Über den Schmerz

Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche.

Über den Schmerz

Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche.

12,00 €*

Artikel-Nr 113355000
ISBN 978-3-7655-3355-6
Verlag Brunnen
Seiten 168
Erschienen 23.03.2015
Artikelart Taschenbuch, 12 x 18,5 cm

"Hätte mich vor nicht sehr langer Zeit, als ich noch Atheist war, einer gefragt: Warum glaubst du nicht an Gott?, so hätte ich etwa folgendes geantwortet: Sieh dir das Universum an, in dem wir leben. Der weitaus größte Teil ist leerer Raum, vollkommen dunkel und unvorstellbar kalt ...
Im Vergleich zu diesem Raum gibt es nur eine verschwindend geringe Zahl von Lebewesen. Selbst wenn man wüßte, daß diese ganz und gar glücklich wären, fällt es immer noch schwer zu glauben, Leben und Glück seien für die Kraft, welche das Universum gemacht hat, mehr als nur ein Nebenerfolg ...
Doch wie sieht das Leben aus, solange es währt? Es ist so eingerichtet, daß alle Lebewesen einzig dadurch existieren, daß sie Jagd aufeinander machen ... Wenn du nun von mir verlangst, ich solle glauben, dies sei das Werk eines wohlwollenden und allmächtigen Geistes, so antworte ich: Alle Indizien sprechen dagegen ..."
C.S. Lewis

"„Ich halte das Buch über den Schmerz nicht nur für das bedeutendste Werk von C.S. Lewis, vielmehr glaube ich, es dürfte schwer sein, in der gesamten philosophisch-theologischen Literatur unserer Zeit eine Schrift aufzutreiben, die so umfassend, klar, anschaulich, heiter und zugleich ernst von den für den Menschen wichtigen Dingen spricht." Prof. Josef Pieper“

Autor: Clive S. Lewis

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

C.S. Lewis - Ein Leben in Briefen
C.S. Lewis war einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Doch er war nicht nur ein brillanter Autor, sondern auch ein großartiger Briefeschreiber, der tiefe Freundschaften zu den verschiedensten Menschen pflegte.Seine Briefe waren hinreißend, emotional, warmherzig, voller Weisheit, Humor und "alltagstauglicher" Theologie. Dieses Buch beinhaltet eine Auswahl seiner Korrespondenz mit Familienmitgliedern, Freunden und Fans - liebevoll kuratiert von Autor und Lewis-Verehrer Titus Müller, abgerundet durch eine Biografie von C.S. Lewis. Anhand seiner Briefe begleiten wir C.S. Lewis durch sein ganzes Leben, angefangen in seiner Jugendzeit bis wenige Wochen vor seinem Tod. Nicht nur ein tiefer, unzensierter Einblick in Gedanken, Herz und Seele des großen Autors, sondern auch ein spannendes Stück Zeitgeschichte durch zwei Weltkriege.

20,00 €
Wunder
Wie glaubhaft sind eigentlich die biblischen Wunderberichte? Entspringen sie nicht dem unwissenschaftlichen Naturverständnis vergangener Zeiten? Oder hat man Wunder als eine Art "Taschenspielertrick" eines willkürlich über seine Schöpfung verfügenden Gottes aufzufassen?Lewis plädiert für die Realität von Wundern, indem er die Vorannahmen des Naturalismus hinterfragt - jener Philosophie, die das Übernatürliche ausschließt. Er dekliniert durch, inwiefern es überhaupt etwas außerhalb (oder über) der Natur Stehendes geben kann oder sogar muss. Dabei nimmt er alle vermuteten Einwände und Gegenargumente seiner Leser auf und beleuchtet sie von allen Seiten.Dank Lewis' tiefgründigem Humor und seiner sprühenden Fantasie, die sich immer wieder in ungewöhnlich bildhaften Beispielen niederschlägt, ist die Lektüre von "Wunder" nicht nur erhellend, sondern auch ebenso vergnüglich.Geht man davon aus, dass Wunder möglich sind, dass es etwas gibt, das über die Natur hinausgeht, eine übernatürliche Welt, einschließlich eines wohlwollenden Schöpfers, der in die Realität eingreift, offenbaren sowohl das zentrale Wunder der Menschwerdung Gottes in Christus als auch alle anderen biblisch bezeugten Wunder das Wesen Gottes - und sind ein Grund zur Freude.

18,00 €
Überrascht von Freude
Spannend beschreibt C.S. Lewis seinen Weg vom bekennenden Atheisten zum überzeugten Christen. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Christentum - und ein sehr ehrliches Buch. Aus dem Vorwort: "Ich habe dieses Buch zum einen geschrieben, um dem Wunsch nachzukommen, ich möge berichten, wie ich vom Atheismus zum Christentum gekommen bin, zum anderen, um einige falsche Vorstellungen zu korrigieren, die offenbar in Umlauf geraten sind. ... Das Buch soll die Geschichte meiner Bekehrung berichten es stellt keine Autobiographie im herkömmlichen Sinn dar und schon gar keine Bekenntnisse wie etwa die von Augustinus oder Rousseau. In der Praxis bedeutet das, dass es dem, was man im allgemeinen von einer Autobiographie erwartet, immer weniger entspricht, je weiter man liest. In den ersten Kapiteln muss das Netz ziemlich weit ausgespannt werden, damit der Leser später, wenn es um den eigentlichen geistlichen Umbruch geht, verstehen möge, wie meine Persönlichkeit durch meine Kindheit und Jugend geformt wurde. Sobald dieses Fundament gelegt ist, beschränke ich mich strikt auf das Wesentliche und übergehe alles, was in diesem Stadium irrelevant erscheint (so wichtig es nach gewöhnlichen biographischen Maßstäben auch sein mag). Ich glaube nicht, dass dem Leser dabei viel entgeht ... Die Geschichte ist, fürchte ich, erdrückend subjektiv ich habe dergleichen noch nie zuvor geschrieben und werde es wahrscheinlich auch nie wieder schreiben. Ich habe versucht, das erste Kapitel so abzufassen, dass diejenigen Leser, die eine solche Geschichte nicht ertragen können, sofort merken, was auf sie zukommt, und das Buch zuklappen können, ohne mehr Zeit daran zu verschwenden als irgend nötig." Clive Stapleton Lewis 9. Auflage 2020

15,00 €
Pardon, ich bin Christ
Müssen wir wirklich den Verstand über Bord werfen, um an das Christentum glauben zu können? Diesem und ähnlichen Vorurteilen begegnet Clive Staples Lewis, der bekannte englische Dichter, Philosoph und Gelehrte, mit einer messerscharfen und daher schlüssigen und überzeugenden Argumentationsweise. Lewis' großartiges Buch ist ein Plädoyer für den Glauben, das durch seine Klarheit und Präzision besticht und zu einer echten Auseinandersetzung mit den christlichen Grundfragen herausfordert. Neu übersetzt von Christian Rendel zum 50. Todestag von C. S. Lewis (29.11.1898 - 22.11.1963).

12,00 €
Das Beste fürs 21. Jahrhundert - Hörbuch
Herausragende Texte von C.S. Lewis als Hörbuch.C.S. Lewis schrieb bereits vor ca. 70 Jahren unzählige Texte, die stark in die heutige Zeit hineinsprechen: hoch relevant und weise. C.S. Lewis ist und bleibt ein Top-10-Autor - auch für heutige Generationen. Die sorgfältig ausgesuchten Texte dieses Hörbuchs sind genau das, was der Titel verspricht: «Das Beste fürs 21. Jahrhundert». Das Hörbuch enthält Texte aus den C.S. Lewis-Büchern «Gott auf der Anklagebank», «Was man Liebe nennt», «Wunder», «Das Gewicht der Herrlichkeit», «Gedankengänge» und «Ich erlaube mir zu denken». Es liest Philipp Schepmann.MP3-CD, Hörbuch, Gesamtspielzeit: 14 Stunden, 45 Minuten.

19,99 €
Kein Grund, sich zu verstecken
In diesem Buch untersucht Erwin W. Lutzer den kulturweiten geistlichen Verfall, der dazu geführt hat, dass Christusnachfolger fehl am Platz sind und zur Zielscheibe werden. Mit diesem Buch führt er uns tiefer in die chaotischen Zeiten von heute ein und bereitet uns mit biblischen Antworten darauf vor, den giftigen Auswirkungen einer aggressiv-säkularen Gesellschaft gegenüberzustehen.Wir werden ...• darauf vorbereitet, denen, die anders glauben, mit Überzeugung und Mitgefühl zu dienen;• befähigt, dem kulturellen Tsunami des Säkularismus zu widerstehen und Gott treu zu bleiben, koste es, was es wolle;• auf die Trends aufmerksam gemacht, die christliche Prinzipien untergraben, und entdecken, wie Sie die Wahrheit wirksam verkünden können;• daran erinnert, dass Gott in jeder Herausforderung bei uns ist und uns hilft, in einer feindlichen Gesellschaft nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.

19,90 €
Die vier Arten der Liebe
Ein Klassiker aus dem Jahr 1960, der die Natur der Liebe aus einer christlichen und philosophischen Perspektive erforscht!Gott ist Liebe in Person. Auf diesem Hintergrund seziert Lewis das, was man Liebe nennt, und entfaltet eine überraschende Vielfalt. Denn hinter dem Phänomen Liebe verbergen sich doch mehr Geheimnisse, als wir zunächst vermuten. Liebe ist eben nicht nur Eros, die geschlechtliche Liebe. Nein, Freundschaft und Zuneigung gehören genauso dazu, sowie Agape – die göttliche, die bedingungslose Liebe. Was man genau darunter zu verstehen hat, erfährt man in diesem beeindruckenden Longseller, den Leserinnen und Leser seit Jahrzehnten schätzen für seine stringente Argumentation, seine bildhaften Vergleiche und seine Hilfestellungen für den Alltag.Wir alle glauben zu wissen, was Liebe ist. Doch wer kann von sich behaupten, darüber systematisch nachgedacht zu haben? Indem Lewis dieses riesige, so bedeutende Wort in vier Begrifflichkeiten gegossen und detailliert beschrieben hat, konnte er schon vielen Menschen weiterhelfen, die über Liebe ins Grübeln geraten sind."Die vier Arten der Liebe" – Ein Buch über das ganze Spektrum dessen, was das Wort "Liebe" bedeutet.

15,00 €
Dienstanweisung für einen Unterteufel
Was der höllische Unterstaatssekretär Screwtape an seinen unerfahrenen Neffen schreibt, ist ein regelrechter Fernkurs in der Kunst der Menschenführung. Unterteufel Wormwood soll Mr. Spike, einen jungen englischen Gentleman, auf die schiefe Bahn bringen. Screwtape nimmt dies zum Anlass, seinem Neffen auf listig raffinierte Weise verblüffende Einblicke in die menschliche Seele zu geben. Bereits Hunderttausende von Lesern weltweit haben schon gebannt C. S. Lewis fiktiven Briefwechsel im Teufelsmilieu verfolgt, und an diesem Erfahrungsaustausch mit Gewinn teilgenommen.80 Jahre nach seinem ersten Erscheinen wurde der Text nun neu übersetzt und in eine zeitgemäße deutsche Fassung gebracht. Ein Bestseller von wahrhaft psychologischem Scharfsinn und faszinierender Aktualität!

14,00 €
C. S. Lewis
Über Jahrzehnte hinweg haben C. S. Lewis Narnia-Geschichten die Fantasie von Millionen von Lesern beflügelt. In dieser Biografie erzählt Alister McGrath nun von den ungewöhnlichen Lebensbahnen des Oxforder Universitätsdozenten, der hauptberuflich aufgeweckte Studenten in Englischer Literatur unterrichtete und in seiner Freizeit unzählige Bestseller für Kinder und Erwachsene schrieb.Der Autor nutzt umfangreiche Forschungen, gründliche Untersuchungen von Lewis Briefwechseln sowie archivarisches Material, um ein neues Bild von Lewis Leben zu zeichnen. Darüber hinaus erweist er sich als überaus kundiger Führer durch die Hintergründe von Lewis Werken, ohne sich in akademischem Jargon zu verlieren.Diese maßgebliche und bisher gründlichste Biografie porträtiert einen exzentrischen Denker, der heute als einer der einflussreichsten christlichen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts gilt.

25,00 €
Pardon, ich bin Christ
Seit der Herausgabe der ersten deutschen Übersetzung vor dreißig Jahren ist dieses Buch zu einem Klassiker zum Thema "Argumente für den Glauben" geworden. Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet Lewis dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein. Ein ideales Geschenk für alle, die sich näher mit dem christlichen Glauben beschäftigen wollen, aber auch für Christen, die die Grundlagen ihrer persönlichen Überzeugung neu auf den Prüfstand stellen wollen. Nun neu übersetzt bleibt Lewis' großartiges Buch ein Plädoyer für den Glauben, das durch seine Klarheit und Präzision besticht und zu einer echten Auseinandersetzung mit den christlichen Grundfragen herausfordert. Neu übersetzt von Christian Rendel zum 50. Todestag von C. S. Lewis (29.11.1898 - 22.11.1963)

16,00 €
Pardon, ich bin Christ - Hörbuch
"Pardon, ich bin Christ" wurde in der deutschen Fassung seit 1977 über 180.000-mal verkauft. Es ist damit der zweite große Longseller des Autors C.S. Lewis.Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet er dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein. Ein ideales Geschenk für alle, die sich näher mit dem Glauben beschäftigen wollen oder auf der Suche nach Argumenten für den Glauben sind. Aber auch für Menschen, die die Grundlagen ihrer persönlichen Überzeugungen neu auf den Prüfstand stellen wollen. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Philipp Schepmann.MP3-CD im Jewelcase, Hörbuch, Gesamtspielzeit: 7:47 Stunden

19,99 €
Gott auf der Anklagebank
Ob er dem "Mythos vom sterbenden Gott" nachgeht, sich zum Verhältnis von Naturgesetz und Gottes Willen äußert oder über die Neigung des modernen Menschen nachdenkt, Gott für jedes Übel verantwortlich zu machen - Lewis verfügt nicht nur über eine einzigartige Schau großer und verborgener Zusammenhänge, er versteht es auch, durch kristallklare und logisch nachvollziehbare Argumentation den Leser hineinzunehmen in diese Weite, die sich dem erschließt, der kompromisslos Gott Gott sein lässt.

9,00 €
Durchblicke
Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Texte von C.S. Lewis bieten einen neuen und faszinierenden Blick auf einen der einflussreichsten christlichen Denker des 20. Jahrhunderts. Der Band versammelt Beiträge, in denen sich C. S. Lewis kritisch mit dem anti-christlichen Gedankengut seiner Zeit auseinandersetzt, Reflexionen auf die Literatur- und Geistesgeschichte des Abendlandes sowie Essays, die ein neues Licht auf seine eigenen phantastischen Werke (z.B. die "Narnia"-Geschichten) werfen. Lewis erläutert zudem seine apologetische Methode und die Grundzüge seiner Auslegung der biblischen Schriften. Ausschnitte aus privaten Briefen zeugen von seiner intensiven Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben, zu dem er erst als Erwachsener zurückgefunden hatte.Ausgewählt, übersetzt und erläutert von dem renommierten Lewis-Kenner Norbert Feinendegen, bieten diese Texte weit mehr als bloße Wege zu einem besseren Verständnis von C. S. Lewis. Sie sind hochaktuell und helfen, in einer Zeit des Umbruchs Orientierung zu gewinnen bei der Klärung der eigenen philosophisch-theologischen, geistesgeschichtlichen und literarischen Fragen.

18,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
STOP P
Soziale Medien, Filme oder Zeitschriften – sie vergiften dein Leben mit Pornografie. Du wirst wehrlos, wechselst schleichend vom passiven zum aktiven Konsumenten. Du spürst schon, dass P dich innerlich zerstört, schaffst es aber nicht, davon loszukommen. Bist du vielleicht schon süchtig? Es gibt nur eine Möglichkeit: Du musst radikal handeln:STOP P! JETZT!STOPP ist für dich, wenn du betroffen bist. Oder wenn du anderen Betroffenen helfen willst. Für Eltern, Jugendleiter oder Seelsorger, die dieser tödlichen Seuche den Kampf ansagen! Denn: Es gibt einen Ausweg aus der P!

Ab 2,20 €
Kein Grund, sich zu verstecken
In diesem Buch untersucht Erwin W. Lutzer den kulturweiten geistlichen Verfall, der dazu geführt hat, dass Christusnachfolger fehl am Platz sind und zur Zielscheibe werden. Mit diesem Buch führt er uns tiefer in die chaotischen Zeiten von heute ein und bereitet uns mit biblischen Antworten darauf vor, den giftigen Auswirkungen einer aggressiv-säkularen Gesellschaft gegenüberzustehen.Wir werden ...• darauf vorbereitet, denen, die anders glauben, mit Überzeugung und Mitgefühl zu dienen;• befähigt, dem kulturellen Tsunami des Säkularismus zu widerstehen und Gott treu zu bleiben, koste es, was es wolle;• auf die Trends aufmerksam gemacht, die christliche Prinzipien untergraben, und entdecken, wie Sie die Wahrheit wirksam verkünden können;• daran erinnert, dass Gott in jeder Herausforderung bei uns ist und uns hilft, in einer feindlichen Gesellschaft nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.

19,90 €
Das neue Credo
"Black Lives Matter""Liebe ist Liebe""Die Schwulenbewegung ist die neue Bürgerrechtsbewegung""Frauenrechte sind Menschenrechte""Transfrauen sind Frauen"Die Autorin geht Botschaften unserer heutigen Zeit nach und zeigt, dass diese ein säkulares Glaubensbekenntnis sind. Sie hilft Christen zu unterscheiden, welche Überzeugungen zu bejahen und welche als problematisch abzulehnen sind. Sie lädt uns zum Gespräch mit unseren Nachbarn ein, um auf die Liebe Gottes hinzuweisen, die das wahre Fundament für Vielfalt und Gerechtigkeit ist.

17,90 €
Neu
Vom Bekenntnis zur Praxis
Christliche Pädagogen haben viel darüber nachgedacht, welche Inhalte sie unterrichten sollen, aber nur wenige haben sich damit befasst, wie der Glaube den eigentlichen Unterrichtsprozess gestaltet. Gibt es einen Weg, über das, was der christliche Glaube in Bezug auf die Lehrinhalte zu sagen hat, hinauszugehen und den Unterricht selbst als christlich zu betrachten und zu gestalten?David I. Smith stellt in diesem Buch ein Modell vor, das für die Beantwortung dieser Frage von großer Hilfe sein kann. Es geht um nichts Geringeres als um die Entsprechung zwischen dem, was wir mit unseren Lippen bekennen, und der Art und Weise unseres Unterrichtens. Dabei liefern seine Ausführungen keine einfachen Rezepte, sondern fordern zu einer kritischen Beleuchtung handlungsleitender Prinzipien heraus, mit richtungsweisenden Impulsen für die Praxis.David I. Smith (*1966) begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Französisch, Deutsch und Russisch an öffentlichen Sekundarschulen im Vereinigten Königreich. Seitdem fasziniert ihn die Frage, wie unsere Überzeugungen, Werte und Verpflichtungen unsere Herangehensweise an das Lehren und Lernen gestalten und leiten können.

19,90 €
Neu
Total fatal
Hat uns das Alte Testament heute noch etwas zu sagen?Wenn Sie Zweifel daran haben, lesen Sie Jesaja, Kapitel 5. D. Martyn Lloyd-Janes hat über dieses Kapitel in den "wilden 60ern" gepredigt — und festgestellt, dass sich seit der Zeit Jesajas die Einstellung von uns Menschen nicht geändert hat!Viele Menschen haben Gott einfach den Rücken gekehrt und nehmen ihn nicht mehr ernst. Martyn Lloyd-Jones geht in seiner Auslegung auf die Konsequenzen dieser Entscheidung ein. In eindrucksvoller Weise schildert er die unabwendbaren Folgen unserer Abkehr von Gott: Humanismus — Materialismus — Spaßgesellschaft — Unmoral— Korruption bis in die „obersten Etagen" ...Eine düstere, hoffnungslose Situationsbeschreibung? Nein — ein leidenschaftlicher Aufruf zur Umkehr und die Einladung zu einem wirklich neuen Leben durch Jesus Christus! Dieses Buch spricht genau in unsere Zeit hinein.Neuauflage 2023

14,50 €
Neu
Das Evangelium Jesu Christi
Wenn Gott gut ist, was soll Er dann mit denen tun, die es nicht sind? Was wird ein guter und rechtschaffener Gott mit menschlichen Wesen tun, die zum Bösen geneigt und ungehorsam sind? Wenn der Richter der ganzen Erde mit uns auf der Grundlage von Gerechtigkeit handelt, muss Er uns dann nicht alle verdammen?Diese Fragen führen uns in die größte aller religiösen und philosophischen Schwierigkeiten. Wie kann Gott gerecht sein und trotzdem denen vergeben, die Er gerechterweise verdammen müsste? Wie kann Gott heilig sein und Freundschaft mit solchen schließen, die böse sind? Wie kann Er dann Sünder wie uns rechtfertigen und doch gerecht bleiben?Wenn du auf der Suche nach Antworten und der Wahrheit über Gott bist, dann ist diese knappe Ausführung der großartigsten Botschaft, die die Welt je gehört hat, genau das, was du brauchst. "Nichts ist schöner als das Evangelium – die frohe Botschaft, dass Gott Sünder durch Jesus Christus rettet. Nichts ist vernichtender als ein falsches Evangelium. Mit dem Wort Gottes immer im Blick, führt uns Paul Washer Schritt für Schritt dahin, die Wahrheit kennenzulernen – die Wahrheit darüber, wer Gott ist, wer wir sind und wie wir jetzt und für immer mit Gott leben können. Diese Broschüre ist Medizin für den Sünder und Nahrung für jeden Christen."Dr. Joel R. Beeke Auch als Hörbuch erhältlich!

8,90 €
Neu
Was ist der Mensch? (1)
Wie sollen wir unseren Weg finden in einer sich rasant verändernden Welt? Traditionelle Ideen und Werte werden radikal infrage gestellt. In dieser Buchreihe, die mit "Was ist der Mensch?" beginnt, nehmen Gooding und Lennox unterschiedliche Weltanschauungen unter die Lupe: Was ist die Wahrheit über unsere Welt? Dabei hören sie auf die Bibel als Gottes Offenbarung, nehmen aber auch auf, was Intuition, Wissenschaft, Philosophie und die Geschichte zu sagen haben.Was ist der Grundwert eines Menschen? Wo ist menschliche Freiheit gefährdet? Was sind die Maßstäbe für Moral? Welche Macht hat der Mensch über die Natur, und wo sind die Grenzen? Und was ist die letzte Bestimmung des Menschen? Warum leben wir?Dabei wird deutlich: Es geht nicht nur darum, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, sondern auch darum, bessere Fragen zu stellen als bisher. Die Buchreihe "Die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung" stellt sich dieser Herausforderung. David W. Gooding (1925-2019) war emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen's University, Belfast, und Mitglied der Royal Irish Academy. Er verstarb im September 2019 im Alter von 93 Jahren.John Lennox (*1943) ist emeritierter Professor für Mathematik. Er hat sich besonders mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Glauben befasst und öffentlich mit Vertretern des Neuen Atheismus diskutiert. Durch zahlreiche Vorträge ist er auch in Deutschland gut bekannt.

24,90 €
Europa mit und ohne Bibel
"Europa mit und ohne Bibel" ist ein Auszug aus Benedikt Peters Buch "Weltreligionen". Es lädt zum Nach- und Selbstdenken ein. Starke gesellschaftliche Umbrüche, die sich in Europa und damit in Deutschland vollziehen, machen die Menschen fragend. Man sucht die Lösung in neuen Themenfeldern wie Klima oder Ernährung.Dieses Heft lädt dazu ein, die Ursachen in dem Verhältnis eines Volkes zu Gott zu suchen. Kann es nicht sein, dass unser nationales Wohl oder Wehe in unserer Akzeptanz des Gottes der Bibel begründet liegt?Ein wertvolles evangelistisches Verteilheft!

2,95 €
Briefwechsel zwischen einem "Älteren Heiligen" und einem "Jungen Heiligen"
Das Lesen dieser fiktiven Briefe erweckt den Anschein, als richte man eine anspruchsvolle theologische oder praktische Frage persönlich an die Autoren Carson und Woodbridge, um dann eine wohlüberlegte Antwort zu erhalten. Man merkt, dass die Autoren viel Spaß beim Ausdenken und Planen dieses Buches hatten. Und sie hatten wahrscheinlich auch ihre Freude, es zu schreiben. Auf jeden Fall ist es ihnen gelungen, uns die Lehre in einer leicht verständlichen Form zu vermitteln.Die Briefe umspannen einen Zeitraum von anderthalb Jahrzehnten, und  umfassen fast jeden Bereich des christlichen Lebens und Dienstes. So viel sorgfältige Unterweisung! In diesen Briefen folgen wir einem jungen Studenten, der während der zweiten Hälfte seines Studiums Christ wird. Wir begleiten ihn durch eine frühe Karriere in New York City, dann durch seine Entscheidung, in den Dienst zu gehen, und durch seine Ausbildung und die Anfangszeit seines Dienstes. Dabei werden sowohl historische wie auch zeitgenössische Theologen und deren Bücher kommentiert.Die Leser von heute, die im Zeitalter von Facebook, Instagram, Zoom-Konferenzen und Trump leben, müssen sich bewusst machen, sich eine Welt ohne all diese Dinge vorzustellen – eine Welt, in der viele der Herausforderungen der damaligen Zeit immer während und daher genauso wie die unsrigen sind. D. A. Carson und John Woodbridge zählen seit langem zu den herausragendsten Lehrern am Evangelium in unserer Generation. Ihre Spezialgebiete sind unterschiedlich – Carson hat sich als ein Experte für neutestamentliche Lehre hervorgetan, während Woodbridge es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Kirchengeschichte und das christliche Gedankengut über die Jahrhunderte hinweg darzustellen. Dieses Buch beinhaltet den Briefwechsel zwischen einem langjährigen Christen und einem jungen Gläubigen, in dem die Fachkenntnis dieser beiden Autoren zu diesen Themen zum Ausdruck kommt.

19,50 €
Ist Gott homophob?
Es ist das brisante Thema unserer Zeit. Christen, die Kirche und die Bibel scheinen mit der modernen Haltung zur Homosexualität nicht im Einklang zu stehen. Und es gibt eine wachsende Feindseligkeit gegenüber denen, die die moderne Sicht nicht teilen. Ist Gott etwa homophob? Und was sagen wir zu Christen und Nichtchristen, die sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen?Sam Allberry weiß, wovon er spricht. Mit diesem kurzen, leicht verständlichen Buch möchte er verunsicherten Christen helfen zu verstehen, was Gott dazu in der Bibel gesagt hat. Und er zeigt einen positiven und befreienden Weg auf, wie wir uns in der Debatte verhalten können. Koproduktion mit Evangelium 21bereits 2. Auflage 2021

5,90 €
Generation Gleichschritt
Ganz gleich, ob Ukraine-Krieg, Migration, Umgang mit dem Islam, Europa als Vision, Regenbogenfahne, Corona-Politik oder Meinungsvielfalt im Öffentlichen Rundfunk - es gibt Themen, bei denen die öffentliche Debatte im mentalen Gleichschritt zu marschieren scheint. Ausscheren unerwünscht.Doch anders als der repressiv erzwungene Gleichschritt bei den inszenierten Aufmärschen im untergegangenen DDR-Sozialismus, organisiert sich der Konformitätsdruck heute unter den Bedingungen einer freien Gesellschaft scheinbar selbst.Nach welchen Mustern webt sich das politisch korrekte Denken? Warum sprechen in Talkshows immer die gleichen Leute? Warum verbiegen sich Abgeordnete, obwohl ihr Mandat nie unantastbarer war als heute? Warum wird Gegenrede im öffentlichen Diskurs oft nur als legitimierende Garnitur für den vermeintlich "richtigen" Weg eingestreut?"Weil zwei plus zwei vier ist", sagen die Gleichschrittler. Anders gesagt: Wir haben recht. Folglich kann die Debatte nur aus Ja oder Ja bestehen. Ein fatales Missverständnis, das Menschen an der Demokratie zweifeln lässt und den Kern der Demokratie bedroht: den Wettstreit der Meinungen.

22,90 €
Geld & Gemeinde
Wo Gott Gemeinde baut, stellt er auch immer gewisse Mittel zur Verfügung. Manchen Gemeinden gibt er ein großes Jahresbudget, anderen ein kleines. Doch darauf kommt es nicht an. Viel wichtiger ist, nach welchen Prinzipien und mit welchen Prioritäten diese anvertrauten Mittel eingesetzt werden. Spiegeln die Prioritäten, die man im Budget deiner Gemeinde sieht, auch die biblischen Prioritäten wider? Stehen sie im Einklang mit den Absichten, die Gott für eure Gemeinde hat?Der Autor zeigt in diesem Buch auf, dass das Gemeindebudget ein geistliches Werkzeug mit geistlicher Zielsetzung ist. Es darf keine Trennung zwischen den "geistlichen" Dingen wie Verkündigung oder Evangelisation auf der einen Seite und den Gemeindefinanzen auf der anderen Seite geben. Beides gehört zusammen. Beides dient dem Ziel, Gott zu verherrlichen. In diesem Buch werden die biblischen Prioritäten hinsichtlich des Gemeindebudgets aufgezeigt. Anhand der üblichen Budget-Posten erklärt der Autor, wie diese Prioritäten beim Erstellen des Budgets konkret umgesetzt werden können.Jamie Dunlop dient als einer der Ältesten in der Capitol Hill Baptist Church (Washington DC, USA) und leitet dort unter anderem die Verwaltung.

14,90 €