die behaupten, die Bibel habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Beziehungen einzuwenden, solange sie monogam und treu sind. In diesem kompakten Buch setzt sich Rebecca McLaughlin mit zehn solcher Aussagen auseinander. Sie analysiert die jeweiligen Argumente und Bibelstellen, um aufzuzeigen, was die Bibel wirklich sagt. Für Rebecca, die sich selbst schon ihr ganzes Leben zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, ist dies nicht nur eine akademische Frage. Rebecca McLaughlin promovierte an der Universität Cambridge und absolvierte ein Theologiestudium am Oak Hill Seminary in London, bevor sie beim Veritas Forum arbeitete. Sie ist die Autorin des ausgezeichneten Buches "Kreuzverhör: 12 harte Fragen an den christlichen Glauben" und schreibt regelmäßig für The Gospel Coalition.

12,90 €
Neu
2084
Das Jahr 2084 liegt für uns noch weit in der Zukunft. Doch wie wird die Welt, wie wir sie kennen, dann aussehen? Welche technischen Neuerungen werden dann unser Leben bestimmen? Was wird für uns normal sein, was jetzt noch utopisch klingen mag?Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können. Dabei wagt er einen begründet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, die ein glaubwürdiger Gott in der Hand hält.Neuauflage 2025

22,00 €
Fünf Lügen unserer Zeit
Bestsellerautorin Rosaria Butterfield widerspricht fünf kulturellen Lügen, an die sie einst selbst glaubte. Unsere Kultur verändert sich ständig. Gerade die Ansichten über Sexualität und Spiritualität wechseln rasant. Rosaria Butterfield behauptet, dass das Wort Gottes eine Antwort auf solche schwankenden Meinungen hat, und entlarvt anhand der Heiligen Schrift fünf Lügen, die sich in unserer Kultur verbreitet haben. Die Autorin erzählt persönliche Geschichten im Tagebuchstil, die mit Kulturwissenschaften, Literaturkritik und Theologie verwoben sind. Dieses kulturell hochrelevante Buch hilft, ein klareres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Gottes Wort auf diese kritischen kulturellen Fragen anwendbar ist, mit denen die Kirche heute konfrontiert ist. Die fünf behandelten Lügen lauten: 1. Lüge: Homosexualität ist normal. 2. Lüge: „Spirituelle“ sind freundlicher als bibeltreue Christen. 3. Lüge: Feminismus ist gut für die Welt und die Kirche. 4. Lüge: Transgenderismus ist normal, zumindest für manche Menschen. 5. Lüge: Sittsamkeit ist eine überholte Zumutung, die der männlichen Vorherrschaft dient und Frauen benachteiligt (Eine Koproduktion mit Verbum Medien)

24,90 €
Der grüne Trojaner
Der Klimawandel ist das Thema unserer Zeit. Kaum ein Tag, an dem es in den Medien nicht um Wärmerekorde, CO2-Reduzierung oder die Energiewende geht. Als Christen dürfen wir die Augen vor dieser Debatte nicht verschließen. Es ist unsere Aufgabe, aus biblischer Perspektive über diese Fragen nachzudenken und den Zeitgeist zu hinterfragen: Welche Ideologien und religiösen Motive stecken hinter der Klimabewegung? Was sagt die Bibel dazu? Wie können wir als Christen klare und fundierte Antworten geben? In diesem Booklet analysiert Didier Erne diese Themen rund um das Klima und die Umwelt. Damit schärft er unseren Blick dafür, das gesamte Leben aus der Perspektive der christlichen Weltanschauung zu leben. Didier Erne wohnt in Winterthur (Schweiz) und arbeitet als Berater in der Finanzwelt. Er hat an der Universität Genf Wirtschaftswissenschaften und an der Faculté Jean-Calvin in Aix-en-Provence (Frankreich) reformierte Theologie studiert. Mit seiner Frau Michelle und seinen drei Kindern gehört er der Presbyterianischen Gemeinde Zürich an.

4,90 €
Ein Mann und eine Frau
Wie sollen wir als Christen zur Homosexualität stehen?Was lehrt die Bibel über sexuelle Beziehungen zwischen Menschen desselben Geschlechts? Erfordert wahre Liebe, dass wir alle Formen sexueller Ausdrucksweise akzeptieren? In der Bibel offenbart Gott, dass Er Geschlecht, Sex und Ehe geschaffen, definiert und ihnen eine Bestimmung zugedacht hat, die wir nicht nach unserem Willen verändern dürfen. Durch Seine Gesetze und Sein Handeln in der Geschichte hat der Schöpfer deutlich gemacht, worüber Er sich freut und was Er segnet – und was Er verabscheut und bestraft. Die Bibel warnt uns, dass jede Sünde, die wir begehen, uns unter das Gericht Gottes führt. Doch sie spricht ebenfalls mit absoluter Klarheit über die vollständige und umfassende Erlösung in Jesus Christus für diejenigen, die in Buße und Glauben zu Ihm kommen. In Seiner Gnade schenkt Gott ihnen durch Seinen Geist eine neue Identität, Vergebung, ewiges Leben und die Kraft, nach Seinen Geboten zu leben. Das ist die Botschaft, die alle Menschen hören müssen: Gottes Gebote haben sich nicht geändert, aber Gottes Gnade bietet bußfertigen Sündern durch Jesus Christus Hoffnung. "Christen, die mit ungewollten homosexuellen Begierden zu kämpfen haben, werden in diesem Buch liebevolle Erinnerungen daran finden, was die Vereinigung mit Christus verheißt, wenn wir gegen die uns innewohnende Sünde kämpfen. Eltern erwachsener Kinder, die sich als schwul oder lesbisch identifizieren, werden besser verstehen, wie sie auf die klaren Worte der Heiligen Schrift reagieren können, wenn sie für ihre Kinder vor dem Thron der Gnade fürbittend einstehen und um Gnade flehen. Und alle Christen werden besser verstehen und verteidigen können, warum der Gott, der uns erschaffen hat, den alleinigen Anspruch darauf hat, zu definieren, was es bedeutet, männlich und weiblich zu sein, und die biblische Ehe als Schöpfungsordnung und damit als herrliche Institution zu gestalten, die Gott zu Seiner Ehre und zu unserem Wohl geschaffen hat." – Rosaria Butterfield, Autorin von "Fünf Lügen unserer Zeit"

8,90 €
Neu
Christus Marx Dionysos
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob der Glaube der Bibel gebunden ist an ein jeweiliges zeitgeschichtliches Umfeld - oder ob er Offenbarungscharakter hat. Dabei setzt sich der Verfasser mit den geistesgeschichtlichen Strömungen der Konsum- und Wegwerfgesellschaft (= Symbolisiert durch Dionysos) auseinander, zeichnet aber auch die freiheitsbegrenzende marxistische Weltsicht nach. Zwischen diesen Polen arbeitet er den biblischen Satz der Offenbarung Gottes heraus und macht deutlich, dass der christliche Glaube sich abhebt von Ideologien und weltanschaulichen Bekenntnissen. Er ruft zum christlichen Bekenntnis auf und zur Befreiung der Verkündigung von politisierenden Bindungen. Das Christentum ist an keine politische Weltanschauung oder Gesinnung gebunden, sondern steht als göttliche Offenbarung darüber.

5,00 €
Generation Porno – Gottes Ausweg
Willkommen im 21. Jahrhundert! Jährlich über 42 Milliarden Besuche auf Pornoseiten weltweit. Abrufbar von jedem Smartphone – was du willst, wann du willst und so viel du willst. Einstiegsalter: etwa 11-13 Jahre. Das sind die Umgebungsbedingungen unserer Zeit. Daher: Gut, dass du zu diesem Buch gegriffen hast! Denn auch vor Christen macht diese Entwicklung nicht Halt, und die Auswirkungen sind verheerend ... Doch was sind die Hintergründe dieser Multi-Milliarden-Dollar-Industrie? Wie kommst du da als Christ wieder raus, und welche Hilfen gibt es für dein praktisches Christenleben? Solche Fragen müssen beantwortet werden: Dieses Buch möchte biblisch fundierte Antworten und Hilfestellung geben. "Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein." Johannes 8,36 Glaube das und lebe frei!

7,50 €
Das andere Weltbild
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein verhängnisvoller Wandel in der westlichen Welt vollzogen. Unsere Kultur als Ganzes hat die Weltanschauung gewechselt. Nach Peter Jones lassen sich alle Religionen und Philosophien der Welt in zwei Weltanschauungen einteilen, die miteinander konkurrieren. Diese beiden Weltsichten unterscheiden sich grundlegend in ihrem Verständnis von der Wirklichkeit. Ist alles im Wesentlichen eins? Oder gibt es eine fundamentale Unterscheidung zwischen Schöpfung und Schöpfer? In "Das andere Weltbild" erklärt Jones den Unterschied zwischen dem, was er „Oneism“ (Einsheit) und „Twoism“ (Zweiheit) nennt. Er deckt die heidnischen Wurzeln des Einheitsdenkens auf und zeichnet dessen Verbreitung und Einfluss in der westlichen Kultur nach. Vor allem aber zeigt er uns, warum dieses Einheitsdenken niemanden retten oder die Welt wirklich verbessern kann – und was wir stattdessen brauchen. Schlagworte: Kulturanalyse, Kulturkritik, Neues Heidentum, Sexuelle und spirituelle Revolution, Ganzheitlichkeit oder Heiligkeit?, Gottes- oder Naturverehrung?, Kompromisse mit der Kultur, C. G. Jungs neue Menschheit. Peter Jones ist Direktor von truthXchange, einer gemeinnützigen Organisation, die Christen helfen will, das Aufkommen der neuheidnischen Spiritualität zu verstehen. Er ist außerordentlicher Professor für Neues Testament sowie Scholar in Residence am Westminster Seminary Kalifornien.

24,90 €
Coming out
Ist gleichgeschlechtliche Orientierung ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal? Zwei Frauen und vier Männer erzählen die Geschichte ihrer Wandlung. Ihre homophile Neigung haben sie nicht gewählt. Irgendwann stellten sie fest, dass Menschen des gleichen Geschlechts eine erotische Anziehung auf sie ausübten. Warum entschieden sie sich, mit einem lesbischen bzw. schwulen Lebensstil zu brechen? Welchen Einfluss auf Sexualität und Selbstverständnis hatte die Erfahrung, dass sie Jesus Christus als den auferstandenen und lebendigen Herrn kennenlernten? Authentisch beschreiben sie ihre inneren Kämpfe, Enttäuschungen und Rückschläge, aber vor allem die Veränderungen unter dem Einfluss der Gnade Gottes.

2,90 €

Kunden kauften auch

Neu
Freut euch im Herrn - allezeit?
Fällt es dir manchmal schwer, dich zu freuen? Kommt es dir geradezu übertrieben – sogar unmöglich – vor, dich allezeit zu freuen? Würdest du das gerne ändern? Dann solltest du diesen Kurs unbedingt machen.Die Autorin nimmt dich mit auf eine Tour durch die Bibel und ihre persönlichen Erfahrungen. Dabei erfährst du, ...wie Gott sich das mit der Freude gedacht hat, welche Freudenkiller es gibt, wie du Zufriedenheit findest und wie die Achterbahn der Gefühle nicht mehr ganz so turbulent wird. Mach diesen Kurs allein oder mit einer Gruppe von Frauen. Du lernst, dich auf das Reich Gottes auszurichten, und erlebst, wie dadurch bleibende Freude entsteht.Siliva Wambululul machte zunächst eine kaufmännische Ausbildung und studierte danach am "Seminar für Theologie Beatenberg" in der Schweiz. Ihr Herz schlägt für die Frauenarbeit, egal ob als Referntin bei Frauentreffs oder in der Leitung von Frauenkreisen. Sie lebt in der Nähe von Zürich.

Ab 11,20 €
Wenn die Freude nicht mehr da ist
Wenn Freude an Gott nur "das Tüpfelchen auf dem i" der christlichen Hingabe bedeuten würde, wäre dieses Buch bedeutungslos und hätte nicht geschrieben werden brauchen. Doch John Piper ist überzeugt, dass Freude sehr viel mehr ist als das. Seit etwa 40 Jahren steht er für die Wahrheit ein, dass Gott am meisten in uns verherrlicht wird, wenn wir zutiefst zufrieden sind in ihm.Er bezeichnet dies als "christlichen Hedonismus". Volle Zufriedenheit und Freude in Gott sind nötig, um Gott Ehre zu geben und zu Opfern der Liebe bereit zu sein. Jesus erduldete das Kreuz aufgrund der Freude, die vor ihm lag. Er schmeckte sie. Sie begleitete ihn durch das tiefste Leiden hindurch. Sein Vater wurde verherrlicht – die ihm Anvertrauten wurden gerettet. Das ist es, was Freude in Gott bewirkt.Das Problem dabei ist, dass sich diese Wahrheit befreiend und niederschmetternd auswirkt. Sie befreit, weil sie unser angeborenes Verlangen nach Freude gutheißt. Sie ist niederschmetternd, weil die bittere Wahrheit offenbar wird, dass wir nicht das Verlangen nach Gott haben, welches wir haben sollten. Dann müssen wir uns der entscheidenden Frage stellen: Was kann ich tun, um diese Freude zu gewinnen?Mit dem Herzen eines Hirten und der radikalen Leidenschaft eines Kämpfers bemüht sich John Piper, diese Frage zu beantworten. Neuauflage 2024

8,90 €
Antoinette - Gott ist größer als der Schmerz-DVD
Antoinette Tuff ist Buchhalterin in einer Schule. Als sie aushilfsweise den Empfang der Schule betreut, stürmt ein bewaffneter Mann herein und nimmt sie sowie 800 Schüler und Lehrer als Geiseln. Er droht, alle mit einem Sturmgewehr zu erschießen und will offensichtlich ein Massaker anrichten. Das ist der Moment, in dem Antoinette beginnt, mit ihm zu reden. Sie redet, erzählt aus ihrem eigenen Leben, fragt ihn aus - und nach und nach erreicht sie das Herz des Attentäters. Doch gelingt es ihr, ihm sein Vorhaben auszureden?Später steht sie als Heldin da, sogar  Präsident Obama dankt ihr für ihre mutige Tat. Doch Antoinette macht immer wieder deutlich, dass Gott ihren schmerzvollen Lebensweg dazu genutzt hat, um sie genau auf diesen Tag vorzubereiten.Nach wahren Geschehnissen.Die mehrfache Grammy-Gewinnerin Toni Braxton hat diesen Film initiiert, produziert, und auch die Hauptrolle übernommen. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, die Geschichte der mutigen Antoinette zu einem packenden Film zu machen.Originaltitel: Faith Under FireBildformat: Widescreen 16:9 (1.78:1)Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch und Englisch)Untertitel: DeutschLänge: ca. 81 MinutenFSK: 12  

15,00 €
Luftballon-Set "Jesus liebt Kinder"
10er Packung, bunte Luftballons marmorierte Optik, bedruckt mit "Jesus liebt Kinder", im Beutel verpackt Achtung! Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Nicht aufgeblasene Ballons sind von Kindern fernzuhalten. Geplatzte Ballons sind unverzüglich zu entfernen. Hergestellt aus Naturkautschuklatex, der Allergien verursachen kann. Zum Aufblasen eine Pumpe verwenden! Vorsicht bei Lagerung von Gummiballons! Im Sommer: Kühl und trocken lagern. Vor Hitze und Sonnenbestrahlung schützen. Im Winter: Bei Temperaturen bis ungefähr 15° C lagern. Gefrorene Ballons, durch Kälte erstarrt, erwärmen (nicht über 50° C) oder in der Hand durchreiben.

7,95 €
Der andere Spurgeon
Wo wird in der Bibel von Menschen berichtet, die unter Depressionen litten? Was half ihnen, die entsprechenden belastenden Zustände zu überwinden? Wie ist in dieser Hinsicht das Ringen des Herrn Jesus im Garten Gethsemane einzuordnen? Um diese und viele weitere Fragen geht es im vorliegenden Buch. Zahlreiche Bezugnahmen in den Predigten von C. H. Spurgeon (1834-1892) werden dabei zu einer Fundgrube: Der bekannte englische Verkündiger, der selbst mehrere Jahrzehnte lang unter Depressionen litt, überrascht dabei sowohl durch die Offenheit beim Blick auf sein Innenleben als auch durch die Vielfalt der Möglichkeiten konkreter Hilfe in verschiedenen Bereichen. Ein Buch für Betroffene, Angehörige von Leidenden und Helfer! 

9,90 €
%
Ja, ich will! - DVD
Monica und Stefan waren überzeugt: Ihre Traumhochzeit in Venedig ist der Start in eine lebenslange und wunderbare Ehe. Doch wenige Tage später ist es aus mit der Romantik. Das Pärchen steckt mitten in einer Ehekrise, die mit der Scheidung endet. In dieser Zeit erkrankt Monicas Bruder an Leukämie. Sein starker Glaube an Jesus im Angesicht des Todes bringt sie ins Nachdenken. Monica liest das Buch "Jesus unser Schicksal" und ist überwältigt davon, dass Jesus sie von ihrer Schuld befreien möchte. Diese Vergebung verändert ihr ganzes Leben – und das von Stefan …Bei einem Frauenfrühstück erzählt Monica offen über die Fehler ihrer ersten Ehe und wie der Glaube an Jesus Christus ihre zweite Ehe mit Stefan prägt.In einem Bonus-Video berichtet das Ehepaar gemeinsam authentisch über die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung. DVD, Vortrag, Spielzeit: 59 Minuten + 17 Min. Bonus

1,00 €
6,90 €