Das neue Credo

Fünf säkulare Glaubenssätze im Test

Das neue Credo

Fünf säkulare Glaubenssätze im Test

17,90 €*

Artikel-Nr 271822000
ISBN 978-3-86353-822-4
Verlag CV Dillenburg
Seiten 186
Erschienen 16.05.2023
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

"Black Lives Matter"
"Liebe ist Liebe"
"Die Schwulenbewegung ist die neue Bürgerrechtsbewegung"
"Frauenrechte sind Menschenrechte"
"Transfrauen sind Frauen"

Die Autorin geht Botschaften unserer heutigen Zeit nach und zeigt, dass diese ein säkulares Glaubensbekenntnis sind. Sie hilft Christen zu unterscheiden, welche Überzeugungen zu bejahen und welche als problematisch abzulehnen sind. Sie lädt uns zum Gespräch mit unseren Nachbarn ein, um auf die Liebe Gottes hinzuweisen, die das wahre Fundament für Vielfalt und Gerechtigkeit ist.

Autor: Rebecca McLaughlin

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


07.08.23 14:20 | Christina

Glauben gestärkt

Dieses Buch sollte jeder Christ lesen weil es sehr interessante Themen angesprochen werden wo ich auch noch nicht kannte danke für dieses Buch des es geschrieben wurde

20.06.23 16:34 | Henrik

Dialogfähig werden

Wie kann man heute Slogans und Stimmungen von Sensibilisierung für Fragen unserer Zeit unterscheiden? Rebecca McLaughlin geht in „Das neue Credo“ auf fünf säkulare Glaubenssätze ein und unterzieht sie einem Glaubenstest.



Wer ist die Autorin?

Rebecca McLaughlin ist in Großbritannien aufgewachsen und hat einen Ph. D. in englischer Literatur in Cambridge, bevor sie Theologie am Oak Hill College in London studierte. Seit 2008 lebt sie in den USA und lernte zahlreiche christliche und nichtchristliche Professoren kennen. Als Ehefrau und Mutter dreier Kinder liebt sie: „die Kraft der Worte und die Botschaft des Evangeliums. Ich liebe es, die Botschaft Jesu mit gebrochenen Menschen (uns allen) zu erforschen, und ich sehne mich danach, Teil der Wiederentdeckung des christlichen Glaubens als intellektuelle Bewegung zu sein.“[1]



Worum geht es in dem Buch?

Die Nachrichten und Medien sind voll von Themen der Black Lives Matter Bewegung, permanenter Liebe, der Schwulenbewegung, Frauenrechtlerinnen und Transfrauen. Welche Überzeugung steht hinter diesen Schlagwörtern?



Die fünf Kapitel widmen sich scharfsinnig den brisanten Themen. McLaughlin liegt es am Herzen, dass Christen auf aktuelle Veränderungsprozesse nicht mit dem Hammer einschlagen, sondern vielmehr mit einem Rotstift zeitgenössische Entwicklungen unter die Lupe zu nehmen. „Zunächst einmal müssen wir anerkennen, dass die Vermischung von Ideen im säkularen Credo nicht ausschließlich Ergebnis von Sünden der Welt da draußen ist, sondern ebenso von Sünden unserer Kirchen und Gemeinden.“



In den Kapiteln zeigt sie u.a. den multiethischen Herzschlag des Neuen Testamentes auf, betont die wahre Liebe zwischen Mann und Frau, geht auf Rasse, Sexualität und Vorurteile ein, zeigt die christliche Revolution auf, die den Wert der Frau – als gleichwertiges Gegenüber – veranlasste und beleuchtet den neuen Transgender-Trend.



Wer sollte das Buch lesen?

Die Lektüre ist jedem Christen ans Herz gelegt, damit er einerseits versteht, was aktuell los ist und andererseits auch sprachfähig wird, um mit dem Evangelium auf die Fragen unserer Zeit zu antworten.



Was gibt es Kritisches?

De Autorin verschweigt ihre Affinität zu Harry Potter nicht, weshalb manche konservativen Leser durchaus nicht jede Anekdote verstehen werden.



Weshalb sollte man das Buch lesen?

Die Autorin hilft dem Leser die Inhalte zu verstehen und ihre Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft zu erkennen. Dabei wagt sich McLaughlin an hochexplosive und brisante Themen, bleibt aber fair, ohne dabei die klaren Aussagen der Schrift zu umschiffen. Scharfsinnig und biblisch fundiert hinterfragt die Autorin aktuelle Trends, um dann liebevoll für einen Dialog zu werben, der die biblischen Überzeugungen vertritt.

Ähnliche Artikel

Neu
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Der Siegeszug des modernen Selbst
Die moderne Kultur wird zunehmend von Fragen und Antworten rund um die sexuelle Identität beeinflusst – ob im öffentlichen Diskurs oder bei kulturellen Trends. Jedes gesellschaftliche Phänomen hat seine historischen Wurzeln. Von Augustinus, über Rousseau bis hin zu Marx oder Freud sind unterschiedliche Auffassungen des Selbst vorgestellt worden. Im 20. Jahrhundert wurden diese Konzepte des Selbst nicht nur psychologisiert und eng mit der Sexualität verschränkt, sondern unter dem Einfluss von Leuten wie Reich, Marcuse und anderen ebenfalls zu einer politischen Angelegenheit gemacht. Der Historiker Carl Trueman untersucht in seinem Buch "Der Siegeszug des modernen Selbst" die Sichtweisen auf das "Selbst", die schlussendlich zur sexuellen Revolution beigetragen haben und seitdem tief in unsere Alltagskultur eingeschrieben sind. Er greift dabei auf Analysen des Philosophen Charles Taylor, des Soziologe Philip Rieff und des Ethikers Alasdair MacIntyre zurück. Trueman gibt einen äußerst hilfreichen Überblick über die Vergangenheit, bringt Klarheit in die Gegenwart und vermittelt Orientierungs- und Argumentationshilfen im Blick auf die Zukunft. Für Christen, die sich in der Kultur einer sich ständig verändernden Suche nach Identität bewegen und bewähren müssen, ist das ein wichtiges Werk. "Dies ist ein bezeichnend brillantes Buch von Carl Trueman. Es wird der Kirche helfen zu verstehen, warum Menschen glauben, dass sexuelle Unterschiede eine Frage der psychologischen Entscheidung sind." - Rosaria Butterfield (Offene Türen öffnen Herzen, CV)Carl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

26,90 €
Gott und die Debatte zu Transgender
Genderthemen sind praktisch täglich in den Nachrichten und sie sind auch Teil des täglichen Lebens vieler Menschen. Daher geht es im Kern dieser Debatte nicht um die Debatte an sich, sondern um Menschen - und das ist auch die Botschaft dieses Buches. Andrew Walker schält heraus, was es überhaupt bedeutet Mann oder Frau zu sein und zeigt Wege auf, wie sich jeder von uns mit den unterschiedlichen Perspektiven zu Gender befassen kann. Er bringt dies auch in Verbindung damit, was Jesus dazu gesagt hat - genau dieser Jesus, der Themen debattiert hat und der - viel mehr noch - die Menschen geliebt hat. Er zeigt auch auf, warum das, was Jesus gesagt hat, eine gute Nachricht ist - für jeden.Diese zweite Ausgabe wurde überarbeitet und erweitert, um die jüngsten Entwicklungen und Debatten in Betracht zu ziehen, sowohl diejenigen innerhalb der Kirchen und Gemeinden wie auch die in der Kultur um uns herum.

16,50 €
Noch normal?
Bereits vor fünf Jahren schrieb die streitbare, oft satirisch-herausfordernde Autorin ihren Bestseller GENDERGAGA. Inzwischen hat die Realität die Satire überholt: Wer heute denke, er sei normal, steht morgen schon als homophob, transphob, antifeministisch und rechtsradikal am Pranger. Inzwischen sticht Gefühl Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß – und trans sticht alles. Dafür wird die Kindheit zerstört, die Sprache unsinnig zensiert, Wissenschaft, Debatte und freies Denken abgelehnt.Birgit Kelle, die vor Jahren als bekennende Christin aus der EKD ausgetreten, aber leider in die RKK eingetreten ist (und damit nur Pest gegen Cholera getauscht hat), prangert mit einer Menge an erschütternden Belegen diese unsinnige Politik von Teilen unserer Regierung in aller Schärfe an und nennt Ross und Reiter. Keine erbauliche Kost, aber notwendig, aufwühlend und blickschärfend. Nicht gerade preisgünstig, dafür aber fundamental aufklärend für Eltern, Pädagogen und alle, die Sorge um die Zukunft unserer Gesellschaft haben.

19,99 €
Spielt keine Rolle?
Spielt es keine Rolle, dass es Männer und Frauen gibt?Spielt es keine Rolle, dass zwei Männer eine Ehe schließen?Spielt es keine Rolle, wenn eine Frau auf der Kanzel steht?Andreas Steinmeister legt den Maßstab der Bibel an die Gesellschaft und an die Gemeinde. Was er herausfindet und aufdeckt, ist beunruhigend und alarmierend zugleich.Reformation heißt, Dinge in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Genau das ist das Ziel des Autors. Er belässt es nicht beim Alarmschlagen, sondern zeigt einen Weg auf, der zuerst dem Schöpfer die Ehre gibt und der den Menschen in der Gesellschaft und in der Gemeinde vor Selbstzerstörung und Verlust bewahrt. <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/28s9S2fcoKE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

14,95 €
Liebe deinen Körper
In Medien und Politik wird heute eine biologische Körperfeindlichkeit vorangetrieben:• Transgenderismus: Aktivisten trennen die geschlechtliche Identität vom biologischen Körper. Schon im Kindergarten wird den Kleinsten eingetrichtert, ihr Körper sei irrelevant für ihre wahre Identität. Ist das nicht eine falsche Geringschätzung des Körpers?• Homosexualität: Ihre Verfechter trennen Sexualität von der biologischen Identität der Partner. Ist das eine Befreiung - oder eine Erniedrigung der biologischen Natur?• Abtreibung: Befürworter sagen, der Fötus sei keine Person, obwohl er biologisch ein Mensch ist. Stellt das die Rechte der Frau sicher - oder bedroht es den Wert aller Menschen?• Euthanasie: Wem bestimmte kognitive Fähigkeiten fehlen, wird zwar als Mensch, aber nicht als Person anerkannt. Ist das barmherzig - oder letztlich eine Bedrohung für alle Menschen? In diesem Buch verlässt die Bestsellerautorin Nancy Pearcey die politisch korrekten Slogans und bietet eine niet- und nagelfeste Präsentation der entmenschlichenden Weltanschauung, an der sich die heutige Ethik scheidet.Dann dreht sie den Spieß um und zeigt, wie die Medien Christen fälschlicherweise als hart und hasserfüllt darstellen. Die Autorin, eine ehemaliger Agnostikerin, zeigt überzeugend, dass der christliche Glaube ganzheitlich ist und die Würde des Körpers und des ganzen Menschen fördert und stützt. Eine sehr wichtige, aktuelle und informative Hilfe besonders für Eltern, Pädagogen, Seelsorger und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit.

21,90 €
Neu
Gender
Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden.Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen,wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, voneiner "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen?Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert.Erweiterte Neuauflage, jetzt mit Fragen zur Gruppendiskussion nach jedem Kapitel

20,00 €
Geschaffen als Mann und Frau?!
Geschaffen als Mann und Frau, somit sei die Sache klar - sollte man meinen. Ebenso klar war bis vor kurzem, dass die Ehe eine lebenslange Bindung zwischen einem Mann und einer Frau darstellt. Nicht zwei Männer, nicht zwei Frauen, nein - ein Mann und eine Frau, ein Leben lang...Neuerdings jedoch macht sich der Mensch daran, sich des Bildes zu entledigen, nach dem er geschaffen wurde. Eine ideologisch geschulte (hoch)motivierte Minderheit unternimmt den Versuch, das Männliche und das Weibliche ebenso wie die moralischen Kategorien, die mit der Geschlechtlichkeit verbunden sind, zu hinterfragen und letztlich abzuschaffen.In dem vorliegenden Buch deckt Viktor Hein zunächst auf, worum es im "Gender-Mainstreaming" geht. Anschließend folgt ein Einblick in die Vorgeschichte dieser Ideologie und eine Enthüllung ihrer hinterhältigen Vorgehensweisen. Durch den Vergleich mit der unumstößlichen Wahrheit der Bibel werden Lügen und Gefahren entlarvt, wodurch der Leser eine hilfreiche Aufklärung über eine der größten Herausforderung unserer Zeit auf die Hand bekommt.

5,90 €
Der - Die - Was?
Die Gender-Ideologie durchdringt unsere Gesellschaft. Alle politischen Vorhaben in der EU sind auf "Gender-Gerechtigkeit" zu überprüfen. In den Lehrplänen der Schulen, Kitas und Universitäten ist sie zu einem festen Bestandteil geworden. Inzwischen gibt es mehr Gender-Professuren als Lehrstühle für Pharmazie. Was steckt hinter dieser Ideologie? Wie verhält sie sich zu den Aussagen der Bibel über Mann und Frau?Wer nach Orientierung, Informationen und praktischen Hilfen sucht, sollte dieses Buch lesen. Die Autorin versteht es, den Kern der Bewegung verständlich darzustellen, entsprechende Gefahren aufzuzeigen und unausweichliche Konsequenzen zu beschreiben.Sie geht auf Wegbereiter der "sexuellen Revolution" ein und erinnert an die schöpfungsmäßigen Grundlagen menschlichen Zusammenlebens, an die Zweigeschlechtlichkeit von Mann und Frau. Außerdem ermutigt sie dazu, auch in Zeiten zunehmender Ausgrenzung biblischer Standpunkte für die Wahrheit einzutreten.

9,90 €
%
Wer oder was bin ich?
Die aktuelle Transgender-Bewegung ist nur ein Symptom eines tiefergehenden Problems. Welche Identität haben wir? Wer bestimmt das? Woran können wir uns orientieren, wenn es um unsere Selbsteinschätzung geht? Heute geht man davon aus, dass jeder seine Identität selbst gestaltet. Der Autor zeigt auf besondere Weise, dass unsere Identität auf dem beruht, was unser Schöpfer für uns vorgegeben hat. Jedes Kapitel in diesem Buch ist ein Brief des Autors an eines seiner Kinder und der Versuch, das Thema aus ihrer Perspektive zu durchdenken und ihre möglichen Fragen kindgerecht zu beantworten. Geschrieben mit biblischer Klarheit, Sensibilität und dem Bewusstsein, dass betroffene Menschen, genauso wie alle anderen Menschen, Jesus brauchen, hilft dieses Buch Eltern, ihren Kindern Genderfragen zu erklären.

5,00 €
8,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Bilanz ziehen!
Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Neue Technologien, Branchen und Möglichkeiten, sich zu treffen, haben den Übergang des Arbeitsplatzes in ein schnelles, digitales und geschäftiges Zeitalter eingeleitet, das schneller ist als je zuvor. Bilanz ziehen bietet keine Leitsätze, die einen durch den Tag bringen. Stattdessen ist es ein Buch, das Christen dazu ermutigt, ihren Arbeitsplatz, sei es als Bauer oder Rechtsanwalt, Chirurg, Klempner, Maurer, Buchhalter, Bergmann, Koch, Seemann, Hausfrau, alleinerziehende Mutter, Pilot, Investment Banker, Polizeibeamter oder Regierungsbeamter – oder eines der zehntausend anderen Dinge, die Sie sein können – einschließlich arbeitslos – als einen Weg der Anbetung zu sehen. John C. Lennox hat ein Buch mit durchdachten und biblischen Überlegungen zu unserem Verhalten bei und gegenüber unserer Arbeit geschrieben.Er sagt uns, dass der Zweck der Arbeit darin besteht, Gottes Reich und seine Gerechtigkeit zu suchen, und dass wir, egal wie unsere Arbeit aussieht, sie in Verantwortung vor dem Herrn tun sollen. Er schlägt vor, dass wir uns in jeder Situation, in der wir uns befinden (bezahlte und unbezahlte Arbeit), fragen: Was bedeutet es, dem Herrn jetzt zu gefallen?Zu den Themen, die er in dem Buch anspricht, gehören: Arbeit zum Idol machen, Ruhe, Angst, Böses, Leiden, Evangelisation, moralische Fragen (Geld, Sex und Macht), unsere Motivation zur Arbeit, Sünde, die künstliche Kluft zwischen Weltlichkeit und Heiligem, Arbeit als Berufung, Förderung des Evangeliums, Belohnung und Grundsätze für die Unterstützung des Evangeliums.

16,50 €
Neu
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Neu
Jäger des verlorenen Verstandes
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei sitzen wir auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung.Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide. Seit Jahren berichtet der Historiker für die ARD von entlegenen Winkeln der Erde, verschlingt Bücher wie andere Leute Schokolade und verfügt über einen scharfen Blick für die Nadel im Heuhaufen.Spieker zeichnet eine Landkarte ein, die tiefe Einsicht mit Abenteuerlust verbindet und nimmt den Leser mit auf die Jagd nach den wichtigsten Weisheiten aus allen Jahrtausenden. Er exploriert Geschichtschroniken und Wissenschaftsexperimente; Autobiografien, Briefe und Tagebücher; die zeitlosen Wahrheiten von Philosophen, Propheten und Poeten, und auch die Geistesblitze von Trendforschern und Super-Influencern werden in einen Kontext gebracht. Es ist eine Reise zum Mond und in die inneren Abgründe menschlicher Existenz, ein Tanz auf dem Vulkan und ein Staunen vor dem Unbegreiflichen.

29,90 €
Neu
Die Zeiten verstehen
David Martyn Lloyd-Jones gilt als großer Prediger des 20. Jahrhunderts. Dieser Band enthält siebzehn seiner wichtigsten Vorträge, die er über einen Zeitraum von fünfunddreißig Jahren gehalten hat. Die meisten davon können als Weckruf an die Evangelikale Bewegung charakterisiert werden.Seine tiefe biblische Einsicht hat seinem Dienst eine prophetische Qualität verliehen, was sich auch in diesen Ansprachen zeigt. Mit großer Klarheit analysiert Lloyd-Jones die Gefahren, durch die er den Evangelikalismus seiner Tage bedroht sieht, sei es Ökumene, die Psychologisierung des Glaubens, mangelnde Bereitschaft, sich von falscher Lehre abzugrenzen oder Spaltungen aufgrund unwesentlicher Lehren usw. Die Probleme sind aktueller denn je – die geistliche Analyse durch ist Lloyd-Jones fundiert und zeitlos."Es ist unbestreitbar, dass 'Die Zeiten verstehen' eines der bedeutendsten jemals veröffentlichten Bücher von Lloyd-Jones ist. Die hier zu findenden Ansprachen sind ein Weckruf für unsere Zeit! Sie haben das Potenzial, eine neue Generation von Christen auszurüsten, wie es in 1.Chronik 12,33 heißt: '[solche], die die Zeiten zu beurteilen verstanden und wussten, was Israel tun musste'." – Banner of Truth

20,90 €
Neu
Global Reset
Den biblischen Prophezeiungen zufolge wird in der Endzeit eine Weltregierung entstehen; der Teufel selbst bereitet sich darauf vor, über die Erde zu herrschen. Auch wenn wir uns noch nicht in dieser Zeit befinden, rücken die letzten Tage immer näher – und wir müssen wissen, was das für unsere Gesellschaft, unsere Nachbarn und unsere Familien bedeutet.In ihrem Buch Global Reset untersuchen Mark Hitchcock und Jeff Kinley, zwei führende Stimmen der biblischen Prophetie, die folgenden Themen:• wie digitales Tracking, begrenzte Selbstverwaltung und die liberale Agenda des "Great Reset" die Bühne für die Wiederkunft Christi bereiten • was Christen tun können, um den Niedergang in ihrem Heimatland in diesen verheerenden Zeiten so gut es geht aufzuhalten • unser Bedarf nach einem persönlichen geistlichen Neustart – der nur durch Jesus Christus erfolgen kann Global Reset öffnet Ihnen die Augen dafür, wie Pandemien, Naturkatastrophen und politische Unruhen auf die bevorstehende umfassende Weltwirtschaft und die gottlose Weltregierung des Antichristen hinweisen.Mark Hitchcock ist der Autor von mehr als 30 Büchern über biblische Prophetie und als ausserordentlicher Professor am Dallas Theological Seminary tätig. Der Faith Bible Church dient er als Senior Pastor.Jeff Kinley ist Bestsellerautor und hat schon über fünfunddreissig Bücher geschrieben. Er ist Absolvent des Dallas Theological Seminary und spricht häufig in Gemeinden in ganz Amerika.

12,00 €
STOP P
Soziale Medien, Filme oder Zeitschriften – sie vergiften dein Leben mit Pornografie. Du wirst wehrlos, wechselst schleichend vom passiven zum aktiven Konsumenten. Du spürst schon, dass P dich innerlich zerstört, schaffst es aber nicht, davon loszukommen. Bist du vielleicht schon süchtig? Es gibt nur eine Möglichkeit: Du musst radikal handeln:STOP P! JETZT!STOPP ist für dich, wenn du betroffen bist. Oder wenn du anderen Betroffenen helfen willst. Für Eltern, Jugendleiter oder Seelsorger, die dieser tödlichen Seuche den Kampf ansagen! Denn: Es gibt einen Ausweg aus der P!

Ab 2,20 €
Das Evangelium Jesu Christi
Wenn Gott gut ist, was soll Er dann mit denen tun, die es nicht sind? Was wird ein guter und rechtschaffener Gott mit menschlichen Wesen tun, die zum Bösen geneigt und ungehorsam sind? Wenn der Richter der ganzen Erde mit uns auf der Grundlage von Gerechtigkeit handelt, muss Er uns dann nicht alle verdammen?Diese Fragen führen uns in die größte aller religiösen und philosophischen Schwierigkeiten. Wie kann Gott gerecht sein und trotzdem denen vergeben, die Er gerechterweise verdammen müsste? Wie kann Gott heilig sein und Freundschaft mit solchen schließen, die böse sind? Wie kann Er dann Sünder wie uns rechtfertigen und doch gerecht bleiben?Wenn du auf der Suche nach Antworten und der Wahrheit über Gott bist, dann ist diese knappe Ausführung der großartigsten Botschaft, die die Welt je gehört hat, genau das, was du brauchst. "Nichts ist schöner als das Evangelium – die frohe Botschaft, dass Gott Sünder durch Jesus Christus rettet. Nichts ist vernichtender als ein falsches Evangelium. Mit dem Wort Gottes immer im Blick, führt uns Paul Washer Schritt für Schritt dahin, die Wahrheit kennenzulernen – die Wahrheit darüber, wer Gott ist, wer wir sind und wie wir jetzt und für immer mit Gott leben können. Diese Broschüre ist Medizin für den Sünder und Nahrung für jeden Christen."Dr. Joel R. Beeke Auch als Hörbuch erhältlich!

8,90 €
Kein Grund, sich zu verstecken
In diesem Buch untersucht Erwin W. Lutzer den kulturweiten geistlichen Verfall, der dazu geführt hat, dass Christusnachfolger fehl am Platz sind und zur Zielscheibe werden. Mit diesem Buch führt er uns tiefer in die chaotischen Zeiten von heute ein und bereitet uns mit biblischen Antworten darauf vor, den giftigen Auswirkungen einer aggressiv-säkularen Gesellschaft gegenüberzustehen.Wir werden ...• darauf vorbereitet, denen, die anders glauben, mit Überzeugung und Mitgefühl zu dienen;• befähigt, dem kulturellen Tsunami des Säkularismus zu widerstehen und Gott treu zu bleiben, koste es, was es wolle;• auf die Trends aufmerksam gemacht, die christliche Prinzipien untergraben, und entdecken, wie Sie die Wahrheit wirksam verkünden können;• daran erinnert, dass Gott in jeder Herausforderung bei uns ist und uns hilft, in einer feindlichen Gesellschaft nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.

19,90 €
Vom Bekenntnis zur Praxis
Christliche Pädagogen haben viel darüber nachgedacht, welche Inhalte sie unterrichten sollen, aber nur wenige haben sich damit befasst, wie der Glaube den eigentlichen Unterrichtsprozess gestaltet. Gibt es einen Weg, über das, was der christliche Glaube in Bezug auf die Lehrinhalte zu sagen hat, hinauszugehen und den Unterricht selbst als christlich zu betrachten und zu gestalten?David I. Smith stellt in diesem Buch ein Modell vor, das für die Beantwortung dieser Frage von großer Hilfe sein kann. Es geht um nichts Geringeres als um die Entsprechung zwischen dem, was wir mit unseren Lippen bekennen, und der Art und Weise unseres Unterrichtens. Dabei liefern seine Ausführungen keine einfachen Rezepte, sondern fordern zu einer kritischen Beleuchtung handlungsleitender Prinzipien heraus, mit richtungsweisenden Impulsen für die Praxis.David I. Smith (*1966) begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Französisch, Deutsch und Russisch an öffentlichen Sekundarschulen im Vereinigten Königreich. Seitdem fasziniert ihn die Frage, wie unsere Überzeugungen, Werte und Verpflichtungen unsere Herangehensweise an das Lehren und Lernen gestalten und leiten können.

19,90 €
Total fatal
Hat uns das Alte Testament heute noch etwas zu sagen?Wenn Sie Zweifel daran haben, lesen Sie Jesaja, Kapitel 5. D. Martyn Lloyd-Janes hat über dieses Kapitel in den "wilden 60ern" gepredigt — und festgestellt, dass sich seit der Zeit Jesajas die Einstellung von uns Menschen nicht geändert hat!Viele Menschen haben Gott einfach den Rücken gekehrt und nehmen ihn nicht mehr ernst. Martyn Lloyd-Jones geht in seiner Auslegung auf die Konsequenzen dieser Entscheidung ein. In eindrucksvoller Weise schildert er die unabwendbaren Folgen unserer Abkehr von Gott: Humanismus — Materialismus — Spaßgesellschaft — Unmoral— Korruption bis in die „obersten Etagen" ...Eine düstere, hoffnungslose Situationsbeschreibung? Nein — ein leidenschaftlicher Aufruf zur Umkehr und die Einladung zu einem wirklich neuen Leben durch Jesus Christus! Dieses Buch spricht genau in unsere Zeit hinein.Neuauflage 2023

14,50 €
Neu
Was ist der Mensch? (1)
Wie sollen wir unseren Weg finden in einer sich rasant verändernden Welt? Traditionelle Ideen und Werte werden radikal infrage gestellt. In dieser Buchreihe, die mit "Was ist der Mensch?" beginnt, nehmen Gooding und Lennox unterschiedliche Weltanschauungen unter die Lupe: Was ist die Wahrheit über unsere Welt? Dabei hören sie auf die Bibel als Gottes Offenbarung, nehmen aber auch auf, was Intuition, Wissenschaft, Philosophie und die Geschichte zu sagen haben.Was ist der Grundwert eines Menschen? Wo ist menschliche Freiheit gefährdet? Was sind die Maßstäbe für Moral? Welche Macht hat der Mensch über die Natur, und wo sind die Grenzen? Und was ist die letzte Bestimmung des Menschen? Warum leben wir?Dabei wird deutlich: Es geht nicht nur darum, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, sondern auch darum, bessere Fragen zu stellen als bisher. Die Buchreihe "Die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung" stellt sich dieser Herausforderung.Neuauflage David W. Gooding (1925-2019) war emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen's University, Belfast, und Mitglied der Royal Irish Academy. Er verstarb im September 2019 im Alter von 93 Jahren.John Lennox (*1943) ist emeritierter Professor für Mathematik. Er hat sich besonders mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Glauben befasst und öffentlich mit Vertretern des Neuen Atheismus diskutiert. Durch zahlreiche Vorträge ist er auch in Deutschland gut bekannt.

24,90 €
Der Siegeszug des modernen Selbst
Die moderne Kultur wird zunehmend von Fragen und Antworten rund um die sexuelle Identität beeinflusst – ob im öffentlichen Diskurs oder bei kulturellen Trends. Jedes gesellschaftliche Phänomen hat seine historischen Wurzeln. Von Augustinus, über Rousseau bis hin zu Marx oder Freud sind unterschiedliche Auffassungen des Selbst vorgestellt worden. Im 20. Jahrhundert wurden diese Konzepte des Selbst nicht nur psychologisiert und eng mit der Sexualität verschränkt, sondern unter dem Einfluss von Leuten wie Reich, Marcuse und anderen ebenfalls zu einer politischen Angelegenheit gemacht. Der Historiker Carl Trueman untersucht in seinem Buch "Der Siegeszug des modernen Selbst" die Sichtweisen auf das "Selbst", die schlussendlich zur sexuellen Revolution beigetragen haben und seitdem tief in unsere Alltagskultur eingeschrieben sind. Er greift dabei auf Analysen des Philosophen Charles Taylor, des Soziologe Philip Rieff und des Ethikers Alasdair MacIntyre zurück. Trueman gibt einen äußerst hilfreichen Überblick über die Vergangenheit, bringt Klarheit in die Gegenwart und vermittelt Orientierungs- und Argumentationshilfen im Blick auf die Zukunft. Für Christen, die sich in der Kultur einer sich ständig verändernden Suche nach Identität bewegen und bewähren müssen, ist das ein wichtiges Werk. "Dies ist ein bezeichnend brillantes Buch von Carl Trueman. Es wird der Kirche helfen zu verstehen, warum Menschen glauben, dass sexuelle Unterschiede eine Frage der psychologischen Entscheidung sind." - Rosaria Butterfield (Offene Türen öffnen Herzen, CV)Carl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

26,90 €

Kunden kauften auch

Der unsichtbare Freund (3)
Band 3 der spannenden Buch-Reihe "Die Abenteuer-Reise":Norwegen, 10. Jahrhundert. Bree muss als Sklavin für Mikkels Familie arbeiten. Es fällt ihr schwer, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen – sie fühlt sich wertlos und missachtet und versteht nicht, warum Gott sie in Norwegen haben möchte. Als Gott ihre Gebete beantwortet, steht Bree vor einer wichtigen Frage: Wer auch immer wir sind und wo auch immer wir leben – was bedeutet es, wirklich frei zu sein? Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.

4,90 €
Bibelleseplan-Rubbelkarte
Ein Bibelleseplan als Rubbel-Faltkarte: Jeder Punkt steht für ein Kapitel der Bibel. Einfach freirubbeln und lesen!Und so gehts:1 Entscheide dich für ein Kapitel deiner Wahl2 Rubble das entsprechende Feld auf3 Bitte Gott, dass er zu dir spricht4 Lies jetzt das Kapitel5 Denke einige Minuten über das Gelesene nach6 Sprich mit Gott über das, was dir wichtig wurde7 Lebe aus, was du erkannt hastDiesen Vorgang kannst du bei jedem neuen Kapitel wiederholen. So werden dein Leseplan und dein Wissen von Punkt zu Punkt farbiger!Kleiner Tipp: Bei regelmäßigem Gebrauch dieser Karte empfiehlt es sich, ein biblisches Buch jeweils von Anfang bis Ende zu lesen.

Ab 1,20 €
Für Alle 2024 - Streifenterminer
Ein idealer Kalender für alle, die jeden Tag eine Zeile für Termine brauchen. Schlank und schmal findet er Platz in jedem Raum und ist kombiniert mit herrlichen Naturaufnahmen und ausgewählten Bibelworten. Am Ende des Monats können die Bilder als Postkarten weiterverwendet werden. Größe: 10,8 x 45,5 cm, Spiralbindung und Aufhängebügel.

4,95 €
Allah gesucht, Jesus gefunden
Nabeel Qureshi wächst in einem liebevollen muslimischen Zuhause auf. Schon in jungen Jahren entwickelt er eine Leidenschaft für den Islam. Dann entdeckt er fast schon gegen seinen Willen - unwiderlegbare Beweise für die göttliche Natur und die Auferstehung Jesu Christi. Die Wahrheit über die Gottessohnschaft Jesu kann er nicht länger leugnen. Doch eine Konvertierung würde automatisch die Trennung von seiner geliebten Familie bedeuten. Qureshis Kampf und die innere Zerreißprobe werden Christen ebenso herausfordern wie Muslime und jeden, der sich für die großen Weltreligionen interessiert. Eine Geschichte über den inneren Konflikt eines jungen Mannes, der sich zwischen Islam und Christentum entscheiden muss und schließlich seinen Frieden in Jesus Christus findet. Nabeel Qureshi war ein gefragter Redner bei Ravi Zacharias International Ministries. Er besaß einen Doktortitel in Medizin, außerdem je einen Magister in christlicher Apologetik und Religion. Er verstarb im September 2017 nach schwerer Krankheit im Alter von nur 34 Jahren. Erweiterte Neuauflage mit Expertenbeiträgen (u. a. von Mark Mittelberg und Josh McDowell), Nachrufen und Erinnerungen an Nabeel Qureshi.

17,90 €
Neu
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Das Versprechen des Räubers (5)
Band 5 der spannenden Buch-Reihe "Die Abenteuer-Reise":Nach den Jahren in Grönland gehen Bree, Devin und Mikkel mit dem Entdecker Leif Erikson auf große Fahrt und erforschen eine neue Welt. Sie planen, eine Unterkunft zu bauen, um sicher überwintern zu können. Doch wie können sie das Schiff beschützen, das ihre einzige Rückkehrmöglichkeit nach Hause ist? Ständig lauert Gefahr. Wird Mikkel sein Versprechen halten und Bree und Devin nach Irland zurückbringen? Was, wenn es beim Halten eines Versprechens um Leben und Tod geht?Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.

5,90 €