Reaktivität überwinden

Wie das Evangelium unsere digitale Kommunikation entgiftet

Reaktivität überwinden

Wie das Evangelium unsere digitale Kommunikation entgiftet

12,90 €*

Ab 10
9,68 €*
Artikel-Nr 865211100
ISBN 978-3-98665-111-4
Verlag Verbum Medien
Seiten 209
Erschienen 01.07.2024
Artikelart kartoniert, 12 x 19 cm
Technologie verändert die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen und aufeinander reagieren. Die sozialen Medien werden von Kritik, Empörung und Kontroversen dominiert, und leider sind auch viele Christen Teil dieses Chaos. Das steht in starkem Gegensatz zu den Worten Jesu in Johannes 13,35: "Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt."

Paul David Tripp möchte Gläubigen zeigen, wie sie soziale Medien und Technologie durch die Brille des Evangeliums betrachten und im Lichte dessen, wer Gott ist und was er für uns getan hat, miteinander kommunizieren können. Er erklärt, wie Gottes Wort uns einen praktischen Rahmen für den Umgang der Christen untereinander und mit der Kultur gibt. Auch warnt Tripp vor Versuchungen und Gefahren und ermutigt uns, in unseren Interaktionen mit Bedacht vorzugehen und ein Leuchtfeuer in diesem Zeitalter der destruktiven Reaktivität zu sein. Das Buch eignet sich hervorragend für Pastoren, Eltern und Jugendmitarbeiter sowie für jeden, der soziale Medien nutzt.
Autor: Paul David Tripp

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


30.01.25 13:25 | Gerdy

Ein Must-Read für alle, die auf den sozialen Medien unterwegs sind

Worum geht’s?
Überwindung von Reaktivität und destruktiver Kommunikation
Tripp schaut sich unser Kommunikationsverhalten an, das oftmals reaktionär ist. Besonders in den sozialen Medien erlebt man, dass Menschen auf alles reagieren – meistens nicht gerade positiv.
Auch im zwischenmenschlichen Umgang haben wir es verlernt, offen und überlegt zu kommunizieren. Emotionen treiben uns oft an und führen zu impulsivem Verhalten. Doch die sozialen Medien sind nicht schuld, sie verstärken und offenbaren das Problem nur. Denn schon in der Bibel findet man Gründe für unser Verhalten. Anerkennung, Macht, Selbstverherrlichung sind oft unsere antreibende Kraft, die uns stolz über andere hinweggehen lässt. Und uns blind macht für die Schneise der Verwüstung, die wir hinterlassen, besonders online, wo wir uns gemütlich hinter der Anonymität unseres Profils verstecken können. Unsere Identität ist in den falschen Dingen begründet, weshalb wir kämpfen und austeilen, nur um uns besser zu fühlen.
Doch unser Verhalten soll sich am Doppelgebot der Liebe orientieren und wenn ich von der Ehrfurcht vor Gott erfüllt bin, bestimmt nicht länger die Selbstverherrlichung meinen Antrieb. Sondern jede Interaktion würde Barmherzigkeit und Mitgefühl, Gnade oder Liebe bringen.
Dieses Buch war ein richtiger Augenöffner für mich, und ich habe es nur so verschlungen. Es hilft dabei, die Alltagskommunikation zu verbessern und sich und seine Motive zu hinterfragen, die einen auf bestimmte Art und Weise reagieren lässt.
Ein Must-read für alle, die in den sozialen Medien unterwegs sind.

19.07.24 08:30 | Henrik

Entgifte deine digitale Kommunikation

„Reaktivität: Wie das Evangelium unsere Handlungen und Reaktionen verändert“, von Paul David Tripp, beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie digitale Medien und Technologie unsere zwischenmenschlichen Interaktionen prägen.

Wer ist der Autor?
Paul David Tripp ist ein renommierter Pastor, Autor und Sprecher, der mit seiner Frau Luella in Philadelphia, USA, lebt. Sie haben vier erwachsene Kinder. Tripp ist bekannt für seine tiefgründigen und praxisnahen Schriften, die sich mit den alltäglichen Herausforderungen des christlichen Lebens auseinandersetzen und dabei stets den Fokus auf die verändernde Kraft des Evangeliums legen.

Worum geht es in dem Buch?
In einer Welt, die zunehmend von Kritik, Empörung und Kontroversen dominiert wird, sind auch viele Christen Teil dieses chaotischen Diskurses. Tripp stellt dies in einen starken Kontrast zu den Worten Jesu in Johannes 13,35: »Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.«

Tripp möchte Gläubigen zeigen, wie sie soziale Medien und Technologie durch die Brille des Evangeliums betrachten und ihre Kommunikation im Licht von Gottes Wesen und Werk gestalten können. Er bietet einen praktischen Rahmen, basierend auf Gottes Wort, für den Umgang der Christen miteinander und mit der Kultur. Dabei warnt er vor den Versuchungen und Gefahren der digitalen Welt und ermutigt zu einem bedachten und leuchtenden Zeugnis in dieser Zeit der destruktiven Reaktivität. „Wenn du dich also das nächste Mal an deinen Laptop setzt, dein Tablet in die Hand nimmst oder dein Handy aus der Tasche ziehst, um deinen Feed zu durchsuchen oder TikTok aufzurufen, haltet zuvor inne und denk daran, wer du dank der herrlichen Gnade Gottes bist, der dich als sein Kind angenommen hat. Erinnere dich an die Identität, die du bereits hast, und dann all die Identitäten, die du nicht brauchst. Denk daran, dass das Evangelium der rechtfertigenden, annehmenden und identitätsstiftenden Gnade das einzige dauerhafte Heilmittel lässt. Es befreit dich von dem Identitätswandel, der einen Großteil der destruktiven Kultur der Reaktivität antreibt, die so viele Dinge zerstört, die uns lieb und teuer sein sollten."

In seiner Ausarbeitung gelingt es dem Autor, tiefgründige theologische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen zu verbinden. Er erläutert auf verständliche Weise, wie das Evangelium als eine Art Brille dienen kann, durch die wir unsere heutige Kultur und unsere Verhaltensweisen klarer sehen und bewerten können. „Gnade ersetzt Verurteilung durch Gemeinschaft.“ Seine persönlichen Geschichten und biblischen Bezüge verleihen dem Buch Authentizität und Tiefe.

Dem Leser wird ebenso die ehrliche und einfühlsame Herangehensweise des Autors helfen, sich auch der kritischen Reflexion zu unterziehen. „Wenn du im Zentrum deiner Welt stehst und zu sehr in dein eigenes Denken verliebt bist, fällt es dir schwer, mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen.“ Tripp scheut sich nicht eigene Kämpfe und Fehler mitzuteilen, was den Leser ermutigt und das Gefühl gibt, nicht allein in den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu sein.

Wer sollte das Buch lesen?
Der Verfasser möchte insbesondere Christen ansprechen, die aktiv soziale Medien nutzen und nach Wegen suchen, ihre Interaktionen durch die transformative Kraft des Evangeliums zu leiten. Er richtet sich an Pastoren, Eltern und Jugendmitarbeiter, die oft in ihren Gemeinschaften und Familien als Vorbilder und Leitfiguren fungieren. Darüber hinaus spricht er alle an, die in der heutigen digitalen Kultur ein Licht der Liebe und Wahrheit sein wollen. Die Lektüre hilft, die toxische Kultur der Reaktivität zu durchbrechen und als ein leuchtendes Zeugnis der Liebe und Wahrheit in einer oft dunklen digitalen Welt zu leben.

Was gibt es Kritisches?
Für Leser, die bereits andere Werke von Tripp gelesen haben, könnten einige seiner Gedanken und Illustrationen vertraut erscheinen. Zudem könnte der Wunsch nach einer tiefergehenden wissenschaftlichen oder soziologischen Analyse bei einigen Lesern unerfüllt bleiben, da das Buch eher eine praktische Anleitung als eine umfassende Untersuchung aktueller kultureller Ereignisse ist.

Weshalb sollte man das Buch lesen?
„Reaktivität“ ist ein äußerst relevantes Buch in einer Zeit, in der Technologie und soziale Medien unsere Kommunikationsweise und unser Miteinander tiefgreifend verändern. Der Autor hat ein tiefgründiges und praxisnahes Werk geschaffen, das Christen ermutigt, ihre Interaktionen und Reaktionen im Licht des Evangeliums zu überprüfen und zu transformieren. Das Buch bietet eine wertvolle Perspektive auf die Herausforderungen der digitalen Welt und zeigt, wie wir als Nachfolger Jesu Christi in unseren Online-Interaktionen ein Zeugnis der Liebe und Gnade sein können.

Ähnliche Produkte

Neu
Im falschen Körper geboren?
"Bin ich im falschen Körper geboren? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Körper? Was ist mit Intersexualität? Ist das alles so wichtig? Und was hat das mit mir zu tun?" Fragen, die wie wenige andere Themen unsere Gesellschaft beschäftigen – und auf die es Antworten gibt. Dieses Buch widmet sich in vier Kapiteln wesentlichen Aspekten der Gender-Thematik: Neurologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen – und ihre Auswirkungen Intersexualität und die Frage nach dem dritten Geschlecht Transsexualität: Wenn Körper und Gefühle nicht zusammenpassen Praktische Schlussfolgerungen für Christen Wissenschaftlich fundiert und auf die Bibel gegründet beziehen die drei Autoren Stellung.

8,90 €
Neu
Das Klima im Wandel
Der Einführungspreis von € 12,00 gilt bis zum 30.06.2025, ab dem 01.07.2025 gilt der Preis von € 15,90. Was ist eigentlich das Klima – und warum verändert es sich? Sind wir daran schuld, dass es auf der Erde immer wärmer wird? Dieses schön illustrierte Buch räumt mit unberechtigten Zukunftsängsten auf und vermittelt einen hoffnungsvollen Blick nach vorn, denn unsere Zukunft liegt in Gottes Hand. Klimawandel, Klimaziele, Klimakatastrophe, globale Erderwärmung ... Diese Begriffe füllen die aktuellen Nachrichten und machen vielen Menschen – gerade auch Kindern – Angst. Höchste Zeit für ein Buch, das angesichts dieser Drohkulisse Hoffnung vermittelt, indem es das Gerede rund um das sich ändernde Klima aus biblischer Perspektive angeht und dabei einen nüchtern Faktencheck macht. Um die Hintergründe des Klimawandels zu verstehen, brauchen Kinder wie Erwachsene ein biblisches Weltbild. Der erste Teil des Buches zeigt darum zunächst die Parallelen auf zwischen der Klimaforschung und dem biblischen Bericht über die bisherige Geschichte unseres Planeten. Es wird deutlich, dass der Klimawandel nicht von Menschen gemacht wurde, sondern natürlichen Prozessen folgt, die seit der Sintflut unsere Welt prägen. Im weiteren Verlauf des Buches werden viele interessante Forschungsergebnisse und anschauliche Beispiele vorgestellt. Abschließend wird anhand der Bibel auch ein kleiner Ausblick in die Zukunft unseres Planeten vorgestellt. Fazit: Auch wenn wir ständig mit Angst machenden Meldungen bombardiert werden, können wir uns fest auf Gottes Verheißungen verlassen.Dieses Buch erklärt die Hintergründe des aktuellen Klimawandels auf der Grundlage der Bibel und vermittelt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Im Licht der Bibel betrachtet sagen die Ergebnisse der Klimaforschung, dass der Klimawandel nicht von Menschen gemacht wurde, sondern natürlichen Abläufen folgt, die seit der Sintflut unsere Welt prägen.

12,00 €
Neu
Das gefälschte Gottesreich
Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.

19,90 €
Neu
Von Arche, Babel und KI
Seit der Vertreibung aus dem Garten Eden versucht der Mensch, die Folgen des Sündenfalls durch Technik und Erfindungen abzumildern. Entspricht solch technischer Fortschritt vom Pflug über Schiff- und Städtebau bis hin zu Raumfahrt, Smartphone, KI, Gentechnik usw. Gottes Plan oder müssen Christen sich davor hüten? Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari? Und wie steht Gott dazu? Anhand von neun wichtigen Bibeltexten entwickelt Tony Reinke eine biblische Theologie der Technik. Dabei untersucht er auch die Positionen bedeutender Theologen, Erfinder und Autoren. Schließlich räumt er mit zwölf unter Christen verbreiteten Mythen auf und formuliert vierzehn ethische Grundsätze, die Christen helfen, im Zeitalter von Big Tech im Glauben zu bestehen. "Ein Buch, das den geistigen Horizont erweitert, das Herz stärkt, Gott verherrlicht und die Seele mit Freude erfüllt." John Piper Inhaltsangabe: 1 Was ist Technik? 2 Wie steht Gott zur Technik? 3 Woher kommt unsere Technik? 4 Was kann Technik niemals erreichen? 5 Wo endet unsere Technik? 6 Wie sollen wir Technik heute nutzen?7. Wie sollen wir denn leben?

19,90 €
Neu
Wer und wozu bin ich?
Dieses Buch ist das Ergebnis einer langen gedanklichen Reise des Autors. Vermutlich wird es jeden ansprechen, der sich mit dem Sinn und Wert seines eigenen Daseins beschäftigt. Die Tatsache, dass Menschen mit einem Bewusstsein ausgestattet sind, nimmt sie in die Pflicht, sich mit dem Ursprung und dem Ziel ihres Lebens auseinanderzusetzen. Victor von Bonin betrachtet den Sachverhalt aus den verschiedensten Blickwinkeln (Physik, Biologie, Philosophie, menschliche Erfahrung, Bibel). Welche Erkenntnisse zur Entstehung unseres Universums liegen derzeit vor? Und wie erklärt sich der geheimnisvolle Übergang von der toten Materie zur ersten lebenden Zelle? Auf unterhaltsame Weise führen die Kapitel den Leser durch die Welt der Physik, Biologie und Philosophie. Aha-Erlebnisse sind garantiert, unabhängig davon, ob der Leser naturwissenschaftlich vorbelastet ist oder nicht.

22,90 €
Neu
Zwischen Leben und Tod
Der Fortschritt in der Medizin rettet unzählige Leben. Doch trotz all ihrer Vorzüge haben die hochentwickelten Technologien auch eine beängstigende neue Dimension geschaffen, indem sie die Grenzen zwischen Leben und Tod verwischen. Der Sterbeprozess verbirgt sich oft hinter einem komplexen Geflecht aus medizinischer Terminologie, Statistiken und ethischen Entscheidungen, sodass Patienten und Angehörige kaum noch wissen, wie sie das Lebensende auf eine würdevolle, gottesfürchtige und vom Glauben erfüllte Weise angehen können. Dieses Buch rüstet die Leser aus, indem es den medizinischen Fachjargon erklärt, biblische Prinzipien erforscht, die sich auf alltägliche medizinische Situationen beziehen, und Anleitungen für kritische Entscheidungen bietet. Auf diesen Seiten finden die Leser das medizinische Wissen und die biblische Weisheit, die sie brauchen, um diesen schmerzhaften und verwirrenden Prozess mit Klarheit, Frieden und Unterscheidungsvermögen zu bewältigen.

19,90 €
Neu
Achtet auf die Schritte des Messias (2)
In diesem Band 2 des Gesamtwerkes wird "Die Zeit der Bedrängnis für Jakob" (Jer 30,7) ausführlich untersucht und erklärt, nachdem in Band 1 die Grundlagen der Eschatologie gelegt wurden und der Verlauf des Gemeindezeitalters dargestellt wurde. Dieser Band behandelt also das, was traditionell "Die große Trübsal" genannt wird. Die Eschatologie, also die Lehre von den letzten Dingen, hat sowohl von ihren Freunden als auch von ihren Feinden viel zu erdulden. Diejenigen, die sie herunterspielen, messen den prophetischen Texten gewöhnlich keine besondere Bedeutung zu. Ihre Verfechter legen dagegen oft zu viel in die prophetischen Texte hinein. Aber die prophetischen Teile der Bibel können nicht wegdiskutiert werden. Wer die Bibel auslegt, muss sich mit ihnen auseinandersetzen, und zwar in der Ausführlichkeit und Besonderheit, in der sie geschrieben wurden. Arnold Fruchtenbaum hat das getan, immer darum bemüht, die volle Bedeutung der biblischen Offenbarung zu verstehen. Sein Bezugsrahmen ist der Dispensationalismus (die Lehre von den unterschiedlichen Haushaltungen) mit der Lehre von der Entrückung vor der Trübsalszeit – der einzige Rahmen, der eine durchgängig harmonische Auslegung der Prophetie bieten kann. "Die Untersuchung des biblischen Materials durch den Autor ist gründlich und regt zum Nachdenken an. Seine Schlussfolgerungen werden aber selbst bei denjenigen, die seinen Ansatz teilen, nicht immer auf volle Zustimmung stoßen. Trotzdem werden alle, die dieses Buch lesen, gut gelehrt und zur Überprüfung ihres eigenen Standpunktes angeregt." - Dr. Charles C. Ryrie Band 2 von insgesamt 4 Bänden der vollständig überarbeiteten und neu übersetzten Ausgabe vom "Handbuch der biblischen Prophetie“

15,90 €
Neu
Was sagt die Bibel zu homosexuellen Beziehungen?
"Jesus hat nie über homosexuelle Beziehungen gesprochen." "Wenn Gott Liebe ist, kann er nicht gegen Liebesbeziehungen sein." So oder so ähnlich klingen die Argumente derjenigen, die behaupten, die Bibel habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Beziehungen einzuwenden, solange sie monogam und treu sind. In diesem kompakten Buch setzt sich Rebecca McLaughlin mit zehn solcher Aussagen auseinander. Sie analysiert die jeweiligen Argumente und Bibelstellen, um aufzuzeigen, was die Bibel wirklich sagt. Für Rebecca, die sich selbst schon ihr ganzes Leben zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, ist dies nicht nur eine akademische Frage. Rebecca McLaughlin promovierte an der Universität Cambridge und absolvierte ein Theologiestudium am Oak Hill Seminary in London, bevor sie beim Veritas Forum arbeitete. Sie ist die Autorin des ausgezeichneten Buches "Kreuzverhör: 12 harte Fragen an den christlichen Glauben" und schreibt regelmäßig für The Gospel Coalition.

12,90 €
Neu
Wofür es sich zu kämpfen lohnt - und wofür nicht
Wann sollten Christen trennen sich aufgrund verschiedener Lehrmeinungen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und so die richtigen Prioritäten zu setzen. Er verwendet dabei vier Kategorien und fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern.

Ab 15,12 €
Neu
2084
Das Jahr 2084 liegt für uns noch weit in der Zukunft. Doch wie wird die Welt, wie wir sie kennen, dann aussehen? Welche technischen Neuerungen werden dann unser Leben bestimmen? Was wird für uns normal sein, was jetzt noch utopisch klingen mag?Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können. Dabei wagt er einen begründet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, die ein glaubwürdiger Gott in der Hand hält.Neuauflage 2025

22,00 €
Neu
Daniel dekodiert
UNSER LEBEN UND DIE ZUKUNFT SIND IN GOTTES HAND Während es mit unserer Welt immer weiter bergab zu gehen scheint, zeichnet das Buch Daniel ein lebendiges Bild davon, wie Gott sowohl unser Leben wie auch die Weltgeschehen lenkt und alles zu einem guten Ende führen wird. Er möchte uns echte Hoffnung geben! Wie bereits in seinem Buch "Die Offenbarung offenbart" benutzt Amir Tsarfati auch hier seinen tiefgründigen und doch leicht verständlichen Schreibstil, um uns zu verdeutlichen, wie sich der Glaube Daniels in einer feindseligen Kultur bewähren musste. Daniels unerschütterliches Vertrauen auf Gott und die ihm offenbarten Prophetien vermitteln uns wertvolle Einsichten, wie wir in dieser letzten herausfordernden Zeit ein Leben in der Weisheit Gottes führen können. In "Daniel dekodiert" lernen wir, • wie eng das Buch Daniel mit der Offenbarung verwoben ist • dass sich 2.500 Jahre Weltgeschichte genauso entfaltet haben, wie Gott es vorausgesagt hat • dass die prophetischen Geheimnisse im Buch Daniel wichtige Wahrheiten über die Zeichen der Endzeit und den genauen Ablauf der Endzeitereignisse enthalten • dass Gott auch heute noch durch uns wirken kann, so wie Er damals Daniel auf wundersamer Weise gebrauchte. Die Welt wird immer chaotischer, aber die Worte, Taten und Visionen des Propheten Daniel geben uns Hoffnung und ein Ziel für unser Leben. Wir werden gestärkt, die uns noch bleibende Zeit bis zur Wiederkunft Christi zu nutzen, Ihm treu und zuversichtlich nachzufolgen. Gott liebt uns und wird Seinen Plan mit dieser Welt zu Ende führen.

13,50 €
Neu
Hat die Trübsal schon begonnen?
Mit zunehmend beunruhigenden täglichen Nachrichten wächst auch das Interesse an biblischer Prophetie. Unsere Gesellschaft wird vermehrt von Angst getrieben, und viele Christen fragen sich, ob wir uns bereits in der Zeit der Trübsal befinden, die im Buch der Offenbarung beschrieben wird. Der Bestsellerautor und gebürtige Israeli Amir Tsarfati untersucht die Ereignisse der Trübsal und erklärt, wo genau wir sie im Ablauf der Menschheitsgeschichte einordnen können. Seine umfangreiche Kenntnis der Bibel und sein geschärfter Blick auf aktuelle Ereignisse helfen uns, zu verstehen: wie die biblischen Zeichen der Zeit mit den globalen Ereignissen von heute verglichen werden können. wie man Sensationslust vermeiden und sich allein an Gottes Wort orientieren kann. wie wir einen hoffnungsvollen Fokus auf die Ewigkeit bekommen, der uns befähigt, in einer vergänglichen Welt standhaft auszuharren. dass die biblischen Aussagen zur Endzeit relevanter sind denn je. wie wir unseren von Gott gegebenen Auftrag mit einem größeren Bewusstsein der Dringlichkeit ausleben können.

13,50 €