Der Heilige Krieg

um die Stadt Menschenseele
Der geistliche Kampf

Der Heilige Krieg

um die Stadt Menschenseele
Der geistliche Kampf

24,90 €*

Artikel-Nr 875661700
ISBN 978-3-98967-617-6
Verlag Voice of Hope
Seiten 260
Erschienen 20.08.2024
Artikelart Kunstledereinband, 12,3 x 17,6 cm
Dieses Buch war nicht nur zu Bunyans Zeit wegweisend, sondern es hat seit seinem ersten Erscheinen 1682 bis heute den Glauben vieler Christen weltweit gestärkt.

John Bunyans Leben war stark geprägt von geistlichen Kämpfen und Versuchungen. Martin Luthers Auslegung des Galaterbriefes öffnete ihm die Augen für die Gnade Christi im Evangelium. In Seiner Gnade befreite der Herr ihn von seinen Qualen und führte ihn zu gottgeweihter Liebe und Hingabe. Er begann zu predigen und kam dafür ins Gefängnis. Mutig sagte er dem Richter, dass er weiterhin predigen werde, sobald er wieder frei sei. Die Zeit im Gefängnis nutzte er, um wertvolle Bücher zu schreiben. »Der Heilige Krieg« ist nach der »Pilgerreise« wohl das bekannteste Buch von Bunyan. Darin beschreibt er allegorisch den Sündenfall, die Erlösung und den geistlichen Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Satan. Es wird jedem, ob jung oder alt, helfen, die Ursache vieler Anfechtungen zu erkennen und Gottes Ermahnungen und Hilfestellungen in Seinem Wort ernst zu nehmen.

Dieses Buch wird dir zeigen, dass du dich mit Christus als dem Eroberer und König deiner Seele nicht zu fürchten brauchst! 

Gekürzte Fassung, neu bearbeitet.

John Bunyan (1628-1688) war ein einfacher Kesselflicker, den Gott zum Prediger berief. Trotz des Predigtverbots verkündigte er den Menschen Buße und Glauben, auch wenn er dadurch ins Gefängnis kam. Er schrieb viele Bücher, von denen einige wie »Die Pilgerreise« und »Der Heilige Krieg« zu christlichen Weltklassikern wurden.
Autor: John Bunyan

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13.09.24 15:20 | Henrik

Zeitloser und aktueller Klassiker

John Bunyan, ein Prediger des 17. Jahrhunderts, hat mit seinem Werk „Der Heilige Krieg um die Stadt Menschenseele“ ein zeitloses Buch geschaffen, das auch heute noch Christen weltweit inspiriert und ermutigt.

Wer ist der Autor?
John Bunyan (1628–1688) war ein einfacher Kesselflicker, den Gott zu einem der bekanntesten Prediger und Schriftsteller seiner Zeit berief. Sein Leben war geprägt von geistlichen Kämpfen und inneren Versuchungen. Besonders Martin Luthers Auslegung des Galaterbriefes öffnete ihm die Augen für die befreiende Gnade Christi. Trotz des Predigtverbots in seiner Zeit hielt er unerschrocken an seinem Glauben fest und verkündete das Evangelium. Dafür wurde er mehrfach ins Gefängnis geworfen, wo er die Zeit nutzte, um einige seiner bekanntesten Bücher zu schreiben, darunter „Die Pilgerreise“ und „Der Heilige Krieg“.

Worum geht es in dem Buch?
Die Lektüre ist eine allegorische Darstellung des Sündenfalls, der Erlösung durch Christus und des fortwährenden geistlichen Kampfes eines Christen. Die Stadt Menschenseele steht hier sinnbildlich für den menschlichen Geist, der von Satan und seinen Heerscharen belagert und angegriffen wird. Doch Christus, der Eroberer und König, kommt, um die Seele zu befreien und sie für sich zu gewinnen. Das Buch zeigt bildhaft den ständigen Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und den Teufel, während er sich auf den Weg zur geistlichen Freiheit begibt.

Die allegorische Erzählweise lässt den Leser tief in die geistliche Realität eintauchen und hilft, die eigenen Kämpfe und Anfechtungen besser zu verstehen. Besonders stark ist die Botschaft der Hoffnung, dass der Christ, der sich Christus anvertraut, in diesem Krieg nicht allein kämpft, sondern auf die Kraft und den Schutz des Königs zählen kann.

Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Christen, die tiefer in die geistliche Realität des Glaubens eintauchen wollen. Es richtet sich sowohl an junge Christen, die sich erstmals mit den Herausforderungen des Glaubens auseinandersetzen, als auch an erfahrene Gläubige, die nach neuer Ermutigung suchen. Da es sich um eine gekürzte und neu bearbeitete Fassung handelt, ist es auch für Leser zugänglich, die vielleicht sonst mit der älteren Sprache Schwierigkeiten hätten.

Was gibt es Kritisches?
Ein möglicher kritischer Punkt könnte die allegorische Erzählweise sein, die für moderne Leser manchmal schwer zugänglich erscheint. Einige der bildlichen Darstellungen und die Sprache wirken aus heutiger Sicht veraltet. Doch die zeitlosen geistlichen Wahrheiten, die Bunyan vermittelt, machen diese Herausforderung mehr als wett. Für Leser, die sich auf die tieferen Ebenen der Metaphern einlassen, wird das Buch zu einer reichen Quelle geistlicher Einsichten.

Weshalb sollte man das Buch lesen?
Obwohl die Sprache und Bilder aus einer längst vergangenen Epoche stammen, ist die zentrale Botschaft von Bunyans Werk erstaunlich aktuell: der geistliche Kampf eines Christen gegen die Mächte der Finsternis, die Sünde und die Anfechtungen dieser Welt. Es ist ein Klassiker der christlichen Literatur, der nicht nur zur Erbauung dient, sondern auch tiefe geistliche Einsichten vermittelt. Somit liegt ein Buch vor, das auch nach über 300 Jahren nichts von seiner Kraft verloren hat. John Bunyans tiefgehende, bildhafte Darstellung des christlichen Lebens als geistlicher Kampf ermutigt jeden Leser, sich den eigenen Anfechtungen und Kämpfen zu stellen, gestärkt durch die Gewissheit, dass Christus der Sieger ist. Es ist ein Werk, das Jung und Alt gleichermaßen helfen kann, die Ursache vieler Anfechtungen zu erkennen und Gottes Wegweisung in seinem Wort ernst zu nehmen.

Ähnliche Artikel

Die Pilgerreise
Die "Pilgerreise" John Bunyans ist der Klassiker der christlichen Literatur! Dieses Buch des englischen Kesselflickers war nicht nur bahnbrechend für die englische Literatur der Neuzeit, bedeutsamer ist, daß es seit seinem ersten Erscheinen 1678/84 bis heute den Glauben und die Frömmigkeit vieler Christen weit über England hinaus beeinflußt und geprägt hat. Die allegorische Geschichte von Christian beschreibt seinen Weg von seinem alten Leben fernab von Gott bis zu seinem Eintritt in die himmlische Stadt. Auf diesem Weg lernt er viele Menschen kennen und findet Freunde wie auch Feinde. Er hat mit Hindernissen und Widerständen zu kämpfen, aber erfährt dabei immer wieder den Beistand Gottes. John Bunyan (1628-1688) lebte im unruhigen, bürgerkriegserschütterten England des 17. Jahrhunderts. Von Beruf eigentlich Kesselflicker, begann Bunyan nach seiner Hinwendung zum Glauben zu predigen, wofür er bewundert, aber auch verfolgt wurde. Da er sich weigerte, mit dem Predigen aufzuhören, saß er über zwölf Jahre im Gefängnis. Dort entstand auch die "Pilgerreise", eines der meistübersetzten Werke der Weltliteratur.

22,00 €
Die Pilgerreise - Erzählt und erklärt
Dieses Buch beschreibt die Reise von Christ. Christ hat viel erlebt: Schwierige, spannende und traurige, aber auch angenehme und gute Dinge. Schließlich ist er in dem herrlichen Land von Immanuel angekommen. Vielleicht bist du jetzt neugierig geworden: Weshalb ging Christ auf die Reise? Was passierte unterwegs? Was war so schwierig? Und was war angenehm? Und reise ich auf demselben Weg wie Christ? Das alles kannst du in diesem Buch von der Pilgerreise lesen. Vor ungefähr 350 Jahren hat John Bunyan "Die Pilgerreise" geschrieben. Nach jedem Kapitel gibt es eine kurze Erklärung. Dadurch kannst du die Bedeutung der Geschichte besser verstehen. Auch gibt es zu jedem Kapitel einige Fragen und einen oder mehrere bereimte Psalmverse, nach der Fassung von Matthias Jorissen, zum Singen oder Lesen. Über jedem Kapitel steht auch ein Bibelvers.

15,00 €
Pilgerreise in Bildern
Vor etwa 300 Jahren schrieb John Bunyan ein Buch, das bis heute hohe Auflagen erlebt hat und in viele Sprachen übersetzt wurde. John Bunyan verbrachte um seiner Glaubensüberzeugung willen zwölf Jahre im Gefängnis. Dort schrieb er seine bekannte "Pilgerreise". In dem vorliegenden Buch ist diese alte Geschichte über den Weg des Christen zum ewigen Leben für Kinder und Jugendliche in Bildern dargestellt. Das Buch will zum besseren Verständnis der "Pilgerreise" beitragen und ist sicher eine gute Hilfe für Kindergottesdienste und Kinderstunden. Ein packendes Buch, das viele Glaubenswahrheiten auf spannende Weise erklärt. Für Kinder ab 8 Jahren.

6,90 €
Eintreten in seine Gegenwart
Im letzten Buch vor seinem Tod behandelt der berühmte Verfasser der Pilgerreise, John Bunyan, das Thema, wie man sich Gott nähern kann. Wie kann man in die Gegenwart Gottes eintreten? Bunyan entwickelt seine Gedanken hierzu anhand von Psalm 51,17 und zeigt, dass "ein rechtschaffen zerbrochener Geist, ein wahrhaft zerknirschtes Herz, für Gott etwas Vortreffliches ist". Nur mit einem solchen zerschlagenen Herzen können wir in Gottes Gegenwart eintreten. Was im Einzelnen darunter zu verstehen ist und wie wir diese biblische Wahrheit in unserem Leben anwenden können, legt Bunyan in einer ungewöhnlich gefühlvollen Weise dar. Sicherlich handelt es sich bei diesem Buch um eine Art geistliches Testament des berühmten Schristellers. Aufgrund seiner leichten Verständlichkeit, dem engen Bezug zur Praxis, der thematischen Zeitlosigkeit und der reichen Bibelverweise werden Bunyans Bücher bis heute von gläubigen Christen sehr geschätzt. Auch schon C.H. Spurgeon liebte Bunyans Bücher.

11,90 €
Gottesfurcht
Was ist wahre Gottesfurcht und was ist sie nicht? Wie kann ich sie erhalten und wie darin wachsen? Welchen Nutzen verfolgt Gott mit ihr? Und gibt es eine gottlose Gottesfurcht, die Gott missfällt?Vielleicht haben Sie sich diese Fragen noch nie gestellt. Aber es sind enorm wichtige Fragen. Denn schließlich ist die Gottesfurcht der Anfang der Weisheit und Erkenntnis, und Gott stellt denen ein erschreckendes Zeugnis aus, die Ihn nicht oder in der falschen Weise fürchten.John Bunyans Ausführungen über die Gottesfurcht sind ein wahrer Schatz der Gotteserkenntnis. Wer sie liest und sich zu Herzen nimmt, der wird in seiner Freude an Gott und in der Hoffnung auf Ihn gestärkt werden.

7,90 €
Vergebung
In seinem letzten Buch breitet der große puritanische Poet John Bunyan die Grundlinien der christlichen Vergebungslehre aus. In einfachen und gewinnenden Worten erklärt er die Gute Botschaft – das Evangelium. Er setzt sich mit Glaubenszweifeln auseinander und wirbt dafür, zu Christus zu kommen. Das Buch macht dem Suchenden Appetit, sich dem christlichen Glauben zuzuwenden. Dem reiferen Christen gibt es Impulse für einen frischen, ehrlichen und von der ersten Liebe geprägten Glauben. In beiden Fällen springt der Funke des brennenden Evangelisten John Bunyan über! Britannica schreibt über Bunyan: „Sein Umgang mit der Sprache, ob umgangssprachlich oder biblisch, ist der eines vollendeten Künstlers. Er behandelt das menschliche Verhalten mit scharfem Verstand und moralischem Feingefühl, und hat die Gabe, die Grundlagen der evangelischen Theologie mit konkretem Leben zu füllen und im praktischen Leben zur Anwendung zu bringen“. Mehr muss nicht gesagt werden.

14,90 €
Was ist Gebet?
Nicht nur Christen, sondern auch Menschen in der säkularen Welt sind bis heute begeistert von den faszinierenden Bildern und Allegorien in der "Pilgerreise" von John Bunyan. Nicht umsonst gilt es als eines der bedeutendsten Werke in der englischen Literatur. In dem Buch Was ist Gebet? sehen wir nun, worin die wahre Größe Bunyans bestand. Er war ein Mann, der in seinem Leben ganz auf Gott ausgerichtet war und er war vor allem ein Mann des Gebets.Der erste Teil des Buches trägt die Überschrift 'Beten mit dem Heiligen Geist und auch mit dem Verstand' und ist ein Werk, das Bunyan selbst als "das Herzstück des Gebets" bezeichnet hat. Wahres Gebet ist somit ein übernatürliches Gnadenmittel Gottes, das mit dem Heiligen Geist geschieht, den Gott seinen Kindern schenkt, aber es geschieht gleichzeitig auch unter dem ganzen Einsatz des Menschen und seines Verstandes. Bunyan zeigt auf, welche Hindernisse es beim Beten auf der Seite des Menschen geben kann und erklärt mit der Bibel und anhand praktischer Anwendungen, wie diese überwunden werden können.Der zweite Teil von Bunyans Ausführungen ist überschrieben mit 'Der Thron der Gnade' und ist eine Einladung zum freimütigen Gebet auf Grundlage von Hebräer 4,16. In diesem Werk sehen wir, unter welchen Bedingungen ein Mensch beten kann und auch erhört wird. Er muss zu dem Ort kommen, an dem Gott Gebete erhört – es ist der Thron der Gnade, auf dem Jesus Christus sitzt. Bunyan erklärt ausführlich, welche Segnungen und  Gebetserhörungen Gott seinen Kindern schenkt, wenn sie zu diesem Ort im Gebet kommen und sich an Christus wenden.Diese beiden Werke sind eine klassische und unschätzbar wertvolle Auslegung zum Thema Gebet von einem der bemerkenswertesten Christen der Kirchengeschichte.

12,90 €
Überfließende Liebe (4)
Gottes überfließende Liebe zeigt sich in Jesus Christus, der jeden Sünder, der zu ihm kommt, von Herzen und voller Liebe annimmt. In keiner der Schriften Bunyans kommt die Freude über diese Annahme deutlicher zum Ausdruck als in diesem Buch. Viele Menschen werden von Zweifeln geplagt, die sie davon abhalten, zu Christus zu kommen. Man spürt förmlich, wie Bunyan selbst diesen inneren Widerstreit erlebte, ehe auch seine letzten Bedenken beseitigt wurden und das Angenommensein bei Gott zu seinem größten Trost wurden. Das engliche Original "Come and welcome to Jesus Christ" wurde 1681 veröffentlicht und sehr schnell populär - in den letzten sieben Jahren von Bunyans Leben kamen vier Ausgaben heraus. Bei der Lektüre merkt man, wie gut Bunyan das menschliche Herz kannte und wie genau er wusste, auf welche Weise man viele solcher Menschen wie "Herrn Furchtsam" und "Furchterfüllt" ermutigen kann. Durch diese Schrift erlebte die Missionsbewegung einen echten Aufschwung.

14,50 €
Überreiche Gnade
"Von allen Versuchungen, denen ich je in meinem Leben begegnet bin, ist der Zweifel hinsichtlich des Seins und Wesens Gottes und hinsichtlich der Wahrheit des Evangeliums die schlimmste und die am schwersten zu ertragende." In dieser Autobiografie lässt John Bunyan den Leser in allen Höhen und Tiefen an dem übermäßigen Erbarmen Gottes in Christus teilhaben. Im Besonderen wird hier sichtbar, welche Einsichten und Mühsal ihm die Sünde bedeutete außerdem, mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte und wie Gott ihn durch alle Situationen durchgetragen hat. Da Bunyan sich nicht der anglikanischen Staatskirche unterstellte, wurde er 1660 während einer Versammlung mit einigen Leuten verhaftet, weil er predigen wollte. Er wurde für den Zeitraum von sechs Jahren im Gefängnis von Bedford inhaftiert, bis das Toleranzedikt die Nonkonformisten zuließ. Durch Fürsprache erlangte er seine Freiheit. Doch kurze Zeit danach wurde er im Jahr 1666 wieder verhaftet und dann für sechs weitere Jahre inhaftiert, wobei sich sogar der Kerkermeister seinem schlimmen Leiden erbarmte und handelte wie der ägyptische Kerkermeister mit Joseph, indem er ihm alle Pflichten und Güter in seine Hand gab. Er wurde 1672 aus der Haft entlassen, doch 1675 wurde Bunyan wegen Missachtung eines Predigtverbots erneut für sechs Monate inhaftiert. Während seiner Haftzeit verfasste er mehrere Bücher. Das bekannteste ist die Pilgerreise.

14,50 €
Überreiche Gnade - Hörbuch (6 Audio-CDs)
"Von allen Versuchungen, denen ich je in meinem Leben begegnet bin, ist der Zweifel hinsichtlich des Seins und Wesens Gottes und hinsichtlich der Wahrheit des Evangeliums die schlimmste und die am schwersten zu ertragende." In dieser Autobiografie lässt John Bunyan den Leser in allen Höhen und Tiefen an dem übermäßigen Erbarmen Gottes in Christus teilhaben. Im Besonderen wird hier sichtbar, welche Einsichten und Mühsal ihm die Sünde bedeutete außerdem, mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte und wie Gott ihn durch alle Situationen durchgetragen hat. Da Bunyan sich nicht der anglikanischen Staatskirche unterstellte, wurde er 1660 während einer Versammlung mit einigen Leuten verhaftet, weil er predigen wollte. Er wurde für den Zeitraum von sechs Jahren im Gefängnis von Bedford inhaftiert, bis das Toleranzedikt die Nonkonformisten zuließ. Durch Fürsprache erlangte er seine Freiheit. Doch kurze Zeit danach wurde er im Jahr 1666 wieder verhaftet und dann für sechs weitere Jahre inhaftiert, wobei sich sogar der Kerkermeister seinem schlimmen Leiden erbarmte und handelte wie der ägyptische Kerkermeister mit Joseph, indem er ihm alle Pflichten und Güter in seine Hand gab. Er wurde 1672 aus der Haft entlassen, doch 1675 wurde Bunyan wegen Missachtung eines Predigtverbots erneut für sechs Monate inhaftiert. Während seiner Haftzeit verfasste er mehrere Bücher. Das bekannteste ist die Pilgerreise. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Peter Heinrich. Hörbuch, 6 Audio-CDs, Laufzeit: ca. 7 Stunden.

14,90 €
Nicht Verfügbar
Überreiche Gnade - Hörbuch (MP3)
"Von allen Versuchungen, denen ich je in meinem Leben begegnet bin, ist der Zweifel hinsichtlich des Seins und Wesens Gottes und hinsichtlich der Wahrheit des Evangeliums die schlimmste und die am schwersten zu ertragende." In dieser Autobiografie lässt John Bunyan den Leser in allen Höhen und Tiefen an dem übermäßigen Erbarmen Gottes in Christus teilhaben. Im Besonderen wird hier sichtbar, welche Einsichten und Mühsal ihm die Sünde bedeutete außerdem, mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte und wie Gott ihn durch alle Situationen durchgetragen hat. Da Bunyan sich nicht der anglikanischen Staatskirche unterstellte, wurde er 1660 während einer Versammlung mit einigen Leuten verhaftet, weil er predigen wollte. Er wurde für den Zeitraum von sechs Jahren im Gefängnis von Bedford inhaftiert, bis das Toleranzedikt die Nonkonformisten zuließ. Durch Fürsprache erlangte er seine Freiheit. Doch kurze Zeit danach wurde er im Jahr 1666 wieder verhaftet und dann für sechs weitere Jahre inhaftiert, wobei sich sogar der Kerkermeister seinem schlimmen Leiden erbarmte und handelte wie der ägyptische Kerkermeister mit Joseph, indem er ihm alle Pflichten und Güter in seine Hand gab. Er wurde 1672 aus der Haft entlassen, doch 1675 wurde Bunyan wegen Missachtung eines Predigtverbots erneut für sechs Monate inhaftiert. Während seiner Haftzeit verfasste er mehrere Bücher. Das bekannteste ist die Pilgerreise. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Peter Heinrich. Hörbuch, 1 MP3-CD, Laufzeit: ca. 7 Stunden.

12,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Leidenschaft in einer kalten Welt
Ein Glaube, der in ungewissen Zeiten standhält: Oft fragte sich Nicola Vollkommer, ob es das überhaupt gibt. Als Kind erlebte sie hautnah, mitten in turbulenten Jahren in Nigeria, was der Glaube kosten kann. Missionare brachen zusammen unter den Lasten ihrer Herausforderungen. Ihr eigener Vater blickte in manch einen Abgrund, als er versuchte, mitten im Blutbad des Biafra-Krieges Leben zu retten. Am meisten geriet Nicolas Glaube allerdings ins Schleudern, als sie sich in einer anderen Art "Krieg" wiederfand – im Minenfeld der deutschen Frömmigkeit. Als Frau eines Pastors erlebte sie aus erster Hand das Spannungsfeld zwischen schillernden frommen Bühnenshows, muffigen Liturgien und lautstarken Sprüchen in Regenbogenfarben. Sie fand vieles zum Heulen, manches zum Lachen und eine Menge zum Lernen. In diesem Buch plaudert sie mit Ehrlichkeit und Humor aus dem Nähkästchen und lädt dazu ein, gerade in schweren Zeiten Gottes Wort neu zu entdecken und leidenschaftlich für Jesus zu brennen.

12,90 €
Neu
Sehnsucht.Stille.Gott.
Der Braut Christi in der westlichen Welt geht es nicht gut: Jugendliche verlassen Gemeinden, weil sie dort nicht Jesu Herrlichkeit sehen. Stattdessen sehen sie Neid, Streit, Gesetzlichkeit, kaputte Ehen, Unmoral und ein Christentum ohne geistliche Väter. Moderne Götzen - z.B. Karriere, Konsum, Pornografie, Geschäftigkeit - haben viele Christen im Griff. Jesus steht oft nicht mehr im Zentrum - selbst in der Reichgottesarbeit. Wir Christen müssen aufwachen! Gott sucht Menschen, die sich über den Zustand der Gemeinde demütigen. Denn das Gericht hat am Haus Gottes begonnen. Doch Gerichtszeiten sind oft auch Gnadenzeiten. Unser Versagen ist der Nährboden für Erweckung. Christus kann und möchte dein Herz erwecken. Die Frage ist: Sehnst du dich nach ihm?Dieses Buch greift die vernachlässigte Wahrheit des Fastens auf: Es liefert ein biblisches Fundament und inspiriert dich durch Erfahrungen anderer Christen, Gott in der Stille des Gebets und des Fastens zu suchen und dich ihm neu hinzugeben. So wirst du heilsamen Zerbruch, geistliche Erneuerung und mehr Tiefe im Glauben erleben.

9,90 €
Neu
Freund Gottes
Abraham ist die einzige Person in der Bibel, die als "Freund Gottes" bezeichnet wird. Diese umfassende Studie von John Lennox geht der Frage nach, warum. Abraham ist eine der herausragendsten und einflussreichsten Personen der Weltgeschichte. Ohne politische oder militärische Erfolge und ohne literarisches Werk, und doch berufen sich heute Milliarden von Menschen - mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung - auf ihn als ihren geistlichen Vater. Die Bibel schildert Abraham als zentrale Person in Gottes Heilsplan. John Lennox zeichnet ausführlich sein Leben und seine Zeit nach und hilft uns durch den Nebel der Geschichte hindurch den wahren Menschen aus Fleisch und Blut zu sehen - mit all seinen Stärken und Schwächen, und hilft uns so besser zu verstehen, warum Abraham bis heute als Vorbild für den Glauben steht. 

34,90 €
Neu
Herren der Erde
Der dramatische Bericht von der blutigen Begegnung des Volkes der Yali in den Schneebergen West-Irians mit der Welt des 20. Jahrhunderts. Diese Yali, nackte Kannibalen, die sich selbst "Herren der Erde" nannten, wurden verfolgt von zwei ständig wiederkehrenden Albträumen: die Angst, von ihren Feinden aufgefressen zu werden, und – schlimmer noch – durch Verstoß gegen das eigene Religionsgesetz von Freunden und Verwandten getötet zu werden.  Ihre Religion schloss Frauen und Mädchen vollständig aus. Die Frauen wurden so schlecht behandelt, dass viele den Freitod in den reißenden Gebirgsflüssen suchten.  In ihre Welt brechen Ereignisse herein, durch die sie in einem langen Prozess schmerzhafter Spannungen verändert werden sollten. Das Eindringen des australischen Pioniermissionars Stan Dale und seiner Mitkämpfer in ihr abgelegenes Tal fordert sie ungemein heraus. Oft kommt es zu lebensbedrohlichen Situationen für die Mitarbeiter der Mission bis zu einem schrecklichen Ereignis... Doch aus der scheinbaren Niederlage erwächst reiche Frucht.  Der Autor, bereits Tausenden von Lesern bekannt durch sein stark beachtetes Buch "Friedens-Kind", hat hier einen neuen Höhepunkt erreicht.  Diese großartige Biografie von hoher erzählerischer Qualität und Spannung rüttelt auf und beantwortet "nebenbei" viele Fragen im Blick auf die heutige Situation der Mission und ihre Arbeitsweisen. Neuauflage 2025 Band 15 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

16,90 €
Neu
Das große Erzählbuch zur biblischen Geschichte
Die beliebte Kinderbibel von Anne de Vries als neu gestalteten Ausgabe! Alle Bilder wurden liebevoll neu illustriert (s/w) und auch der Umschlag präsentiert sich in neuem Gewand. Der bewährte Text von Anne de Vries bleibt dabei unverändert und sorgt weiterhin für vertraute Lesefreude. Wer kennt sie nicht, die biblischen Geschichten von Noah und der Arche, von Abraham, Mose und dem Volk Israel, von Simson oder David und Goliat? Und die Geschichten von Jesus und seinen Jüngern, von der Kreuzigung und Auferstehung? Sie befinden sich alle in dieser Kinderbibel, dazu aber auch viele weniger bekannte Texte wie von Hagar und Ismael oder von Debora. Anne de Vries vermittelt die ganze Vielfalt der biblischen Botschaft und erzählt spannend, lebendig und mit vielen Details. Zum Lesen und Vorlesen bestens geeignet!Dieser Kinderbibel-Klassiker wurde bereits in mehr als 30 Sprachen übersetzt.Der Autor Anne de Vries (1904–1964) versteht es, die Geschichten des Alten und Neuen Testaments sehr anschaulich und spannend zu erzählen. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lassen sich von seiner Art zu erzählen faszinieren. Die bewährte Vorlesebibel weckt die Liebe zu biblischen Geschichten und lässt verborgene Schätze neu entdecken.

19,90 €
Neu
Käpt´n Daleys Crew
Die Geisterinsel Käpt'n Daleys Hausboot, die Arche Noah, ist verschwunden! Und dann ist auch der Kapitän selbst nicht mehr da! Gibt es einen Zusammenhang? Wie lässt sich dieser Fall lösen? Da tritt die Crew des Käpt'ns in Aktion ... Die letzte Warnung Käpt'n Daleys Crew fährt ins Gebirge, um einem jungen Missionar beim Bau seiner Blockhüttenkirche zu helfen. Doch weil es auch erbitterte Gegner des Bauprojekts gibt, kommt es fast zur Katastrophe ... Eine neue Bewährungsprobe für die Crew! Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Band 9 der Kinderbuch-Reihe des CLV unter dem Leitmotiv "Jung & Jünger".Es folgen weitere Titel und Neuauflagen mit spannenden Geschichten und gehaltvollen Erzählungen, die Jungen und Mädchen im Kindes- und Jungschar-Alter die Freude und den Gewinn am Lesen fördern wollen.

9,90 €
Neu
Elisabeth Elliot - Jahre des Wachsens
Elisabeth Elliot war eine junge Missionarin in Ecuador, als Angehörige eines gewalttätigen Amazonasstammes ihren Mann Jim und seine vier Kollegen brutal töteten. Es scheint unglaublich, aber mit nichts als ihrer kleinen Tochter, einem Schlangenbiss-Versorgungsset, ihrer Bibel und ihrem Tagebuch zog Elisabeth in den Dschungel … und lebte unter den Menschen, die ihren Mann getötet hatten. Beeindruckt von ihrer Freundschaft und Vergebungsbereitschaft fanden viele zum Glauben an Jesus.Diese mutige, geradlinige Christin schrieb später Dutzende von Büchern, moderierte viele Jahre lang eine Radiosendung und sprach auf Konferenzen in der ganzen Welt. Sie lebte einen authentischen, hingebungsvollen Glauben und wurde damit zu einem beliebten und manchmal umstrittenen Vorbild. In dieser autorisierten Biografie verwendet Ellen Vaughn private, unveröffentlichte Tagebücher und schonungslos offene Interviews mit Familienmitgliedern und Freunden, um uns Betty Howard vorzustellen – das junge Mädchen, das erst viel später als Elisabeth Elliot bekannt werden sollte. Die Collegestudentin erlebt Abenteuer und Missgeschicke, die Gott nutzte, um eine Frau zu formen, die unzählige Christen in ihrer Nachfolge geprägt hat.Es ist die Geschichte einer brillanten, witzigen, sinnlichen, wortgewandten, selbstironischen, sensiblen, radikalen und überraschend nahbaren Person, die sich voll und ganz dem Willen Gottes unterwarf, egal wie hoch der Preis dafür war. Für Elisabeth war die zentrale Frage nicht: "Wie fühle ich mich dabei?", sondern einfach: "Ist das wahr?" Und wenn ja: "Was muss ich tun, um Gott zu gehorchen?"

18,90 €
Neu
Angefochtene Gottesknechte
"Angefochtene Gottesknechte von Wilhelm Busch ist ein klassisches Werk der christlichen Verkündigung. Es widmet sich den Erfahrungen von Anfechtung, Zweifel und Glaubenskampf – Themen, die bis heute viele Christen bewegen. Anhand biblischer Gestalten wie Noah, Abraham, Jakob, Joseph oder Mose zeigt Busch, dass selbst große Glaubensmänner mit Bedrängnissen, Gebetserhörung oder -verzögerung, Ungeduld und Angst ringen mussten. Mit seelsorgerlichem Feingefühl erklärt Busch, wie Gott gerade in der Anfechtung den Glauben vertieft und Hoffnung schenkt. Seine Auslegungen verbinden die zeitlose Botschaft der Bibel mit den Herausforderungen des modernen Christenlebens: Zweifel überwinden, Trost im Glauben finden und im geistlichen Leben standhaft bleiben. Dieses Buch ist ein Mut machender Begleiter für alle, die im Alltag unter Druck geraten, mit inneren Kämpfen zu tun haben oder nach Stärkung im christlichen Glauben suchen. Es eignet sich für die persönliche Andacht, für die Seelsorge sowie als Inspirationsquelle für Predigten. Ein zeitloses Zeugnis, das Kraft schenkt, auch in Prüfungen an Gottes Treue festzuhalten und im Vertrauen auf Jesus Christus neuen Halt zu finden."Neuauflage 2025

10,90 €
Neu
zum Reifen nah
Viele junge Leute unserer Zeit scheinen in einer Art verlängerter Jugend festzustecken: Dinge wie Verantwortung, Treue, Disziplin oder Standhaftigkeit sind irgendwie zu schwierig, Entscheidungen mit Tragweite lässt man lieber weiterhin Mama und Papa treffen … Dabei hält das Leben besonders für Menschen zwischen 15 und 25 so viel Geniales bereit! Lass dich herausfordern, über Social Media, Disziplin, Freundschaften oder den Umgang mit deiner Zeit nachzudenken. Und lass dich von Marcels frischem und motivierenden Ton anstecken – um reif zu werden, Frucht zu bringen und das Leben anzupacken.

6,90 €
Neu
Seelsorge - Basiskurs
Bist du in der Gemeinde mit seelsorgerlichen Herausforderungen konfrontiert und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Vertrauen dir Geschwister ihre Sorgen an und du fragst dich, wie du reagieren sollst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs lädt dich ein, Menschen in ihrer Not zu begleiten. Ob du schon Erfahrung in der Seelsorge hast oder gerade erst beginnst – der Basiskurs vermittelt dir fundiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und inspirierende Fallbeispiele, damit du in deinem Dienst wächst. In zehn Lektionen lernst du: Grundlagen der Seelsorge Praktische Themen und Methoden Biblische Orientierung Fallbeispiele und Übungen Mach dich fit mit diesem biblisch fundierten Kurs. Lass dich ermutigen, aktiv zu werden, anderen in Liebe zu dienen und Gottes Wort wirkungsvoll in der Seelsorge zu nutzen. Günter Neumayer ist verheiratet und Vater von erwachsenen Kindern. Er ist Lehrer (Sek1) für Mathematik, Physik und Chemie. Viele Jahre war er in der Gemeindegründungsarbeit und als Ältester tätig und arbeitet jetzt in einem christlichen Ausbildungsprogramm für Mitarbeiter im Gemeindebau (TMG) in Salzburg mit.

Ab 14,20 €
Neu
Hudson Taylor
Felsenfest davon überzeugt, von Gott selbst in diese Aufgabe gerufen zu sein, wagt Hudson Taylor in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Aufbruch in eine fremde Welt Er kommt in ein riesiges, westlichen Besuchern bislang verschlossenes Reich und beginnt - mitten im Herzen Chinas seine erfolgreiche Arbeit. Seine grenzenlose Liebe zu den Menschen, die Bereitschaft, Mühe, Leiden und Anstrengungen auf sich zu nehmen, seine außergewöhnliche Bescheidenheit gepaart mit einer sehr nüchternen Einschätzung seiner Möglichkeiten - all das machte James Hudson Taylor zu dem Menschen, den Gott gebrauchen konnte. Ein im Blick auf das China unserer Tage hochaktuelles Buch. Interessant und lesenswert für jeden, der offen dafür ist, einem ungewöhnlichen Menschen auf seinem außergewöhnlichen Lebensweg zu folgen und etwas von der Herausforderung zu spüren, die mit einem solchen Leben verbunden ist. Die Zubereitung, der Dienst und die Glaubenserfahrungen Hudson Taylors mit allen Höhen und Tiefen werden in dieser wertvollen Biografie eindrücklich geschildert. Dem Leser wird nicht nur das an Abenteuern und Herausforderungen reiche Leben dieses Pioniermissionars vorgestellt, sondern er lernt auch eine Menge über Vertrauen, Hingabe, Abhängigkeit und Gehorsam für das eigene Leben. Neuauflage 2025

18,90 €
Neu
Der Räuber von Ashley Downs (1)
Man schreibt das Jahr 1870. Als Curly Roddy zwölf Jahre alt wird, hat er bereits sechs Jahre als heimatloses Waisenkind auf den berüchtigten Straßen Londons verbracht. Er schläft im Müll und ernährt sich von Abfällen – wenn er überhaupt etwas findet. Manchmal kann er mit Singen etwas Geld verdienen oder er führt akrobatische Kunststückchen vor. Meistens aber hält er sich mit kleinen Diebstählen über Wasser.Als er davon Wind bekommt, dass für ein Waisenhaus in Bristol eine größere Menge Geld mit einer Postkutsche transportiert werden soll, erkennt er die Chance auf den Coup seines Lebens. Geld im Überfluss wartet auf ihn! Mit einigen Kumpanen macht er sich ans Werk. Doch dann kommt es zu einer entscheidenden ­Begegnung mit dem "Vater der Waisenhäuser" – Georg Müller. Band 1 von 12 der Reihe "Abenteurer Gottes".Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Überarbeitete Neuauflage 2025

4,90 €