Vom Bekenntnis zur Praxis

Wie Glaube das Unterrichten prägt

Vom Bekenntnis zur Praxis

Wie Glaube das Unterrichten prägt

19,90 €*

Artikel-Nr 271872000
ISBN 978-3-86353-872-9
Verlag CV Dillenburg
Seiten 224
Erschienen 26.06.2023
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm
Christliche Pädagogen haben viel darüber nachgedacht, welche Inhalte sie unterrichten sollen, aber nur wenige haben sich damit befasst, wie der Glaube den eigentlichen Unterrichtsprozess gestaltet. Gibt es einen Weg, über das, was der christliche Glaube in Bezug auf die Lehrinhalte zu sagen hat, hinauszugehen und den Unterricht selbst als christlich zu betrachten und zu gestalten?
David I. Smith stellt in diesem Buch ein Modell vor, das für die Beantwortung dieser Frage von großer Hilfe sein kann. Es geht um nichts Geringeres als um die Entsprechung zwischen dem, was wir mit unseren Lippen bekennen, und der Art und Weise unseres Unterrichtens. Dabei liefern seine Ausführungen keine einfachen Rezepte, sondern fordern zu einer kritischen Beleuchtung handlungsleitender Prinzipien heraus, mit richtungsweisenden Impulsen für die Praxis.

David I. Smith (*1966) begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Französisch, Deutsch und Russisch an öffentlichen Sekundarschulen im Vereinigten Königreich. Seitdem fasziniert ihn die Frage, wie unsere Überzeugungen, Werte und Verpflichtungen unsere Herangehensweise an das Lehren und Lernen gestalten und leiten können.
Autor: David I. Smith

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


31.08.23 12:58 | Oliver Neufurth

Für Lehrer an christlichen Schulen

Vom Bekenntnis zur Praxis

Das Buch richtet sich an Lehrer, die an Christlichen Schulen unterrichten, deren Interesse an Didaktik über das der Fachdidaktik des eigenen Faches hinausgeht.

…. „Dies kann dazu führen, dass …man vor allem ein christlicher Lehrer ist, wenn man im Unterricht Andachten hält oder eine abweichende christliche Sichtweise auf den Unterrichtsstoff erörtert.“ Zitat von S. 201

Was ist anders an dem Unterricht an einer christlichen Schule? Gibt es christliche Unterrichtsformen? Lernen Schüler an einer christlichen Schule anders? - Solche und weitere Fragen werden durch das Buch bewegt und beantwortet.

Der Autor beschreibt anhand von Beispielen, die häufig aus dem fremdsprachlichen Unterricht kommen, was einen christlich inspirierten Unterricht ausmachen kann, welche Aspekte anhand der christlichen Wertebasis überprüft werden können und welche nicht überprüften Vorstellungen Lehrer vom Unterrichten haben.
Die Kapitel enden jeweils mit Fragen zur Selbstreflexion. Gerade der letzte Aspekt macht es notwendig das Buch häppchenweise zu lesen.
Herausfordernd beim Lesen ist der amerikanische Hintergrund, aus dem das Buch geschrieben wurde - hier bedarf es einer Kenntnis der Unterschiede zwischen dem amerikanischen christlich geprägtem Schulsystem sowie der Übertragung in den eigenen schulischen Kontext.

Zum Ende des Buches analysiert der Autor den Stand der Forschung zu Unterricht im christlich geprägten Umfeld. Er führt aus, dass die Struktur des universitären Bildungssystems sowie die Gegebenheiten in den Schulen ein karger Nährboden für strukturelle Unterrichtsforschung sind. Smith schließt mit einem Appell für empirisches Forschen an Unterricht und Lernen in christlich geprägten Bildungskontexten.

Zur äußeren Gestaltung des Buches
Angesichts von fast 20 Euro kommt mir dieses Taschenbuch mit Klebebindung und einem dünnen Pappumschlag eher minderwertig vor - schade, dass angesichts der Gewichtigkeit des Inhalts die äußere Aufmachung derartige Abstriche erfahren musste - ich wünsche der Zweitauflage eine Aufwertung.

Ähnliche Artikel

Mit Gott im Klassenraum
Ein umfassender Überblick über das Lehren und Lernen in der Schule für den christlichen Lehrer und Erzieher. Ein breites Themenspektrum wird im Rahmen einer biblischen Sicht dargestellt. Es wird deutlich, was für einen Unterschied es macht, den eignenen Glauben und Gott mit in den Unterricht zu nehmen. Dieses internationale Standardwerk bietet einen ausführlichen Überblick über das Lehren und Lernen in der Schule für den christlichen Lehrer und Erzieher. Die Rolle des Lehrers, die Klassenstruktur, Lernmodelle, die Lehrplanentwicklung, die Bewertung der Schüler und vieles mehr — all das wird im Rahmen einer biblischen Sicht auf die menschliche Persönlichkeit und das Wissen der Welt dargestellt. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Vorschläge, Beispiele und Aktivitäten zur sofortigen Anwendung.Der Autor ermutigt sowohl erfahrene Lehrer als auch Anfänger in Erziehungsberufen dazu, den eigenen Glauben und Gott mit in den Unterricht zu nehmen, um gemeinsam mit den Schülern zu entdecken, was das für einen Unterschied macht im Blick aufs Lernen fürs Leben.Harro Van Brummelen (1942-2014) war Dekan und Professor der Trinity Western University School of Education (TWU). Er war in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig sowie maßgeblich — als Initiator und Mitgestalter —an der Lehrplanentwicklung für christliche Bildungsstätten in Britisch Columbia, Kanada, beteiligt.

14,90 €
Profil schärfen
Lehrer an christlichen Schulen stehen in Bildungsverantwortung und sind gleichzeitig herausgefordert, christlichen Glauben in Schule und Unterricht zu integrieren. Dies ist der erste Band einer Reihe von grundlegenden Themen über Bildung und Unterricht an Bekenntnisschulen.

9,90 €
Wie der Glaube Schule macht
Christliche Bekenntnisschulen sehen sich heute mit ähnlichen Problemen konfrontiert, wie sie der Autor schon vor Jahrzehnten auf dem Hintergrund von Erfahrungen in der amerikanischen christlichen Schulentwicklung erkennen konnte. Er beschreibt, welchen Weg sie in der Schulpraxis noch vor sich haben und in welche Richtung ihre Forschungen, ihre pädagogischen und didaktischen Bemühungen gehen müssen, wenn sie einen gesellschaftsrelevanten Beitrag christlicher Erziehungsarbeit leisten wollen. Gaebelein gelingt dabei ein grundlegender Schritt, zu einem detaillierten Entwurf christlicher Bildungsarbeit beizutragen und sie zu legitimieren. Sein Hauptgedanke dabei ist, dass alle Wahrheit letztlich von Gott stammt, und die Überzeugung, dass Glaube und Wissen integriert, d. h. in Einklang gebracht werden können. Frank Ely Gaebelein (1899-1983) war ein amerikanischer christlicher Pädagoge, Autor und Herausgeber. Er war Gründer und langjähriger Leiter der Stony Brook School, einer renommierten Privatschule in New York, und mitverantwortlich für die Bibelausgabe der New International Version. Darüber hinaus war er Herausgeber eines 12-bändigen Bibelkommentars (Expositors Bible Commentary).

9,90 €
%
Literatur im Deutschunterricht
Welche Lektüre soll in der Schule wie gelesen werden? Das vorliegende Buch liefert Kriterien zur Beurteilung von Literatur und gibt Anregungen für Deutungen aus christlicher Sicht. Im Hauptteil werden 81 Ganzschriften als repräsentativer Querschnitt lesenswerter Werke im Deutschunterricht einzeln vorgestellt. Klassiker der Literatur wie auch moderne Romane sind gleichermaßen berücksichtigt. Jeder an Literatur interessierte Leser wird Nutzen aus diesem längst überfälligen Kompendium ziehen. Sebastian Engelhardt, Jg. 1983, verheiratet, vier Kinder, ist Abteilungsleiter Kommunikation und Gymnasiallehrer an der Freien Evangelischen Schule Lörrach. Michael K. Hageböck, Jg. 1969, verheiratet, sieben Kinder, ist Schulleiter an der Freien Christlichen Schule in Freiburg.

9,90 €
24,90 €
Zeitgemäße Bildung und Erziehung
Darf Schule zu wechselnder geschlechtlicher Orientierung ihrer Schüler und Schülerinnen und zu AKZEPTANZ von abweichenden Lebensentwürfen "erziehen"?Die Regenbogen-Didaktik mehrerer Bundesländer wird mit dem Grundgesetz und dem Beutelsbacher Konsens der (Politik-) Didaktik konfrontiert. Es wird nachgewiesen, dass sowohl das natürliche Elternrecht auf Erziehung wie auch das Bekenntnisrecht der Schülerinnen und Schüler verletzt wird, somit Indoktrination und Manipulation betrieben wird.Es werden Wege aufgezeigt, die das Bekenntnisrecht der Kinder und das vorstaatliche Erziehungsrecht der Eltern auch im Raum der Schule stärken. Sodann wird eine Didaktik (Unterrichtstheorie) grundgelegt, die in humanökologischer Perspektive die Freude an Ehe und Familie und an der natürlichen Weitergabe von Leben weckt und der Welt so Hoffnung und eine Überlebenschance gibt.

2,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
Bilanz ziehen!
Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Neue Technologien, Branchen und Möglichkeiten, sich zu treffen, haben den Übergang des Arbeitsplatzes in ein schnelles, digitales und geschäftiges Zeitalter eingeleitet, das schneller ist als je zuvor. Bilanz ziehen bietet keine Leitsätze, die einen durch den Tag bringen. Stattdessen ist es ein Buch, das Christen dazu ermutigt, ihren Arbeitsplatz, sei es als Bauer oder Rechtsanwalt, Chirurg, Klempner, Maurer, Buchhalter, Bergmann, Koch, Seemann, Hausfrau, alleinerziehende Mutter, Pilot, Investment Banker, Polizeibeamter oder Regierungsbeamter – oder eines der zehntausend anderen Dinge, die Sie sein können – einschließlich arbeitslos – als einen Weg der Anbetung zu sehen. John C. Lennox hat ein Buch mit durchdachten und biblischen Überlegungen zu unserem Verhalten bei und gegenüber unserer Arbeit geschrieben.Er sagt uns, dass der Zweck der Arbeit darin besteht, Gottes Reich und seine Gerechtigkeit zu suchen, und dass wir, egal wie unsere Arbeit aussieht, sie in Verantwortung vor dem Herrn tun sollen. Er schlägt vor, dass wir uns in jeder Situation, in der wir uns befinden (bezahlte und unbezahlte Arbeit), fragen: Was bedeutet es, dem Herrn jetzt zu gefallen?Zu den Themen, die er in dem Buch anspricht, gehören: Arbeit zum Idol machen, Ruhe, Angst, Böses, Leiden, Evangelisation, moralische Fragen (Geld, Sex und Macht), unsere Motivation zur Arbeit, Sünde, die künstliche Kluft zwischen Weltlichkeit und Heiligem, Arbeit als Berufung, Förderung des Evangeliums, Belohnung und Grundsätze für die Unterstützung des Evangeliums.

16,50 €
Neu
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Neu
Jäger des verlorenen Verstandes
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei sitzen wir auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung.Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide. Seit Jahren berichtet der Historiker für die ARD von entlegenen Winkeln der Erde, verschlingt Bücher wie andere Leute Schokolade und verfügt über einen scharfen Blick für die Nadel im Heuhaufen.Spieker zeichnet eine Landkarte ein, die tiefe Einsicht mit Abenteuerlust verbindet und nimmt den Leser mit auf die Jagd nach den wichtigsten Weisheiten aus allen Jahrtausenden. Er exploriert Geschichtschroniken und Wissenschaftsexperimente; Autobiografien, Briefe und Tagebücher; die zeitlosen Wahrheiten von Philosophen, Propheten und Poeten, und auch die Geistesblitze von Trendforschern und Super-Influencern werden in einen Kontext gebracht. Es ist eine Reise zum Mond und in die inneren Abgründe menschlicher Existenz, ein Tanz auf dem Vulkan und ein Staunen vor dem Unbegreiflichen.

29,90 €
Neu
Die Zeiten verstehen
David Martyn Lloyd-Jones gilt als großer Prediger des 20. Jahrhunderts. Dieser Band enthält siebzehn seiner wichtigsten Vorträge, die er über einen Zeitraum von fünfunddreißig Jahren gehalten hat. Die meisten davon können als Weckruf an die Evangelikale Bewegung charakterisiert werden.Seine tiefe biblische Einsicht hat seinem Dienst eine prophetische Qualität verliehen, was sich auch in diesen Ansprachen zeigt. Mit großer Klarheit analysiert Lloyd-Jones die Gefahren, durch die er den Evangelikalismus seiner Tage bedroht sieht, sei es Ökumene, die Psychologisierung des Glaubens, mangelnde Bereitschaft, sich von falscher Lehre abzugrenzen oder Spaltungen aufgrund unwesentlicher Lehren usw. Die Probleme sind aktueller denn je – die geistliche Analyse durch ist Lloyd-Jones fundiert und zeitlos."Es ist unbestreitbar, dass 'Die Zeiten verstehen' eines der bedeutendsten jemals veröffentlichten Bücher von Lloyd-Jones ist. Die hier zu findenden Ansprachen sind ein Weckruf für unsere Zeit! Sie haben das Potenzial, eine neue Generation von Christen auszurüsten, wie es in 1.Chronik 12,33 heißt: '[solche], die die Zeiten zu beurteilen verstanden und wussten, was Israel tun musste'." – Banner of Truth

20,90 €
Neu
Global Reset
Den biblischen Prophezeiungen zufolge wird in der Endzeit eine Weltregierung entstehen; der Teufel selbst bereitet sich darauf vor, über die Erde zu herrschen. Auch wenn wir uns noch nicht in dieser Zeit befinden, rücken die letzten Tage immer näher – und wir müssen wissen, was das für unsere Gesellschaft, unsere Nachbarn und unsere Familien bedeutet.In ihrem Buch Global Reset untersuchen Mark Hitchcock und Jeff Kinley, zwei führende Stimmen der biblischen Prophetie, die folgenden Themen:• wie digitales Tracking, begrenzte Selbstverwaltung und die liberale Agenda des "Great Reset" die Bühne für die Wiederkunft Christi bereiten • was Christen tun können, um den Niedergang in ihrem Heimatland in diesen verheerenden Zeiten so gut es geht aufzuhalten • unser Bedarf nach einem persönlichen geistlichen Neustart – der nur durch Jesus Christus erfolgen kann Global Reset öffnet Ihnen die Augen dafür, wie Pandemien, Naturkatastrophen und politische Unruhen auf die bevorstehende umfassende Weltwirtschaft und die gottlose Weltregierung des Antichristen hinweisen.Mark Hitchcock ist der Autor von mehr als 30 Büchern über biblische Prophetie und als ausserordentlicher Professor am Dallas Theological Seminary tätig. Der Faith Bible Church dient er als Senior Pastor.Jeff Kinley ist Bestsellerautor und hat schon über fünfunddreissig Bücher geschrieben. Er ist Absolvent des Dallas Theological Seminary und spricht häufig in Gemeinden in ganz Amerika.

12,00 €
STOP P
Soziale Medien, Filme oder Zeitschriften – sie vergiften dein Leben mit Pornografie. Du wirst wehrlos, wechselst schleichend vom passiven zum aktiven Konsumenten. Du spürst schon, dass P dich innerlich zerstört, schaffst es aber nicht, davon loszukommen. Bist du vielleicht schon süchtig? Es gibt nur eine Möglichkeit: Du musst radikal handeln:STOP P! JETZT!STOPP ist für dich, wenn du betroffen bist. Oder wenn du anderen Betroffenen helfen willst. Für Eltern, Jugendleiter oder Seelsorger, die dieser tödlichen Seuche den Kampf ansagen! Denn: Es gibt einen Ausweg aus der P!

Ab 2,20 €
Das Evangelium Jesu Christi
Wenn Gott gut ist, was soll Er dann mit denen tun, die es nicht sind? Was wird ein guter und rechtschaffener Gott mit menschlichen Wesen tun, die zum Bösen geneigt und ungehorsam sind? Wenn der Richter der ganzen Erde mit uns auf der Grundlage von Gerechtigkeit handelt, muss Er uns dann nicht alle verdammen?Diese Fragen führen uns in die größte aller religiösen und philosophischen Schwierigkeiten. Wie kann Gott gerecht sein und trotzdem denen vergeben, die Er gerechterweise verdammen müsste? Wie kann Gott heilig sein und Freundschaft mit solchen schließen, die böse sind? Wie kann Er dann Sünder wie uns rechtfertigen und doch gerecht bleiben?Wenn du auf der Suche nach Antworten und der Wahrheit über Gott bist, dann ist diese knappe Ausführung der großartigsten Botschaft, die die Welt je gehört hat, genau das, was du brauchst. "Nichts ist schöner als das Evangelium – die frohe Botschaft, dass Gott Sünder durch Jesus Christus rettet. Nichts ist vernichtender als ein falsches Evangelium. Mit dem Wort Gottes immer im Blick, führt uns Paul Washer Schritt für Schritt dahin, die Wahrheit kennenzulernen – die Wahrheit darüber, wer Gott ist, wer wir sind und wie wir jetzt und für immer mit Gott leben können. Diese Broschüre ist Medizin für den Sünder und Nahrung für jeden Christen."Dr. Joel R. Beeke Auch als Hörbuch erhältlich!

8,90 €
Das neue Credo
"Black Lives Matter""Liebe ist Liebe""Die Schwulenbewegung ist die neue Bürgerrechtsbewegung""Frauenrechte sind Menschenrechte""Transfrauen sind Frauen"Die Autorin geht Botschaften unserer heutigen Zeit nach und zeigt, dass diese ein säkulares Glaubensbekenntnis sind. Sie hilft Christen zu unterscheiden, welche Überzeugungen zu bejahen und welche als problematisch abzulehnen sind. Sie lädt uns zum Gespräch mit unseren Nachbarn ein, um auf die Liebe Gottes hinzuweisen, die das wahre Fundament für Vielfalt und Gerechtigkeit ist.

17,90 €
Kein Grund, sich zu verstecken
In diesem Buch untersucht Erwin W. Lutzer den kulturweiten geistlichen Verfall, der dazu geführt hat, dass Christusnachfolger fehl am Platz sind und zur Zielscheibe werden. Mit diesem Buch führt er uns tiefer in die chaotischen Zeiten von heute ein und bereitet uns mit biblischen Antworten darauf vor, den giftigen Auswirkungen einer aggressiv-säkularen Gesellschaft gegenüberzustehen.Wir werden ...• darauf vorbereitet, denen, die anders glauben, mit Überzeugung und Mitgefühl zu dienen;• befähigt, dem kulturellen Tsunami des Säkularismus zu widerstehen und Gott treu zu bleiben, koste es, was es wolle;• auf die Trends aufmerksam gemacht, die christliche Prinzipien untergraben, und entdecken, wie Sie die Wahrheit wirksam verkünden können;• daran erinnert, dass Gott in jeder Herausforderung bei uns ist und uns hilft, in einer feindlichen Gesellschaft nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.

19,90 €
Total fatal
Hat uns das Alte Testament heute noch etwas zu sagen?Wenn Sie Zweifel daran haben, lesen Sie Jesaja, Kapitel 5. D. Martyn Lloyd-Janes hat über dieses Kapitel in den "wilden 60ern" gepredigt — und festgestellt, dass sich seit der Zeit Jesajas die Einstellung von uns Menschen nicht geändert hat!Viele Menschen haben Gott einfach den Rücken gekehrt und nehmen ihn nicht mehr ernst. Martyn Lloyd-Jones geht in seiner Auslegung auf die Konsequenzen dieser Entscheidung ein. In eindrucksvoller Weise schildert er die unabwendbaren Folgen unserer Abkehr von Gott: Humanismus — Materialismus — Spaßgesellschaft — Unmoral— Korruption bis in die „obersten Etagen" ...Eine düstere, hoffnungslose Situationsbeschreibung? Nein — ein leidenschaftlicher Aufruf zur Umkehr und die Einladung zu einem wirklich neuen Leben durch Jesus Christus! Dieses Buch spricht genau in unsere Zeit hinein.Neuauflage 2023

14,50 €
Neu
Was ist der Mensch? (1)
Wie sollen wir unseren Weg finden in einer sich rasant verändernden Welt? Traditionelle Ideen und Werte werden radikal infrage gestellt. In dieser Buchreihe, die mit "Was ist der Mensch?" beginnt, nehmen Gooding und Lennox unterschiedliche Weltanschauungen unter die Lupe: Was ist die Wahrheit über unsere Welt? Dabei hören sie auf die Bibel als Gottes Offenbarung, nehmen aber auch auf, was Intuition, Wissenschaft, Philosophie und die Geschichte zu sagen haben.Was ist der Grundwert eines Menschen? Wo ist menschliche Freiheit gefährdet? Was sind die Maßstäbe für Moral? Welche Macht hat der Mensch über die Natur, und wo sind die Grenzen? Und was ist die letzte Bestimmung des Menschen? Warum leben wir?Dabei wird deutlich: Es geht nicht nur darum, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, sondern auch darum, bessere Fragen zu stellen als bisher. Die Buchreihe "Die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung" stellt sich dieser Herausforderung.Neuauflage David W. Gooding (1925-2019) war emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen's University, Belfast, und Mitglied der Royal Irish Academy. Er verstarb im September 2019 im Alter von 93 Jahren.John Lennox (*1943) ist emeritierter Professor für Mathematik. Er hat sich besonders mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Glauben befasst und öffentlich mit Vertretern des Neuen Atheismus diskutiert. Durch zahlreiche Vorträge ist er auch in Deutschland gut bekannt.

24,90 €
Der Siegeszug des modernen Selbst
Die moderne Kultur wird zunehmend von Fragen und Antworten rund um die sexuelle Identität beeinflusst – ob im öffentlichen Diskurs oder bei kulturellen Trends. Jedes gesellschaftliche Phänomen hat seine historischen Wurzeln. Von Augustinus, über Rousseau bis hin zu Marx oder Freud sind unterschiedliche Auffassungen des Selbst vorgestellt worden. Im 20. Jahrhundert wurden diese Konzepte des Selbst nicht nur psychologisiert und eng mit der Sexualität verschränkt, sondern unter dem Einfluss von Leuten wie Reich, Marcuse und anderen ebenfalls zu einer politischen Angelegenheit gemacht. Der Historiker Carl Trueman untersucht in seinem Buch "Der Siegeszug des modernen Selbst" die Sichtweisen auf das "Selbst", die schlussendlich zur sexuellen Revolution beigetragen haben und seitdem tief in unsere Alltagskultur eingeschrieben sind. Er greift dabei auf Analysen des Philosophen Charles Taylor, des Soziologe Philip Rieff und des Ethikers Alasdair MacIntyre zurück. Trueman gibt einen äußerst hilfreichen Überblick über die Vergangenheit, bringt Klarheit in die Gegenwart und vermittelt Orientierungs- und Argumentationshilfen im Blick auf die Zukunft. Für Christen, die sich in der Kultur einer sich ständig verändernden Suche nach Identität bewegen und bewähren müssen, ist das ein wichtiges Werk. "Dies ist ein bezeichnend brillantes Buch von Carl Trueman. Es wird der Kirche helfen zu verstehen, warum Menschen glauben, dass sexuelle Unterschiede eine Frage der psychologischen Entscheidung sind." - Rosaria Butterfield (Offene Türen öffnen Herzen, CV)Carl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

26,90 €